[8P] Rost an der Tür?
als ich gestern zufällig mit der cam unterwegs war hab ich mal kurz ein pic von meiner fahrertür gemacht...
was sagt ihr dazu?
PS:
da über nacht der osterhase ein kleines ei in meinem motorraum gelegt hat muß ich am dienstag eh zum freundlichen, offensichtlich macht der turbo nicht mehr "auf", könnte sein daß ein marder dem osterhasen geholfen hat 😁;
was mich allerdings verwundert, ist, daß keine warnung im fis zu sehen ist, kann das sein? topspeed ist zur zeit 107 km/h...
THX
EDIT: achso [...] wäre jetzt ja nicht mehr nötig...
Beste Antwort im Thema
Ist ja wohl das mindeste dass Audi sich kulant zeigt. Trotzdem ein Armutszeugnis !!!
Zitat:
Original geschrieben von TDIs-line
So, nun war der Wagen bei Audi und wurde alles auf Kulanz neu lackiert .
Alle Türen unterhalb , die Einstiegsholme und die Heckklappe oberhalb .
Dritte Bremsleuchte wurde ersetzt und auch die Zierleisten unterhalb wurden durch geänderte Versionen ausgetauscht .
Also schaut nach; Audi zeigt sich kulant !!!Gruß
519 Antworten
Sowas ist echt nur krass.
Es muss ein Thread her wo man Audi Händler auflistet verstreut in ganz D, A, CH der was empfehlenswert ist und der absolut nicht empfehlenswert ist. Die Krönung was ich bisher erlebt hatte, dass ein 😉 nicht einmal in der Lage war den Scheibenwischer zu wechseln. Gruß RedEagle1977
wie alt ist die Türe??
Zitat:
Original geschrieben von allgaeu-blitz
wie alt ist die Türe??
Wahrscheinlich so alt, wie das gesamte Fahrzeug!
Welche Türe meinst du eigentlich?
und was ist mit rostpickeln in der tür also aufm lackk habe dies heute bei mir festgestellt
Ähnliche Themen
Du meinst vermutlich Flugrost. Der ist nur oberflächlich und das bekommt man wieder weg (Reinigungsknete, Lackreiniger, Politur o.ä.).
Moin,
Ihr habt ja leider auch Erfahrungen mit Rost am Audi. Meint Ihr, dass es evtl. Rostblasen sind?
http://www.motor-talk.de/.../...as-rostpickel-rostblasen-t2673397.html
danke
Olaf
Hallo,
war heute ebenfalls beim "Freundlichen" wegen Lackblasen. Laut Audi ist das eine Zinkkorrosion. Habe die Lackblasen über das gesamte Fahrzeug verteilt! Türen rechts, Türen links, Heckklappe innen und außen, da dreitürer auch die jeweils rechte und linke Seite. Bin echt entsetzt! Seit 4 wochen kommt fast jeden Tag ne neue Blase hinzu, frage mich nur wenn ich ne Reparatur bekommen würde, ob die Fehler nicht nach einem halben Jahr wiederkommen und der Ärger von neuem beginnt.
Mahlzeit , habe heute bei meinem Sportback Mod. 2006 auch Rost an den Türen unter den Zierleisten festgestellt .
Erst war nur ein kleiner Rostbefall an der Außenkante der hinteren Tür zu sehen dann habe ich auf Verdacht mal die untere Abdeckleiste entfernt .
Was soll ich sagen , es fängt unterm Lack an zu blühen .
Also schaut bei euch auch unbedingt unter den unteren Türleisten nach .
Ist nur aufgeschoben , einfach beide Schrauben von innen lösen und leicht von der Tür abziehen .
Mensch, da ist ja Audi in Sachen Rost schon dicht am Mercedes....
puh, da bin ich mal froh, dass ich Opel fahr- da hab ich solche Probleme nich....
Aber das Image ist natürlich besser bei Audi !!!
So, nun war der Wagen bei Audi und wurde alles auf Kulanz neu lackiert .
Alle Türen unterhalb , die Einstiegsholme und die Heckklappe oberhalb .
Dritte Bremsleuchte wurde ersetzt und auch die Zierleisten unterhalb wurden durch geänderte Versionen ausgetauscht .
Also schaut nach; Audi zeigt sich kulant !!!
Gruß
Ist ja wohl das mindeste dass Audi sich kulant zeigt. Trotzdem ein Armutszeugnis !!!
Zitat:
Original geschrieben von TDIs-line
So, nun war der Wagen bei Audi und wurde alles auf Kulanz neu lackiert .
Alle Türen unterhalb , die Einstiegsholme und die Heckklappe oberhalb .
Dritte Bremsleuchte wurde ersetzt und auch die Zierleisten unterhalb wurden durch geänderte Versionen ausgetauscht .
Also schaut nach; Audi zeigt sich kulant !!!Gruß
Das ging bei dir ja schnell TDI.
31. Mai entdeckt, heute 14. Juli alles fertig?
Ich war mit meinem (nur Türen) Mitte Mai da, Fotos wurden gemacht.
War vor zwei Wochen dann mal zum Nachfragen hin, wurde aber nur vertöstet. Keine Antwort aus IN, da Urlaubszeit, Unterbesetzung, bla bla bla...
Naja, hab auch nicht wirklich Druck gemacht da mein Freundlicher auch eigentlich freundlich ist...
Muss glaube ich mal langsam etwas fordernder werden.
Ach ja, die schrumpeligen Sitzwangen der S-Line Sportsitze kann man sich auch auf Kulanz tauschen lassen? Auf das Gesicht meines freundlichen Freundlichen bin ich gespannt.
Grüsse
Hi,
ja ging alles recht zügig .
Welches Bj. fährst Du ?
Die kontrollieren bei der Aktion gleich mehrere Stellen ,deswegen ist die Reparatur auch umfangreicher ausgefallen .
Gerostet hatte es auch schon unter den Schließbügeln der hinteren Türen und an der dritten Bremsleuchte .
Die dritte Bremsleuchte wurde auch ersetzt da sie zu nah an der Karosserie anlag und am Lack scheuerte .
Vorne werden die Radhausschalen auch noch bearbeitet .
Haben von Audi eine Technische Problemlösung bekommen die abzuarbeiten war .
Aber alles in allem dürfte sowas nicht vorkommen !
Gruß
Ich habe für meinen Fall einen Ansichtstermin erst Ende August. Eher würde es nicht gehen laut meinem Meister beim 🙂.
Es rostet im Übrigen fleißig weiter. Bis zum Termin sind bestimmt die Blasen geplatzt 😰.
Hi ,
welches Bj. hat Deiner ?
Wo gammelt der denn schon ?
Meiner wurde ja auch hinten an den Schließbügeln im Einstieg lackiert , nur was soll ich sagen vorne fängt der auch schon an zu gammeln, aber der Audi Ingenieur sah das angblich als bedenkenlos an .
Hab schon voll die Krawatte auf Audi , soll ich jetzt jedes Jahr dahin und immer wieder neue Stellen reklamieren ?
Wobei die Qualität der Lackierbetriebe auch zu Wünschen läßt und somit immer wieder Reklamationen vorprogrammiert sind .
Ich glaube ich werde meinen Sportback weg tun , nervt einfach nur !!!