[8P] Rost an der Tür?

Audi A3 8P

als ich gestern zufällig mit der cam unterwegs war hab ich mal kurz ein pic von meiner fahrertür gemacht...

was sagt ihr dazu?

PS:
da über nacht der osterhase ein kleines ei in meinem motorraum gelegt hat muß ich am dienstag eh zum freundlichen, offensichtlich macht der turbo nicht mehr "auf", könnte sein daß ein marder dem osterhasen geholfen hat 😁;
was mich allerdings verwundert, ist, daß keine warnung im fis zu sehen ist, kann das sein? topspeed ist zur zeit 107 km/h...

THX

EDIT: achso [...] wäre jetzt ja nicht mehr nötig...

Beste Antwort im Thema

Ist ja wohl das mindeste dass Audi sich kulant zeigt. Trotzdem ein Armutszeugnis !!!

Zitat:

Original geschrieben von TDIs-line


So, nun war der Wagen bei Audi und wurde alles auf Kulanz neu lackiert .
Alle Türen unterhalb , die Einstiegsholme und die Heckklappe oberhalb .
Dritte Bremsleuchte wurde ersetzt und auch die Zierleisten unterhalb wurden durch geänderte Versionen ausgetauscht .
Also schaut nach; Audi zeigt sich kulant !!!

Gruß

519 weitere Antworten
519 Antworten

@Tdi

Habe einen 8p Bj. 31.10.2005

Ausser den Türkanten rostet bei mir an der Karosse nichts mehr. Sind mit dem Meister einmal komplett rumgegangen, auch untenrum. Ausser der Auspuffanlage und den Achsträgern (kennt man ja) Gottseidank kein Rost.

Habe auch selbst beim Blinkerbirnchenwechsel hinter den Heckleuchten geschaut, auch dort zum Glück nichts.

Bei Mercedes gab es vom Werk sehr kulante Rückkaufangebot für die Besitzer von rostgeplagten Fahrzeugen... betraf ja von der A-KLasse bis zum Vito fast alle möglichen Baureihen, teils schon nach wenigen Monaten...

Vielleicht läßt sich Audi da auch was einfallen! Mein (im letzten Herbst verkaufter) 10 Jahre alter Vectra hatte keine Rostprobleme... Das was hier geschildert wird sind ja wohl eindeutig konstruktive Fehler im Rostschutz/Lackaufbau...

Zitat:

Original geschrieben von TDIs-line


Hi ,

welches Bj. hat Deiner ?
Wo gammelt der denn schon ?
Meiner wurde ja auch hinten an den Schließbügeln im Einstieg lackiert , nur was soll ich sagen vorne fängt der auch schon an zu gammeln, aber der Audi Ingenieur sah das angblich als bedenkenlos an .
Hab schon voll die Krawatte auf Audi , soll ich jetzt jedes Jahr dahin und immer wieder neue Stellen reklamieren ?
Wobei die Qualität der Lackierbetriebe auch zu Wünschen läßt und somit immer wieder Reklamationen vorprogrammiert sind .
Ich glaube ich werde meinen Sportback weg tun , nervt einfach nur !!!

Schau mal

hier

:

Zitat:

Vielleicht läßt sich Audi da auch was einfallen! Mein (im letzten Herbst verkaufter) 10 Jahre alter Vectra hatte keine Rostprobleme... Das was hier geschildert wird sind ja wohl eindeutig konstruktive Fehler im Rostschutz/Lackaufbau...

Bei Mercedes rosten auch aktuell noch die B-Klassen vor sich hin, da wird dann meistens alles ausgetauscht...

Ich vermute, dass das Rostproblem bei neueren A3-Baujahren gelöst ist. Das betraf hauptsächlich die Anfangsjahre. Hab neulich mal bei mir alles genau angeschaut. konnte dabei nichts entdecken, nicht mal ne rostende Türschraube wie das bei einigen der Fall ist.

mfg,
ballex

Ähnliche Themen

Servus meine Freunde des rostenden Bleches,
Ich neulich beim putzen rund ums Auto gegangen und ich dachte ich sehe nicht richtig.
An der Tür zwar nur ein kleiner Rostfleck, aber meiner Meinung darf das nicht sein.

Schaut euch das mal an, vielleicht bin ich einfach zu pingelig ?

http://img713.imageshack.us/img713/9504/p1010211.jpg

P1010211

An der Stelle darf kein Rost sein!!!
Aber da hast Du doch bestimmt selbst einen Lackschaden verursacht, oder 😉
Drück Dir die Daumen, dass das repariert wird inkl. Ersatzwagen!!!

Also mein Wagen hatte definitiv keinen Unfall bzw. einen Schaden an der Fahrertür, trotzdem war eine solche Roststelle auch an der Tür meines A3.
Ich hab leider keine Werksgarantie mein, aber eine "Durchrostungsgarantie" müsste nach nun 5 Jahren doch noch bestehen?

Würde ich diese Roststellen auch repariert bekommen?

Zitat:

Original geschrieben von checker01


Servus meine Freunde des rostenden Bleches,
Ich neulich beim putzen rund ums Auto gegangen und ich dachte ich sehe nicht richtig.
An der Tür zwar nur ein kleiner Rostfleck, aber meiner Meinung darf das nicht sein.

Schaut euch das mal an, vielleicht bin ich einfach zu pingelig ?

http://img713.imageshack.us/img713/9504/p1010211.jpg

Hi ,

also zu pingelig "grins" bist Du da sicher nicht .
Hatte ja auch an den Türen unterhalb Rost ,aber von innen an der Schraube und den Türkanten.
Schau auch mal an den Schließbügeln nach B und C Säule .
Hier mal ein Bild von meiner B - Säule .
Bei mir wurden alle Türen unterhalb neu lackiert , Heckklappe oberhalb und Bremsleuchte ersetzt , C-Säulen innen an den Schließbügeln lackiert und B-Säule rechts innen .
Also ab zum Audi Händler und Lackbeanstandung aufnehmen.

Grüße

P1050387
P1050384

Habe beim reinigen meines Audi`s am Wochenende feststellen müssen, dass auch bei mir die beiden Türen im unteren Bereich rosten.

Bin mal gespannt, was mein Händler morgen dazu sagt! Werde mir auf jedem Fall mal den Bericht von AutoBild der hier verlinkt war ausdrucken und mitnehmen. Laut dem Bericht sollte die Reparatur auf Kulanz bei Fahrzeugen bis 12 Jahren ja kein Problem sein.

es gibt eine offizielle Aktion seitens Audi dazu! Fast jeder A3 wird dabei ANSTANDSLOS instandgesetzt.. mein 🙂 hat sogar beim normalen Klima service (beim a3 meiner freundin) - sofort den Termin ausgemacht zur Nacharbeitung
Es wurden die unteren Leisten neu lackiert und bearbeitet sowie die komplette 3.Bremsleuchte ausgetauscht! 

Das ganze geht mitlerweile recht reibungslos ! - Der Audi Partner muss nur Fotos mit FIN Nummer auf dem Foto machen und zu Audi schicken.. ca. 2 Wochen danach gibts die Freigabe...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


es gibt eine offizielle Aktion seitens Audi dazu! Fast jeder A3 wird dabei ANSTANDSLOS instandgesetzt.. mein 🙂 hat sogar beim normalen Klima service (beim a3 meiner freundin) - sofort den Termin ausgemacht zur Nacharbeitung
Es wurden die unteren Leisten neu lackiert und bearbeitet sowie die komplette 3.Bremsleuchte ausgetauscht! 

Das ganze geht mitlerweile recht reibungslos ! - Der Audi Partner muss nur Fotos mit FIN Nummer auf dem Foto machen und zu Audi schicken.. ca. 2 Wochen danach gibts die Freigabe...

hi andy mal ne frage dazu? hab jetzt bei mir auch rost endeckt und war schon beim freundlichen er meinte es geht nur wenn ich komplette inspektionen bei audi gemacht habe..

so die erste war bei audi und die anderen bei pitstop,..

hab ich dann trotzdem recht auf übernahme?

hier nochmal ein bild

Dsc00363

Definitiv NICHT die Rostgarantie ist nicht an den SERVICE gebunden!
Ich hab die letzten beiden Services bei meiner Freundin am A3 auch selbst gemacht - sprich 60tkm alle Wechsel selber gemacht und sie haben mit einer Kopie des Serviceheftes anstandslos die Kosten übernommen!

EDIT:

und so schlimm wie auf dem Bild sah es bei Ihr nicht aus - nicht mal sansatzweise (ich habe selbst nicht wirklich was erkennen können)

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


es gibt eine offizielle Aktion seitens Audi dazu! Fast jeder A3 wird dabei ANSTANDSLOS instandgesetzt.. mein 🙂 hat sogar beim normalen Klima service (beim a3 meiner freundin) - sofort den Termin ausgemacht zur Nacharbeitung
Es wurden die unteren Leisten neu lackiert und bearbeitet sowie die komplette 3.Bremsleuchte ausgetauscht! 

Das ganze geht mitlerweile recht reibungslos ! - Der Audi Partner muss nur Fotos mit FIN Nummer auf dem Foto machen und zu Audi schicken.. ca. 2 Wochen danach gibts die Freigabe...

hi scotty

im bereich der bremsleuchte konnte ich jetzt bei mir nichts entdecken, muss ich morgen bei tageslicht vielleicht nochmal ganz genau schauen. Das es eine offizielle Auktion seitens Audi gibt, stimmt mich dann positiv!

was ist die FIN Nummer?

deine Fahrgestellnummer

FIN = FahrzeugIDENT Nummer ... 

Bei meiner Freundin war nichtmals ein ROSTANSATZ zu erkennen und alles lief reibungslos ab....

bei mir sieht der rost echt übel aus.

das von saida3 online gestellte bild ist im vergleich zu den roststellen an meinen türen nichts. ich stelle morgen mal noch ein paar bilder ein (hab die kamera jetzt leider zuhause) und berichte über meine erfahrungen in der werkstatt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen