[8P] Abt-Umbau mit 4-Rohr-Endschalldämpfer
hi forum,
-ich habe es getan (obwohl meine frau dagegen war 😉). gestern habe ich frontspoilerlippe, seitenleisten, heckschürze und 4-rohr-endschalldämpfer von abt bestellt.
montag geht die bestellung raus. abt hat meinem audi-verkäufer 3 tage lieferzeit zugesichert, obwohl es in den letzten wochen immer von 4 wochen gesprochen wurde. die teile sind dann am donnerstag da und werden lackiert. am montag darauf beginnt der anbau.
der anbau dauert wohl ein paar tage, aber mir wurde ein vorführwagen zugesichert *freu*.
gibts hier schon jemanden, der den gleichen umbau durchgeführt hat?
gruss
n-f 🙂
119 Antworten
Hat zwar nicht direkt mit dem Thema zu tun, aber was den Preis bei ABT angeht, die haben saumäßig aufegschlagen in der letzen Zeit.
Hatte Glück das ich meinen Chip noch zum alten Preis bekommen habe.
Die haben mittlerweile richtig den Arsch offen, was die Preise angeht.
Gruß
Markus
Der Preis ist nicht bindend. Der ausgeschriebene Preis ist eine "Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes" an dich als Interessenten.
Respekt nacht-flug!
Schaut schön aus bis auf...
Also die Front finde ich Spitze bis auf diese blöde Nummernschildbeschriftung! 🙁
Ich finde das passt nicht u. versaut die GEILE Front.
Da könnte man was machen und sei es einfach mit schwarzem Tape abkleben 😉
Ansonsten Super "Karre"!
...meine nummernschildbeschriftung ist bereits schwarz überlackiert. ich glaube du meinst nicht mein auto. die bilder sind von golf3_gti_84 😉
meinen findest du über meine signatur. die umbaubilder folgen, wenn alles fertig ist.
gruss
n-f 🙂
Ähnliche Themen
...Asche auf mein Haupt! *werdrot*
Das war wirklich nicht Deiner, 1000 mal Sorry!
Also golf3_gti_84 Du weißt was Du zu tun hast! 😉
Greets to all
@ osiris3
ne da fehlt eigentlich nichts da die Abt Heckschürze nicht wirklich tiefer is als die originale. sie ist nur grader runtergezogen und hat deshalb den optischen Effekt das sie tiefer ist.
Ich hab ne Einzelanfertigung 4 Rohr drunter. Jeweils 8cm Durchmesser aber schlicht gehalten, also keine Chromblenden!!! Gefällt mir sehr gut weil nicht zu prollig und ein einmalig tiefer Sound!!!
Wenn du willst kann ich mal ein Foto machen.
frank
Zitat:
Original geschrieben von Frank691209
Greets to all
@ osiris3
Wenn du willst kann ich mal ein Foto machen.
frank
Das hört sich doch recht interessant an, gerne kannste mal ein Foto posten, am besten hier, damit auch die anderen was davon haben.
Ansonsten kannste mir aber gerne auch ne eMail schreiben!
Gruß, David
Hi @all!
Da Frank Probleme mit dem Upload hatte hier das Foto seines A3 mit seiner Einzelanfertigung.
Finde, dass das echt gut aussieht.
@frank: Hast du denn da die Abt-Heckschürze dran oder was ist das für eine?!
Gruß,
David
Hallo osiris,
ja richtig erkannt,ist die Abt-Schürze.
Damals hab ich nur 3-4 verschiedene gefunden , die B&B fand ich nicht so toll und die anderen waren zu sehr von der Serie entfernt.
Hören tut man ihn eh schon aus über nem halben km wenn ich es drauf anlege. Was mir besonders gefällt ist der extrem tiefe Klang. Leider hab ich keine Möglichkeit den Klang aufzunehmen.
Greets at all
Sagt mal was brauchtn euer 3.2 Sprit ?
Wenn ihr ihn tretet 😁 ?
und wenn ihr "normal" fahrt, aber nicht langsam ?
dnke
@Frank691209
...sieht ganz gut aus. aber ein wenig chrom würde mir perönlich besser gefallen. nur du wolltest ihn bestimmt so haben.
gruss
n-f 🙂
@ Frank
Geb uns doch mal bitte mehr Input!
🙂
Hersteller?
TÜV?
Preis?
Danke und Gruß
@frank
ich hab mir mal erlaubt deinen a3 ein bischen aufzuhellen damit man die endrohre etwas besser sieht. ich hoffe du hast nichts dagegen.
greetz
Moritz
Ja mehr INPUT bitte
Greets @ all
wieso Input ich muß doch output geben ;-)
ne klar.
Anlage ab Kat (also eigentlich nur der mittel und Endschalldämpfer) in Edelstahl
Hat 900.- Euro gekostet. Eintragung hab ich beim Tüv über eine Motorsportfirma gemacht die mit dem Hersteller (Fa. Stüber) eng zusammenarbeitet.
Klang konnte ich praktisch wählen da Herr Stüber mir die Anlage nach meinen Wünschen gebaut hat.
Da ich zum Beispiel diesen richtigen Motorsportsound (hoch und kreischend) nicht so toll finde und der Abt mir nicht genug Körper hat (obwohl schon bei den besseren) hab ich den Ton schön T
I
E
F komponieren lassen.
Ist im kalten Zustand tief heiser und umso wärmer eher fauchend tief.
Was mir auch wichtig war oft ist bei Einzelanfertigungen so ein metallisch schepperndes Geräusch dabei, das hab ich Gott sei Dank nicht,ich hoffe auch das das so bleibt......
Leider hab ich kein Equipment zum Aufnehmen.
MMmhhh halt
Stop
vielleicht könnte das über meine Digitalkamera funktionieren. Muß ich mal probieren,wird aber wohl Wochenende.
Ich hoffe ich konnte erstmal weiterhelfen...
Ciao Frank