*2,7 TDi in 4b??*

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,

da bei meinem Dicken in 2,5-3 Jahren definitiv Schluss ist und ich diesem Augenblick mit entsetzen entgegensehe hab ich nach Recherche in der Bucht die kuriose Idee einen 2,7 Tdi in meinen 4b zu verpflanzen.

😰😰😰

Es gibt tatsächlich Motoren in der Bucht die bezahlbar sind !
Hat eigentlich schon jemals jemand solch einen Umbau gewagt ? Passt das überhaupt vom Platz her ? Wirds Probleme mit Steuergeräten geben ? Passt das 6Gang-Schaltgetriebe in meinem A6 ? Auspuff etc. ?

Ist so ein Umbau überhaupt rentabel ?

Leute ich meins ernst und mein Anliegen hier ist von Aprilscherz und Osterferien weit entfernt 😁

Auf eure Antworten bin ich gespannt 😁

Beste Antwort im Thema

Was halt nicht vergessen werden sollte (bei "reinen" 😉 Vernunftaspekten) ist dass ein Auto jenseits der 300.000km auch an Karosse (Lack, Scheiben etc.) oder an der Lenkung Verschleiss zeigt, nur weil da ein neuer Motor, ein neues Getriebe und evtl. noch neue Bremsen oder neues Fahrwerk reinkommen wird das kein Neuwagen.

V10 TDI wird alleine schon getriebetechnisch nicht passen, aber ein 3,3er TDI in nen V8 ist genauso vernünftig oder auch nicht wie ein 2,7er in nen V6. Wenn man auf dem Teppich bleibt kauft man nen Gebrauchten 4F mit nem 2,7er TDI....

91 weitere Antworten
91 Antworten

...und schon hätten wir ein "bastelwochenende"...
ich bin dabei!😁😁😁
[/quote

Ja ick komm och damit wenigstens eener die Sache im Ooge behält 🙂🙂🙂

Ja wie gesagt...die Steuergeräte machen mir am meisten angst...und der $ Sitz grad au nich so locker ! Viele Investitionen ins Haus sind geplant dieses Jahr 🙁

Jetzt jibbit keen zurück mehr. 😁
Zu diesem Bastelwochenende oder besser -woche würde ich sogar auch kommen und aus dem Hinterhalt blöde Sprüche ablassen 😛

Naja ich werds mal ins Auge fassen...und mich mal noch bei meinem Mech kundig machen 😉

Ähnliche Themen

mann party, jetzt wo ich den umbau gerade erfolgreich verdrängt habe fängst du mit so einem mist an!!!!!!!!!! will auch einen 4F-motor im 4B!!!
im ernst, habe ein angebot von car-creativ in augsburg, die meinen auf handschalter und 3,0TDI umbauen, kostet leider 13.000 euro... viel geld, aber unter anderem auch so teuer weil meiner erst auf handschalter umgebaut werden muss, denn die automatik des 4F braucht zuviele signale um zu funktionieren, die unser 4B nicht liefern kann...
nur der umbau des handschalter würde bei denen rund 9.000 euro kosten. der vorteil ist, dass du die alten teile wieder bekommst, die du dann verkaufen kannst. paar euro kommen da schon zusammen, aber naja...
die bei car-creativ haben schon einen umbau gemacht, mit chiptuning liegt die leistung bei 275PS, angeblich gehen da im dritten gang die räder noch durch.. naja, wer´s braucht.
aber ich bin mal einen 3 liter im A4 probe gefahren, die gehen schon gut 😁
wenn ich mir denke dass der in meinem eingebaut wäre... nein, lieber nicht!!!
also antwort ist: der umbau geht ist aber teuer!!
viele grüße und schöne träume,
holger

Es muss ja nich gleich der 3,0 TDi sein der 2,7er reicht allemal. Zumal der ja der 'standfestere' Motor ist !

das problem ist, dass der 3 liter auch nicht mehr bei denen kostet und deutlichst besser geht, wenn schon denn schon party!!

Ich weiß nur das ich bald einen Umbau von TT auf Handschalter vielleicht vor mir habe, und schon ganz viel Lust darauf habe 😁 😁

Der Motor geht auch zum Umbauen mit den passenden STG.

Gruß

kannst meinen ja auch gleich umbauen und deinen dafür schlachten, handschalter TDi´s sind ja recht selten als allradler 😁😁😁

@ Ho.hu

vergiss es meiner bleibt zusammen, aber nur so als Tipp, 2,7 Bi Turbo Getriebe 😁 😁 😁

Und 6 Gang Handschalter TDI´s gibt es auch genung, auch als Unfaller zu fairen Preisen 😁 😁

Nur weil meiner älter ist und etwas weniger Ausstattung hat, und in Deinen Augen ausgelutscht ist, und verbastelt ist werde ich Ihn nur schlachten, wenn der Rost zuschlägt, davor NIIIEEEEEEEEE

Gruß

😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Es muss ja nich gleich der 3,0 TDi sein der 2,7er reicht allemal. Zumal der ja der 'standfestere' Motor ist !

Ich würde auch den 3l nehmen. Einen Vorteil hat der Umbau auch noch. Du hast gleich einen DPF mitdabei und kanst überall hinfahren.

Also ich hab schon so einige Umbauten mitbekommen( 2er Golf Biturbo, Audi 90 W12 Biturbo, A3 3,2l Turbo usw.)

Ich weiß nur eins, so einfach wie Ihr euch das stellenweise vorstellt ist das nicht, da gibt es immer wieder unvorhersehbare Probleme usw. Will jetzt Dir Deinen Traum net streitig machen, aber wie gesagt ein selbstläufer wirds bestimmt nicht.

Aber mit der bestehenden Unterstützung von den Leuts hier(gell Stepahn) werds wohl hinhauen.

Wie ein Vorredner scho gesagt hat, der 3l geht richtig gut im A4 und A5. Denk scho, daß da was vorwärts geht.

Gruß Heiko

Ich habe sicher nicht die fachliche Ausbildung wie unser SirHampel, aber bis jetzt hat jeder also wirklich jeder Umbau sowie Einbau usw.. funktioniert.

Leicht wird der Umbau von TT aus HS auch nicht gerade aber wir rechnen mit 168 Stunden maximal.

Also ich bin dabei wenn es los geht.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Ich habe sicher nicht die fachliche Ausbildung wie unser SirHampel, aber bis jetzt hat jeder also wirklich jeder Umbau sowie Einbau usw.. funktioniert.

Leicht wird der Umbau von TT aus HS auch nicht gerade aber wir rechnen mit 168 Stunden maximal.

Also ich bin dabei wenn es los geht.

Gruß

Ich sag ja auch nicht, daß es nicht funktioniert, sondern es nicht ganz so einfach wird. Grad wie Dennis schon die Befürchtung hat, die Steuergeräte werden das Problem sein, sie in den CAN-BUS aufzunehmen damit alle nötige Signale und Infos verarbeitet werden können.

Machbar sag ich mal frei raus, ist alles.

Falls HIlfe benötigt wird, wäre ich auch dabei😁

Der 3.0TDI hat ja schon 500Nm Drehmoment, da hätte ich schon etwas Angst, dass das für das 4B-Getriebe etwas viel wird. Der 2.7TDI mit seinen 380Nm passt da wohl besser zum Getriebe.

@Holger:

Wenn der Umbau auf das Schaltgetriebe von den 13.000 EUR allein 9.000 verschlingt, dann müsste der reine Motorumbau ja um unter 5000 EUR machbar sein?

Der DPF ist ja eigentlich nicht notwendig, alle CR-TDIs im 4F erüllten ja die Euro4, da wäre mir einer ohne DPF lieber, wieder ein Verschleißteil das Probleme machen kann weniger...

Das sollte auh keine Kritik an Dir als Person sein, also bitte nicht falsch verstehen, sondern ich währe froh wenn ich Deine Ausbildung / Fachwissen usw.. hätte.

Also Dennis ganz klar der 3,0 TDI und umgebaut wird im LKR. MOS bei und mit Sir 😁 😁 😁

Wir warten nur bis Du den Motor hast 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen