A6 4B 2.5 TDI Bremse hart nach enger rechts Kurve und wassereintritt vorne Rechts
Hallo Community, ich hab folgendes Problem an meinem A6 habe ich heute nach dem Starkregen festgestellt das vorne Rechts der Beifahrer Fußraum nass ist, und bei engen Kurven zum Beispiel in meiner Einfahrt zum parken merke ich dass, das Bremspedal Hart ist, Bremsen sind neu dadurch ist das Pedal eigentlich relativ weich bzw der Druckpunkt kommt spät außer in der oben beschriebenen Situation, kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke schonmal
6 Antworten
Hast Du den Wasserkasten schon kontrolliert? Da steht bestimmt das Wasser. Musst genau schauen, das steht oft „nur“ bis unter der Batterie, was aber dann schon zig Liter sind. In Linkskurven schwappt das dann beim Luftfilter rein.
Auf der anderen Seite säuft wohl gerne mal das ABS-SG ab. Hatte ich noch nicht, aber hier schon gelesen. Ob das dann mit Deinem Bremsenproblem zu tun haben kann, kann ich nicht sagen, könnte ich mir aber vorstellen.
Das Auto steht auf einer geraden Fläche und der Boden vorne rechts ist nass man sieht auch eine Wasserspur auf dem Teppich das es irgendwo wo reinläuft, und mein abs funktioniert wie gesagt die Bremse wird nur in der Rechtskurve hart bei eingeschlagenem Lenkrad und ich kann das Bremspedal kaum drücken, ich muss dafür schon stark auf die Bremse treten
wenn der beifahrerfußraum nass ist werden die nächsten schritte die folgenden sein:
batterie abklemmen und ausbauen, den halter dazu auch, darunter ist ein stopfen, der muss raus. dann kann sich kein wasser mehr in dem "wasserkasten" ansammeln. alles saubermachen und alles wieder einbauen. kabel schlüssel 10er, batteriehalter schrauben 13er nuss mit großer ratsche und verlängerung.
pollenfilter ausbauen, den halter dazu auch. die dichtung darunter prüfen ob die noch intakt oder zerbröselt ist. eventuell ist sogar der halter gerissen/gebrochen. wenn ja, neuen besorgen und ersetzen, halter nummer 4b1 819 441 d. wenn da schon mal alles draussen ist auch komplett reinigen, da ist einiges drin was da nicht hingehört. der halter hat nur drei schrauben, 10er nuss kleine ratsche reicht. aufpassen: mir sind 2 schrauben abgerissen und musste dadurch den neuen halter mit polymerkleber neu einsetzen.
kann gut sein dass der sogenannte wassrabweiser, das plasteteil direkt unter der scheibe auch raus muss damit da vernünftig drankommst, dann müssen die scheibenwischer auch mit ab, 13er mutter, vorher kappe runter, stück kreppband auf die scheibe kleben und stellung wischerarme mit nem edding markieren, damit kannst die später wieder ohne großes rumprobieren und einstellen wieder dranbauen. danach den abweiser im 90°-winkel zur scheibe abhebeln, aber vorsichtig, die scheibe kann reissen wenn du das falsche werkzeug verwendest.
Prüft doch mal ob der Unterdruck vom Bremskraftverstärker entweicht? Bleibt der immer stabil? Wenn der nicht anliegt ist das Bremspedal hart.
Ähnliche Themen
Also vielen Dank schon mal für die Tipps danach werde ich schauen wenn es bei mal gutes Wetter gibt da ich keine Garage habe… Allerdings zu meinem Problem mit der Bremse, ich stand vorhin vorm Haus auf der Bremse und das Pedal war hart, musste davor stark links einlenken um vors Haus zu fahren, als ich dann von der Bremse gegangen bin ist das Pedal unten geblieben und hat sich das erst als ich Spaßeshalber das Lenkrad ein bisschen eingeschlagen hab, was meint ihr ? Was könnte es sein?