Sun May 23 22:17:22 CEST 2010
|
topshooter
|
Kommentare (41)
| Stichworte:
"Erfahrungen", 2.0TDI, 2006, 2009, 3.0TDI, 4f, A6, A6 4F RS6 S6 Treffen, Abdeckung, Allroad, alu, Austausch, Avant, Bild, Bilder, Chromleisten, Diffusor, einbaun, Endrohrblende, Endrohre, Erfahrungen, Faceflift, facelift, FL, Heckschürze, Heckstosssatngen, hinten, Mein A6, Nachruessten, nachrüsten, Nachrüstung, Optikpaket, RS, RS6, S6, S-Line, STOßFÄNGER, Stoßstange, Teilenummer, Teilenummern, Umbau, VFL
Servus liebe Bastelfreunde, da ich euch hier meine neuen Endrohre schon vorgestellt hatte will ich euch natürlich nicht dumm sterben lassen und auch über diesen Umbau berichten. Nun zu den Teilenummern: Diffusor S6 FL: Blende für Diffusor in Alu-matt: Preise wie immer hier. Merke: Beim FL wird nicht mehr zwischen Limo unt Avant unterschieden. Update mit Bildern der montage und dem Ergebniss sollten morgen folgen, wenn nichts dazwischen kommt 😉 P.s.: Nein, ich bin kein Bayer 😉 ------UPDTAE------ So, Servus nochmal. Wie gestern angekündigt hier das heutige Update. Die demontage bzw montage des Diffusors ist Dank Audi´s plug´n´play Konzept sehr einfach. Alles in allem hat es sich echt gelohnt, wie ich finde. |
Mon May 10 18:02:33 CEST 2010
|
topshooter
|
Kommentare (29)
| Stichworte:
"Erfahrungen", 2.0TDI, Austausch, Avant, Bild, Bilder, Diffusor, einbaun, Endrohrblende, Endrohre, Faceflift, Heckschürze, Heckspoiler, Heckstosssatngen, HINTEN, Mein A6, Nachruessten, nachrüsten, Nachrüstung, Paar, Umbau, wechseln
So, nun ist es endlich soweit. Firma: Nimatec (sagt mir nüscht) Uhrsprünglich wohl für den Porsche 996 gedacht fand ich die optisch einfach genial und kann es kaum erwarten die anbauen zu lassen denn schweißen kann ich leider nicht. 🙁 |
Wed Mar 24 19:33:15 CET 2010
|
topshooter
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
2.0TDI, 2.0TDIe, 2009, 3.0TDI, 4f, A6, Chromleisten, entscheidung, Erfahrungen, facelift, FL, Mein A6, nachrüsten, Nachrüstung, S6
Die "Qual der Wahl" der Türleisten...., was meint ihr?Servus liebe Blog-Leser, die nächste opitsche Verbesserung steht an aber stehe ich vor einem kleinen Problem. Welche Türleiste soll es nur werden? Wir haben Kandidat A (FL) in altbewährter Form und mit ein wenig Chrom aufpoliertem Make-Up die das Facelift weiterhin komplettieren. Oder Kandidat B (S6) der durch seine formschönen geschwungenen Hüften den Dicken noch ein wenig breiter wirken lassen. Zu was würdet ihr tendieren? |
Sat Mar 06 18:45:30 CET 2010
|
topshooter
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
"Erfahrungen", 2.0TDI, 4f, A6, Alu, Audi, Audi-Felge, Avant, Bild, Erfahrungen, facelift, FL, Mein A6, Räder
![]() Hier mal ein kleiner Vorgeschmack des Schuhwerkes mit dem sich mein Dicker durch den kommenden Sommer bewegen wird. SAT 11 Antracit Polished in 8X19 ET35 und 245/35ZR19 Bereifung. |
Sun Oct 25 19:35:25 CET 2009
|
topshooter
|
Kommentare (30)
| Stichworte:
2.0TDI, 3.0TDI, 4f, A6, Allroad, Avant, Bild, Bilder, facelift, FL, Mein A6, Nachrüstung, Nebelscheinwerfer, Räder, Scheinwerfer, Stoßstange
Hallo liebes Forum, vor circa 3 Wochen hab ich nochmal das schöne Wetter genutzt um den von mir frisch auf 30/30 mm Eibach Federn gestellten Dicken liebevoll in freier Natur abzulichten. |
Sun Aug 16 19:07:46 CEST 2009
|
topshooter
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
AG, Avant, Erfahrungen, Mein A6, Nachrüstung, S-Line, Umbau
Hallo, und gleich noch einen Blog hinterher. In gleichem Atemzug zum FL Heckschürzenumbau habe ich auch gleich noch den Dachkanten Spoiler mit angebracht. Teilekosten: 50€ 😁 Als Befestigung sollte hier wohl Klebeband dienen. Das man dem ganzen nicht trauen kann ist irgendwo logissch also hab ich glaich den Klebesatz von Audi bestellt der mit 22€ zu Buche schlägt und aus einer 310ml Kartusche "Spezialkleber für Aerodynamikanbauteile" besteht. Als erstes habe ich die Flächen zwischen den Klabestreifen angerauht und gereinigt, danach den Beraich auf der Heckklappe. Das Ergebniss kann sich sehen lassen. 🙂 |
Sat Aug 15 21:25:27 CEST 2009
|
topshooter
|
Kommentare (35)
| Stichworte:
Avant, Diffusor, Erfahrungen, Facelift, Heckschürze, Mein A6, Nachrüstung, S-Line, Stoßstange, Umbau, VFL
Hallo, nach etwas längerer Auszeit (naja, nicht wirklich nur den Einbau des SDS kann man nicht voll zählen 😁) habe ich mich wieder dem FL Umbau zugewand. Teilekosten: 70€ 😁 + 70€ für die Chromleiste, die bei Audi gekauft wurde da die Heckschürze von einem Fahrzeug mit black-line Paket stammt und da ist diese Leiste lackiert. Lackieren: 180€ [bild=1] [bild=7][bild=8] [bild=9][bild=10] [bild=11][bild=12] [bild=6] [bild=5] Nach dem alle Schrauben entffernt wurden muss die Heckschürze nach ausgeclipst werden, dazu jeweils inks und rechts mit einem kräftigen Ruck an der Heckschürze nach außen ziehen. [bild=13] Die Montage erfoglt in umgedrehter Reihenfolge. [bild=2][bild=3][bild=4][bild=14][bild=15][bild=16][bild=17][bild=18][bild=19] |
Thu Jun 25 17:52:30 CEST 2009
|
topshooter
|
Kommentare (22)
| Stichworte:
Mein A6, Nachrüstung
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/6Nu8ZvyG95A" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> da der elektrische Anschluss der Spiegel nicht unerheblich im Aufwand war erstelle ich hierfür einen neuen Blogeintrag. benötigte Quellen: Erstens: Demontage. Handschuhfach: Blende Kabelkanal Fahrerseite: Bitte beachten das an Verkleidung und Handschuhfach Kabel angeschlossen sind die bei entnahme abgesteckt werden müssen! Zweitens: elektrischer Anschluss. Wir haben uns hier das Blinkersignal direkt von der Seitenblinkeransteuerung abgegriffen. Im Prinzip recht einfach, um "in" der Tür vernünftig arbeiten zu können haben wir den Schallkörper des Tieftöners und den in der mitte sitzenden Lautsprecher entfernt (insg. 9x Torx) und haben einen Schlitz in die Türfolie geschnitten um die Kabel am originalen Kabelbaum befestigen zu können. Und das wars. Drittens: Zusammenbau. Die Blinker in den Kotflügeln werden noch gegen Wiederstände ersetzt, um eine Fehlermeldung seitens FIS zu vermeiden, und lackiert, extra neue Kotflügel zu kaufen ist mir dann doch zu teuer. 😉 Großer Dank gillt noch der KFZ Werkstatt Wagner, die mich bei dem Umbau tatkräftig unterstützt hat. |
Tue Jun 23 17:29:24 CEST 2009
|
topshooter
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
Erfahrungen, Mein A6, Nachrüstung
Hallo, wie schon anderweitig angekündigt habe ich endlich mein Standart Alu/Plastik rausgeschmissen und auf Holz erweitert. Ich denke die Bilder sprechen für sich. Die original Anleitung ist hier zu finden. Ich möchte hier gern die Gelegenheit nutzen um das ganze mit meinen Erfahrungen vom Umbau zu erweitern. Zeitaufwand: ca. 2 Stunden
Sonst ist dem Ganzen nichts weiter hinzuzufügen außer ein Daumen hoch für den Verfasser für die gute Anleitung. 🙂 |
Sat Oct 16 18:28:28 CEST 2010 |
topshooter
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
2.0TDI, 4f, A6, Audi, Bild, Bilder, Felgen A6 4F Sommer, Mein A6
Servus,
es ist mal wieder soweit, bald kommen die Winterlatschen drauf und dann isses vorbei mit Sauberkeit und Glanz für die nächsten 5 Monate. Deswegen hab ich gleich mal die Gelegenheit genutzt um heute noch einmal abschließend die paar Sonnenstrahlen zu nutzen und durch ein wenig Glück hab ich wirklich geniale Bilder bekommen, aber seht selbst. 😉
Vorjahres-Shooting