• Online: 2.749

Tue Aug 24 20:49:26 CEST 2010    |    topshooter    |    Kommentare (64)    |   Stichworte: 4F, FL, Frontschürze, LED, Nachrüsten, S6, Stoßfänger, Umrüstung, VFL

Servus 4Fler,

hier ein kleiner Umbaubericht der S6 Front an den A6 4F.
Die Anleitung beschreibt den Umbau für einen 2.0TDI VFL, auf den FL bzw auf andere Motorisierungen gehe ich am Ende ein.

Grundlage: Demontge des Stoßfängers

Die Bilder sprechen eigentlich für sich aber dennoch ein paar erklärende Worte.
Ein wichtiger Störenfried ist der Pralldämpfer, auf den Fotos könnt ihr rot markiert erkennen wie und wie weit ihr ihn auf beiden Seiten abflexen müsst. Im grün schraffierten Bereich hab ich die Widerstände angebracht. Ich habe ein kleines Loch gebohrt und die Widerstände von hinten mit ein bis zwei Kabelbindern fest fixiert. Der Pralldämpfer eignet sich am besten zur Kühlung da die Widerstände sehr heiss werden wenn die Nebelscheinwerfer angeschaltet werden.
Als Wiederstand hab ich pro Seite 50W 3,9Ohm verwendet.

Als nächstes muss die Gummilippe, die links und rechts am Kühler angeschraubt ist, unten abgeschnitten werden. Hat den Grund das man darauf folgend die Klimarohre weit genug nach unten biegen kann damit die LED Einheiten links und rechts über die Rohre drüber passen.

Beim 2.0TDI ist auf der rechten Seite (Fahrtrichtung) noch zusätzlich ein Luftschlauch der von der LED Einheit zusammen gequetscht wird (siehe roten Kreis). Aus diesem Grund muss, wie auf dem nächsten Bild zu erkennen, die Stoßstange von hinten bearbeitet werden.

Zu guter letzt muss noch die Luftführung für den Ladeluftkühler an die LED Einheit angepasst werden.

Da ich leider keine Ahnung habe wie es bei anderen Motorisierungen aussieht wäre ich über ein Feedback von anderen umbauten dankbar.

Bei Umrüstung von VFL zu S6 kann SRA und PDC problemlos übernommen werden.

Bei Umrüstung von FL auf S6 muss bei vorhandenem PDC ein neuer Pralldämpfer verwendet werden, die Sensoren und der Kabelstrang können übernommen werden. Beim S6 Xenon (Serie) müssen die FL Spritzdüsen demontiert und VFL Spritzdüsen verwendet werden da der FL andere Düsen verwendet die beim S6 nicht passen!

Auch wenn der Stoßfänger breiter ist als die Standartkotflügel so kann man mit etwas Gefühl und Augenmaß diese son Ausrichten das man keinen Unterschied erkennen kann, zumindest nicht auf den ersten und zweiten Blick. 😉

Das wars auch schon, eigentlich keine große Sache wenn man es weiß dennoch hat es mich 6 Stunden und viele Nerven gekostet bis alles gepasst hat. Das S6 Logo verschwindet natürlich noch sobald eine Alternative gefunden ist.
Ich möchte auch daruf hinweißen das Beiträge die auch im entfernten Sinne nichts mit der Umrüstung zu tun haben ohne Vorankündigung gnadenlos gelöscht werden!


Tue Jan 25 23:09:07 CET 2011    |    topshooter

Ahso, extra Steuergerät.
Wolltest du diese Funktionen so wie sie sind oder hat die Werkstatt da selbstständig gehandelt?

Wed Jan 26 14:30:20 CET 2011    |    Duftbaumdeuter32309

Das hat für Werkstatt so gemacht!
Lässt sich das originale TFL im SW ausschalten oder kann man da ne andere Birne einsetzten ohne Fehlermeldung??

Wed Jan 26 14:33:17 CET 2011    |    topshooter

Ne, ohne Widerstand läuft da nix. Da ich keine Ahnung hab was für eine Box verwendet wurde oder wie verkabelt wurde kann ich nur sagen das du das Halogen TFL nur mit Widerstand tot legen kannst. Du kannst es zwar im MMI deaktivieren aber ich hab keine Ahnung ob die TFL´s dann auch noch brennen.
Kennst du meinen Beitrag zwecks original Verkabelung ohne zusätzliches Modul noch nicht?

Wed Jan 26 19:58:29 CET 2011    |    Duftbaumdeuter32309

Ne habe ich noch nicht gesehen. Ist es sehr hilfreich?

Kannst du mir vielleicht bei meinem Eintrag helfen, habe ich vor ca. einer Stunde veröffentlicht unter PDC Kaputt?????

Danke Shooter Mc Gavin

Thu Jan 27 10:40:29 CET 2011    |    topshooter

Naja, du musst selbst entscheiden ob es hilfreich ist. 😉
Der Beitrag jedenfalls stellt eine Anleitung zum elektrischen Umbau auf S6 LED dar mit allen original Funktionen und ohne ein zusätliches Modul.

siehe hier: KLICK

Mon May 02 18:48:41 CEST 2011    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A6 4F:

A6 S-Line umbauen zu S6 brauche hilfe

[...] Nichte gefunden? Habe 20 Sekunden benötigt

http://www.motor-talk.de/.../a6-4f-s6-front-umbau-t2866214.html
[...]

Artikel lesen ...

Fri Jul 01 13:54:34 CEST 2011    |    Batterietester48967

Wow, wunderschön!!! 😉 Du machst das nicht zufällig auch beruflich?

Hat mich irgendwie angesteckt… möchte meinen 3.0TDI Avant VFL nun auch umrüsten…😛
Das heißt, wenn meine „Bessere Zweite Hälfte“ der gleichen Meinung ist / überreden lässt.

Nun ein paar Fragen an den S6-Guru:
1. Welche Stoßstange hast du verwendet? Diese : 4F0 807 105 AE ? (aus A6-wiki )
2. Wofür braucht man den Spoiler 4F0 807 110 C ? Ist die Schürze zweiteilig? In deinem Umbau erwähnst du diesen ja nicht…
3. Hast Du eine Lösung für den Schriftzug gefunden? Grill hab ich schon bestellt „Quattro“ ist auch zu klein 🙁
4. Welches Werkzeug benutzt du zum Auspinnen? Eines von diesen?
Klick

Fri Jul 01 19:26:03 CEST 2011    |    topshooter

Servus,

ich beantworte einfach mal deine Fragen nach den Nummern. 😉

1. 4F0 807 105 AE ist die Facelift S-Line Stoßstange, nicht die S6. Du brauchst:
Stoßfänger S6 vorn:
4F0 807 105 J = für Fahrzeuge ohne PDC
4F0 807 105 K = für Fahrzeuge mit PDC

2. 4F0 807 110 C das ist ein Spoilöer der bei der obengenannten Facelift S-Line Stoßstange verwendet wird. Für die S6 Stoßstange brauchst du den nicht.

3. Ich werde es wohl wie einige andere hier machen, das S vom "S6" stehen lassen und die 6 entfernen. Dafür dann ein S-Line Schildchen nehmen und in der Mitte teilen. Dann das Line neben das S kleben an die Stelle wo die 6 war.

4. Das umpinnen hatte ein Freund von mir gemacht der über das nötige Werkzeug verfügte. Aber ja, es sollte eines der Werkzeuge sein die da abgebildet sind.

🙂

Fri Jul 01 19:43:31 CEST 2011    |    Batterietester48967

Danke!!!🙂
Da hätte ich aber einen Sch... zusammen bestellt...
Machst der Unterschrift des "Top-Blogs" alle Ehre!😉

Fri Jul 01 19:55:32 CEST 2011    |    topshooter

Vielen Dank.
Einfach hier rein schreiben wenn Fragen offen sind. 🙂

Fri Sep 02 12:55:13 CEST 2011    |    sighi 78

Hallo,

hast du jetzt den FL Umbau dran? Wenn ja und du vielleicht die S6 Sachen weggeben möchtest, dann PN!

MfG

Wed Nov 02 15:55:59 CET 2011    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A6 4F:

Umbau S6 Front

[...] noch die 100€ investiert und sich einen S6 Pralldämpfer holt dann spart man sich das herum geflexe.
Umbau Anleitung
[...]

Artikel lesen ...

Tue Dec 13 19:04:31 CET 2011    |    Faltenbalg20786

Hallo Topshooter,

mir fehlen für den Umbau auf die S6-Front die beiden Kunststoffteile, die auf Deinem drittletzten und vorletzten Bild zu sehen und mit einem grünen Kreuz gekennzeichnet sind. Es scheinen Addeckungen zu sein, die von hinten an die Gitter angebaut werden. Auch beim AUDI-Händler konnten wir diese Teile nicht im System finden. Kannst Du mir sagen, wozu diese Teile gehören bzw. ob sie eine Identnummer haben?

Gruß Tim

Tue Dec 13 19:21:18 CET 2011    |    topshooter

Das sind Blindkappen die normal von hinten vor dm Gitter sitzen. Da der S6 kein Ladeluftkühler hat, hat man die Öffnungen dich gemacht um das Eindringen von Dreck zu vermeiden, eine Funktion haben die nicht. Du kannst sie getrost weglassen. 😉

Mon Apr 23 22:39:37 CEST 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A6 4F:

Original S6 4F Spiegel

[...] Da gibt es verschiedene Varianten

HIER die Originalvariante

ODER

HIER die Originalvariante aber nicht in Echt Aluminium

Habe bei mir die [...]

Artikel lesen ...

Tue Jul 17 23:11:22 CEST 2012    |    Kurvenräuber19282

Hallo könnte mir das jemand umbauen und was würde es mich kosten wenn ich alles besorge und es mir jemand wo sich mit dem auskennt umbaut??

LG

Aladin

Wed Jul 18 08:47:26 CEST 2012    |    topshooter

Ohne zu wissen wo du her kommst ist das schlecht abschätzbar. 😉
Wenn du hier mal deinen Wohnort angibst meldet sich vielleicht jemand und mit dem kannst du dann den Preis verhandeln. 🙂

Tue Jun 04 23:58:40 CEST 2013    |    Duftbaumdeuter41821

HI,
um wieviel cm muss der Pralldämpfer denn gekürzt werden, wenn man sich nicht den original S6 Pralldämpfer kaufen will?
Danke

Wed Jun 05 08:09:39 CEST 2013    |    Duftbaumdeuter32309

Ist auf den Bildern genaustens eingezeichnet. Siehst ja ungefähr wie weit du Flexen mußt.
Hab's nach Topshooters Anleitung gemacht!

Mon Feb 24 02:37:36 CET 2014    |    WildeSau87

Super Beitrag. Jedoch hatte ich diesen nicht gesehen als ich heute verzweifelt versucht das ganze anzubauen. Ich bin fast durchgedreht da es einfach nicht passen wollte. Probleme haben die Kühlrohre vom Getriebe gemacht die wir am ende hochgehoben hatten nachdem wir die Befestigungen gelöst hatten und andere angefertigt wurden. Jedoch war das nicht alles.. es störte wieder irgendwas anderes.. es wurde leider immer später und kälter am Abend in der offenen Garage. Das ich am ende sagte runter und alles wieder zurück.. obwohl bereits alles umgepinnt war und nach unten verlegt wurde zu den LED's. Die Jedoch nur kurz aufleuchten und dann ohne Funktion waren.. lag das daran das noch nicht auf Index K geflash wurde? oder das keine Wiederstände verbaut waren? oder an beidem??? Auf jedenfalls wirklich ein harter Kampf und ich war richtig genervt das ich kurz davor war da einfach reinzuträten... ich hatte leider auch nicht diese Anleitung hier von dem Trend Erstellet!! die wirklich geholfen hätte.. jedoch war das der Kollege der mit beim Umbau geholfen hatte nicht mehr so richtig bei der Sache und wollte eigentlich nur noch nach hause... was man auch verstehen konnte.. naja er war mein Ass.. denn immerhin KFZ Meister bei Audi/VW... naja.. wie gesagt am ende alles runter wieder umgebaut auf Standard Stoßstange und alles wieder rauf und dann noch wieder alles umgepinnt auf Standart.. alles fürn Arsch.. nur der neue S6 Grill ist dran.. und die Neue S6 Stoßstange inkl. LED etc.. und und und liegt nun im Keller... 🙁((

Ich komme aus Hamburg. Ich habe dem Trend Erstellet auch bereits ne Anfrage geschickt. Wenn es jemanden gibt der das für mich machen kann.. also den Umbau! Nur bitte jemand der auch genau weis was er zu machen hat!! Denn ich bin da keine wirklich große Hilfe auch wenn ich keine Linken Hände habe..

naja.. ich schlaf mal ne nacht drüber hoffentlich findet sich jemand der mir helfen kann.

zu dem Trend! Super Beschreibung leider waren wir einfach nicht mehr Motiviert genug um es zum ende zu bringen...

gruß

ergänzung!! bitte achtet zur dieser späten stunden nicht auf meine gr und rr.
ich hab einen 3.0 TDI VFL

Tue Aug 19 10:01:42 CEST 2014    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A6 4F:

S6 Tagfahrlicht Nachrüsten was denn nun genau ?

[...] und abschleppöse an die s6 übernehmen kann. Weisst du was? Meine sind vfl kein sline
Das steht hier: Klick!

Zitat:
Bei Umrüstung von VFL zu S6 kann SRA und PDC problemlos übernommen werden.

Bei Umrüstung von [...]

Artikel lesen ...

Tue Apr 12 14:23:52 CEST 2016    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A6 4F:

A6 4F Avant VFL - Wildschaden - Umrüsten auf FL S-Line auch problemlos möglich?

[...] SRA sind soweit kompatibel...

Vielleicht findest du bei dem Kollegen @topshooter seinem Blog was:

http://www.motor-talk.de/.../a6-4f-s6-front-umbau-t2866214.html

Gruß
[...]

Artikel lesen ...

Wed Oct 16 20:52:43 CEST 2019    |    hevar

Moin grüs dich erstmal wirklich vielen Dank für dein Blog ich habe einen 2,7 er aber stehe jetzt vor folgendem Problem wie hast du die LEDs angeschlossen wäre cool wenn du mir das noch beantworten kannst danke
Liebe Grüße hevar

Fri Oct 18 11:19:49 CEST 2019    |    topshooter

Deine Antwort auf "A6 4F --> S6 Front-Umbau"