S6 Tagfahrlicht Nachrüsten was denn nun genau ?
Hallo habe diesen umbau in ein paar tagen vor habe mir auch schon die beträge durchgelesen hier im forum aber so wirklich schlauer bin ich nicht
haben nen 3.0 TDI Bj.05 kein S-Line
und ich will die led tagfahrleuchten in die serien stange verbauen kann man die Nebelscheinwerfer behalten oder müssen die weg ?
kann ich die led tagfahrleuchtren einfach an die leitung vom normalen TFL klemmen ?
hat evtl. noch wer paar bilder infos etc. muss man an der stosstange rumschneiden oder so ?
danke schonmal
Ähnliche Themen
89 Antworten
Jo. Kommt denn gleich ne s6 rein. Aber 400 gebraucht ist schon ne hausnummer!
Habe auch die scheinis rausgehabt wegen kabel anschliessen standlicht und tfl gekapt und zu den s6 gelegt. Aber was fürn mist mit den scheinis die stellschrauben. Da muss ich nochmal bei. Sind irgend wie verstellt. Also die womit der scheinwerfer festgeschraubt wird.
Ja... die Teller muss man festhalten beim lösen und festschrauben... sondt drehen die sich mit. Grobverstellung für das Spaltmaß.
Löse sie mal alle drei und dann kannst Du den Scheinwerfer auch noch hin und her bewegen.
Ok. Danke
In der wiki steht leider nicht ob ich die abdeckungen von sra und abschleppöse an die s6 übernehmen kann. Weisst du was? Meine sind vfl kein sline
Äh. Ich finde nur s6 stosstangen mit endung s !!
Wiki sagt aber k !
Habe sra und pdc
Ach. Habe gelesen das standlich ebenfalls gekapt und an die tfl angelegt wird. Aber dann geht standlicht in den scheinis ja nicht. Ist das so richtig?
Also gefallen tuts mir nicht das dann die scheinwerfer ohne funktion bis auf xenon sind.
Ich denke ich baue zurück....
Zitat:
Original geschrieben von viking66
Also gefallen tuts mir nicht das dann die scheinwerfer ohne funktion bis auf xenon sind.
Ich denke ich baue zurück....
Informiere dich doch das nächste mal vorher was geht und was nicht “)
Zitat:
Original geschrieben von viking66
Ok. Danke
In der wiki steht leider nicht ob ich die abdeckungen von sra und abschleppöse an die s6 übernehmen kann. Weisst du was? Meine sind vfl kein sline
Das steht hier:
Klick!Zitat:
Bei Umrüstung von VFL zu S6 kann SRA und PDC problemlos übernommen werden.
Bei Umrüstung von FL auf S6 muss bei vorhandenem PDC ein neuer Pralldämpfer verwendet werden, die Sensoren und der Kabelstrang können übernommen werden. Beim S6 Xenon (Serie) müssen die FL Spritzdüsen demontiert und VFL Spritzdüsen verwendet werden da der FL andere Düsen verwendet die beim S6 nicht passen!
Zitat:
Original geschrieben von viking66
Äh. Ich finde nur s6 stosstangen mit endung s !!
Wiki sagt aber k !
Habe sra und pdc
Steht hier:
Klick!Zitat:
Stoßfänger S6 vorn:
4F0 807 105 J = für Fahrzeuge ohne PDC
4F0 807 105 K = für Fahrzeuge mit PDC
.
.
.
.
Zitat:
Original geschrieben von viking66
Ach. Habe gelesen das standlich ebenfalls gekapt und an die tfl angelegt wird. Aber dann geht standlicht in den scheinis ja nicht. Ist das so richtig?
Ja das ist so richtig, das Standlicht wird in gedimmter Form von den TFL´s übernommen.
ok,danke danke! habe mich entschieden es zulassen. gefällt mir so nicht. da ich eh ne neue Stange brauche (rechte Plaste halterung gerissen) werde ich auf sline front umbauen. nun will ich aber nicht die eckigen nebler haben! und auch weiter mein pdc und sra behalten. in der wiki ist der umbau mit eckige nebler! welche Stange brauche ich da? teilenummer? bis bj?
Die Frage ist was du willst. VFL S-Line oder FL S-Line?
Eckige Nebler hat nur die FL Standard Stoßstange, die FL S-Line Stoßstange hat auch runde Nebler aber andere als die VFL.
Ergo, beim Tausch zu VFL S-Line kannst du alles behalten. Beim Tausch zu FL S-Line muss auch alles neu inkl SRA und Abdeckungen.
ok. vfl! bis welches bj. ? gibt's da teilenummer?
Das FL wurde Herbst 08 eingeführt.
Nummern stehen hier:
Klick!Zitat:
Frage:
Passt die VFL S-Line Stoßstange (vorn oder hinten) an meinen VFL Standart 4F?
Antwort:
Ja, sie passen plug´n´play.
Stoßfänger vorn:
4F0 807 105 F = für Fahrzeuge ohne PDC und mit SWR
4F0 807 105 G = für Fahrzeuge mit PDC und mit SWR
Luftführungsgitter:
4F0 807 682 D = rechts
4F0 807 681 D = links
Grill:
4F0 853 651 L = ohne ACC
4F0 853 651 M = mit ACC
Diffusor Limo hinten:
4F5 807 521 C = Benziner ohne AHK
4F5 807 521 P = Benziner mit AHK
4F5 807 521 D = Diesel ohne AHK
4F5 807 521 Q = Diesel mit AHK
Diffusor Avant hinten:
4F9 807 521 B = Benziner ohne AHK
4F9 807 521 J = Benziner mit AHK
4F9 807 521 C = Diesel ohne AHK
4F9 807 521 K = Diesel mit AHK
Alles was da nicht steht kann von den alten Stoßfängern übernommen werden.
ist doch komisch.
sline Stangen finde ich nur bis bj.07 mit den Endungen 437ad oder 437g oder 437ag. hat Audi da wieder was geändert?
mit der angegebenen nummern finde ich nicht eine!
meiner ist bj.10/07 also vfl richtig.
Hallo miteinander..
Also ich habe ganz was anderes aber im forum glaube ich passt es am besten in diesem theard rein..
Und zwar hat ein freund in seinem s8 die tfl vom q7 w12 reingebracht.. (Siehe foto)
Die gefallen mir vom optischen auch besser als die s6 tfl weil die mehrer leds haben und länger sind..
Jetzt meine frage: hat jemand mit dem gedanken gespielt so einen umbau mal auf einen a6 zu starten? Oder hat jemand schon mal so einen umbau gemacht??
Mit freundlichen Grüßen