• Online: 2.768

Sreyness - S6 Blog

Audi S6 ... zum schrauben gibt es immer was

Wed Apr 28 21:00:00 CEST 2010    |    Sreyness    |    Kommentare (23)    |   Stichworte: 2.2, 20V, 4A, A6, Audi, Audi C4, Audi S6, RS6, RS6 C4 Grill, RS6 Grill, S6, S6 Grill

Hi Leute,

heute habe ich die Klebearbeiten beendet und den Grill Probehalber mal eingebaut.
Leider sind die Fotos mit dem Garagenlicht und Handycam nicht so toll.

Achja und nogaroc4 hat mich darauf hingeweisen das ich das RS6 Logo vergessen habe ... vergebt mir ... aber nachdem ich ihn lackiert habe kommt ein Fotoshooting mit besserem Licht & Cam.

Und man sieht aber sehr schön das der Motorhaubenentrieglungshebel auch ganz normal da raus kommt wo er es auch soll 😉

So mein nächster Blogeintrag bezüglich des Grills wird erst ab dem 9. Mai sein weil ich ab Freitag nicht im Lande bin. Muss ja mit meiner Frau die Hochzeit noch fertig planen ... also bis dort hin

lg
Harald


Sun Apr 25 19:38:00 CEST 2010    |    Sreyness    |    Kommentare (5)    |   Stichworte: 2.2, 20V, 4A, A6, Audi C4, Audi S6, C4, Grill, RS, RS6, RS6 Grill, S6, S6 Grill

Hi Leute,

So jetzt bin ich es fast mit dem Grill, wie ihr an den Fotos seht ganz schön was an Arbeit.
Aber was solls das fast Ergebnis entschädigt schon ganz gut 🙂 jetzt werd ich noch ein paar Feinschliffe machen und dann geht es mal ans Kleben. Werde dann den Grill wenn der Kleber trocken ist noch mit Seidenmattem Spray "lackieren" damit die doch ersichtlichen Klebe & Schleifspuren verschwinden. Sobald das Ding komplett ist, gibt es wieder Fotos.

lg Harald


Fri Apr 23 20:05:03 CEST 2010    |    Sreyness    |    Kommentare (3)    |   Stichworte: 2.2, 20V, 4A, A6, Audi; Motor, Audi C4, Block, Motorblock, S6

Hi Leute,

ich bin es mal wieder ... heute wurde mein Motorblock geliefert.

Sieht doch ganz nett aus das Ding 😁, aber trotzdem sieht er im eingebauten Zustand immer größer aus.
Auf jedenfall wird dieser Motor komplett zerlegt und wieder aufgebaut. Er hat zwar erst 170.000 km runter, aber da ich alle Innereien neu habe wird das ein richtiger Spaß 😁. Aber zuerst wird er mal äußerlich vom "Dreck" befreit und dann geht es nach innen.

Wird ein schöner Aufwand aber gut ich will ja Neuwagen Status also muss auch der Motor neu werden 😁

Ich werde euch eh am laufenden halten wie es weitergeht ... auch mit der Leistungsoptimierung 😉

lg
Harald


Sat Apr 17 14:06:32 CEST 2010    |    Sreyness    |    Kommentare (3)    |   Stichworte: 2.2, 20V, 4A, Audi, Audi C4, C4, Kühlsystem, S6, Zusatzwasserpumpe

Hi Leute,

heute gibt es mal wieder eine Reparaturanleitung.
Mein Kühlsystem hat immer im Stand ca. 3mm Kühlflüssigkeit innerhalb eines Tages verloren. Tja da hab ich dann mal einen Drucktest beim 😁 machen lassen und siehe da, wir haben das Leck gefunden. Es war nicht etwa ein Schlauch oder ein Rohr, NEIN es war das einzige Teil vom Kühlkreislauf welches ich nicht neu auf Lager hatte 🙁 ... die Zusatzwasserpumpe. Naja hab Sie mir beim 😁 geholt um 196 € (das ist der Preis ohne Rabatt 😛). Auf jedenfall gestaltet sich der Ein- und Ausbau recht simpel:

Ausbau:
1. Den Stecker am hinteren Ende abziehen.
2. Jetzt beide Schlauchschellen lösen und einfach am Schlauch nach hinten ziehen.
3. mit einem 2l Gefäß das Kühlerwasser auffangen. (Können wir ja wieder verwenden)
4. Zuerst den Schlauch abziehen der von Hinten rein kommt abziehen.
5. Die Pumpe aus den 2 Gummilagern rausschieben.
6. Jetzt könnt ihr den oberen Schlauch einfach mit ziehen und drehen abbekommen. (War im eingebauten Zustand kaum möglich den ab zu bekommen.)

Tja das wars, der Einbau erfolgt genau in umgekehrter Reihenfolge.
Achja nicht vergessen wieder nachdem alles verschraubt ist und alle Stecker angeschlossen sind , die Kühlflüssigkeit wieder auffüllen 😉.
Dann mal den Motor starten und gegebenfalls Wasser mit G12+ (oder++) nachfüllen.

Hoffe das damit mal wieder dem einen oder anderen geholfen ist.

lg Harald

Jeder ist für sein Tun selbst verantwortlich und ich übernehme für entstandene Schäden an deren Fahrzeugen keine Haftung! Die Vorschriften und Gesetze des jeweiligen Landes sind dabei einzuhalten!


Sat Apr 10 20:25:28 CEST 2010    |    Sreyness    |    Kommentare (6)    |   Stichworte: 2.2, 20V, 4A, A6, Audi, Grill, Kühlergrill, Motorhaube, RS6, S6

Hallo Leute,

es gibt mal wieder ein Lebenszeichen ... wegen dem Umbau.

Heute steht der Kühlergrill am Programm. Wie bekomme ich einen RS6 4B Grill in den S6 C4?
Ich habe dazu mal von beiden Grills die Umrahmungen abgenommen und den C4 Grill mit dem Dremel noch "freigelegt".
Aber gut leider muss ich bis Montag warten, da ich noch ein paar Trennscheiben und Kunststofffräser für den Dremel besorgen muss.

Werde euch am laufenden halten wie es dann weiter geht.

lg Harald