Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290054)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Jul 31 19:46:27 CEST 2015 |
bronx.1965
Klick!
Abend! 😉
Fri Jul 31 19:46:28 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Wär auch nicht weiter aufgefallen. Wobei. Doch. Wär mal wenigstens kurz warm geworden im Schritt 😁
Fri Jul 31 19:51:20 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Man merkt,du arbeitest nicht draußen 😁 dann dürfte dir das nämlich bekannt sein...nass bis auf die Unterhose
Abend alle zusammen
Fri Jul 31 19:59:29 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Nu ich leg da auch keinen Wert drauf so dermaßen durchweicht zu werden. Und geht ja alles wenn man dann hinter her was trocknes anziehen kann. Aber das war eben das Problem, hatte nix trockenes mehr und das alte Zeug wurd auch nicht mehr trocken. Egal wie ich gelüftet, geheizt und gemacht hab.
Fri Jul 31 20:02:30 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Dann empfehle ich mal 5h Regen auf der Baustelle mit anschließender Heimfahrt in völlig durchnässten Sachen 😁
Fri Jul 31 20:03:58 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Ich weiß das is alles unglaublich lustig, aber solange man wenigstens im warmen sitzt und langsam trocknet geht das alles. Sitz aber mal bei 8 Grad komplett durchnässt ohne Heizung rum, kein Schlafsack und keine Möglichkeit sich irgendwo was trocknes zu holen oder durchzutrocknen. Aber vielleicht stehen manche auch drauf.
Fri Jul 31 20:09:02 CEST 2015 |
Schattenparker48230
Kenne ich aus Finnland. Steigst vermeintlich in den Bus nach Honkamäki, wirst in Hankamäki rausgeschmissen, es fängt an zu pissen und du musst das Zelt aufbauen, in das es rein regnet. War zwar paar Grad wärmer, aber das macht's nicht wirklich besser 😁
Fri Jul 31 20:13:20 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Auf keinen Fall....
Fri Jul 31 21:03:44 CEST 2015 |
British_Engineering
Guten Abend,
oh ja, das habe ich einmal erlebt und brauche das nie wieder im Leben! Ich bin im Sommer 1993 mit dem Zug durch Schweden gefahren und habe in Laxå (Provinz Örebro) eine unglaublich verregnete Nacht in einem total undichten Zelt verbracht. Ich hatte absolut kein trockenes Bekleidungsstück mehr, meine Reisepapiere waren größtenteils feuchter Matsch und es war so heftig, dass ich zu meiner schwedischen Verwandtschaft in die Nähe von Stockholm gefahren bin, um überhaupt wieder etwas Trockenes am Körper zu haben.
Seit diesem Tag ist mein Führerschein mit einigen Wasserflecken gesegnet. Ich habe ja noch den alten rosafarbigen. Jedes Mal, wenn ich den Führerschein in der Hand halte, denke ich "Laxå Juni 1993". Aus Erinnerung an diese üble Nacht habe ich immer den alten Führerschein behalten.
Fri Jul 31 21:34:53 CEST 2015 |
bronx.1965
Abend BE, schöne Geschichte! 😉
Ich habe meinen "Ur"-Führerschein auch noch. 😁
Fri Jul 31 21:47:37 CEST 2015 |
Schattenparker48230
Mit Hammer und Sichel drauf? 😁
Ich hab meinen Ur-Schein nicht mehr. Aber das ist ne andere Geschichte 😰
Fri Jul 31 21:50:29 CEST 2015 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
(846 mal aufgerufen)
(846 mal aufgerufen)
(846 mal aufgerufen)
(846 mal aufgerufen)
(846 mal aufgerufen)
(846 mal aufgerufen)
(846 mal aufgerufen)
(846 mal aufgerufen)
(846 mal aufgerufen)
Fri Jul 31 21:54:15 CEST 2015 |
bronx.1965
Such's Dir aus. Rosa ist der auch. Aber nur drei Buchstaben stehen darauf. 😉
Sat Aug 01 17:38:56 CEST 2015 |
zeitdieb22
Ist das denn noch/schon ein Führerrrrrrschein? Mich dünkt es, dort stand Fahrerlaubnis drauf.🙂
Sat Aug 01 17:48:12 CEST 2015 |
VolkerIZ
Moin!
Doch einer hier. Die meisten sind ja in Urlaub und MMM hängt wohl immer noch auf der Leine zum Trocknen. 😁
Führerschein: Ist ja bekannt, dass der Führer keinen hatte. 😁
(727 mal aufgerufen)
Sat Aug 01 17:49:01 CEST 2015 |
zeitdieb22
daily driver
(789 mal aufgerufen)
Sat Aug 01 17:49:55 CEST 2015 |
VolkerIZ
Sieht gut aus. Deiner?
Sat Aug 01 17:51:21 CEST 2015 |
zeitdieb22
Tach Volker,
Urlaub , Wochenende.... Wacken.... ja Wacken und Nass sind eigentlich ein Begriff.... 🙂
Sat Aug 01 17:53:09 CEST 2015 |
zeitdieb22
Nein leider nicht meiner, denn hab ich vor 14 Tagen vor unserer Firma erwischt.
Wie der Zufall es will steht er jetzt bei nem Kumpel und wird neu aufgebaut. Als Hochzeitsauto "augenverdreh"
Sat Aug 01 17:53:19 CEST 2015 |
Christian8P
Guten Abend in die kleine Runde!
(778 mal aufgerufen)
Sat Aug 01 17:54:11 CEST 2015 |
zeitdieb22
wieder in diesem herrlichen Himmelblau , allerdings mit einem cremefarbenen Streifen.
Sat Aug 01 17:55:13 CEST 2015 |
zeitdieb22
Tach Christian,
ist das ein Ex-Taxi?
Sat Aug 01 17:56:35 CEST 2015 |
Christian8P
Nein, das ist "Mangogelb".
Sat Aug 01 17:57:07 CEST 2015 |
VolkerIZ
Ich habe es bei jedem Wetter kennengelernt, habe da fast 10 Jahre beim DRK mitgeholfen. Schlimmer als nass und kalt ist es, wenn es wochenlang trocken und heiß war. Viel mehr Kreislaufprobleme und wenn man hinfällt, reißt man sich an dem harten Boden gleich das Knie auf. Eigentlich hätte es im Itzehoer Krankenhaus dieses Jahr recht ruhig sein müssen, war es aber nicht. Meine Mutter wurde gestern einen Tag später operiert als geplant, weil so viele Notfälle aus Wacken reinkamen (Schon am Donnerstag!)
Und die ganze Stadt ist voll mit Schwarzvolk. Die sehen alle noch ziemlich sauber aus, sind wohl die Tageskartenkäufer, die später kommen. Auch heute noch.
Ich fahr gleich mal wieder nach Itzehoe, mal kucken, wie es jetzt da aussieht. Heute mittag war die Straße richtung Wacken voll, kein Durchkommen.
Ätt Christian: Ich denke, Du bist in Mango oder wie das heißt. Statt dessen ein mangogelber Audi. Ist aber auch schön. Sehr seltene Farbe. Der gleichfarbige Audi 90, den ich 2x in Bad Bramstedt gesehen habe, ist leider seit ca. einem Jahr verschwunden, sicher nach außerhalb verkauft. Vielleicht taucht er woanders wieder auf.
Sat Aug 01 18:00:49 CEST 2015 |
Christian8P
Ich fahre erst am Dienstag und wo es nun hingeht ist auch wieder offen, da es ein kleines organisatorisches Problem gab bzw. gibt.
Einen Audi 90 habe ich noch nie in der Farbe gesehen!
Sat Aug 01 18:15:21 CEST 2015 |
zeitdieb22
Das Mangogelb war original sicher etws kräftiger, oder?
Sat Aug 01 18:17:44 CEST 2015 |
Christian8P
Das Bild täuscht etwas. Durch die Sonne ist von dem Gelb nicht ganz viel zu sehen, in Natura ist dieser Audi aber schon noch richtig gelb.
Sat Aug 01 18:18:57 CEST 2015 |
VolkerIZ
Nö, das ist bei diesem Exemplar schon ziemlich gut erhalten. In den 80ern war gelb eigentlich ein Fall von gehtgarnicht. Wenn überhaupt, dann gab es mehr beige-ähnliche Gelbtöne und die wurden auch nicht viel gekauft. An ein paar Audi 80 in mangogelb kann ich mich erinnern, vom 90er kenne ich aber auch nur den einen. War überhaupt 20 Jahre lang der Meinung, dass es für den 90 nur eine eingeschränkte Farbauswahl gab. Bis Christian hier mal die Farbkarte gezeigt hat. Noch seltener als ein Mangogelber Audi 90 dürfte nur dasselbe in Eisgrün sein.
Sat Aug 01 18:21:15 CEST 2015 |
Christian8P
Man lernt halt nie aus.🙂
Sat Aug 01 18:31:02 CEST 2015 |
VolkerIZ
Wenn einer die Nummer von Bronx hat: Macht mal Meldung! Ich glaube, er unterbricht heute noch seinen Urlaub.
Trabi Lieferwagen.
Sat Aug 01 18:33:48 CEST 2015 |
zeitdieb22
FÜR DIESEN PREIS WÜRDE ER NICHT MAL VOM SOFA AUFSTEHEN....
Sat Aug 01 18:34:15 CEST 2015 |
Christian8P
Ich auch nicht!
Sat Aug 01 18:35:39 CEST 2015 |
VolkerIZ
Ich denke auch, dass der Verkäufer sich daran saniert. Aber bei der Seltenheit kann man davon ausgehen: Wenn der bei Ebay zu versteigern wäre, würden sich die Trabi-Liebhaber wohl in ähnliche Preisregionen hochbieten.
Sat Aug 01 18:44:28 CEST 2015 |
zeitdieb22
Ich denk, der Verkäufer geht auf Dummenfang.
Eine schöne Geschichte drumherum erzählt und schon denken einige, das Stück ist ein Wertobjekt.
Sat Aug 01 18:48:55 CEST 2015 |
VolkerIZ
Aber megaselten ist das Ding echt, frag Bronx.
Klärt sich ja heute abend vielleicht noch. Ich muss jetzt erstmal wieder weg. Bin irgendwann heute abend wieder hier.
Sat Aug 01 18:59:33 CEST 2015 |
bronx.1965
Abend Leutz, das Ding ist in der Tat mega-selten!
Die angegebene Stückzahl ist aber Grütze und soll nur den Preis hochtreiben. Einen Tausender, vlt auch anderthalb, wäre er mir wert. Wenn die Substanz stimmt! Warum der so selten ist? Im Osten gab es ihn praktisch nicht für Privatkunden. Nur "gesellschaftliche Bedarfsträger", wie Betriebe oder Forsten, etc, erhielten sowas. Die wenigen produzierten gingen nach BeNeLux, was damals ein fester Markt war, ebenso wie DK und FIN. Irgendwann waren sie verbraucht und endeten eben auf dem Schrott. Sowas hob ja keiner auf, am allerwenigsten im Westen. Daher sind sie selten, besonders die Version ohne nachträglich verblechte Fenster. DAS macht ihn reizvoll. Wenn ich daheim bin, am Laptop, guck ich mir die Bilder mal genauer an. Danke Volker für den Link. 😉
Sat Aug 01 19:01:11 CEST 2015 |
zeitdieb22
Dieser Vorvorgänger wäre eine Rarität bzw ist Eine!
Sollte so ein P70 Kombi mal verfügbar sein, dann würde ich ihn gern haben wollen.....
Sat Aug 01 19:03:51 CEST 2015 |
bronx.1965
Nö, da gibt's mehr von.
Sat Aug 01 19:04:04 CEST 2015 |
zeitdieb22
Nabend Bronx,
die Leute von Fernmeldeamt hatten die früher zuhauf in einem freundlichen grau.....
ob die allerdings nachträglich verblecht waren oder aus einem Stück gepresst, das entzieht sich meiner Kenntnis.
Sat Aug 01 19:08:06 CEST 2015 |
bronx.1965
Jo, die kenn ich auch noch. Abend auch.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"