Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290475)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Aug 01 19:09:08 CEST 2015 |
bronx.1965
Zu 99% waren es nachträglich "verblechte" Kombikarossen.
Sat Aug 01 19:12:42 CEST 2015 |
zeitdieb22
Das ich den P70 bevorzugen würde , hat für mich den einfachen Grund, dass der örtliche Eismann/Hausschlachter von ca 1957 bis 1995 einen solchen in täglicher Benutzung hatte. Der Wagen, als ich ihn zum letzten mal sah, immer noch in sehr guten originalem Zustand war. Bis auf einige kleine Lackabplatzer auf dem Duroplast.
Sat Aug 01 19:13:55 CEST 2015 |
zeitdieb22
Grill und Bier warten ....bis später.
Sat Aug 01 19:15:17 CEST 2015 |
Christian8P
Die sollte man besser nicht warten lassen.😁
Sat Aug 01 19:17:34 CEST 2015 |
bronx.1965
Bis später dann und angenehmes Futtern. 😁
Sun Aug 02 14:03:28 CEST 2015 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits,
mal paar Bilder. Die ganz große Sammlung Wacken-Rückreisebilder gibts später, hab noch Termine.
(955 mal aufgerufen)
(955 mal aufgerufen)
(955 mal aufgerufen)
(955 mal aufgerufen)
(955 mal aufgerufen)
(955 mal aufgerufen)
(955 mal aufgerufen)
(955 mal aufgerufen)
(955 mal aufgerufen)
(955 mal aufgerufen)
(955 mal aufgerufen)
(955 mal aufgerufen)
(955 mal aufgerufen)
(955 mal aufgerufen)
Sun Aug 02 14:29:19 CEST 2015 |
VolkerIZ
Wackeeeen!
Teil1
(984 mal aufgerufen)
(984 mal aufgerufen)
(984 mal aufgerufen)
(984 mal aufgerufen)
(984 mal aufgerufen)
(984 mal aufgerufen)
(984 mal aufgerufen)
(984 mal aufgerufen)
(984 mal aufgerufen)
(984 mal aufgerufen)
(984 mal aufgerufen)
(984 mal aufgerufen)
(984 mal aufgerufen)
(984 mal aufgerufen)
(984 mal aufgerufen)
Sun Aug 02 16:38:43 CEST 2015 |
VolkerIZ
Teil 2
(958 mal aufgerufen)
(958 mal aufgerufen)
(958 mal aufgerufen)
(958 mal aufgerufen)
(958 mal aufgerufen)
(958 mal aufgerufen)
(958 mal aufgerufen)
(958 mal aufgerufen)
(958 mal aufgerufen)
(958 mal aufgerufen)
(958 mal aufgerufen)
(958 mal aufgerufen)
(958 mal aufgerufen)
(958 mal aufgerufen)
(958 mal aufgerufen)
Sun Aug 02 17:05:30 CEST 2015 |
VolkerIZ
Teil 3:
(935 mal aufgerufen)
(935 mal aufgerufen)
(935 mal aufgerufen)
(935 mal aufgerufen)
(935 mal aufgerufen)
(935 mal aufgerufen)
(935 mal aufgerufen)
(935 mal aufgerufen)
(935 mal aufgerufen)
(935 mal aufgerufen)
(935 mal aufgerufen)
(935 mal aufgerufen)
(935 mal aufgerufen)
(935 mal aufgerufen)
Sun Aug 02 17:52:39 CEST 2015 |
Christian8P
Mensch Volker, da hast du dir ja richtig Arbeit gemacht.
Sun Aug 02 19:41:14 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Ich hät ja auch noch paar von heute aber mein Handy will ne hoch laden
Abend
Sun Aug 02 20:46:25 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Mich wundert das die alle so sauber aussehen auf Volkers Bildern. Wenn ich da bedenk wie Carolus aussah.
(852 mal aufgerufen)
(852 mal aufgerufen)
(852 mal aufgerufen)
Sun Aug 02 20:48:32 CEST 2015 |
Christian8P
@MMM:
Hast du echt Schmutzfänger am Auto?😰
Sun Aug 02 20:52:11 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Waren serienmäßig so drane, daher fummel ich die auch nicht ab. Und wie man sieht, Schmutz fangen sie ordentlich 😁
Sun Aug 02 22:10:55 CEST 2015 |
VolkerIZ
So, bin wieder hier. Es hat sich ausgewackt. Der Stau auf der A23 löst sich langsam auf.
(946 mal aufgerufen)
(946 mal aufgerufen)
(946 mal aufgerufen)
(946 mal aufgerufen)
(946 mal aufgerufen)
(946 mal aufgerufen)
(946 mal aufgerufen)
(946 mal aufgerufen)
(946 mal aufgerufen)
(946 mal aufgerufen)
Sun Aug 02 22:13:03 CEST 2015 |
Christian8P
Panther Kallista mit Wohnwagen? Das ist ja mal ein geiles Gespann!😁
Sun Aug 02 22:14:42 CEST 2015 |
VolkerIZ
Wieder was gelernt. Von vorne hätte ich den für einen Morgan gehalten, aber als ich das Foto von hinten gesehen hatte, war mir klar, dass das was anderes ist.
Sun Aug 02 22:17:23 CEST 2015 |
bronx.1965
Abend, die Herren 😉
"Panther Kallista mit Wohnwagen? Das ist ja mal ein geiles Gespann!😁"
Allerdings! 🙂
Leute, so einen Ar*** voll Bilder!!! Aber sehr schön. 😁
Sun Aug 02 22:17:35 CEST 2015 |
Christian8P
Ich habe doch so ein anglophiles Herz! 😁 Von vorne sehen die sich aber auch sehr ähnlich.
Sun Aug 02 22:20:30 CEST 2015 |
VolkerIZ
Ein Morgan mit Wohnwagen hätte mich auch erstaunt. Jedenfalls mit deutscher Zulassung. Der ist ja bekanntlich aus Eschenholz und eine AHK mit Spaxschrauben befestigt würde bei uns wohl keiner eintragen. 😁
Sun Aug 02 22:24:27 CEST 2015 |
Christian8P
Gibt es aber durchaus.
KLICK
Sun Aug 02 22:26:51 CEST 2015 |
VolkerIZ
Beeindruckend!
Was wird jetzt eigentlich aus Morgan? Vor ein paar Wochen stand in der Zeitung, dass die Eschen aussterben. Die Hersteller von Werkzeugstielen aller Art machen sich schon Sorgen, wie es weitergehen soll.
Sun Aug 02 22:47:59 CEST 2015 |
Christian8P
Ist dem echt so?
Sun Aug 02 22:49:45 CEST 2015 |
bronx.1965
Die Eschen sterben aus???
Sun Aug 02 22:58:53 CEST 2015 |
VolkerIZ
Leider ja. Und in einigen wenigen Bereichen sind die nicht wirklich zu ersetzen. Z.B. auch bei Morgan.
Sun Aug 02 23:01:24 CEST 2015 |
Christian8P
Bezieht Morgan denn die Eschen aus Schleswig-Holstein?
Sun Aug 02 23:02:48 CEST 2015 |
VolkerIZ
Es betrifft wohl auch andere Gegenden. Sonst wäre es ja für die 3-4 schleswig-holsteinischen Spaten- und Hammerstielproduzenten auch nicht das ganz große Problem.
Sun Aug 02 23:10:45 CEST 2015 |
bronx.1965
😕
Wieder was gelernt! Das ist echt übel. 🙄
Globalisierung auch hier.
Mon Aug 03 07:42:13 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Ein paar scheinen aber doch zu überleben, sprich sind resistent oder? Is natürlich scheisse wenn erst mal 95 % der Population absterben, aber solange ein paar Resistente für die nächste Generation übrig bleiben kann man zumindest wieder aufforsten. Auch wenns für die Wirtschaft natürlich Mist ist. Aber bei den Bienen erzählt man auch seit 5 Jahren das sie aussterben und bisher tauchten sie trotzdem jeden Sommer wieder auf 😉
Mon Aug 03 13:52:38 CEST 2015 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
(797 mal aufgerufen)
(797 mal aufgerufen)
(797 mal aufgerufen)
Mon Aug 03 20:19:53 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Ein Magyros Deutz! Das der noch lebt. Dem MK-4 sei Radkappen sind angefressen, aber ich freu mir trotzdem über den Flair 🙂
Hier noch was für Bronx 😁
Der ist besser
Absolut Oldschool
Mon Aug 03 20:30:35 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Ne so viel Beiträge...wir stehen kurz vor der nächsten Schnappzahl 😁
Mon Aug 03 20:46:57 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Überschlägt sich hier förmlich, komm kaum mittem lesen nach 😁
Mon Aug 03 20:50:05 CEST 2015 |
British_Engineering
Guten Abend zusammen,
schöner alter Magirus Deutz-Bus. Ich habe als Schüler der achten Klasse im Jahre 1987 mal ein schönes Erlebnis mit solch einem Bus gehabt. Wir fuhren auf Klassenfahrt nach Schleswig-Holstein. Der Fahrer erklärte uns in sehr eindringlichen Worten, dass wir die ganze Fahrt über auf unserem Hintern zu sitzen hätten, weil die Personenbeförderungsgesetze sehr streng seien und er keinen Bock habe, dafür belangt zu werden, dass Einzelne während der Fahrt stehen oder herumlaufen.
Noch auf dem Hinweg nach Schleswig-Holstein kollabierte ohne Vorwarnung eine Sitzreihe im Bus. Das war die hochklappbare vor der hinteren Tür. Naja, ab diesem Zeitpunkt hatte es sich dann mit der Befolgung der strengen Personenbeförderungsgesetze erledigt, es mussten Schüler stehen oder irgendwo auf dem Schoß hocken. Einen Ersatzbus gab es selbst für die Rückfahrt nicht. Der Magirus Bus war halt schon damals nicht mehr ganz taufrisch.
Mon Aug 03 21:17:34 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Oldtimer im Einsatz und zack weg war die Bank. So schwach verschraubt oder waren die dort sitzenden so schwer?! 😁
Nebenher, Pferdegulasch in Schleswig-Holstein:
http://www.ln-online.de/.../Wertvoller-Oldtimer-ging-in-Flammen-auf
Mon Aug 03 21:31:10 CEST 2015 |
British_Engineering
Keine Ahnung, warum die Sitzreihe zusammenbrach. Aber eins, zwei recht beleibte Personen hatten wir schon im Jahrgang 😁
Der ausgebrannte Mustang ist ja krass. Das ist bestimmt kein schönes Erlebnis, wobei ich mir den Fahrzeugwert von 60.000 Euro nicht so ganz vorstellen kann. Selbst ein sehr aufwändig restauriertes Fahrzeug müsste doch ein wenig darunter liegen preislich.
Mon Aug 03 21:34:39 CEST 2015 |
VolkerIZ
Bin wieder hier. 😁
Gleich 2 der seltenen Ex-KTWs an einem Tag. Zu erkennen an der Heckklappe, die nach oben aufgeht. Nr. 1 hats hinter sich, da ist ja alles verbraten inkl. T2-Rückleuchten usw. So viel besser ist der andere aber auch nicht. Gibt überhaupt kaum seltenere ältere Transporter als originale Kastenwagen, obwohl die in Massen gebaut wurden, weil irgendein Honk da immer Campingfenster reingesägt hat.
Und so einen endfertigen Bus gab es bei uns auch mal, einen O305 der ersten Serie, damit wurden wir als Grundschüler immer zum Schwimmen gefahren. Der hatte noch richtig geile dunkelrotmarmorierte Kunstledersitze mit 25cm dicken Polstern. Und immer, wenn mal wieder ein Chaot sein Messer daran ausprobiert hatte, wurde eine Bank ausgebaut, hatte auch was für sich, war mehr Platz für Stehplätze. Reparaturen lohnten sich wohl nicht mehr. Beim letzten Mal war vorne die ganze Ecke weg, halbe Stoßstange, Scheinwerfer, usw. Dann wurde der aber auch endgültig aus dem Verkehr gezogen.
Mon Aug 03 21:38:23 CEST 2015 |
V8-Junkie
Ein originaler First Gen. Mustang in guten Zustand und mit der richtigen Motorisierung und Ausstattung kommt schon locker auf 60k €. Da werden selbst Schrottkisten noch für 20k€ verkauft.
Mon Aug 03 21:46:12 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Der da dürfte auf jeden Fall hinüber sein. Allein was nach dem Vollbrand da an Plastik eingeschmolzen ist. Bäh ne.
Was die Busse angeht war bei uns Schülern auch immer der letzte Mist im Einsatz. Aber ein Bus bei dem schon Scheinwerfer fehlten wie bei Volker gabs nicht. Dafür hat unser mal mit seinem Dach ein Straßenschild krumm gestellt und is einfach weiter gefahren 😁
Mon Aug 03 21:47:22 CEST 2015 |
British_Engineering
Gut, wieder etwas gelernt. Das hätte ich jetzt nicht gedacht, aber du kennst dich ja sicherlich mit der Materie aus.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"