Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290475)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Jun 14 22:01:53 CEST 2015 |
ToledoDriver82
BE...ich bin von Mazda auf Mercedes umgestiegen...was glaubst du wie ich geguckt habe😁 ich geh jetzt freiwillig und gern zum freundlichen 😉
Sun Jun 14 22:03:07 CEST 2015 |
Spannungsprüfer51428
An meinem Fiat Punto früher war nur auf 130.000km weniger kaputt als an meinem W124 auf 700km...was die Ersatzteilpreise irgendwie relativiert 😁
Sun Jun 14 22:04:24 CEST 2015 |
VolkerIZ
Ausländische Marken sind sowieso nicht billig. Aber selbst VW ist teurer als Mercedes. Bei kleineren und sehr häufigen Modellen, z.B. Golf 2, kann es vorkommen, dass Repro-Teile billiger sind. (Vorsicht! Bei Mercedes aufpassen, typische Massen-Verschleißteile sind manchmal sogar direkt bei Daimlerchrysler günstiger als Erstausrüsterqualiät beim freien Händler). Also beim Golf 2 und 3 bin ich mir jetzt nicht so ganz sicher, ob man den teilemäßig nicht doch etwas günstiger am Laufen halten kann, Gebrauchtware ist ja auch billiger. Aber ist eben auch eine andere Klasse. Muss man wissen, ob man lieber 100tkm im Jahr mit einem Golf oder einem 124er fährt. Selbst wenn am Ende ein paar Hunderter mehr auf der Rechnung stehen, dürfte sich lohnen.
Sun Jun 14 22:06:33 CEST 2015 |
Spannungsprüfer51428
100Tkm im Jahr sind bestimmt in keinem Auto schön 😁
Sun Jun 14 22:07:02 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Reproduktion Teile sind auch beim 124er nicht das wahre....siehe mein rechten Kotflügel...der paßt überhaupt ne
Sun Jun 14 22:07:11 CEST 2015 |
bronx.1965
Unvergessen! 😁 Die coolste Nummer überhaupt! Gekauft und gleich auf Tour nach Schwarte gegangen. So muss das! Hat mich an die Monza-Tour von CH nach Hause erinnert. . . 😉
Sun Jun 14 22:08:32 CEST 2015 |
VolkerIZ
Blechkram sollte man sowieso nicht als Repro kaufen, auch wenn gute gebrauchte 124er Kotflügel nicht mehr vom Himmel fallen. Aber dann lieber die Ecke schweißen. Bei den Repro-Teilen gehen immer die Blinker verloren bei Bodenwellen in Kurven.
Sun Jun 14 22:09:12 CEST 2015 |
bronx.1965
Bisheriger "Rekord": 72.000 Km in 24 Monaten im T4. Nein, nicht schön! 🙄
Edit:
Echt jetzt? 😕 Erfahrungswerte?
Sun Jun 14 22:09:15 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Och...warum nicht...ich kenn da ein aus Rommerskirchen bei Neus...der fährt nen Transit wie wir ihn auf Arbeit haben nur mit ganz langem Radstand,Vollausstattung und Allrad...Jahresfahrleistung um die 100000km und er ist sehr zufrieden...auch was die Qualität des Autos angeht
Sun Jun 14 22:10:42 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Unsere Tour war wirklich genial....und völlig problemlos
Volker hat recht...der Blinker passt nicht und kann sich lockern....auch passt der Übergang zur Tür und A Säule nicht richtig
Sun Jun 14 22:11:00 CEST 2015 |
Spannungsprüfer51428
Aber rechne das mal auf den Tag runter. Da haste kein Leben mehr, und das ist nicht schön
Sun Jun 14 22:11:48 CEST 2015 |
VolkerIZ
Der 123er von einem Freund von mir hatte nach 13 Jahren 1,4 Millionen km drauf. War aber auch völlig am Ende. Wievielter Motor, weiß keiner mehr. Einer ist mal kaputtgefroren, danach kam einer rein, der kaum noch Kompression hatte. Theoretisch kann man das auch gut mit einem schaffen, aber nicht unter den Bedingungen, wenn immer nur geflickt wird, wenns gar nicht mehr geht.
Sun Jun 14 22:11:59 CEST 2015 |
bronx.1965
Mal sehen wie es mit Bucki wird. Kann aber nur besser sein. . . 😉
Sun Jun 14 22:13:12 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Klar...man verbringt dann viel Zeit im Auto...nur er müsste nicht,macht es aber trotzdem 😉
Den werd ich ja bald mal on natura sehen 😉
Sun Jun 14 22:15:38 CEST 2015 |
bronx.1965
Klar doch! 😁 Euer Besuch hier ist eh überfällig!
Sun Jun 14 22:16:22 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Ich kanns auch kaum noch erwarten....vorher muß der Dicke aber wieder richtig laufen😉
Sun Jun 14 22:24:42 CEST 2015 |
Dortmunder 65
Mal eine Lebenszeichen von mir
Sun Jun 14 22:26:54 CEST 2015 |
bronx.1965
Hey, Abend Dorti! 🙂
Schon klar! 😉
Sun Jun 14 22:28:48 CEST 2015 |
VolkerIZ
Jetzt sollte ich mich so langsam zur Ruhe begeben, sonst komm ich morgen nicht ausm Bett. Gute N8 allerseits!
Sun Jun 14 22:29:29 CEST 2015 |
British_Engineering
Die Preise für Ersatzteile sind ja im Vergleich zu vielen anderen Marken nicht hoch bei Fiat. Momentan fahre ich mit dem Punto ca. 30.000km im Jahr oder noch mehr. Es geht zwar gelegentlich etwas kaputt, aber angesichts der Jahresfahrleistung, dem Fahrzeugalter von 10 Jahren und der 169.000km auf dem Zähler ist das völlig in Ordnung. Und fast immer waren es Dinge, die halt Verschleißteile sind.
Am teuersten waren die Ersatzteile ganz klar bei meinem ersten Auto, einem 1983er Toyota Tercel. Da konnte man Ersatzteile eigentlich nur vom freien Markt kaufen. Der Wagen war als Ausgleich wenig reparaturanfällig, rostete aber ziemlich fies.
Sun Jun 14 22:29:54 CEST 2015 |
bronx.1965
N8 Volker, ich bin jetzt auch weg. An den Rest der Runde: habt Euch wohl. 😉
Sun Jun 14 22:30:02 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Hallo Dorti...alles klar bei dir
Und Nacht Volker
Sun Jun 14 22:31:59 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Nacht bronx
Sun Jun 14 22:32:52 CEST 2015 |
British_Engineering
Gute Nacht die Herren. Bis demnächst.
Sun Jun 14 22:44:47 CEST 2015 |
Dortmunder 65
Geht wieder aufwärts!
Sun Jun 14 22:47:10 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Freut mich zuhören
Mon Jun 15 18:53:36 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Wieder keiner da heute.....
Ich sag trotzdem mal guten Abend
Mon Jun 15 19:05:31 CEST 2015 |
VolkerIZ
Ich sage auch guten Abend!
(990 mal aufgerufen)
(990 mal aufgerufen)
(990 mal aufgerufen)
(990 mal aufgerufen)
(990 mal aufgerufen)
(990 mal aufgerufen)
(990 mal aufgerufen)
(990 mal aufgerufen)
(990 mal aufgerufen)
(990 mal aufgerufen)
(990 mal aufgerufen)
(990 mal aufgerufen)
(990 mal aufgerufen)
(990 mal aufgerufen)
Mon Jun 15 19:13:17 CEST 2015 |
Reifenfüller200
Nabend Zusammen.^^
Mon Jun 15 19:19:25 CEST 2015 |
VolkerIZ
Von mir dasselbe! Noch ein neuer Besucher. Hat sich wohl so langsam rumgesprochen, dass man hier nette Abende verbringen kann. 😁
Mon Jun 15 19:19:56 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Schick Volker....wieder tolle Wagen dabei
Mon Jun 15 19:22:05 CEST 2015 |
Reifenfüller200
Eher ein alter Bekannter, der langsam wieder aus der Versenkung auftaucht, nachdem so ziemlich alles vorbereitet ist für Nachwuchs und auch sonstiger Schabernack. 😁
Mon Jun 15 19:23:34 CEST 2015 |
VolkerIZ
Herzlich willkommen zurück, mein werter Freund! Dafür einen grünen Daumen. 😁
Mon Jun 15 19:27:29 CEST 2015 |
Reifenfüller200
Ja lange war es ruhig, aber nun will Ich auch mal wieder was aktiver werden. Ihr habt euch ja richtig gemütlich gemacht hier. 🙂
Mon Jun 15 19:32:20 CEST 2015 |
ToledoDriver82
So muß das auch...zwischen den ganzen Autos ist es aber auch schön 😁
Mon Jun 15 19:33:27 CEST 2015 |
Reifenfüller200
Wo könnte es schöner sein als zwischen Autos? 😁
Mon Jun 15 19:39:01 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Volker hast du das Kennzeichen von dem MK-5 auf Bild 1 verschönert oder fährt der wirklich seine IBAN vorne spazieren?! 😰 Aber schönes Wimmelbild.
Moin Gernot. Ich mach mir jetzt ne Dose Fischreste auf.
Mon Jun 15 19:40:24 CEST 2015 |
Reifenfüller200
Moin MMM, lang ists her, Fischreste sind immer gut, Ich geh gleich noch n bisschen am MK 5 schrauben.^^
Mon Jun 15 19:40:34 CEST 2015 |
VolkerIZ
was der spazierenfährt, weiß ich nicht. Aber die Kennzeichen werden von mir natürlich vor dem Veröffentlichen noch mal gereinigt und poliert. Muss ja alles seine Ordnung haben. 😁
Mon Jun 15 19:40:44 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Schau dir mal die ganzen Kennzeichen an 😉 das riecht förmlich nach Volker 😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"