Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290493)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat May 16 21:14:03 CEST 2015 |
bronx.1965
Uwe, alles kein Beinbruch! 😉
Sat May 16 21:15:49 CEST 2015 |
bronx.1965
Cool, Diesel! Das hat doch was. Und schön das der Benziner dir jetzt Freude macht. 🙂
Sat May 16 21:16:32 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Ne Bronx ich muss nur ab und an eben die Leute dran erinnern, aber das is mittlerweile für mich so automatisch wie für Burschi das Rudern. Neulich hat mich auch irgend n Kollegin gebeten, ihr die roten Bereiche noch mal einzeln aufzuführen. Ich guck sie nur kurz an "ach ja, dass ging ja bei dir nicht!". Ne, völlig normal für mich 🙂
Goify, dass Mickey Maus Telefon is aber auch schräg. Allerdings ist das zu sperrig, dass reiß ich nur laufend von meinem kleinen Schreibtisch 😉 Ich kann mich übrigens sogar an das alte Wählscheibentelefon meiner Großeltern ende der 90er erinnern. Ich fand das immer klasse, wie das Rad wieder zurücklief und dabei dieses surrende Geräusch.
@ Diesel: Das wird ja mal der 200 % Retrotrip. Der Typ wird umkippen, genial 🙂
Sat May 16 21:17:03 CEST 2015 |
Christian8P
Eben. Da gibt es viel schlimmere Sachen.😉
Sat May 16 21:18:23 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Das hier dürfte den passenden Stecker haben oder?
Genau das hatten wir früher
Sat May 16 21:18:42 CEST 2015 |
bronx.1965
Völlig klar, ich vergesse das nur ab und an auch. . . 😉
Sat May 16 21:20:18 CEST 2015 |
Diesel73
Bloß nicht umkippen! 😰 Er ist mittlerweile 80! 😰😁
Muss nur morgen (wenn alles klappt) gefühlvoll zurückfahren. Ich denke, das Auto kennt nur Kurzstrecken und nicht die AB.
Sat May 16 21:22:05 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Ich wünsch euch mal noch nen schön Abend....
Sat May 16 21:22:44 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Gute Nacht Toledo 🙂
Hier ist noch eins mit original DDR-Anschluss
Sat May 16 21:23:21 CEST 2015 |
Diesel73
Wir hatten noch solche:
In grün waren die schon modern 😁.
(727 mal aufgerufen)
Sat May 16 21:24:12 CEST 2015 |
bronx.1965
Dann solltest Du den Kleinen echt erst ein bisschen schonen. Oft hört man von Karren, welche im Brötchenholerprofil bewegt, bei etwas "strammerer" Gangart kollabieren. Also besser Zeit nehmen. . . 😉
Sat May 16 21:24:53 CEST 2015 |
bronx.1965
Gute Nacht nach C! 😉
Sat May 16 21:28:01 CEST 2015 |
Diesel73
Ja, ich denke auch. Locker weg, rechte Spur, 80 bis 100 und im Auge behalten. Hab erst n paar Kilometer bis zur AB zum warmfahren, dann 50 km AB. Dann Pause. Anschließen noch 25 km bis zu mir. Wenn das problemlos klappt ist alles wirklich ok 😁.
Sat May 16 21:28:33 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Und wann war der letzte Ölwechsel?! Is ja auch immer die Frage was für ne Paste da vorne drin rumschwimmt.
Och neee. Davon gibts doch kaum noch welche und dann fackelt er ab 🙁
http://www.ln-online.de/Lokales/Stormarn/Auto-geht-in-Flammen-auf
Sat May 16 21:30:54 CEST 2015 |
bronx.1965
Liest sich gut! Mach mal. Den Gedanken des Ölwechsels finde ich jetzt auch nicht schlecht!
Sat May 16 21:32:16 CEST 2015 |
Goify
MMM, die beiden Westtelefone sollten funktionieren. Das DDR-Telefon wegen des Steckers nicht. Aber man kann es bestimmt umbauen. Im schlimmsten Fall benötigst du noch einen Umsetzer von Impulswahl- auf Tonwahlverfahren.
Sogar die guten alten W48 Bakelit-Telefone kann man damit noch betreiben und nach wie vor neu kaufen bei Manufaktum (garantiert premiumfrei).
Sat May 16 21:33:31 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Premium oder nicht, aber ich find die Idee witzig. Und da ein altes West-Telefon für 5 € quasi direkt neben meinem Arbeitsplatz zu erhalten ist. Wieso nicht?! Zumal ich momentan eh in intensivem Kontakt mit der Telekom stehe, da macht sich das richtig gut 😎
Der Anbieter ist eh eine krasse Zeitreise
Sat May 16 21:43:35 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Da ich morgen um 7 raus muss, sag ich jetzt mal gute Nacht und schieße mich raus. Bis dahin 🙂
Sat May 16 21:44:13 CEST 2015 |
Christian8P
Gute Nacht an die Trave.
Sat May 16 21:46:17 CEST 2015 |
Diesel73
Letzter Service war 8/2014. Müsste also passen. Den Stab ziehen werde ich sowieso. Der Verkäufer meinte, das Auto wäre perfekt gewartet. Die alte Dame war wohl immer im Nachbarort zur Wartung (bis 50 tsd. war sie bei VW wo sie ihn kaufte als Neuwagen, war ihr aber die letzten Jahre zu weit weg). Den mochte der Händler gar nicht. Er sagt, die quatschen dort den Kunden immer sehr viel mehr auf, als gemacht werden müsste. Wahrscheinlich hätte der Wagen mehr Ölwechsel bekommen, als Kilometer gefahren 😁. Na, ich werd mir mal in Ruhe alle Unterlagen und Zettel ansehen.
Sat May 16 21:47:21 CEST 2015 |
bronx.1965
Von mir auch. Gutes Gelingen dann morgen. 😉
Sat May 16 21:50:07 CEST 2015 |
bronx.1965
Ich glaube, auf Aussagen wie solche gibst Du genau so wenig wie ich. Erzählt wird viel. . . . 😉
Sat May 16 21:53:25 CEST 2015 |
Christian8P
Das Auto, was man kaufen soll, ist immer der beste Karren überhaupt und das Auto, das man verkaufen möchte, ist immer der letzte Schrott.
Sat May 16 22:04:01 CEST 2015 |
bronx.1965
Warum fallen mir jetzt hier ein paar Beiträge ein? 😁
Sat May 16 22:45:35 CEST 2015 |
Christian8P
😁😁😁
Sat May 16 22:53:24 CEST 2015 |
bronx.1965
Da sich der Rest der Bande anscheinend verklappt hat, sag ich mal guts Nächtle hier. Man liest sich. Entspannte Reise noch an die Italo's! 😉
Sat May 16 22:59:58 CEST 2015 |
Christian8P
Buona Notte!
Sat May 16 23:08:11 CEST 2015 |
bronx.1965
Grazie, allo stesso modo.
Sun May 17 09:42:23 CEST 2015 |
VolkerIZ
Moin allerseits,
war gestern erst gegen 22.00 wieder hier, da hatte die Telekom schon Feierabend.
Wg. Telefon: Die Stecker sind genormt, jedenfalls im Westen. Ursprünglich wurden die Telefone fest in der Dose verschraubt, aber sowas findet man eigentlich nur noch in Haushalten, wo seit mindestens 30 Jahren nichts mehr verändert wurde. Die meisten sind schon auf Steckverbindung umgebaut, solche findet man auch immer wieder auf dem Flohmarkt. Eins habe ich auch mal umbauen lassen. Für Leute mit Ahnung kein Problem. Für Premium-Freunde: Die älteren, grau-beigen sind von der Wählscheibenlagerung irgendwie hochwertiger als die gleiche Form in farbig (die sind ein paar Jahre jünger) und die modernen, etwas flacheren fühlen sich noch mal billiger an, neigen auch zu Störgeräuschen, also vermutlich auch schlechtere Kabel oder Verbindungen.
Und hier erstmal Bilder von gestern.
(884 mal aufgerufen)
(884 mal aufgerufen)
(884 mal aufgerufen)
(884 mal aufgerufen)
(884 mal aufgerufen)
(884 mal aufgerufen)
(884 mal aufgerufen)
(884 mal aufgerufen)
(884 mal aufgerufen)
(884 mal aufgerufen)
Sun May 17 11:09:01 CEST 2015 |
British_Engineering
Schöne Fotos, Volker. Gerade der Audi 100 Avant gefällt mir. Die Fahrzeuge sieht man mittlerweile kaum noch im Alltag. Sie haben aber auch echt eine lange Karriere gehabt.
Sun May 17 11:23:20 CEST 2015 |
Goify
Volker, womit fotografierst du die Fahrzeuge? Sieht ein wenig aus, als wären die Bilder so alt wie die Fahrzeuge. 😉
Sun May 17 11:34:11 CEST 2015 |
VolkerIZ
Ganz normale Digitalcamera. Die Fotoqualität hängt natürlich von den Lichtverhältnsissen ab. Und was man auf den Bildern so nicht sieht: Die beiden Audis z.B. sind vergrößerte Ausschnitte, die können dann auch nicht die Auflösung haben wie normal, aber finde ich immer noch besser als mit ohne Ende Landschaft drumrum. Mach ich manchmal auch, um Leute oder andere Autos loszuwerden, dann spare ich mir das anonymisieren. Und der Fiesta ist mit Tele-Funktion aufgenommen, stand aufm Privatgrundstück.
Sun May 17 11:43:35 CEST 2015 |
Goify
Ach so, das erklärt einiges. War auch eher als Spaß aufgefasst, da Bildoptik und Autoalter sehr stimmig wirken. Fast wie Instagram. 😁
Sun May 17 11:47:01 CEST 2015 |
VolkerIZ
Solche Bilder habe ich natürlich auch. Obwohl die vollanalogen Papierbilder eigentlich von der Qualität besser sind, aber nach dem Digitalisieren haben die immer was Klassisches. 😁
(694 mal aufgerufen)
Sun May 17 11:57:24 CEST 2015 |
Goify
Damit kämpfe ich auch. Man kann nur halbwegs Dias mit einem guten Diascanner in eine ansehnliche Qualität bringen. Analogaufnahmen sind irgendwie immer etwas verwaschen.
Aber selbst wenn man Digitalbilder analog ausbelichten lässt (kein Digitaldruck), sind die Abzüge von der Qualität her so wie mit einer guten analogen Spiegelreflex.
Sun May 17 17:40:56 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Volker, kipp nicht um aber ich hab heut n Hello Kitty Laden gesehen 😁
Bilder hab ich keine gemacht, dafür war leider keine Zeit. Aber dafür haben wir ne großartige Sammlung von dir 🙂 Und wo zum Teufel steht der rote MK-3 mit den Hörnern vorne auf der Stoßstange?! Glaube fast das das ein MK-3 Sport sein könnte. Sau selten und sieht noch richtig gut aus!
Sun May 17 17:45:00 CEST 2015 |
VolkerIZ
Wie soll ich das denn verstehen? Hast Du denen meine gesammelten Kittybilder verkauft?
Fotos kommen aber noch, denk ich mal?!?
Der rote Mk 3 steht schon seit längerer Zeit hinter einem italienischen Restaurant in Itzehoe. Die Kennzeichen sehen mir aber etwas unitalienisch aus, vielleicht könnte Christian hier Klarheit reinbringen. Bei Interesse häng ich da mal einen Wolleverkaufezettel dran. Den find ich auch schick, so von der Farbkombination her. Man beachte auch die nachträgliche Änderung der Parkplatzordnung.
(740 mal aufgerufen)
(740 mal aufgerufen)
(740 mal aufgerufen)
Sun May 17 17:49:10 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Ne deine Sammlung von Hello Kittys will ich nicht verkaufen, aber deine Bildersammlung mit dem roten Vorfacelift MK-3 sieht klasse aus 😉
Und du meinst die Fotos von Brokstedt? Kommen! Nur meine Arme sind was ausgeleiert von heute, sonst würd ich auch gleich mal an Schrank und gucken ob der MK-3 wirklich ein Sport ist 😉
Sun May 17 17:51:52 CEST 2015 |
VolkerIZ
Nö, ich meinte, wenn Du da mal wieder vorbeikommst, dass Du dann Bilder vom Kittyladen machst.
Bilder von Brokstedt sind ja sowieso von uns beiden noch fällig, wir sind ja eigentlich noch nicht mal mit Kiesow richtig fertig.
Sun May 17 17:56:09 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Also die Adresse hätte ich schon mal hier:
http://www.outlet-info.com/sanrio-outlet-wentorf/
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"