Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Apr 16 21:41:51 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Toledo, wo steckt jetzt nur unser Oberschaffner Christian? 😁
Und self propelled Entuin. Ja das wär was 😁
Thu Apr 16 21:42:00 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Mädelz......wünsche gute Nacht
Ob er "steckt" weiß ich nicht.....aber er wird es "laufen lassen" 😉😁
Thu Apr 16 21:43:20 CEST 2015 |
V8-Junkie
Es stellt sich eher die Frage in was er steckt.😁😉
Thu Apr 16 21:47:43 CEST 2015 |
legooldie
Oder ich fahr doch noch mal nach Norwegen.
(871 mal aufgerufen)
Thu Apr 16 21:50:32 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Ich vergaß. Er is ja jetzt in Essen un heiße Fahrgestelle zu prüfen 😁
Is Volker noch hier?
(1033 mal aufgerufen)
Thu Apr 16 21:56:34 CEST 2015 |
VolkerIZ
Hihi. Mein großes Vorbild. Mit Umhängekeks. 😁
Fri Apr 17 05:45:31 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Nicht nur mit Umhängekeks, dass ist sogar ein kompletter Rucksack 😁
Fri Apr 17 11:02:06 CEST 2015 |
bronx.1965
Moinsen,
mal ein Schnapper von heute früh. 😉
(757 mal aufgerufen)
Fri Apr 17 11:51:02 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Tach die Herrn
(817 mal aufgerufen)
Fri Apr 17 11:56:55 CEST 2015 |
Faltenbalg135484
Aha, ein Ex-Post-T3 mit Hochdach. Sowas fährt auch ein Bekannter von mir, aber mit altem Golf-TDI-Motor.
Fri Apr 17 12:08:01 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Schicker Kadett, sogar als 5 Türer. So einer, nur gülden-grünlicher, hat 2009 n Mitauszubildende gehabt. War das Familienauto , bis ein LKW den Wagen als Bremskeil benutzt hat. Danach konnte man bei geschlossener Kofferraumklappe in selbigen greifen. Ging dann als einer der letzten Wagen in die Abfuckprämie. Nebenbei , was wurde damals aus den Leuten die ihr Auto abgaben, obwohl schon alle "Tickets" weg waren?
Und schöner T-3, immer wieder erstaunlich wie viele Postautos doch überlebt haben.
Fri Apr 17 12:26:37 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Ich hab noch viel mehr heut erwischt....kommen dann wenn ich daheim bin
Fri Apr 17 13:52:52 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Hab heute einen Kadett B und 626 GD gesichtet. Natürlich alle im Gegenverkehr ohne Chance auf Foto. Dafür hab ich mir das hier vom Sperrmüll gelotet:
(792 mal aufgerufen)
Fri Apr 17 15:00:58 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Das is geil 😁
Fri Apr 17 16:23:28 CEST 2015 |
ToledoDriver82
So,hier der Rest
(979 mal aufgerufen)
(979 mal aufgerufen)
(979 mal aufgerufen)
(979 mal aufgerufen)
(979 mal aufgerufen)
(979 mal aufgerufen)
(979 mal aufgerufen)
(979 mal aufgerufen)
(979 mal aufgerufen)
(979 mal aufgerufen)
(979 mal aufgerufen)
(979 mal aufgerufen)
(979 mal aufgerufen)
(979 mal aufgerufen)
Fri Apr 17 16:43:28 CEST 2015 |
Turboschlumpf6
Mein Mondeo wurde vorhin verkürzt. Kaltverformung am Heck durch Aufprall eines Golf 3!
Fri Apr 17 16:47:57 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Nicht dein Ernst?!?!
Fri Apr 17 16:54:01 CEST 2015 |
Turboschlumpf6
Doch. Ernsthaft! 🙁
Jetzt geht das Gerenne los.
Fri Apr 17 16:58:05 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Personenschaden?
Auto zuretten auf den ersten Blick?
Fri Apr 17 16:59:46 CEST 2015 |
Turboschlumpf6
Zum Glück ist keinem was passiert. Polizei war da. Ich bin unschuldig. Jetzt warte ich, was die gegnerische Versicherung sagt.
Fri Apr 17 17:01:10 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Na fein.......so was ist immer ärgerlich
Fri Apr 17 17:18:25 CEST 2015 |
Turboschlumpf6
Wenn der Rahmen einen weg hat, wird es bestimmt richtig teuer. Das muss der Gutachter aber feststellen. Ich glaube es aber nicht.
Fri Apr 17 17:23:35 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Wenn der Kofferraumboden ok ist,hat man meist Glück
Fri Apr 17 17:30:18 CEST 2015 |
hydroelement
nabend die herren,
sooo endlich wieder zurück, ich durfte leider traurige erfahrungen am alten diesel machen, hmm die hinterachsaufnahmen sind rottig und müssen gemacht werden sowie der radlauf hinten rechts, shit!!!!! morgen in 3 wochen gehts los, ich denke für den preis könnte ich gleich einen neuwagen kaufen... was solls, bleibt überhaupt eine andere wahl, am ende ist das ersatzfahrzeug schlimmer als das aktuelle (ja, ich spreche aus erfahrung). toledo, meiner steht leider doch nicht so toll da wie es immer den anschein hat 🙁.
zum thema kurier- und zustelldienste: ich bin selbst bei einem großen solchen angestellt, fahre im verbund. wenn es anders nicht geht muss man dort stehen bleiben wo es eben erforderlich ist, speziell bei schweren gütern. denn man kann natürlich nicht die ganze straße zurücklaufen mit nem paket unter dem arm... zur bezahlung: nicht alle werden pro paket bezahlt. ja, die subs, aber die fahrer bekommen ein festgehalt, was aber nicht immer soooo niedrig ist (rtl und co und der allesglaubenden gesellschaft sei dank!!!), gemessen an der arbeitszeit. denn es gibt auch welche die bei dem gezeigten dienstleister fahren und schon um 2 zuhause sind, jeden tag aufs neue, mit 100 kunden...
Fri Apr 17 17:37:10 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Hydro....du bist schon der zweite der mit der HA die Woche kommt....und klar,machen musst du es,da es alle haben wirste auch kein ohne dieses Problem finden.....außer er ist schon mal gemacht wurden
Fri Apr 17 17:45:09 CEST 2015 |
hydroelement
nee das dürfte das erste mal sein. hmm, du hast aber glück gehabt oder?
Fri Apr 17 17:45:51 CEST 2015 |
hydroelement
ach habs falsch gelesen *ditsch* 😉
Fri Apr 17 17:47:54 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Meiner ist dort schon gemacht wurden
Fri Apr 17 17:48:31 CEST 2015 |
VolkerIZ
Moin allerseits,
heute keine Bilder, war den ganzen Tag hier.
HA-Aufnahme: Alle betrifft es sicher nicht, aber eine ganze Menge und auch gepflegte Fahrzeuge. Kleiner Trost: Die Werkstätten, die sowas schon mal gemacht haben und damit umgehen können, werden auch mehr. Vor ein paar Jahren haben die ersten da noch recht planlos davorgestanden.
Fri Apr 17 17:48:54 CEST 2015 |
hydroelement
was hat man denn genau gemacht? hast noch fotos darüber?
Fri Apr 17 17:53:06 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Nein...weiß nur vom Vorbesitzer das er die Hinterachsaufnahmen hat schweißen lassen
Fri Apr 17 17:54:09 CEST 2015 |
hydroelement
ist schon misteriös, weshalb selbst "opa´s bester" davon betroffen ist...
Fri Apr 17 17:54:34 CEST 2015 |
hydroelement
tja, vorbei das prädikat ungeschweisst...
Fri Apr 17 17:56:27 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Wenn man das wöllte,hätte man schon vor Jahren den werkseitigen Unterbodenschutz entfernen müssen
Fri Apr 17 18:01:05 CEST 2015 |
hydroelement
was aber sein kann, als die hohlraumversiegelung gemacht wurde wurde ziemlich viel im heckbereich reingepumpt, wenn man in den wasserabläufen im heck herumstochert kommt man garnicht rein, die sind mit fett zugekleistert! wahrscheinlich hat sich da wasser gesammelt, kann durchaus sein das noch schlimmeres auf mich zukommt...
Fri Apr 17 18:04:02 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Wie gesagt....der originale Unterbodenschutz zeigt erst sehr spät befallene Stellen.....wenn man sie sieht,ist meist alles zuspät.
Man hätte den also schon vor langer Zeit mal entfernen müssen,Stellen behandeln und neuen drauf
Fri Apr 17 18:06:42 CEST 2015 |
hydroelement
tja, das wird ein fest...
Fri Apr 17 18:09:39 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Heute ist es bei vielen zu spät,der Rost hat im verborgenen schon ganz schön gewütet
Fri Apr 17 18:12:33 CEST 2015 |
VolkerIZ
Das ist bei Mercedes aber Tradition. Schon die Heckflosse war so verbaut, dass die wirklich schlimmen Rostschäden erst sichtbar wurden, als es zu spät war. Die waren natürlich nicht so gut konserviert wie die 124er und hatten meist schon mal neue Kotflügel oder Türunterkanten bekommen, aber sehr viele haben die 20 Jahre geschafft und waren dann plötzlich wirklich am Ende. Beim Strich-8 war das genau so, da wurden noch viele geschlachtet, obwohl die eigentlich schon Kult und teuer waren, aber es war einfach keine Substanz mehr da.
Von daher finde ich die 124er noch harmlos, wenn es wirklich nur die Achsaufnahmen sind.
Fri Apr 17 18:22:32 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Harmlos ist was anderes....sagen wir nicht anders wie andere Autos seines Alters😉
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"