Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290509)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Aug 27 16:17:08 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Als Ex Feuerwehr bestimmt gut gepflegt...Prost
Fri Aug 27 19:33:40 CEST 2021 |
VolkerIZ
Hoffentlich gut versiegelt, bevor er zum ersten Mal nass wurde.
Fri Aug 27 19:46:18 CEST 2021 |
bronx.1965
Mahlzeit,
@Toledo,
Glückwunsch zum Vögelchen. Hab es mal eingetragen. 😉
Hier heute nur Aprilwetter. Sonne und (teils ergiebige) Schauer wechseln sich ab.
Fri Aug 27 19:47:43 CEST 2021 |
VolkerIZ
Ja genau. Ätt Toledo: Glückwunsch wegen Vögelchen und so.
Fri Aug 27 19:56:12 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Hab ich gar nicht mitbekommen
Wetter war und ist heute nicht so der Hit und das soll noch bis nächste Woche so bleiben
Fri Aug 27 19:57:30 CEST 2021 |
VolkerIZ
Bis nach dem Mittag war es hier auch ziemlich feucht, aber der Nachmittag war schön. Und der Rasen ist für diese Woche auch fertig.
Fri Aug 27 20:00:44 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Immer noch/schon wieder Regen...nur 12°...ist hier eher Herbst, mit Sommer wird das wohl nix mehr dieses Jahr
Fri Aug 27 20:43:59 CEST 2021 |
bronx.1965
Nix da, der September wird schon noch. 😁
Fri Aug 27 20:56:06 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Ich hoffe es 😉
Fri Aug 27 21:03:39 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Aua
Sat Aug 28 04:32:29 CEST 2021 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sat Aug 28 08:35:42 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Morgen aus dem nassen Sachsen....weiterhin nur Regen,wird wohl ein WE auf dem Sofa
Sat Aug 28 09:00:23 CEST 2021 |
PIPD black
Jetzt isses hier auch nass.
Moin
Sat Aug 28 09:05:39 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Nass, nass, alles quietschnass. Gestern Nacht die Fahrt war teilweise schon ruppig vom Wasser her. Teilweise bin ich mit 100 über eine quasi leere Autobahn geschlichen, weil so ein See auf der Fahrbahn stand. Und wenn ich 100 auf einer leeren Provinzautobahn fahr, will das schon was heißen 😛
Sat Aug 28 09:08:13 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Ich kam und kommt auch ordentlich was runter
Sat Aug 28 10:55:37 CEST 2021 |
Badland
Moin
Heut morgen hats hier gut geregnet, jetzt isses trocken und bewölkt.
Sat Aug 28 11:40:48 CEST 2021 |
bronx.1965
Moin,
frühherbstliche 14 Grad. Aber kein Grund, nachher nicht zu grillen. 😛
(231 mal aufgerufen)
Sat Aug 28 12:35:37 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Schmecken lassen
Sat Aug 28 12:52:32 CEST 2021 |
PIPD black
Leckä leckä……hier gab’s Senfei mit Stampfkartoffeln.🙂
Sat Aug 28 12:59:53 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Gab es bei uns letztes WE... lecker
Sat Aug 28 13:02:44 CEST 2021 |
bronx.1965
Danke, das wird schmecken. Da bin ich mir sicher. 🙂
Läuft!
(211 mal aufgerufen)
Sat Aug 28 13:42:05 CEST 2021 |
Badland
Ich glaube ich besorg mir für den Urlaub auch noch mal schnell son kleinen Dreibein Kohlegrill.
Sat Aug 28 14:08:43 CEST 2021 |
PIPD black
Nimm nen Gasgrill.😉
Sat Aug 28 14:10:59 CEST 2021 |
PIPD black
Das wäre aktuell mein Favorit. Bis vor Kurzem gab es den bei Grillfürst auch noch zu dem Preis, ggfs. sogar noch günstiger. Da hab ich leider nicht zugeschlagen.
https://shop.bild.de/.../290655?categoryId=4533
Sat Aug 28 14:19:28 CEST 2021 |
bronx.1965
Handliches Ding und fürs Reisemobil genau richtig. Der Preis geht absolut in Ordnung.
Sat Aug 28 14:40:14 CEST 2021 |
PIPD black
Sehe ich auch so.
Bei Grillfürst gibt es den in 2 Ausführungen: 30 oder 50 mbar.
Vllt. verpaßt du deinem Van ja noch ne Gasdose. Dann brauchst keine Gasbuddel schleppen.
Sat Aug 28 17:42:25 CEST 2021 |
VolkerIZ
Ich habe heute morgen die Heckenschere eingepackt, war noch bei Hagebau, 2-Takter Sprit und eine Familienpackung M5 besorgen für die Verschraubung an der Klinge, die sich immer losrüttelt (und die Schrauben da verteilt, wo man sie nicht wiederfindet) und habe dann den ganzen Tag bei meiner Mutter im Wohnzimmer gesessen und gewartet, dass das Wetter besser wird. Also verschieben wir da mal auf die nächste Woche.
Sat Aug 28 18:20:38 CEST 2021 |
bronx.1965
@Volker
Den ganzen Tag Scheißwetter gehabt? Das ist übel. Hier wurde es ab dem späteren Vormittag wenigstens besser und wärmer. Immerhin aktuell 19 Grad.
Sat Aug 28 18:22:49 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Also hier ist es derzeit mal trocken. Außer in Sachen Bier, da strömt es gut 😛 Inklusive dem Berliner Jubi, dass ich auf Anfahrt spontan importiert habe 😁
Sat Aug 28 18:24:43 CEST 2021 |
PIPD black
Ja leider. Regnet seit heute Nacht. Zwischen drin wird es mal weniger mal mehr. Wirklich trocken aber nicht.
Wir haben die Zeit mit Kochen und Backen verbracht.
@Volker Wenn du vieleÄpfel über haben solltest, sag bescheid oder bring vorbei. Aktuell gehen auch Pflaumen.😁
Sat Aug 28 18:25:42 CEST 2021 |
bronx.1965
Etwas Kaltes gibts hier jetzt auch. 🙂
Kein Jubi, Lübzer, passend zur Geographie. 😉
Sat Aug 28 18:28:26 CEST 2021 |
VolkerIZ
Jo, ganzen Tag Wechsel zwischen Schauern und Dauerregen, nie extrem, aber dafür beständig. Wir haben uns dann mal mit dem Entwurf eines Nachbarn über die Geschichte unserer Gegend beschäftigt. Sein Vater und meine Mutter (beide Jahrgang 1938) sind die letzten, die da noch wohnen, die dabei waren, als die Häuser gebaut wurden. Aber eigentlich waren sie noch zu jung. Mein Onkel (geb. 1931) weiß auch noch einiges, mit dem hat meine Mutter eben noch mal telefoniert. Er ist der letzte, der noch lebt, der beim Bau aktiv mitgearbeitet hat, da war er 21. Schade, dass jetzt erst einer darauf kommt, das zu dokumentieren. Ich konnte meine Mutter jedenfalls überzeugen, dass wir das jetzt nicht in einer Woche bearbeiten müssen, weil man das in Ruhe machen muss. Und dann kann er noch dankbar sein, dass wir auch mit der nötigen Begeisterung dabei sind und das nicht nur aus Verpflichtung machen. Dauert dann eben länger. Vor allem, weil ich auch noch früh weg musste. Um 17 Uhr macht das Tierheim zu und ich wollte endlich mal die Katzenfalle wieder loswerden. Die schwarze Katze hat sich nie wieder sehen lassen und von den Nachbarn kennt sie auch keiner, das wird sich nicht mehr aufklären lassen und hat sich wohl erledigt.
Sat Aug 28 18:35:55 CEST 2021 |
MrMinuteMan
@ Bronx: Passend zur Geographie gibt es hier sächsisches Schwarzbier 😛
Sat Aug 28 18:40:56 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Gute Wahl 😁
Sat Aug 28 19:00:12 CEST 2021 |
Badland
ich trink gerade Krombacher O,O
Sat Aug 28 19:03:38 CEST 2021 |
VolkerIZ
Und ich trinke Kaffee. Das kommt hier öfter mal vor.
Sat Aug 28 19:07:45 CEST 2021 |
bronx.1965
@Rakete
Wohlsein in die Kulturhauptstadt! 😉
@Volker
Sowas finde ich total interessant. Wenn die Alten alle mal weg sind, geht soviel Wissen unwiederbringlich verloren.
Sat Aug 28 19:14:37 CEST 2021 |
VolkerIZ
Das hatten wir ja schon ein paar Mal im anderen Zusammenhang, wenn es um technisches und handwerkliches Fachwissen geht. Da wiederholt sich ja im Osten gerade der Fehler, den wir hier 30 Jahre vorher gemacht haben. Da haben die Leute, die in den 30ern und 40ern geboren sind und jetzt weniger werden, noch Kenntnissse, die hier nur die Generation davor hatte, die schon lange nicht mehr da ist.
Und wo liegt eigentlich die Grenze zwischen Zeitgeschichte und Geschichte? Erst dann, wenn keine Zeitzeugen mehr leben oder schon dann, wenn nur noch Leute leben, die noch Kinder waren und häufig nicht mehr so ganz zuordnen können: Was ist eigene Erinnerung und was ist zur gefühlt eigenen Erinnerung geworden, weil es öfter mal von Eltern und Großeltern erzählt wurde? Das was bei mir die 70er sind, ist für meine Mutter die letzten Kriegs-Monate, die Flucht, der Anfang in Schleswig-Holstein. Von daher erlebt sie gerade ihre eigene Historisierung. Ich schaffe es noch, dass sie sich an den Rechner setzt und das aufschreibt. Heute hat sie sich schon beschwert, dass das von ihren älteren Geschwistern keiner gemacht hat. Heute leben nur noch die beiden jüngsten und meine Tante hat sich nie für irgendetwas interessiert, also muss sie wohl mal tätig werden.
Sat Aug 28 19:19:56 CEST 2021 |
bronx.1965
Das ist ein hoch interessanter Ansatz und Gedankengang. Mir ging ähnliches nach dem Ableben meines Vaters durch den Kopf. Ich habe aus seinen Unterlagen viel mehr über meinen Großvater erfahren als er mir je erzählte.
Sat Aug 28 19:37:35 CEST 2021 |
VolkerIZ
Das ist bei uns genau so, aber auch naheliegend, weil ich überhaupt nur 3 meiner Großeltern kennengelernt habe und die haben uns alle zwischen meinem 8. und 11. Lebensjahr verlassen.
Aber ich bin ganz froh darüber, dass meine Eltern immer viel erzählt haben. Und ihre Eltern haben ihnen viel erzählt, mein Vater wußte natürlich viel mehr als meine Mutter, er war ja auch 15 Jahre älter.
Und wenn ich dann heute sehe, wenn man die Jugendlichen fragt, was ihre Eltern beruflich machen, kommen so Antworten wie "fährt jeden Tag nach Hamburg" oder wie alt die sind "zwischen 40 und 50" (Das Zitat über seinen Vater stammt von einem der Besseren, über den ich mal gesagt habe, was reflektiertes Denken angeht, ist der deutlich weiter als ich in dem Alter war), aber da fehlt es wohl ein wenig an Kommunikation in den Familien.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"