Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290496)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Jul 09 19:50:47 CEST 2021 |
PIPD black
@Volker Ich weiß auch nicht, wie ich gerade auf DICH beim (Häusler)Dreirad komme.😁
Bei den Cämpingplätzen ist es halt Mode, dass sie parzelliert werden, weil der Komfortwunsch der Klientel immer größer wird. Wasser, Abwasser, Strom und TV werden da gern mal gewünscht. Das geht nur auf festen Plätzen.
Fri Jul 09 19:55:52 CEST 2021 |
VolkerIZ
Ich kenne ja in der Tat mehr Dreirad-Fahrer als die meisten hier (Den Häusler-Dreirad-Fahrer kenne ich allerdings noch nicht, im Übrigen habe ich das Dreirad auch lange nicht mehr gesehen, das Häusler-Vierrad ist noch unterwegs, aber auch seltener als letztes Jahr). Aber den kenne ich jetzt ausnahmsweise eher über private Kontakte. Die Dreirad-Szene ist ja eher überregional und er hat mehr hier mit den Trecker-Fahrern abgehangen, ist auch klar bei Deutz-Technik, außerdem glaube ich, er hat schon vor dem Dreirad an Treckern geschraubt, danach hat er auch noch 1 oder 2 restauriert.
Fri Jul 09 19:58:51 CEST 2021 |
PIPD black
Wenn man dem DuRöhre-Link folgt und die übrigen Videos sieht, dann ist da mehr Trecker als Dreirad. Zum Dreirad gab’s auch nur das Video. Im Forum war zu lesen, dass es wohl nur 3 Überlebende dieser 3Räder geben würde. Spannend sowas.
Was meintest du mit „weit weg“? Dithmarschen ist ja nun so fern nicht.
Fri Jul 09 20:01:40 CEST 2021 |
VolkerIZ
Ich weiß nur, dass sein Ableben irgendwann in der Zeitung verkündet wurde und ich das Dreirad seitdem nicht mehr gesehen habe. Die Erben konnten wohl nicht so viel damit anfangen. Grundsätzlich ist Dithmarschen für echte Überzeugungstäter nicht so weit weg und damit wäre man ja auch in ein paar Tagen in Brokstedt. Aber das muss man dann auch wollen. Die ganz Harten nehmen ja ihren Jahresurlaub und fahren mit dem Lanz von Bayern da hin und die haben z.T. eine 6km-Zulassung.
Von 3 Überlebenden hat er auch mal erzählt. Aber so viel mehr sind wohl auch gar nicht gebaut worden und natürlich sehen die alle ein wenig anders aus.
Fri Jul 09 20:03:48 CEST 2021 |
PIPD black
Lt. Video hat der auch die 6 dranhängen.
Fri Jul 09 20:06:31 CEST 2021 |
PIPD black
Das stimmt. Mir hatte sich das Magirus Deutz Logo eingebrannt. Wenn man dann nach Bildern sucht, findet man Dreiräder mit eben diesem Logo so gut wie gar nicht. Auch der Verlauf der unteren Kotflügelkanten und die Haubenform sind immer anders. Könnte mit den 3 Stk. also stimmen.
Fri Jul 09 20:08:43 CEST 2021 |
VolkerIZ
Ich wüßte auch nicht, dass die überhaupt etwas Ähnliches gebaut haben. Also das ist jetzt kein serienmäßiges Dreirad-LKW-Fahrgestell, was da drunter steckt. Den haben die ganz gezielt für den Zweck entwickelt, natürlich unter Verwendung von reichlich Trecker-Teilen.
Fri Jul 09 20:10:19 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Ja, die werden auch als Komfortplätze angeboten, wir hatten aber auch beim "Wildstellen" alles da. Die Parzellen sehen halt extrem nach Reißbrett aus, halt wie ne Klaingartenanlage...wirkt für mich immer so steril...verstreut, zwischen Bäumen, nicht alle im exakten Winkel ausgerichtet, ist irgendwie "natürlicher" und macht es gemütlicher...wenn man schon einen festen Stellplatz auf nem Platz nimmt. Was ich aber auch schon auf solchen Plätzen mit Parzellen erlebt habe, das die Autos auf einem extra Parkplatz stehen müssen, nur zum Be- und Entladen darf ans Zelt oder den WoWa, mag ich auch nicht so.
Benz ist 2015...letztes Mal im Zelt
(242 mal aufgerufen)
(242 mal aufgerufen)
Fri Jul 09 20:16:14 CEST 2021 |
PIPD black
Jepp, das gibt es auch. Mag ich auch nicht. Aber es ist manchmal nötig, manchmal auch Philosophie….autofrei und so.
Wildes stehen mindert aber den möglichen Gewinn. Jeder qm zählt.😉
@Volker Ich muss mich korrigieren. Es war nicht Albersdorf sondern Averlak. Steht auch so im Deutzforum.
Fri Jul 09 20:21:26 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Apropo Deutz. Das THW Ratzeburg hatte neulich Angeltag an der Trave
Schön was man da alles fischen kann 😛
Fri Jul 09 20:24:03 CEST 2021 |
VolkerIZ
Warum macht man sowas? Aber das sollte er überstanden haben, jedenfalls besser als das meiste, was man sonst versenken könnte.
Fri Jul 09 20:36:09 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Jo, deswegen hat man auch da wo der Toledo steht, viele Bäume weggemacht und die Plätze für WoWa angepasst, Zelte dürfen dort nicht mehr stehen.
Bei einigen Plätzen müssen die Autos draußen bleiben damit es ruhiger ist...so die Theorie. Bei unserem Platz ist deswegen ab 22 Uhr das befahren vom Platz untersagt...in beide Richtungen...wer später los will, muss draußen parken, wer nach 22 Uhr kommt ebenso.
Ich park ja gern direkt am Haus 😁
(225 mal aufgerufen)
(225 mal aufgerufen)
(225 mal aufgerufen)
(225 mal aufgerufen)
Fri Jul 09 20:39:11 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Hast du eigentlich noch Kontakt zum Käufer des Audi oder weißt was daraus wurde?
Fri Jul 09 20:43:43 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Ist wohl wieder aufgebaut und fährt wieder, aber Kontakt hab ich kein mehr. Wie sich ja heraus stellte, war die Ausführung eher selten bzw die Ausstattung bei dem Motor, für den Käufer daher ein Grund den unbedingt zu retten.
Fri Jul 09 20:50:33 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Na dann is ja gut zu hören, dass der Karren weiter läuft 😉
Fri Jul 09 20:54:13 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Jo, find ich auch 🙂 bin auch alle Teile los, bis auf die Tür, die will keiner, kommt demnächst auf den Schrott. Ist eins der Fahrzeuge, das ich nochmal kaufen würde.
Sat Jul 10 04:22:43 CEST 2021 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sat Jul 10 08:19:48 CEST 2021 |
Badland
Moin Moin
Kaum aufgestanden schon was für die Gesundheit getan, ich bin endlich mal wieder mit dem Rad Brötchen holen gefahren.
Sat Jul 10 08:34:37 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Morgen
Heute tatsächlich Sonne, sehr schön, jetzt erstmal Frühstück
Sat Jul 10 11:31:20 CEST 2021 |
PIPD black
@Volker
Neue Quelle für Sowjet-Kekse?
(222 mal aufgerufen)
Sat Jul 10 12:37:47 CEST 2021 |
MrMinuteMan
TIKO Markt kannte ich noch gar nicht 😕 Die Russenmärkte heißen hier "Mix-Market"
Sat Jul 10 13:14:30 CEST 2021 |
PIPD black
Wer weiß, wofür das steht…..scheint ein Einzelkämpfer zu sein. Münsterdorf hat wie viele Dörfer auch das Problem, dass sich sämtlicher (Einzel)Handel zurückzieht, aufgibt, geschlossen wird…..somit war die ganz nahe Versorgung futsch…..mit diesem Markt hat man wenigstens wieder eine Möglichkeit.
Ist bei uns im Dorf ja auch so. Man hat zwar vor Jahren die Probleme erkannt und nach außen hin das Dorf interessant gemacht, weil wir hier alles hätten……man hat altersgerechtes und betreutes Wohnen im Programm, aber inzwischen ist die Apotheke weg, von 2 Banken ist nur ein Automatenzimmer übrig, von 2 Ärzten ist auch nur noch einer dabei, Nachfolge unklar. Der Edeka wurde von der Gemeine übernommen, nachdem der Inhaber aufgehalten hat. Für den neuen Pächter wurde alles umgebaut und nun gibt es schon den 2. Pächter auf dem Laden. Ging aber alles ganz geräuschlos…..
Sat Jul 10 13:29:03 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Ist ja bei dem Norma den wir in der Eifel gebaut haben auch nicht anders, alle vorherigen Nahversorger waren nach und nach gegangen.
Sat Jul 10 17:35:31 CEST 2021 |
Badland
In meinem 2500 EW Heimatdorf wollte sich vor 15 Jahren als neue Gewerbeflächen ausgeschrieben wurden, eine Großküche für die 4 Krankenhäuser im Umkreis und ein Edeka ansiedeln.
Der Edeka wurde von den örtlichen Bäckereien verhindert, weil die Angst um Umsatzeinbußen hatten. Die Großküche gefiel den Anwohnern nicht wegen der Lärmbelästigung die auftreten könnte. 🙄
Sat Jul 10 18:02:05 CEST 2021 |
PIPD black
Gewerbe haben wir auch. Wird wohl auch gerade erweitert. Liegt aber wirklich am Rande der Gemeinde und mit relativ großem Abstand von der Wohnbebauung. Somit gibts dort keinen/kaum Ärger.
Sat Jul 10 18:47:06 CEST 2021 |
VolkerIZ
Ätt Matze: Ich weiß nicht, ob die die Kekse haben. Das käme auf einen Versuch an. Ich war da 1x drin und brauchte gerade keine Kekse. Die haben aber auch eher Polnisches und Rumänisches. Die kaschubischen Gurken sind sehr empfehlenswert (Ogorki kaszubszki, angeblich stammt das Wort Gurke tatsächlich aus dem Polnischen). Dafür sollte man die Gurken vom Mix-Markt lieber nicht kaufen, die Heringe von da muss ich auch nicht noch mal haben, aber die Kekse sind unersetzbar.
Sun Jul 11 04:15:29 CEST 2021 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sun Jul 11 10:51:29 CEST 2021 |
British_Engineering
Moin zusammen,
Mix-Markt finde ich klasse. Am liebsten mag ich die Grütze von denen und die Vanille-Waffel-Kekse. Die finden auch meine beiden Zwillinge total toll, wobei es diese Kekse manchmal auch bei Edeka und Nahkauf gibt, wenn in einem Ort genug Russlanddeutsche wohnen. In Stadtoldendorf bei Holzminden ist das z.B. der Fall, da hole ich die ab und zu bei Edeka. Und zuhause freuen sich alle bis auf meine Frau. Die findet diese Kekse schrecklich und "chemisch".
Sun Jul 11 15:56:05 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Welch schicker WoWa wurde sich denn da zugelegt,gefällt mir
(241 mal aufgerufen)
Sun Jul 11 16:01:19 CEST 2021 |
Badland
Könnte ein Eriba Troll/Triton sein.
Von Eriba stammt im entfernten Sinne auch die Bachem Ba 349 Natter, ein Raketenflugzeug ausm WW2.
Sun Jul 11 16:02:15 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Eriba war auch meine Vermutung
Sun Jul 11 16:11:29 CEST 2021 |
bronx.1965
Das mit der Natter ist korrekt.
Nach dem Krieg musste sich der ERICH BACHE dann ein neues Betätigungsfeld suchen.
Mahlzeit auch... 😉
Sun Jul 11 16:12:06 CEST 2021 |
Badland
Unter den Nachrüst Rücklichtern sieht man die Originalaussparung der Eriba's aus den 90ern, die hatte so aufgesetzte 3-Kammer Leuchten.
Siehe dieses Bild hier:
https://img1.camperscaravans.nl/...d801-4e09-aedd-6c11bae36a8d_750.jpg
Ein Triton aus 1993
Vattern wollte in den 90ern immer einen haben, weil die nen Rohrrahmengestell besitzen. Die sind besonders Laufstabil, aber für eine 5 Personen Familie + Hund waren die nix.
Sun Jul 11 16:15:27 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Die haben halt den Vorteil,deren Durchfahrt ist breiter und Garagen im Hof 😁 dürfte auch vom Gewicht ok sein,hängt immerhin an dem Caddy mit SDI dran
Sun Jul 11 16:28:43 CEST 2021 |
PIPD black
Nach dem Kennzeichen würde ich auf Bj. 85 tippen.
Tach auch.🙂
Sun Jul 11 16:29:48 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Hat der Caddy auch dran,ist aber jünger 😁
Sun Jul 11 16:34:16 CEST 2021 |
PIPD black
Auch gerade gesehen.😛
Könnte beim WW aber tatsächlich zutreffen.
Sun Jul 11 16:35:20 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Möglich wäre es 😉
Sun Jul 11 16:48:28 CEST 2021 |
Badland
Ich frag mich eher warum man diese LandRover Defender Gedächtnis Rückleuchten drauf schraubt und die Originalaussparungen nicht richtig zu macht und über lackiert, dass sieht doch Kacka aus. 🙄
Sun Jul 11 16:51:27 CEST 2021 |
PIPD black
Das wird wohl ne rolling Resto sein…..wenn man sich mal die weiteren grauen Placken so ansieht. Dafür hat er Solar auf dem Dach und neue Felgen/Räder.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"