Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290489)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Apr 08 15:20:18 CEST 2015 |
bronx.1965
Das ist auch immer auf Treffen schön zu beobachten. Die Fraktion der Überrestaurierten "Classiker" mit den "machen lassenden" und die der Selbermacher mit den "Alltags-Brötchen" von einst. . .
Nichts gegen Die, die machen lassen (soll und muss es auch geben), aber dann bei jeder Gelegenheit die Preise heraushängen lassen geht mir gegen den Strich.
Wed Apr 08 15:21:16 CEST 2015 |
Dynamix
Bruhahahahahahahahaha! DAS hätte der Typ sein können von dem ich gesprochen habe 😁 Allein das Wort "Prestige" in diesem Zusammenhang ist köstlich 😁
Hatte so eine Unterhaltung mal mit nem Kumpel als ich den Peugeot gekauft habe. Er sagte mir das er als erstes Auto wohl nen BMW kaufen würde, wegen des "Prestiges"! Der glaubte wohl auch mit so ner Karre die "Miezen" beeindrucken zu müssen 😛
Wed Apr 08 15:22:41 CEST 2015 |
Dynamix
@bronx.1965 Kommt auch immer ein wenig drauf an 😉 Ich kenne auch genug von der "machen lassen" Fraktion die sich schon mit dem Auto beschäftigen aber am Ende halt nicht die Zeit oder das Talent fürs Schrauben haben. Ein Freund von mir ist Eigentümer einer Werkstatt und da sieht man schon mal den ein oder anderen Kunden.
Wed Apr 08 15:25:02 CEST 2015 |
bronx.1965
Daher schrieb ich ja:
"Nichts gegen Die, die machen lassen (soll und muss es auch geben)"Leben und leben lassen. Nur protzen ist Grütze!
Edit:
😁😁😁
Wed Apr 08 15:26:13 CEST 2015 |
Christian8P
Gell?😁 Und so geht das mittlerweile in fast jedem zweiten Thread. Manche Leute glauben da anscheinend, sie hätten einen Pagani Zonda oder so gekauft, dabei ist der 8V einfach nur ein Audi A3. Ein typisches Alltagsauto zum überteurten Kurs.
Wed Apr 08 15:26:28 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Ich hab eben den direkten Vergleich...zwei Marken,zwei alte Autos,beide fast das gleiche Alter...beim einen wirste komisch angeschaut nur bei der Nennung vom Modell,beim anderen wirste selbst mit dem alten Auto ganz normal behandelt wie jeder andere Kunde auch....
Wed Apr 08 15:28:30 CEST 2015 |
Dynamix
Jepp, dieses Markengeprotze geht mir auch auf die Eier. Als ob man jetzt ein Superstar ist nur weil man 4 Ringe, nen Propeller oder nen Stern auf der Haube hat. 🙄
Witzigerweise haben mir im VW Up als er neu war mehr Menschen hinterhergeschaut als im 3er BMW den ich zur gleichen Zeit mal probeweise hatte 😁
Wed Apr 08 15:29:46 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Da geh ich mit bronx....die Typen die dann noch schön den dicken Max raus hängen lassen über ihre ach so dolle Kiste und dann auch noch die Nase über die rümpfen die mit "öligen" Händen da stehen.....als ob es beim Auto nur ums Geld gehen würde
Wed Apr 08 15:30:44 CEST 2015 |
bronx.1965
Ich hab mir mal an meinem /8 ein Tee-Sieb statt des abgebrochenen Sterns angelötet. Das blieb dran und war mein Statement dazu. 😁
Wed Apr 08 15:31:50 CEST 2015 |
Christian8P
Als der A5 2007 auf den Markt kam, bin ich einige Wochen später mal den 3.0 TDI gefahren. Davon nahm auch absolut niemand Notiz. Nur der Typ in dem einzigen weiteren A5 an diesem Tag hat mir fröhlich zugewunken.😁
(923 mal aufgerufen)
(923 mal aufgerufen)
Wed Apr 08 15:33:21 CEST 2015 |
Faltenbalg135484
Tja, Audi ist eben eine Neureichenmarke geworden. Dafür kann das Auto ja nix, aber die Klientel ist sogar noch versnobter als von BMW, soweit meine Erfahrungen das zeigen.
Nur stellt man sich bei den Niederlassungen zu 100% auf diese Käufer ein, alles, was dann nicht in das Schema passt, ist in den Glaspalästen unerwünscht. Mein verbeulter 80er wurde sogar elegant "zugeparkt" von einem Q7 als Sichtschutz. Als ich ging, fuhr der Q7 weg und gab den Blick auf den Audi frei - ich bin ja schließlich gleich wieder weg.
Wed Apr 08 15:35:18 CEST 2015 |
Faltenbalg135484
Bei PSA in Köln wurde ich übrigens richtig übel zur Sau gemacht, warum ich es wage, einen proletarischen Ford Fiesta sichtbar auf den Hof vor das Haus zu stellen.
Die - immerhin freundliche - Empfangsdame kam dann und meinte, Fremdfabrikate seien nicht erwünscht, ich dürfte aber ausnahmsweise auf den Hinterhof fahren, da die Parkplatzsituation in der Gegend ja etwas angespannt ist.
Wed Apr 08 15:36:12 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Welche Typen aber auch schlimm sind,sind die die glauben alles zuwissen weil die dies oder jenes Auto schon seit Jahren fahren und dran schrauben...und dich das als Neuling auch immer wieder spüren lassen....auch die haben mal ganz unten bei null angefangenen
Wed Apr 08 15:36:52 CEST 2015 |
bronx.1965
Naja, ob das alles nun so "geplant" war erscheint mir doch recht weit hergeholt.
Wed Apr 08 15:37:47 CEST 2015 |
Faltenbalg135484
Bronx, keine Ahnung ob das geplant war. Aber spanisch kommt's einem schon vor, zumal die mich echt angeschaut haben, als wäre ich direkt der Gosse entstiegen.
Eine sehr lustige Kombination, wenn man abschätzend angesehen wird, aber überfreundlich und mit eleganten Handbewegungen gebeten wird, Platz zu nehmen. 😁
Wed Apr 08 15:39:14 CEST 2015 |
Christian8P
Ich habe so eine Story noch nie erlebt. Der 35i von meinem Vater stand mal ein ganzes Wochenende mit defektem Kühler genau vor der dem Showroom unseres VW-Händlers. Werbewirksam sah der auch nicht aus.😁
Wed Apr 08 15:41:30 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Davon hab ich hier bei Mercedes garnix gemerkt...im Gegenteil sogar,wo ich dort war standen mehrere alte Semester....ich geb zu,ich war vom ganzen recht überrascht,das war ich als Altauto Besitzer nicht gewöhnt...da wurde ich sonst eher "zweitklassig" behandelt
Wed Apr 08 15:42:02 CEST 2015 |
bronx.1965
Ich freue mich auch schon wieder auf
Wünsdorf(einfach mal runter scrollen). Teilemarkt, Wartburg- und Militärfahrzeuge-Treffen, etc.
Da trifft man viele die sich auskennen und denen man geduldig Löcher in den Bauch fragen kann. Immer eine tolle Sache dort.
Wed Apr 08 15:46:54 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Bronx,solche find ich auch gut....nur hab ich schon wieder die Erfahrung gemacht,das es doch welche gibt die einen dann von oben herab behandeln weil man eben noch nicht viel/alles weiß und eben auch Fragen stellt die für die "alten" Basiswissen sind....aber irgendwann hat ja jeder mal angefangen
Wed Apr 08 15:47:37 CEST 2015 |
Faltenbalg135484
Die Audi-B2-Szene hat zum Glück ein paar nette Typen, die ihr Wissen geduldig an Anfänger weitergeben. 🙂
Wed Apr 08 15:49:01 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Gibt es sicherlich bei vielen....bei den nicht so angesagten wahrscheinlich mehr wie bei den die "IN" sind 😉
Wed Apr 08 15:49:43 CEST 2015 |
Christian8P
Wir Audi-Fahrer sind ja auch nicht alle arrogante Snobs!😉
Wed Apr 08 15:52:59 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Was mich immer so wundert...das selbst Markenintern es zu "besser" oder "schlechter" kommt.....ist mir das erstemal bei Mazda bewußt geworden......völlig unverständlich,steht man doch auf die selbe Marke
Wed Apr 08 15:54:49 CEST 2015 |
Faltenbalg135484
Ich denke mal, auch viele Audi-Neukäufer sind angenehme Persönlichkeiten. Nur nimmt man von denen keine Kenntnis, da sie nicht so mitteilungsbedürftig sind. 😉
Wed Apr 08 15:55:50 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Was für ein Glück das wir einen erwischt haben😁
Wed Apr 08 15:56:50 CEST 2015 |
Christian8P
Id*oten sind die, die ihren Eimer nicht selber bezahlen müssen und im Firmen-A6 die linke Spur unsicher machen!
Wed Apr 08 15:57:14 CEST 2015 |
Faltenbalg135484
Mein Vater sagte mal "Wer einen neuen Audi fährt hat Geld, aber nichts zu sagen." 😁
Wed Apr 08 15:57:20 CEST 2015 |
Christian8P
Ich nehme das mal als Kompliment auf.😁
Wed Apr 08 15:57:53 CEST 2015 |
Christian8P
Also wie bei mir!😁
Wed Apr 08 15:58:08 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Kannst du auch😉
Wed Apr 08 16:00:59 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Im Grunde ist es doch so.....wir alle stehen auf die Teile namens Auto.....das jeder ein anderen Geschmack hat macht es doch erst interessant und sollte kein Hinternis sein.......mir gefällt es auch mal mit Leuten ins Gespräch zukommen die was gänzlich anderes toll finden.....gibt Stoff für viel nette Gespräche,gern auch beim Bier bis morgens um 4😁
Wed Apr 08 16:01:10 CEST 2015 |
legooldie
Das einzige Auto wo es sich lohnt hinterher zu schauen ist ein Tesla.Weil man nix hört von dem.War eben in der Stadt und neben meinem Krawallroller stand einer.Was für ein geiles Teil.Ach hätt ich doch mehr Geld.
Wed Apr 08 16:02:07 CEST 2015 |
ToledoDriver82
lego......das ist eines der Probleme die wir immer wieder feststellen😁
Wed Apr 08 16:02:13 CEST 2015 |
Christian8P
Unser Fuhrpark ist ja auch wirklich eine sehr bunte Mischung. 😁
Wed Apr 08 16:02:43 CEST 2015 |
legooldie
Leider,leider!
Wed Apr 08 16:02:49 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Das macht es doch aber erst aus😉 wobei ja im Moment sich ein paar Marken häufen😛😁
Wed Apr 08 16:04:59 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Zu dem Thema kann ich nur sagen, Ford versteckte früher meinen Fiesta ganz hinten wenn er dort zur Wartung war. Bei Merc hab ich das Ding mal im Vollsiffmantel direkt neben den Haupteingang gestellt und wurde trotzdem freundlich behandelt. So what?
Aber einen Anschnauzen wegen dem Auto. So macht man sich sicher beliebt 😉
Wed Apr 08 16:06:39 CEST 2015 |
Faltenbalg135484
MMM, PSA hätte ich ohnehin nie gekauft 😁
Wed Apr 08 16:06:59 CEST 2015 |
legooldie
Vince,was fährt dein Vater fürn Auto?
Wed Apr 08 16:07:29 CEST 2015 |
Christian8P
Das ist aber irgendwie eher ein Phänomen bei den "Nicht-Premium-Marken". Bei VW (soll ja mittlerweile "Premium" sein) und Audi habe ich so ein Gehabe noch nie erlebt, egal welches Auto man zur Wartung gebracht hatte.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"