Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Apr 08 13:50:51 CEST 2015 |
Christian8P
Ich empfehle so ein Fahrzeug. Gerade mal eingefahren, wenn überhaupt! 😁
KLICK
Hier passt alles zusammen, er hat das "richtige" Image, ist einigermaßen kostengünstig zu betreiben und dürfte locker für 500.000 und mehr Kilometer gut sein.
Edit.: Mir kann man mal dieses Exemplar reservieren!😎
KLICK
Wie man sieht, kann auch der etwas verrufene 3.2 hohe Laufleistungen erreichen. Sogar mit DSG!
Wed Apr 08 14:02:59 CEST 2015 |
bronx.1965
Moin,
Christian, ich hoffe nicht dass das Ding dein persönlicher Reinfall wird. Wie sind denn die Referenzen über den 8V so? Gibts da Schwerpunkte, speziell beim Diesel? Ist der Leihwagen auch ein Diesel?
Wed Apr 08 14:06:42 CEST 2015 |
Christian8P
Die Referenzen beim Diesel sind eigentlich sehr gut. Die TFSI-Motoren machen naturgemäß das eine oder andere Problemchen. Der Leihwagen ist auch ein 1.6 TDI.
Ansonsten gibt es sehr viele Qualitätsbeanstandungen. Das sieht zwar alles ganz toll aus, aber gerade der Innenraum ist schon sehr empfindlich.
Wed Apr 08 14:12:29 CEST 2015 |
bronx.1965
Okay, also erstmal nicht verrückt machen! Klagen über die (
entfeinerten) empfindlichen Materialien habe ich auch schon gehört. Das ist in dieser Preisklasse allerdings etwas ärgerlich.Wed Apr 08 14:14:37 CEST 2015 |
Christian8P
Natürlich nicht, aber wenn man in so kurzer mit zwei Verschiedenen 1.6 TDI Probleme bekommt, dann kommt man schon etwas ins Grübeln.
Wed Apr 08 14:15:18 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Wie lange ist der Wagen jetzt eigentlich auf dem Markt und gibt es entsprechend schon Berichte über Wagen die 200 oder 300.000 KM hinter sich haben?
Wed Apr 08 14:17:04 CEST 2015 |
bronx.1965
Das würde mir genau so gehen, völlig klar! Man darf also gespannt sein.
Wed Apr 08 14:17:39 CEST 2015 |
Christian8P
Den 8V gibt es seit 2012. Erfahrungen mit richtig hohen Kilometerständen gibt es also noch nicht.
Wed Apr 08 14:35:28 CEST 2015 |
bronx.1965
Gab es, diesen Typ betreffend, schon mal einige Aktionen wie up-dates, Rückrufe oder "Service-Aktionen"?
Wed Apr 08 14:37:01 CEST 2015 |
Christian8P
Mir ist da nichts bekannt.
Wed Apr 08 14:37:39 CEST 2015 |
bronx.1965
Habe mal etwas gekramt und meine solche Dinge hier:
Wed Apr 08 14:38:45 CEST 2015 |
Christian8P
Wie bereits geschrieben, ich wurde von solchen Maßnahmen bislang noch nicht unterrichtet.
Wed Apr 08 14:39:56 CEST 2015 |
bronx.1965
Okay, es war ja nur eine Frage. Normalerweise werden die Kunden ja auch informiert. Oder man "erledigt" das beim Service-Intervall.
Wed Apr 08 14:41:27 CEST 2015 |
legooldie
Das habt ihr alles in euren Autos?
Bo,rollende Computer.
Sorry ich bin noch vom alten Schlag.
Wed Apr 08 14:43:00 CEST 2015 |
Christian8P
Mein Händler ist da schon ziemlich auf Draht. Wenn irgendwas ansteht, erfahre ich das auch immer sehr zeitnah.
Wed Apr 08 14:45:13 CEST 2015 |
Faltenbalg135484
Na ja, die B-Klasse meiner Mutter hatte kurz nach dem Neukauf 2005 auch zwei Macken in kurzer Zeit. Danach war bis 2014 Ruhe im Karton.
Wer sagt denn, dass nach der defekten Wapu eine Unglücksserie zwingend folgen muss?
Wed Apr 08 14:46:39 CEST 2015 |
Christian8P
Niemand. Aber wie bereits geschrieben, mit zwei 1.6 TDI Probleme und das in so kurzer Zeit? Da kommt schon ein leichtes Unwohlsein auf. Der Leihwagen hat gerade mal 2.000km auf dem Tacho stehen.
Wed Apr 08 14:47:33 CEST 2015 |
bronx.1965
So muss das auch sein und ich würde es auch so erwarten.
Nö, in meinen Autos ist sowas nicht drin. Aber die sind auch (teilweise etwas) älter. 😁
Ausser Dir Niemand. 🙂
Wed Apr 08 14:50:14 CEST 2015 |
Christian8P
Das ist bei Audi nicht unbedingt selbstverständlich, aber in Greifswald fluppt das gut. Sympathisch finde ich auch immer einige ältere Audi-Semester (B4, B5, C4,...) in der Werkstatt. Man hat halt nicht nur die neuen Audis im Blick, wie in vielen anderen Betrieben.
Wed Apr 08 14:52:43 CEST 2015 |
bronx.1965
Das würde mir auch gefallen. Auf sowas achte ich ebenfalls. Kann Vertrauen schaffen, so etwas.
Edit:
Nicht nur bei Audi. 😉
Wed Apr 08 14:54:45 CEST 2015 |
Faltenbalg135484
Mit dem 80er bin ich ja einmal vor dem hiesigen Glaspalast vorgefahren. Man hat mich schon sehr schief angeschaut.
Überhaupt traue ich mich gar nicht mehr, ohne Hemd und Anzughose einen Showroom von Audi zu betreten, so eine klinische Atmosphäre herrscht dort.
Wed Apr 08 14:56:15 CEST 2015 |
Christian8P
Schafft es auch. So ein simpler 2 Liter B4 ist nämlich kein Auto für einen Mechatroniker, sondern für einen Mechaniker.
Wed Apr 08 14:56:55 CEST 2015 |
Christian8P
Ich schon.😁
Schau mal bei Lexus vorbei...
Wed Apr 08 15:03:49 CEST 2015 |
Faltenbalg135484
Wenn man nicht gerade mit einem vorzeigbaren, neuerem Audi vorfährt, wird man ohne gute Kleidung hier schief angeschaut, auch wenn sich niemand trauen würde ein Wort darüber zu verlieren.
Man will solvente, geschniegelte Jungakademiker dort sehen, ein paar Rentner, die das Erstparte in einem Muh5 oder sonst wo versenken, sind dann das gewünschte optische Beiwerk.
Wed Apr 08 15:05:21 CEST 2015 |
Christian8P
In Greifswald ist das kein Problem. Selbst mit dem 8P (wir wollen festhalten, fast 400.000km auf dem Tacho) wurde ich dort nicht wie ein Kunde zweiter Klasse behandelt. In Selm sah das ganz anders aus...
Wed Apr 08 15:06:06 CEST 2015 |
bronx.1965
Das ist mir völlig wurscht. Auf schiefe Blicke oder andere Anzeichen von "Geringschätzung" gehe ich sofort in die Offensive. Schon gehabt in der MB-NL Berlin Rhinstrasse, wo man uns um 20:00 unmissverständlich zu verstehen gab das Kundschaft um diese (Un-)Zeit schlicht eine Zumutung darstellt. Nach einem klärenden Gespräch mit dem Leiter der NL lief das dann recht entspannt. E-mail an die KB/Mercedes Benz gab es noch oben drauf! Auch das habe ich dem NL-Leiter an dem Abend in die Hand "versprochen".
Wed Apr 08 15:07:06 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Ich bin auch mit Arbeitssachen zu mercedes 😁
Wed Apr 08 15:09:48 CEST 2015 |
Dynamix
Da fahre ich doch lieber Alteisen, da schaut einen niemand schief an. Glaspaläste in denen überteuerte Pseudopremiumkutschen verkauft werden sowieso. Wie man an unserem guten Christian sieht hilft auch das nicht gegen miese Qualität. Witzigerweise hatte mein Peugeot auch ein Problem mit der Wasserpumpe. Dies war aber nicht die Schuld von Peugeot sondern von BMW die den Motor so konstruiert hatten das man genau diesen verschleißfreudigen Typ Wasserpumpe einsetzen MUSSTE. Ist ja BMW, die wissen wie man Motoren baut 😁
BMW kann einfach keine Vierzylinder, selbst wenn die gut fahren. Der VW Konzern tut sich damit leider auch immer schwerer. Das Eisenschwein in meinem Golf hat fast 300.000km gehalten ohne das am Motor groß was kaputt gegangen ist. Wasserpumpen haben da noch bis zum Wechselintervall des Riemens gehalten und nicht weit vorher schon die Grätsche gemacht.
Wed Apr 08 15:10:42 CEST 2015 |
bronx.1965
Es geht hier auch gar nicht um die Kleidung eines Berufsstandes. Es gibt für mich keinen "Dress-Code" ausser vernünftiger, ordentlicher Kleidung. Das versteht sich von selbst. Aber ob ich ein Sakko, eine Krawatte und Hemd, oder einen Pulli zur Lederjacke trage, lasse ich mir nicht vorschreiben.
Für mich sind solche Denkmuster schlichtweg töricht und unklug!
Wed Apr 08 15:12:43 CEST 2015 |
Christian8P
Das kenne ich vom 8P auch nur so. Wasserpumpen wurden zusammen mit dem Zahnriemen gewechselt und ab auf die nächsten 120.000km. Das Thermostat verabschiedete sich nach lächerlichen 190.000km.😁
Wed Apr 08 15:13:00 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Mir war das total egal....und trotzdem wurde ich freundlicher behandelt wie bei Mazda
Wed Apr 08 15:13:31 CEST 2015 |
Dynamix
Man sorgt sich in diesen Autohäusern wohl ums Markenimage 😉 Mir ist besonders bei neueren Audis aufgefallen das diese scheinbar bei jungen Emporkömmlingen ziemlich beliebt sind oder bei Leuten die auf dicke Hose machen wollen ohne die Kohle zu haben.
Kannte einen der hat allen ernstes auf Facebook eine Umfrage gestartet ob er sich nen TT oder nen A5 kaufen sollen. Eigenschaften wären egal, es wäre Ihm nur wichtig zu wissen welches Auto mehr "Eindruck" bei den Leuten schindet. Sowas armseliges habe ich mein ganzes Leben noch nicht gesehen. Wer es wirklich nötig hat sich über ein Auto zu definieren hat keinen Charakter. Entweder es ist mir wumpe was ich fahre oder ich fahre ein Auto weil es mir gefällt aber nicht weil ich damit andere Menschen beeindrucken möchte.
Wed Apr 08 15:14:30 CEST 2015 |
Dynamix
@Christian8P Der Thermostat hat in meinem Golf sogar ewig gehalten wenn ichs richtig im Kopf habe. Gegen Ende hatte sich der Temperaturfühler mal verabschiedet aber das durfte er nach gut 14 Jahren auch 😉
Wed Apr 08 15:14:52 CEST 2015 |
Christian8P
Solche Leute gibt es auch auf MT!🙄😁
Wed Apr 08 15:14:57 CEST 2015 |
bronx.1965
Das
töricht und unklugbezog sich auch nicht auf Dich. Ich meine damit das "Personal". 😉
Wed Apr 08 15:16:20 CEST 2015 |
bronx.1965
Das unterschreibe ich!
Allerdings!
Wed Apr 08 15:16:36 CEST 2015 |
Dynamix
Finde es immer ziemlich amüsant wenn Menschen Ihre Autos als Egoprothese missbrauchen. Solche Leute sind für mich keine Autofreaks sondern Poser. Die meisten von denen werden nicht mal die elementarsten Dinge über Ihr Auto wissen.
Wed Apr 08 15:17:50 CEST 2015 |
Christian8P
Thermostat Nr. 2 blieb bis zum Verkauf im Auto. Hat also auch wieder gute 200.000km gemacht und läuft wahrscheinlich immer noch, wenn es das Auto noch geben sollte.
Wed Apr 08 15:18:54 CEST 2015 |
Dynamix
Manchmal frage ich mich ob mein Golf noch existiert. Der hat ein paar Monate bei der Werkstatt gestanden an die ich den verkauft hatte und am Ende hat den wohl angeblich ein älteres Ehepaar gekauft um damit Ihren wöchentlichen Einkauf zu erledigen.
Wed Apr 08 15:19:09 CEST 2015 |
Christian8P
Damit ist das ganze 8V-Forum voll.
Aktuelles Beispiel:
KLICK
Man achte mal auf die Wortwahl des TE.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"