• Online: 2.723

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290547)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7264
  • 7264

Sun Dec 06 13:07:12 CET 2020    |    British_Engineering

Hallo zusammen,

schön, das der Forma jetzt bei Volker angekommen ist. Auf die Erkenntnisse von der ersten längeren Fahrt bin ich dann auch mal sehr gespannt. Mir gefällt immer diese einfache, fast schon asketische Ausstrahlung des Samara. Das gilt ja für die allermeisten Ausführungen, wenn man nicht einen Baltic GL mit diesem oberpeinlichen Plastikholz und dem merkwürdigen, an der Oberseite geschwungenen Armaturenbrett wählt.

Hier ist es grau und regnerisch, aber nicht allzu kalt. Ich war gestern eine Weile draußen unterwegs, um ein paar Fotos von "Kraftorten" für die Schule zu machen. Die Feuchtigkeit hängt schnell überall drin, so dass ich mir abends tatsächlich einen Grog gemacht habe. Das habe ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr getan. Aber das Zeug war noch trinkbar.

Sun Dec 06 13:12:31 CET 2020    |    PIPD black

Ich habe heute Morgen die Scheiben am Ränger mal endlich von innen geputzt. War aber nicht so toll, weil trocknet nicht.

Sun Dec 06 13:21:42 CET 2020    |    ToledoDriver82

Ich wollte heute eigentlich wollte ja heute auch was machen,ist heute mit 7° recht warm. Allerdings waren wir erst heute früh um 2 daheim und es war ganz schön feuchtfröhlich 😁 also bleib ich in der warmen Stube auf dem Sofa

Im übrigen hatte ich dann doch noch mal bei den Schnäppchen der letzen Tage zugegriffen,ein neuer Elektroheizer ist es geworden.


Sun Dec 06 14:15:51 CET 2020    |    PIPD black

3KW. Das macht schon warm und läßt den Zähler rotieren.😛

Sun Dec 06 14:18:03 CET 2020    |    ToledoDriver82

Ich will ja keine 20° und der soll ja auch nicht immer laufen 😉 hab aber vorhin mal einen Raum etwas größer wie mein Zelt und offenem Fenster von 10° auf 18° gebracht,nur mit dem kleinen Gerät...reicht.

Sun Dec 06 14:21:09 CET 2020    |    PIPD black

Natürlich reicht das. Was wir beim Campen mit 2 Heizlüftern a 2kW geschafft haben, ist in etwa vergleichbar. Zumal das Vorzelt auch noch genug Öffnungen hat, wo es durchpfeift.

Sun Dec 06 14:24:41 CET 2020    |    ToledoDriver82

Durch die Bauart ,bringt er eben etwas mehr wie diese kleinen Heizer,die hab ich ja auch noch,kann halte nicht drehen und damit die Luft nicht verteilen...ich kann ihn dafür aber auch gezielter einsetzen.

Sun Dec 06 14:42:20 CET 2020    |    British_Engineering

Für so ein Zelt zum Werkeln ist der Heizer doch bestimmt ganz gut. Wir hatten mal einen Radiator-Elektro-Heizkörper auf Rollen, den wir von den Vorbesitzern unseres Hauses übernommen hatten.

Nach einiger Zeit fiel uns auf, dass wir ihn doch nicht brauchten. Also habe ich ihn auf den Flohmarkt am Messegelände von Hannover mitgenommen. Meine Güte, ich habe noch nie so viele dumme Sprüche für einen Flohmarkt-Artikel geerntet. Jeder, der am Stand vorbeiging, hatte was zu erzählen von wegen Stromrechnungen, Heizleistung und so. Ich war nach zwei Stunden schon total genervt. Am Ende hat ihn ein älterer Osteuropäer gekauft, der nur eine Sorge hatte: Passt das Teil in den Laderaum meines Ford Mondeo Mk I? Es passte.

Sun Dec 06 14:48:50 CET 2020    |    VolkerIZ

Feierabend für heute. Kaffee läuft durch. Das Gestell vom Zelt ist so weit wie möglich aufgebaut. Für die Plane brauche ich einen ganzen Tag, da muss ich gleich morgens anfangen, damit dann auch alles vor dem Dunkelwerden fertig ist mit Antüdeln, Beschweren, usw.
Die Probefahrt mit dem Lada endete nach ein paar km, als der Scheibenwischer die Funktion einstellte. Die Bedienungsanleitung mit der Tabelle für die Sicherungen hatte ich natürlich nicht dabei. Da muss ich dann wohl mal tätig werden. Sonst alles ganz normal. Das beste ist der Motor, der hängt richtig gut am Gas und wird schnell warm, heizt auch gut. Laut ist er auch nur beim Starten und beim Beschleunigen, danach läuft er schön ruhig. Von der Bedienung her ist manches etwas merkwürdig, der versenkte Gebläseschalter z.B. und die Mechanik der Lüftungsgitter muss wohl erstmal zerlegt und entgratet werden, damit das dann auch ohne Gewalt an und aus geht.
Wie gesagt, erstmal beim Scheibenwischer bei, ich warte dann auch noch auf die Schrauben für die Stahlfelgen. Vermutlich ist dann auch die Unwucht weg. Aber wenn man schon die Alus nicht eintragen lässt, wozu soll man die Reifen auswuchten lassen? 😁 Wenn das nicht hilft, soll die Werkstatt mal im Allgemeinen die Spureinstellung überprüfen, normale Wartung ist ja sowieso demnächst dran, bevor ich damit weitere Strecken fahre.

Sun Dec 06 14:50:59 CET 2020    |    ToledoDriver82

Ich hab noch das Teil und so ein Keramik Heizlüfter...sollte ich wirklich mehr wollen. Allerdings dürfte das meine Leitung nicht vertragen 😁

Die ersten Kilometer sind also gemacht 😁 und eine gute Heizung sollte doch klar sein,ist ja mit das wichtigste 😁


Sun Dec 06 15:05:11 CET 2020    |    VolkerIZ

Mit Elektroheizung ist hier z.Zt. Pause. Ich würde nicht ausschließen, dass ich der Gerät bei 2-stelligen Minus-Graden noch mal zum Laufen bringen würde, aber die Differenz aus geschätzem und realem Zählerstand gibt mir schon zu denken. Da kommt auf jeden Fall noch mal eine heftige Nachzahlung für die letzten Jahre. Den ersten Elektroheizkörper, noch so ein schweres Teil, was an einen alten Gusseisenheizkörper erinnerte, habe ich mal für 25 Euro gebraucht gekauft, an dem Wochenende, als der Schornsteinfeger meinen Ofen stillgelegt hat. Und als der repariert war, hatte ich mich an die Wärme hier in der Ecke gewöhnt und nicht nur aus mehreren Metern Entfernung im Rücken vom Ofen. Der hat dann immerhin 4 oder 5 Jahre gehalten und war sein Geld wert, zerlegte sich dann aber doch irgendwann. Und weil es kalt war, brauchte ich sofort was Neues, man ahnt es, ich war wieder gezwungen, einen neu zu kaufen und wie erwartet neu=kaputt, wie immer. Hat von November bis April gehalten und landete dann mit Schwung im Container bei der Deponie, nachdem ich noch überlegt hatte, Kletterpflanzen reinzusetzen. Das turmartige Blechgehäuse hatte irgendwie was, aber irgendwie konnte ich das müllige Teil auch nicht mehr ertragen. Das war schon so einer mit Induktion und Drehfunktion. Eigentlich ganz geil, nur nicht haltbar. Und dann habe ich mir wieder einen Gebrauchten besorgt, wieder mit Induktion, aber ohne Drehen, der läuft bzw. ist gelaufen, bis ich ihn nach dem Vergleichen der Zählerstände stillgelegt habe. Dann doch lieber mehr Holz verheizen und vielleicht noch mal eine Decke oder eine dicke Jacke mehr. Auch wenn der jetzt ca. 1/3 weniger Watt hat als der erste, über die Jahre wird man dann doch arm davon.

Sun Dec 06 15:10:56 CET 2020    |    ToledoDriver82

Deswegen auch nicht als Dauerlösung...da gibt es eh nichts was wirklich gut bei einem Zelt wäre,man könnte auf Gas gehen,ist aber eben immer so ne Sache. Die bessere Lösung wäre eine trockene gut belüftete große Garage oder kleine Halle,hab ich aber immer noch nicht,also dann eben so.

Sun Dec 06 19:56:24 CET 2020    |    MrMinuteMan

Corona lässt einem echt gar nix mehr. Wollte mir eben wegen eines spontanen Hungers ne Pizza bestellen und jetzt steht da irgend eine unkündbare Option von wegen "Pizza wird vor die Tür gestellt". Soll ich jetzt etwa ernsthaft 18 € für ne Pizza löhnen und dann bei dem Wetter runter bis zur Haustür rennen? Wie bezahl ich den bitte den Kram, wenn der Kerl sich nicht blicken lässt? Dann behaltet doch euren Dreck, 18 € gespart und Notfalllasagne in den Ofen.

Sun Dec 06 19:59:35 CET 2020    |    VolkerIZ

Wenn sie Dich richtig mobben wollen, schicken sie Dir noch 3 Spämme: "Deine Pizza wurde abgeschickt", "Deine Pizza ist unterwegs" und "Deine Pizza steht vor der Tür", ggf. noch ergänzt durch "Der Nachbar ist gerade in Deine Pizza getreten, weil er den Lichtschalter nicht gefunden hat."

Sun Dec 06 20:01:05 CET 2020    |    PIPD black

Sowas ähnliches hatte ich neulich bei WürgerKing auch. Da stand auch was von kontaktloser Übergabe, auch nicht abwählbar. Der Bote kam trotzdem hoch ins Büro, weil er sich auch sagte, was soll der Mist. Weiß ja keiner, dass ich da war. Klingelte dann an der Tür oben und stellte es auf den Tresen. Bezahlt war per PayPal.

Sun Dec 06 20:08:51 CET 2020    |    MrMinuteMan

"Der Nachbar ist gerade in Deine Pizza getreten, weil er den Lichtschalter nicht gefunden hat."

Bei meiner Nachbarschaft ist das der wahrscheinlichste Ausgang. Ein ADHS-Kind, eine geistig Behinderte und einer der das Ding vermutlich selbst mit Fußabdruck noch selber essen würde 🙄

@ PIPD: Man weiß aber nicht welchen Boten man bekommt und am Ende ist das so ein ganz deutscher Deutsche, der alles nach DIN-Norm macht. Würde da wenigstens stehen, was das bedeutet. Ich hab hier drei Türen (Kellertür, Tür des Wohnblocks, meine Haustür), welche Tür meint die nun? Und warum kann ich Barzahlung ankreuzen, wenn angeblich keiner auftaucht?

Sun Dec 06 20:14:45 CET 2020    |    PIPD black

Wenn Barzahlung möglich, hätte ich es riskiert. Wenn er dich nicht findet, sein Pech. Aber normal melden die sich dann per Händy. Hab ich auch schon gehabt. Der Bote von BK fand uns nicht. Alles angegeben, aber unser Büro war nicht auffindbar. Und ich hatte das Händy nicht am Mann.🙄 Aber ging dann noch gut.

Sun Dec 06 20:18:38 CET 2020    |    bronx.1965

Guten Abend,

beste Grüße vom Altmeister aus dem Fränkischen! Er bat mich darum, diese euch auszurichten. Ist wie immer im Unruhestand und in und mit seiner Halle beschäftigt. 😉
Hat aktuell "keine Zeit" für MT! So kennt man ihn. . . 😁

Sun Dec 06 20:20:02 CET 2020    |    VolkerIZ

Danke. Dann grüß mal zurück.

Sun Dec 06 20:20:57 CET 2020    |    MrMinuteMan

Yeah und das ist das halt. „Ging dann gut.“ Wenn ich schon 18€ (Trinkgeld inkl.) hinleg, will ich keine Experimente. Ich will den Typen vor meiner Fußmatte und maximal zwei Schritte vor die Tür. Es hat schon seine Gründe warum ich sonst nur bei den Indern bestellen. Die brechen sich auch jetzt keinen ab und liefern weiterhin zuverlässig Qualität ab. Deutsche machen alles immer nur kompliziert.

@ Bronx: Schöne Grüße zurück an den unruhigen Geist 🙂

Sun Dec 06 20:33:26 CET 2020    |    bronx.1965

Mache ich. 😉

Sun Dec 06 20:33:47 CET 2020    |    PIPD black

Von mir auch schöne Grüße in den Schnee. Nürnberg soll ja auch was abbekommen haben.🙂

Sun Dec 06 20:33:48 CET 2020    |    British_Engineering

Wir bestellen ja selten was beim Pizzaservice. Neulich war es aber mal nötig, weil ich total lange in der Schule war, meine Frau krank und unser Großer auch außer Haus war. Wir haben mit viel Vorlauf bestellt mit dem Hinweis "Wir brauchen die Pizza aber bitte wirklich bis 18 Uhr". Ich musste nämlich danach meine Frau nochmal beim Arzt rumfahren.

Naja, was nicht kam, war der Pizzaservice. Meine achtjährige Tochter fragte mich dann schon, warum ich mit ihrem Zwillingsbruder keine Teigtaschen gemacht hätte, denn die würden erstens pünktlich fertig und würden immer schmecken. Mit einer halben Stunde Verspätung kam dann ein schlecht gelaunter Pizzabote in einem scheppernden Peugeot 106 angefahren (das Auto lief wahrscheinlich schon beim dritten Pizzadienst) und irgendwie waren die Pizzen auch noch vertauscht, was uns aber dann auch schon egal war. Wenigstens ging noch Barzahlung.

Sun Dec 06 20:36:50 CET 2020    |    MrMinuteMan

Wird irgendwie nicht einfach der Alltag. Immerhin ist die Notfalllasagne durch. Keine große Küche, aber warm und ausreichend. Wenn man nicht alles selber macht 😛

Sun Dec 06 20:52:50 CET 2020    |    bronx.1965

Wir haben gestern beim Stamm-Chineserer bestellt, alles bestens. Anrufen, Viertelstunde später hinfahren, abholen und gut isses. Liefern tun die nicht, bringt der Sache aber keinen Abbruch. Preis/Leistung stimmt und es sind nur 6 Km.

Zitat:

Immerhin ist die Notfalllasagne durch.

Ist abends natürlich was Anderes. Da hat man keinen Bock mehr, loszufahren. 😮

Sun Dec 06 20:55:41 CET 2020    |    MrMinuteMan

Ne fahren hät ich jetzt keinen Bock mehr gehabt. Schon gar nicht runter ins Loch. Zumal, wenn Auto, dann wär der Inder eh näher, schneller und wesentlich günstiger 😎

Edith: Vor allem weil ich mir auch gerade was interessantes angestellt hab und eigentlich nur mal schnell für 5 Minuten auf Pause drücken wollte, während ich das Zeug von der Tür abhole. Auf Schnitzeljagd durchs Wohngebiet wo der Vogel jetzt den Karton hinterlassen hat, hab ich um die Uhrzeit wahrlich keine Lust mehr 😉

Zumal halt, 18 €. Zwar eine etwas aufwendigere Pizza vom Belag her, aber ich weiß das die mit tiefgekühlten Rohlingen und Backstraße arbeiten, wo nur noch alles auf den Rohling geworfen wird. Im Gegensatz zum Inder, der den Teig wirklich selber und frisch macht. Da erwarte ich einfach, dass dann wenigstens der Rundling bis zur Tür rollt.

Sun Dec 06 20:58:04 CET 2020    |    bronx.1965

@Rakete

Ich hoffe nur der Mexikaner schaffts, zu überleben. 😉 Das wäre echt schade um diese Gastlichkeit!

Zitat:

(...)Da erwarte ich einfach, dass dann wenigstens der Rundling bis zur Tür rollt.

Für 18 Sisterzen darf man das auch erwarten!

Sun Dec 06 21:00:50 CET 2020    |    MrMinuteMan

@ Bronx: Ich hab eine ganze Liste von Restaurants, von denen ich hoffe das sie überleben. Auch wenn das ausfallende Weihnachtsgeschäft mir da bei vielen wenig Hoffnung gibt, den irgendwann ist nun mal jede Reserve verbraucht. Die Pizza hat allerdings nix mit dem Mexikaner zu tun. Aber wo wir dabei sind. Meine Stammpizzabude wird definitiv überleben. Die hatten immer nur Lieferdienst und Abholung, sind also entsprechend gut aufgestellt 🙂

Sun Dec 06 21:05:03 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Die Pizza hat allerdings nix mit dem Mexikaner zu tun.

Das war mir schon klar. 😉

Meine Favoriten in DW sind der Grieche und besagter Chineserer im Nachbar-Ort.
Auf U natürlich meine "Leib und Magen-Pinte", der Utkiek! 😉

Sun Dec 06 21:08:42 CET 2020    |    MrMinuteMan

Und haste da ne Ahnung wie deren Status in Sachen Überlebensfähigkeit aussieht?

Sun Dec 06 21:14:09 CET 2020    |    PIPD black

Überlebensfähigkeit?
Novemberhilfen kommen im Januar, weil die Software nicht arbeitet.

Die Veranstaltungsbranche soll anfangen zu planen.....ab 1.7.21. können wider Erwarten doch keine Konzerte o. ä. stattfinden, will der Bund den Umsatzausfall erstatten.

Ganz schön mutig der Scholz.....

Sun Dec 06 21:14:59 CET 2020    |    VolkerIZ

Ich freue mich auch schon auf den Tag, wo die Dönermänner wieder aufmachen. Bis dahin gibt es dann eben Grünzeug und Kekse.

Sun Dec 06 21:15:51 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Und haste da ne Ahnung wie deren Status in Sachen Überlebensfähigkeit aussieht?

Bei den beiden Erstgenannten siehts ganz gut aus. Die haben viele Stammkunden und wettern das durch 'Außer Haus Verkauf' ganz gut ab. Sagen sie! Man quatscht ja mal, weil man sich kennt. Aber ob das immer die ganze Wahrheit ist? Keiner weiß das.

Utkiek wird wahrscheinlich Mitte Dez schließen (müssen). Schon zu normalen Zeiten wars im Winter mager aber es gibt in Ü einfach nicht genug Kunden (schon gar nicht bei den derzeitigen Reise- und Beherbergungs-Einschränkungen) die ein 'to go' praktizieren würden. . .

Sun Dec 06 21:17:47 CET 2020    |    MrMinuteMan

Das ist sehr mutig! Wacken ist zB hinter dem Datum und das sind allein 75.000 Tickets a 230€ in der Grundversion. Einige davon sind noch wesentlich teurer. Wobei fraglich ist, wer 22 noch Festivals und Konzerte veranstalten soll, wenn 21 auch ins Wasser fällt. Das ausfallende Weihnachtsgeschäft dürfte vielen schon das Genick brechen. Gerade solchen Läden wie dem Stammlokal meiner Familie. Zwar früher immer gut besucht und ausgebucht, aber auch sehr klein. Viele Reserven haben die sicher nicht und nach einem Jahr Durststrecke sind die sicher am Ende.

@ Bronx: Mir hat das mal ein Kellner am letzten Tag als man noch ein Restaurant besuchen durfte erklärt. Natürlich federt außer Haus etwas ab, aber er sagt das das nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist für ein echtes Restaurant.

Den natürlich hat man ein Hauptgericht, mit viel Glück noch einen Nachtisch pro Person verkauft. Aber nehmen wir den Grieche: Was ist mit den ganzen Usos die man da trinkt? Das Bier, der Wein? Eventuell ein Vorspeisenteller und weil der Wirt so nett ist, nimmt man spontan doch einen Nachtisch? Bricht alles weg wenn "nur außer Haus" geht.

Sun Dec 06 21:23:42 CET 2020    |    British_Engineering

Bei uns in unserer Kleinstadt gehe ich nicht davon aus, dass alle Restaurants überleben.

Wir haben ein Bistro mit einer sehr großen Speisekarte (Besitzer ist Grieche, der Laden ist gut), ein typisch deutsches Hausmannkost-Restaurant (läuft auch relativ gut soweit ich weiß, ich war da noch nie), einen Italiener (da ist es immer leer) und einen ziemlich teuren Chinesen (leer) und einen Griechen, wo wir ab und zu mal etwas abholen und den wir gern unterstützen, weil er einfach toll kocht und ein witziger Typ ist. Beim dem Bistro haben wir auch schon mal etwas bestellt in der ersten Corona-Zwangspause.

Ich gehe davon aus, dass wir den Italiener und den Chinesen vielleicht einbüßen. Der Chinese bietet aber auch nichts zum Abholen an.

Sun Dec 06 21:25:51 CET 2020    |    PIPD black

Bei Außer Haus fehlt der Getränkeumsatz. Der ist für ein Lokal finanziell wichtiger als das Essen. Mit dem Essen lockst die Leute, der Gewinn liegt aber bei den Getränken. Außer Zapfen und Gläser spülen, ist da kein Personaleinsatz.

Sun Dec 06 21:28:39 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Bronx: Mir hat das mal ein Kellner am letzten Tag als man noch ein Restaurant besuchen durfte erklärt. Natürlich federt außer Haus etwas ab, aber er sagt das das nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist für ein echtes Restaurant.

Deswegen die Sache mit der "Wahrheit". 😉 Ich hab selber während meines Studiums gekellnert. Die Getränke bringen den Laden zum brummen. Daher, ich seh da nicht viel Spielraum. Dazu noch das was Matze 'oben' zu den verzögerten Hilfen schrieb. Nicht gut, gar nicht gut. 🙄

Sun Dec 06 21:33:58 CET 2020    |    MrMinuteMan

Da habt ihr zeitgleich den Punkt erklärt. Ich seh leider schwarz für weite Teile der Gastronomie. Gerade kleine, unabhängige Läden ohne viele Reserven. Ich meine

- 1 Jahr eingeschränkter Betrieb
- 2 Monate kompletter Stillstand
- 1 Monat davon der umsatzstärkste des Jahres
- weiterer Komplettausfall mit Sicherheit im Januar, vermutlich auch noch Februar

Wer soll das außer großen Ketten überleben?

Sun Dec 06 21:36:06 CET 2020    |    PIPD black

Kneipen sind dafür auch nicht prädestiniert. Die haben doch nix, was es nicht in jedem Imbiss auch noch günstiger gibt. Meistens hockt da das Stammklientel aus der näheren Umgebung. Und in kleinen Orten fehlt der Zulauf. Hier im Dorf gab es mal den typischen „Dorfkrug“ und den Versuch eines Bistros. Da wechselten mehrfach die Betreiber. Auch die „Kochprofis“ von RTL2 haben den Laden nicht gerettet. Das bringt einfach nix. Der Dorfkrug steht zum Verkauf. Ein Dorf weiter gibts äh gab’s einmal die Woche das „Schnitzelbüffett“ fürn 10er. Das zog. Aber auch nicht dauerhaft und ewig.

  • 1
  • nächste
  • von 7264
  • 7264

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • mrniemand75
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • VolkerIZ
  • bronx.1965
  • el lucero orgulloso
  • MrMinuteMan
  • Fabrice_1
  • golf777