Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290508)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Mar 24 19:00:57 CET 2020 |
Christian8P
Guten Abend!
Man lese mal hier die Kommentare. Ziemlich weit unten auf der Seite...
KLICKTue Mar 24 19:03:45 CET 2020 |
MrMinuteMan
@ Christian: Welche von den 14 Seiten? 😛
@ Toledo: Aber ich dreh so gern an Kurbeln 😛
Tue Mar 24 19:04:29 CET 2020 |
bronx.1965
Wer Zeit hat, dort zu kommentieren fällt eh durchs Raster für Mindest-Intelligenz. Den Artikel selbst habe ich gelesen. . .
Tue Mar 24 19:05:14 CET 2020 |
Christian8P
Querlesen reicht.
Zeigt aber trotzdem, was in einigen Köpfen so los ist. - Oder eben auch nicht.
Tue Mar 24 19:07:56 CET 2020 |
ToledoDriver82
Genau deswegen😛😁
Tue Mar 24 19:14:15 CET 2020 |
MrMinuteMan
"Querlesen reicht."
Wenn ich auf NDR Kommentare lese, selten, aber ich tu es, hab ich immer sofort einen im Ruhestand verbitterten Biolehrer vor Augen. Jack Wolfskin Jacke, E-Bike, Opfamütze und so unterhaltsam wie ein Altglascontainer. Aber er weiß alles, kann alles und wer sich seinem EBike in den Weg stellt, soll den Zorn seiner Advo-Card spüren. Das letzte mal Spaß hatte er, als er vor 4 Jahren erfolgreich die Polizei zum Geburtstagsfest des damals 18 Jährigen Nachbarsjungen rufen konnte.
@ Toledo: Heißt ja nicht automatisch, dass ich sie abbreche 😛
Tue Mar 24 19:14:58 CET 2020 |
bronx.1965
Besser an Kurbeln drehen als an der Uhr. . . 😮
Tue Mar 24 19:16:23 CET 2020 |
Christian8P
... oder am Rad oder am Zeiger.
Tue Mar 24 19:16:46 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ähm...😁
Da geh ich mit
Tue Mar 24 19:27:33 CET 2020 |
MrMinuteMan
Kommt drauf an. Sitz ich in der Totenburg, kann man synchron am Rad und an der Uhr drehen 😁
Tue Mar 24 19:31:50 CET 2020 |
ToledoDriver82
Sicherlich auch frei drehen 😁
Tue Mar 24 19:33:56 CET 2020 |
MrMinuteMan
Das folgt als Schritt Drei 😛
Tue Mar 24 20:00:03 CET 2020 |
bronx.1965
Da ihr vorhin beim R 19 wart:
Schöne Phase I mit wenig Km, kann man machen. Ein paar Handgriffe damit er wieder auf die Straße darf. Die Automatik entschleunigt dafür dann total. 😉
Auch gut. Sogar mit Kurbeln. 😛
Wer noch weniger Km will nimmt den. Hat aber Gammel an Schweller und RL. Zum Auffahren aber sicher gut!
Tue Mar 24 20:05:45 CET 2020 |
MrMinuteMan
Phase 1 mit 39.000 KM steht im Seuchenzentrum Hueckelhoven und den Fahrzeugbrief haben sie leider dem toten Vorbesitzer mit ins Grab geworfen 😛 Der weiße Bremer hat aber was, gerade wegen der Heckblende auf der das fette D pappt 😛
Den Regensburger kann man für 500 € machen. Sonst wird der Spaß, wortwörtlich, zu teuer.
Tue Mar 24 20:06:14 CET 2020 |
ToledoDriver82
Der gammelt echt heftig,da möchte man die restlichen Stellen lieber nicht sehen. Nummer 1 mit DIN find ich gar nicht so übel,selbst die Automatik würde nicht stören.
Ich würde wenn dann so etwas suchen...Cabrio oder ne Stufe als RT mit 90PS,beides gern in dem Rot oder Blau
(318 mal aufgerufen)
(318 mal aufgerufen)
Tue Mar 24 20:09:58 CET 2020 |
MrMinuteMan
Ich wüsste nur nicht, wie du den nach Hause bekommst. Bremsschläuche ok, aber kein Fahrzeugbrief, 7 Jahre abgemeldet und kein TÜV. Ohne die alte Dame oder einen RÄNGER mit Trailer wird das Aufwand.
Tue Mar 24 20:10:35 CET 2020 |
bronx.1965
Ob mit oder ohne D, sehe ich auch so. Km sind absolut im Limit.
Dito!
Tue Mar 24 20:11:54 CET 2020 |
MrMinuteMan
Hätte der Bremer TÜV (oder wüsste zumindest warum er keinen hat), wäre das echt ein Angebot, über das man nachdenken muss 😉
Suchte eigentlich was anderes und da spült es mir dieses krasse Geschoss vor die Füße. Luxus RHard!
Tue Mar 24 20:12:54 CET 2020 |
bronx.1965
Auf den Bildern macht er jedenfalls einen guten Eindruck.
Tue Mar 24 20:14:09 CET 2020 |
ToledoDriver82
Geiles Gerät😎 so ein findet man nicht oft,ob allerdings einer den Preis eines 16V bezahlt....da braucht es wieder den einen...
Tue Mar 24 20:15:33 CET 2020 |
MrMinuteMan
Wie gesagt Bronx, der Eimer aus Hückelhoven ist schon schick. Ich wüsst nur nicht, wie man den ohne Trailer oder ähnliches vom Hof bekommt 😕 Und vor allem der fehlende Brief. Aber das DIN-Kennzeichen muss man versuchen wieder dran zu bekommen 😎
Wie kürzt man "Scheckheftgepflegt" ab? Ganz einfach!
Chckhftgpflgt
😁
Tue Mar 24 20:16:11 CET 2020 |
bronx.1965
Selten! Und sogar mit dem "Geheimfach" unter der Ablage im Heck. Trotzdem, ein paar Kratzer scheint es zu geben und 5 Jahre Stillstand wollen aufgearbeitet sein.
Tue Mar 24 20:16:40 CET 2020 |
VolkerIZ
Das kannst Du ohne Brief vergessen. Ein DIN kann man nur erhalten bei einer Ummeldung im Kreis, wenn das Auto und die Schilder nicht mit müssen.
Tue Mar 24 20:17:01 CET 2020 |
ToledoDriver82
DIN kannst du nur behalten wenn er noch nicht abgemeldet wurde oder im selben Kreis wieder zugelassen wird,sonst braucht es eine sehr liberale Zulassungsstelle 😉
Seit Oktober 2019 kannst du das DIN auch bei Halter UND Zulassungsbezirkwechsel behalten,aber nur wenn es sich um eine Ummeldung handelt...offiziell,was einzelne Zulassungsstellen machen,steht auf einem anderen Blatt
Tue Mar 24 20:17:47 CET 2020 |
bronx.1965
Ohne Trailer geht nix! Brief kann man beantragen, kein großes Problem.
DIN ist verloren, weil abgemeldet.
Tue Mar 24 20:18:03 CET 2020 |
MrMinuteMan
Wollen definitiv aufgearbeitet werden, aber so viele Baccaras wird es nicht mehr geben. Defakto ist das der erste beim R19 den ich sehe. Wenn man aber sieht, was für Leichen von Benz wieder zum Leben erweckt werden, dürfte der da ein Spaziergang werden 😉
Tue Mar 24 20:18:56 CET 2020 |
bronx.1965
Da stimme ich dir absolut zu.
Tue Mar 24 20:20:50 CET 2020 |
MrMinuteMan
So gefällt er mir richtig gut. Allein der riesige Chamade-Schriftzug 😎
Dazu das Schiebedach und diese Scheinwerferfarbe. Mehr frühe 90er bekommt man nicht auf vier Räder, es sei den irgendwer klatscht noch unpassende Trimlinien ran 😁
@ Bronx: Das is das halt. Bestimmte Sachen gehen nur mit Trailer und eigenem Hof. Aber es wär mal interessant, was der Bac so an Baustellen hat.
Tue Mar 24 20:23:08 CET 2020 |
ToledoDriver82
Der einzige den ich je in natura gesehen habe
(357 mal aufgerufen)
(357 mal aufgerufen)
(357 mal aufgerufen)
(357 mal aufgerufen)
(357 mal aufgerufen)
(357 mal aufgerufen)
Tue Mar 24 20:26:20 CET 2020 |
MrMinuteMan
Und dann auch noch bei Oscar. Da sieht der in der Anzeige aber wesentlich besser aus.
Den einzigen Bac den ich je live gesehen hab, war ein Clio. Arschgemütlich das Teil. Vor allem muss man da im Gegensatz zum Astra nicht stundenlang rumfummeln, bis der Sitz bequem eingestellt ist 😎
(297 mal aufgerufen)
Tue Mar 24 20:29:00 CET 2020 |
bronx.1965
Standschäden vlt. Bremsen fest, Flüssigkeiten tauschen, Tank, Kraftstoffsystem, EP, ein paar Dinge gäbe es schon zu checken. 😉
Deinen verlinkten Chamade, Phase I hatte ich in exakt dieser Farbe. Als Sparmodell "ohne alles" in den 90ern. Hatte ich ja hier schon öfters geschrieben. . .
Tue Mar 24 20:30:03 CET 2020 |
ToledoDriver82
Nicht bei Oskar,dort hätte man mir wohl Teile davon verkauft....ich hätte so einiges gern genommen. Das war der Platz von dem ich geflogen bin,nur weil ich geguckt habe.
Tue Mar 24 20:31:36 CET 2020 |
MrMinuteMan
Was man 2015 noch alles sichten konnte.
@ Toledo: Ärgerlich! Vom Clio hab sogar ich mir damals zumindest ein paar Embleme abgemacht, bevor alles wegfliegt.
@ Bronx: Dann wär es doch Zeit für etwas Nostalgie 😉 Ne wie gesagt, hätte ich einen Hof so wie du Volker oder motorina, würd ich sowas gerne mal angehen. Vor allem wenn es eher moderate Leistungen sind, die man auszuführen hat.
(328 mal aufgerufen)
(328 mal aufgerufen)
(328 mal aufgerufen)
(328 mal aufgerufen)
Tue Mar 24 20:31:41 CET 2020 |
bronx.1965
Mit dem Clio I fing die Baccara-Line an. Heute sehr gesucht. Aber nur in den entsprechenden Kreisen. Das Ding ist keine Wertanlage. . .
Tue Mar 24 20:32:37 CET 2020 |
VolkerIZ
Der Chamade Automatic, erster Besitzer Jahrgang 1918, zweiter 1939.
Hatte ER nicht den Chamade seines verstorbenen Vaters in gute Hände an einen älteren Bekannten verkauft? Und ist das die gleiche Automatic wie im 35i? Die taucht nix.
Tue Mar 24 20:34:06 CET 2020 |
MrMinuteMan
"Das Ding ist keine Wertanlage. . ."
Welcher Renault ist das schon? Selbst die großen wie R25 oder Safrane interessieren hier im Lande niemanden. Renault macht man für sich und sonst niemanden.
Stichwort Passat
Tue Mar 24 20:35:50 CET 2020 |
VolkerIZ
Hatten wir den nicht vor ein paar Monaten schon mal?
Tue Mar 24 20:35:55 CET 2020 |
ToledoDriver82
Clio 1 wäre so ein Auto das ich gern noch mal fahren würde, einfach nur der Erinnerung wegen
Tue Mar 24 20:37:54 CET 2020 |
VolkerIZ
Ätt Clio 1: Der wird mal richtig selten, weil er nicht so außergewöhnlich aussieht wie der Twingo. Wenn einer in Puddinggelb oder Lachsrosametallic auftaucht, erste Serie, guter Zustand, mit Schiebedach und gerne noch 5-Türer, dann müsste ich mich schon sehr beherrschen, dass ich den nicht auch noch wegstelle. Damit ist man in 10 Jahren in Brokstedt der einzige.
Tue Mar 24 20:38:38 CET 2020 |
MrMinuteMan
Also einen normalen Clio 1 findest du sicher noch relativ einfach. Eigentlich wär der für eure normalen Chems fahrten auch völlig ausreichend 😉
Britischer Überexot
Das beste Preis-Leistungsverhältnis des heutigen Abends in Sachen R19
Für 600 € mitnehmen, etwas TÜV dabei um ihn auf eigener Achse nach Hause zu bringen und eine passable Ausstattung inklusive Schiebedach mit Kurbel. Gepflegter Garagenwagen von tote Opa. Schön 🙂
Steht übrigens knapp nördlich von (West)-Bam berg
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"