Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290482)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Mar 29 16:29:20 CEST 2015 |
Christian8P
"Gölfe" gibt es aber wie Sand am Meer. Bei den Japanern lichten sich die Reihen mit zunehmendem Alter rapide. Aber das Thema "massentaugliche Youngtimer" haben wir ja schon oft genug durchgekaut.😉
Sun Mar 29 16:42:05 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Wir sind einfach in einem Segment wo der offensichtliche Preis erstmal mehr zählt....und das versteh ich auch....wer so ein Teil schon hat,kommt irgendwann zu dem Punkt,das er sich überlegt ob die teuren Teile noch Sinn machen......unser Freund Rost erledigt das andere.
Fährst du dagegen sowas wie nen Golf,kommt diese Erkenntnis viel Später...weil natürlich die Teile Preise viel geringer sind,somit der Gedanke des lohnen oder nicht viel später kommt.....ist doch auch klar.
Nehmen wir mal den 35i....ein Satz Stoßdämpfer bekomm ich für etwa 120€,Bremsen für 70€.....das gleiche beim 626 ,da biste bei 240€ für die Dämpfer und bei 120€ für die Bremsen....suchst du nen Kotflügel,kannste ab 30€ gebraucht bekommen und hast noch die Auswahl,beim 626 kannste den auch schon für das Geld bekommen.....wenn du viel Glück hast und dann mußte den nehmen.....und da gibt es noch mehr. Das alles kann über Leben und Tot eines Gebrauchten entscheiden.....
Sun Mar 29 16:53:41 CEST 2015 |
Christian8P
Das ist das große Problem. Mit diesen Autos bewegt man sich immer ganz schnell im Bereich des wirtschaftlichen Totalschadens, gerade wenn es ein relativ exotisches Fahrzeug wie der GD ist. Da ist der Passat natürlich noch dankbarer. Teile gibt es günstig und massenhaft, wenn man von ganz speziellen Ausstattungsdetails mal absieht.
Sun Mar 29 16:57:47 CEST 2015 |
Faltenbalg135484
Das Schöne ist auch, dass viele Teile im Konzern verbaut werden, für den Audi 80 B2 ein Zündschloss zu bekommen, ist ziemlich schwer. Zum Glück passt aber auch eins vom Golf II - das wiederum hat noch heute jeder Verwerter auf Lager.
Sun Mar 29 16:58:42 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Die Teile die man zum weiteren Fahren braucht,bekommt man billig bei solchen Typen....und das ist das entscheidende.....ein Auto wo das schnell mal das doppelte Kostet,kauft/hält sich ja keiner....damit gehen sie ins Ausland oder zum Verwerter
Ich versteh das völlig....ich seh es doch selbst...die kosten für den Benz sind nur halb so hoch,teilweise noch weniger, wie für den GW...da ist die Entscheidung einfach ob man noch mal was investiert oder nicht😉
Sun Mar 29 17:00:39 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Das ist natürlich auch ein großer Vorteil
Sun Mar 29 17:02:56 CEST 2015 |
Christian8P
Bei VAG-Produkten kann man sich weitesgehend im Konzernregal bedienen. Das ist in den meisten Fällen einfach austauschbar.
Sun Mar 29 17:04:21 CEST 2015 |
Faltenbalg135484
Es hat sich bis heute nix dran geändert. Ein Audi ist und bleibt ein überteuerter aufgehübschter VW. 😁
Sun Mar 29 17:04:46 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Das ist für Low-Budget Autos ideal.....
Sun Mar 29 17:05:41 CEST 2015 |
Faltenbalg135484
Naja. Low Budget war geplant, das war ja wohl nix. 😁
Aber würde man seinen Wagen nur von TÜV zu TÜV schleppen wollen, ist das natürlich ideal.
Sun Mar 29 17:07:01 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Vincent...nicht jeder plant gleich nen Neuaufbau😛😁
Aber klar...um von TÜV zu TÜV zu kommen,sind billige,leicht zu bekommende Teile und eine große Auswahl beim Verwerter ideal
Sun Mar 29 17:07:08 CEST 2015 |
Christian8P
Naja, es ist aber auch nicht mehr wie es früher war. Mittlerweile sind doch schon einige Teile anders. Andere Teile (gerade vom Motor) lassen sich aber immer noch frei untereinander tauschen.
Sun Mar 29 17:09:56 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Christian.....soviel Unterschied ist da immer noch nicht.....VAG macht es sich da ja sehr einfach😉 .....immer wieder schön wenn man sich so einige Teile anschaut und dann "VW" und die Ringe findet.....sogar bei Porsche😁
Sun Mar 29 17:23:21 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Interessant wäre mal die Fahrzeugwahl/Verteilung wenn die Ausgangsbedingungen identisch wären.....würden sich mehr für die "Exoten" entscheiden oder würden sie trotzdem den "Einheitsbrei" kaufen?
Sun Mar 29 17:34:07 CEST 2015 |
Christian8P
Das ist wirklich eine interessante Frage.
Sun Mar 29 17:37:46 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Solche "Experimente" find ich immer spannend😉....leider ist sowas extrem aufwendig....weswegen es auch keine solche gibt😉😁
Sun Mar 29 17:38:13 CEST 2015 |
Faltenbalg135484
Ist sie! Ich wäre klar für Exoten.
Der 80er ist ja in so weit semiexotisch, weil er einerseits ein weit verbreitetes Mainstreamfahrzeug war, heute aber weitgehend verschwunden ist.
Hatte gestern ja das Kontrastsprogramm aus 190 E und Audi, klar ist der MB deutlich besser, aber der steht gefühlt an jeder dritten Straßenecke.
Edit: Ja, der B3 ist eigentlich der Hauptkonkurrent, da die meisten 190er heute Mopf-Modelle sind. Den B3 gibt es natürlich noch ab und an mal zu sehen, mit etwas Glück begegnet man alle zwei Tage einem. Gegen die 190er sind die B3 aber auch zahlenmäßig unterlegen.
Sun Mar 29 17:45:57 CEST 2015 |
Christian8P
Das stimmt allerdings. Der B2 ist nicht mehr so häufig im Straßenbild zu sehen. Gerade die FL-Modelle sieht man nur noch selten. B3 und B4 sieht man noch gefühlt an jeder Ecke, was aber natürlich auch an der Vollverzinkung liegt, was nicht heißt, dass sich der Rost nicht auch bei denen ausbreiten kann. Die jüngsten B4 sind ja schließlich auch schon ~ 20 Jahre alt.
Edit.:Das hält sich aber noch die Waage finde ich.
Sun Mar 29 17:48:38 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Wobei ich keinen der beiden ohne weiteres vorziehen würde........allein der 80er hat bei mir mehr Sympathie Punkte weil meine Erfahrungen mit dem 190er eher negativ waren😉
Sun Mar 29 17:51:20 CEST 2015 |
Christian8P
Ich habe insgesamt 23 Jahre mit drei Generationen des Audi 80 verbracht. Da ist wohl klar, welches Auto ich bevorzugen würde.
Mit dem 190er verbinde ich eigentlich nichts. Meine Patentante hatte in den 80ern mal einen Schwarzen mit wilden Anbauteilen von AMG. Oder waren die von Brabus? Keine Ahnung. Ein anderer Onkel von mir hatte aber einen 280 SE (W116), dieses Auto habe ich geliebt und hat wohl auch meine Liebe zur S-Klasse sehr gefestigt, wobei ich den W116 heute sehr antiquiert finde.
Sun Mar 29 17:54:13 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Ich hab auch mehr Erfahrung mit dem B3 wie mit dem 190er.....und die mit dem 190er war nicht so berauschend😁...bin da ganz bei dir,der 190er löst bei mir nichts aus.....was nicht heist das der 80er viel Emotionen versprüht😉
Sun Mar 29 17:55:41 CEST 2015 |
Christian8P
Da bin ich halt es etwas befangen. Ich habe einfach viele schöne Sachen mit den Autos erlebt. Hätte mein Opa nicht immer den 80er gekauft, sondern 1976 tatsächlich einen Golf, dann würde ich den 80er vielleicht auch mit anderen Augen sehen.
Sun Mar 29 17:55:48 CEST 2015 |
V8-Junkie
Also bei uns sind die Fzg. aus den 80er bis Mitte/Ende der 90er mehr oder weniger komplett aus dem Straßenbild verschwunden. Am häufigsten sieht man noch Mercedes Modelle aus diesen Jahren. Selbst die 2er und 3er Golfs die bis vor ein paar Jahren noch häufig zu sehen waren sind defakto weg.
Sun Mar 29 18:05:16 CEST 2015 |
Christian8P
Den Golf III sieht man bei uns an fast jeder Ecke und in fast jedem Zustand. Bei den 2er Gölfen hat der Bestand aber nun doch deutlich abgenommen. Trotzdem kann man ihn eigentlich noch jeden Tag irgendwo rumfahren oder rumstehen sehen.
Sun Mar 29 18:06:46 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Das Problem bei mir....den ersten Kontakt mit Autos der 80er war erst nach der Wende....und das auch nicht lange weil dann die ersten Autos der 90er kamen......also vom Kadett E und Vectra A ging es in meiner Familie zum Omega B,Frontera,Vectra B,Seat Toledo,Ford Mondeo und Fiesta MK3,Fiat Tempra,.......erst später kam dann der "vermehrte" Kontakt auch mit Autos vor 90
Sun Mar 29 18:08:27 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Christian, haste den DB-Prospekt vorhin gesehen?!
Sun Mar 29 18:10:37 CEST 2015 |
Christian8P
Habe ich. Da besteht meinerseits aber kein Interesse. Da habe ich selber einen Schrank mit voll. Zur Expo-Zeit war ich ja selber noch aktives Mitglied im DB-Club-😉
Sun Mar 29 18:11:44 CEST 2015 |
Christian8P
Ist bei dir ja auch klar.😉 Bist du denn eigentlich vor der Wende überhaupt irgendwie in Kontakt mit Westautos gekommen?
Sun Mar 29 18:15:09 CEST 2015 |
VolkerIZ
Bin wieder da.
Hier siehts genau so aus, aber der Bestand an 2er Gölfen dürfte jetzt einigermaßen stabil sein. Die Schlechten haben die letzte Plakette hinten drauf und Bessere sind für die Exporteure schon uninteressant, weil es den Golf 3 im gleichen Zustand für weniger gibt.
Heute mal ohne Golf, aber mit anderen Bildern. War wieder unterwegs. Kommentar von anderer Seite folgt bestimmt auch noch.
(944 mal aufgerufen)
(944 mal aufgerufen)
(944 mal aufgerufen)
(944 mal aufgerufen)
(944 mal aufgerufen)
(944 mal aufgerufen)
(944 mal aufgerufen)
(944 mal aufgerufen)
(944 mal aufgerufen)
(944 mal aufgerufen)
(944 mal aufgerufen)
(944 mal aufgerufen)
(944 mal aufgerufen)
(944 mal aufgerufen)
Sun Mar 29 18:15:12 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Ja....im Kongress hatte man einen Omega A mit dem 2l und einen T3 Carat mit 6 einzel Sitzen alles in Weiss,Bekannte hatten durch die Kirche nen Golf 1.....aber sonst eigentlich nicht
Sun Mar 29 18:17:46 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Ich nehme den Monza und den Accord😁
Sun Mar 29 18:18:18 CEST 2015 |
VolkerIZ
Ich glaube, um den Monza musst Du Dich hier noch mit jemandem hauen. 😁
Gryne Plyschsitze !!! Auf dem Foto sieht es eher oliv aus, ist aber gryn!
Sun Mar 29 18:18:36 CEST 2015 |
Christian8P
Ich nehme den Rover P6, den Monza hätte ich auch gerne und den Aufkleber von Bild 23.
Sun Mar 29 18:19:09 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Ich werd diesen ganzen Kram hier einfach nicht los und jetzt hab ich noch mehr. Hrgh. Hoffe auf Ebay nimmt mir endlich mal einer was ab, meine Hütte sieht aus wie ein osmanisches Heerlager. Aber wie ich grad das Thema mit Volker hatte, es gibt einfach zu viel Zeug.
Sun Mar 29 18:20:05 CEST 2015 |
V8-Junkie
Den einzigen Golf 3 den ich regelmäßig sehe fährt ein Arbeitskollege von mir. Nen 2er Golf hab ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr in freier Wildbahn gesehen.
Sun Mar 29 18:21:14 CEST 2015 |
Christian8P
Ja, da kann auch ein Lied von singen.🙁 Mitte April bin ich mit Suli auf der Techno Classica, man hat ja noch nicht genug Altpapier im Haus.😁
Sun Mar 29 18:23:20 CEST 2015 |
VolkerIZ
Ich habe mich gerade von einer großen Kiste getrennt. 😁
Sun Mar 29 18:24:10 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Einen 2er Golf seit Ewigkeiten nicht mehr in freier Wildbahn? Ich seh von Dingern täglich mehr als vom aktuellen Golf 😰
Hintergrund ist der Christian, erst starb mein Großvater was eine Springflut an Porzellan und alten Büchern bedeutete. Die Bücher bin ich, wenn auch für Umme, alle in Berlin losgeworden. Die ollen Schallplatten haben wenigstens noch 12 € gebracht, aber jetzt hau mal das ganze scheiss Porzellan gewinnbringend ins Internet.
Dann ist ja immer noch Zeug bei den Eltern von mir, was auch hier her soll. Und dann haben selbige jetzt auch noch ihren Alterswohnsitz gekauft, der aber kleiner ist als die jetzige Hütte. Bei denen muss also auch massiv Zeug evakuiert werden. Zudem hab ich hier noch ne Kiste Prospekte von Voker die auch gewinnbringend raussollen, man erstickt einfach an Gegenständen, Papier und Sachen.
Sun Mar 29 18:35:54 CEST 2015 |
MrMinuteMan
Und hier noch was für Volker von der Rückfahrt.
(819 mal aufgerufen)
(819 mal aufgerufen)
Sun Mar 29 18:35:57 CEST 2015 |
V8-Junkie
Bei mir defakto ausgestorben. Den letzten 2er Golf den ich gesehen hab war der von meiner Tante, und die hat ihn nach 26 Jahren in ihrem Besitz, glaub ich auch voriges Jahr weggegeben.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"