Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290508)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Feb 15 22:21:32 CET 2020 |
British_Engineering
Tanken nur noch mit Automat gibt es hier auch. EC-Karte habe ich immer dabei, Bargeld zum Tanken nicht unbedingt.
Ich klinke mich mal aus, denn morgen geht es früh raus. Der Fußballverein meiner Zwillinge ist morgen Ausrichter eines Turniers und da müssen die Profi-Handwerker wie ich morgens ab 7 Uhr in der Halle aufbauen, damit´s was wird 😁
Gute Nacht allerseits.
Sat Feb 15 22:21:50 CET 2020 |
bronx.1965
Erklärt! Bei dir passt das ja dann auch. 😁 Ginge bei mir nicht, oder wäre in den letzten 7 Jahren nicht praktikabel gewesen. 😉
Sat Feb 15 22:22:03 CET 2020 |
VolkerIZ
Ätt BE: Gute Nacht.
Sat Feb 15 22:23:06 CET 2020 |
bronx.1965
Gute Nacht, BE und viel Spaß morgen. 😎
Sat Feb 15 22:23:49 CET 2020 |
ToledoDriver82
Gerade auf Montage war ich ganz froh über die Karte,Bargeld auf der Baustelle ohne Möglichkeit zum wegschließen ist mist..mehr als einmal erlebt.
Sat Feb 15 22:24:58 CET 2020 |
VolkerIZ
Wenn ich z.B. nach Hamburg fahre, ist natürlich der Tank voll und weil ich dann sowieso meistens einkaufen will, habe ich auch Geld dabei, falls man wirklich mal im Stau steht und tanken muss oder so wie als das Massekabel die Elektronik manipuliert hatte, der Verbrauch auf 25 Liter hoch war.
Sat Feb 15 22:25:15 CET 2020 |
bronx.1965
Das glaube ich gern! 😠
Sat Feb 15 22:27:24 CET 2020 |
ToledoDriver82
Seit der Zeit hab ich EC und bin auch öfters mal froh drüber 😉 ähnlich wie wenn ich Kombi fahre 😁 ich brauche den nicht täglich,aber ab und zu ist es ganz praktisch den Platz zu haben,ja,gerade wenn er spontan benötigt wird 😉
Sat Feb 15 22:28:08 CET 2020 |
VolkerIZ
Bevor man so einen Text schreibt, kann man doch auch mal eben die Birne tauschen?
Sat Feb 15 22:31:22 CET 2020 |
bronx.1965
Ich tausche langsam mal den Platz hier mit meiner Koje. 😮
Gehabt euch wohl, der Tag war lang, gute Nacht! -,-
Sat Feb 15 22:31:43 CET 2020 |
ToledoDriver82
Na dann, bis morgen 😉
Sat Feb 15 22:32:14 CET 2020 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Gute Nacht.
Sat Feb 15 22:34:51 CET 2020 |
bronx.1965
Dir ne gute Fahrt! Gib mal Bescheid wenn du auf die A 10 abbiegst. . . 🙂
Sat Feb 15 22:40:14 CET 2020 |
ToledoDriver82
Wie immer 😉 muss sowie so 30 Minuten vor Ankunft eine Nachricht raus schicken,zwecks der Tür
Sun Feb 16 00:12:44 CET 2020 |
VolkerIZ
Ich geh dann mal Bett. Gute Nacht allerseits!
Sun Feb 16 00:16:13 CET 2020 |
ToledoDriver82
Nacht Volker
Sun Feb 16 06:50:52 CET 2020 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Es ist dunkel und ich war noch nicht draußen, aber es hört sich so an, als ob man heute wieder nichts Sinnvolles tun kann. Die ganze Nacht Sturm und Regen. Bäh.
(310 mal aufgerufen)
Sun Feb 16 07:06:22 CET 2020 |
MrMinuteMan
Radarbild kündet von einem weiteren Regengebiet
Wundert mich, dass hier oben noch keiner offiziell Hochwasser hat so wie das runter sifft. Aber wenigstens hat Toledo heute eine halbwegs trockene Fahrt nach Bronx-Hauptbahnhof vor sich 😉 🙂
Sun Feb 16 07:12:01 CET 2020 |
VolkerIZ
Bei uns wurde es die letzten 2 Tage weniger. Die Strecke beim Ballonlandeplatz ist noch nicht wieder frei, aber ich hätte gedacht, noch 2 Tage so weiter und alles ist wieder gut. Hört sich da draußen aktuell nicht so an.
Ätt Bronx: Ich hatte noch Bilder versprochen, aber wenn mich keiner dran erinnert, fällt sowas schnell meinem Gedächtnis zum Opfa. Also die Grundplatte für das Schild hat tatsächlich Italien-Format, aber das Schild ist abgefallen und liegt in der Schachtel. Das hintere hängt auch schon schief. Da muss ich dann vor dem Einvitrinisieren noch mal bei.
(337 mal aufgerufen)
(337 mal aufgerufen)
(337 mal aufgerufen)
Sun Feb 16 07:16:57 CET 2020 |
MrMinuteMan
"Das hintere hängt auch schon schief."
Original italienischer geht es doch nicht 😛
@ Gewässer: Mal gucken. Schleswig-Holstein ist flach und das Wasser hat viel Platz sich auszudehnen. Da kann es an viele Orte fließen bevor es kompliziert wird. Steht eigentlich dieses leerstehende Riesenhaus direkt am Fluss an der Bundesstraße unter Wasser? Wo ich auch mal den Fiesta davor fotografiert hatte?
Sun Feb 16 07:18:15 CET 2020 |
ToledoDriver82
Jo, Wetter sieht ganz gut aus...nur mein Wecker hatte heute keine Lust, hat nicht geklingelt...die faule Sau
Sun Feb 16 07:18:52 CET 2020 |
VolkerIZ
Müsste ich mal kucken, ich fahre heute sowieso noch da vorbei zum Katzenfüttern. Die Bilder, die ich vor ein paar Tagen gemacht habe, mit dem Weidezauntor, das im Wasser steht, das ist auf dem Deich, der direkt an der Zufahrt zu dem Haus vorbei geht. Kann mir gut vorstellen, dass man auch da nicht weiterkommt.
Ätt MMM: Schild polnische. Das einzige Italienische, was wohl irrtümlich übernommen wurde, ist der fehlende Spiegel. Der hat sogar Schmutzfänger wie damals im Ostblock.
Sun Feb 16 07:24:01 CET 2020 |
ToledoDriver82
Schmutzfänger...da fällt mir was ein, ich hatte da die Tage was gesehen, extra für Christian ein Bild gemacht 😛 sieht man auch hier nicht oft
(351 mal aufgerufen)
Sun Feb 16 07:26:11 CET 2020 |
VolkerIZ
Hat was Wertiges, jedenfalls in dem Umfang, wie man das bei einem solchen Fahrzeug überhaupt sagen kann.
Sun Feb 16 07:29:04 CET 2020 |
MrMinuteMan
Wieso haben eigentlich so viele heute nur noch nackte Stahlräder?
Sun Feb 16 07:31:02 CET 2020 |
VolkerIZ
Auto nur mit Alufelgen gekauft, vom Winter überrascht worden, Stahlfelgen vom Schrotthöker geholt, Baumarktradkappen drauf und bei der ersten Fahrt verloren. Oder gleich die Haltepöpsel abgebrochen und aufgegeben. Bei Originalradkappen passiert das tendenziell eher selten, da verliert man mal eine, aber nicht alle.
Sun Feb 16 07:32:47 CET 2020 |
ToledoDriver82
Weil gerade Winter 😁 und wenn ich die Preise für originale Radkappen sehe...vergiss nicht, nicht jeder treibt sich auf Schrottplätzen rum 😉 und Baummarktkappen kaufen auch weniger, einfach weil sie es für keine notwendige Ausgabe halten...die fahren doch im von A nach B zu kommen, nicht weil es ihnen Freude macht
@Volker...weil originale meist weicheren Kunststoff haben, hab ich sowohl bei den Astra, als auch bei Ford Radkappen festgestellt, da bricht so schnell nichts
Sun Feb 16 07:35:00 CET 2020 |
VolkerIZ
Von den Baumarktradkappen auf meinem Anhänger ist auch schon eine weg und das waren nicht die allerbilligsten, auch die einzigen, die einigermaßen vorzeigbar ausgesehen haben. Aber ich habe ja gleich 5 gekauft, muss ich demnächst mal bei. Wenn noch mehr verloren gehen, muss ich mal suchen. Dann kommt Markenware drauf. Die vom 86c fand ich immer ganz schön, findet man aber nicht mehr bei Kiesow.
Ätt Toledo: Stimmt, außer beim Twingo. Da gehen die nicht verloren, sondern man zerbricht sie beim An- und Abbauen. Aber die meisten Originalradkappen sind ziemlich hochwertig.
Hat einer eine Ahnung, ob es einen Volvo mit 13 Zoll gibt außer die ganz alten kleinen, die solche Radkappen nicht haben? Der V40 müsste auch schon 14 haben, denke ich mal?
Sun Feb 16 07:41:09 CET 2020 |
MrMinuteMan
Also die "bunten" vom 86C wie etwa dem Fox findet man wenn man glückt hat doch immer mal wieder. Neulich waren dort sogar original Kadett E Kappen am liegen. Ich prügel mich immer noch etwas dafür, die nicht mitgenommen zu haben. Könnte man im Winter mal was anderes als Omega A Kappe fahren 😛
Aber es stimmt scho, wenn man eins am Straßenrand findet, dann sind es die reudigen Baumarktkappen. Originale Herstellerdeckel sind eher selten. Wenn man überlegt, dass die Kappen vom Omega A jetzt sicher ihre 30 Jahre auf dem Buckel haben und man braucht immer noch Kraft, damit die von der Felge gehen.
Sun Feb 16 07:44:49 CET 2020 |
VolkerIZ
Die vom Fox will ich aber nicht. Entweder vom Steil oder vom GT.
Wie ist eigentlich die Qualität bei diesen Bärchenradkappen? Ist das auch so ein Müll? Sieht man ja kaum noch, das ist vermutlich kein gutes Zeichen.
Sun Feb 16 07:46:48 CET 2020 |
MrMinuteMan
Ich glaub die sieht man nicht, weil die kaum einer gekauft hat 😛
Ansonsten muss man mal den Holzzaun abklappern. Da hängt immer so olles Zeug dran. Nächsten Samstag fahr ich vielleicht mal hin, wenn mein Hals bis dahin wieder schmerzfrei ist 😉
Sun Feb 16 07:48:38 CET 2020 |
VolkerIZ
Alles klar, da verhandeln wir dann noch mal drüber, wenn es soweit ist. Vielleicht habe ich bis dahin auch was. 86c wirst Du kaum finden. Irgendwas, was nicht völlig geschmacklos ist, aber auch nicht zu exotisch, dass man auch noch mal Ersatz bekommt.
Sun Feb 16 07:50:28 CET 2020 |
ToledoDriver82
Start
(333 mal aufgerufen)
Sun Feb 16 07:51:08 CET 2020 |
VolkerIZ
Na dann mal gute Reise.
Sun Feb 16 07:52:52 CET 2020 |
MrMinuteMan
Gute Fahrt und grüß den Usedomer von mir 😉
@ Bild: Links versteckt sich ein weißer Astra H Caravan 😛
@ Volker: Wie immer gucken wir mal was wir finden und in welchem Zustand es ist 😛
Sun Feb 16 07:55:50 CET 2020 |
Christian8P
Guten Morgen!
Die müssen dann aber auch die passende Farbe haben.😉
Gute Reise nach DW!
Sun Feb 16 08:00:17 CET 2020 |
VolkerIZ
Die passende Farbe wäre bei einem vollverzinkten Anhänger für mich von untergeordneter Bedeutung, da passt alles, aber ich finde die vom Fox einfach nicht schön.
Sun Feb 16 08:01:56 CET 2020 |
MrMinuteMan
@ Christian: Vielleicht finden wir da auch eine Idee für ein Übergangsauto für dich 😛
Sun Feb 16 08:03:32 CET 2020 |
VolkerIZ
Höre ich da Übergangsauto?
Da isser. Verbleib gesichert, einfach hinterher bei mir abgeben.
Sun Feb 16 08:08:16 CET 2020 |
Christian8P
Klar.😛
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"