Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290494)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Feb 14 19:33:18 CET 2020 |
ToledoDriver82
Nur noch 3 Pötte,Entfeinerung in allen Ecken und dann premium Zuschlag.....na Hut ab und ein Hoch auf die "Fans" 😉
Edit: Bronx war schneller
Fri Feb 14 19:34:45 CET 2020 |
el lucero orgulloso
Jetzt macht's dem Christian den Wagen doch nicht schon madig, bevor er überhaupt da ist.
Es wird doch nicht mal "seiner". 😉
Fri Feb 14 19:34:52 CET 2020 |
bronx.1965
Guter Punkt. Und weil genau das keiner mehr macht, funktioniert solcher Unsinn. 😉
Fri Feb 14 19:39:35 CET 2020 |
Christian8P
Ich gehe an dieses Auto ziemlich emotionslos ran. Ganz emotionslos natürlich nicht, sonst würde es nicht wieder ein Audi😉, aber nachdem was ich über den neuen A3 bisher gelesen habe, wäre ich auch nicht bereit gewesen, so ein Teil zu kaufen. Dafür ist er mir schon zu entfeinert. Kein MMI-Controller mehr, dafür so ein unsäglichen Touch-Navi, die erwähnten Verkleidungen der Türinnenseiten und wahrscheinlich noch viel mehr, wenn ich erstmal dringesessen habe.
So wird der einfach nur für die Nutzungsdauer quasi angemietet und geht dann ziemlich emotionslos wieder zurück an den Händler.
Fri Feb 14 19:42:03 CET 2020 |
VolkerIZ
War das auch der, wo die Motorhaubendämpfer entfallen sind? Hoffentlich ist dann wenigstens eine Stange dran, sonst braucht man immer einen Chabo, der die Klappe hält und das können die nicht. 😁
Fri Feb 14 19:43:06 CET 2020 |
bronx.1965
Volker. . .
😁😁😁
Fri Feb 14 19:43:32 CET 2020 |
Christian8P
Das weiß bisher nur Audi selbst.😛
Fri Feb 14 19:45:38 CET 2020 |
PIPD black
Deshalb ist für diese unsägliche Unsicherheit das Leasing gar nicht doof.😉
Bei 40 tkm im Jahr würde ich nicht einen Gedanken an nen Benziner verschwenden.
Und 3 Zylinder nicht im A3?
Warum nicht? Gibt’s im Golf und sogar im Caddy.
Fri Feb 14 19:47:14 CET 2020 |
Christian8P
Eben.
Fri Feb 14 19:47:50 CET 2020 |
Christian8P
Dreizylinder gibt es schon seit 2016 im A3, neu ist das also nicht.
Fri Feb 14 19:49:06 CET 2020 |
PIPD black
@el lucero orgulloso https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a3/a3-sportback-e-tron.html
Fri Feb 14 19:51:44 CET 2020 |
VolkerIZ
Auch nett: Alufelgen, helle Lederausstattung (alleine der Wert der Kindersitzbank liegt bei mindestens der Hälfte vom Preis), gleiches Baujahr wie meiner und steht nicht in Süddeutschland. Transport möglich. Auch gut. Nach Husum fahre ich nämlich auch nicht, zu weit.
Fri Feb 14 19:52:56 CET 2020 |
Christian8P
@Matze:
Bedenke, der 8V läuft jetzt gerade aus.
Fri Feb 14 19:53:50 CET 2020 |
VolkerIZ
Richtig, das schrubst Du bereits. Und nicht mal die Werkstatt weiß, wo genau.
Fri Feb 14 19:56:11 CET 2020 |
Christian8P
Volker du alter Scherkeks.😛
Fri Feb 14 19:56:14 CET 2020 |
ToledoDriver82
Husum hätte den Vorteil,du könntest Bernd mal guten Tag sagen 😁
Aber der sieht echt gut aus,schade das er nur noch als Teileträger taugt
Aber wo er recht hat 😮😛
Fri Feb 14 19:57:50 CET 2020 |
el lucero orgulloso
Okay, PIPD, ein PHEV, immerhin.
Wobei der bestimmt nicht günstig ist und einem auch nicht automatisch die sinnvolle Steckdose an den Stellplatz zaubert.
Fri Feb 14 19:59:41 CET 2020 |
VolkerIZ
Ich habe aber keinen Bock, nach Husum zu fahren. Wenn der richtige Motor drin ist und ein normales 5-Gang und der Transport nicht zu teuer, dann soll er mir das Ding in die Halle stellen. Und wenn er einen guten Preis für alle 3 macht, dann den Rest auch. Der Weiße ist im Grunde eine Leiche, auch noch mit V6, nicht viel wert, der Blaue könnte wegen der Innenausstattung interessant sein (Plyschsitze wie mein ehemaliger 960), aber bei beiden mehr zum Verkaufen bzw. Tauschen als zum Behalten dran. Mal Antwort abwarten.
Fri Feb 14 20:01:55 CET 2020 |
PIPD black
Wollen wir den holen Volker?
Du hast den Trailer, ich den Ränger.😉
Fri Feb 14 20:04:08 CET 2020 |
VolkerIZ
Erstmal abwarten, was er schreibt. Ich sehe schon, ich behalte die Halle etwas länger. Aber die letzten paar Jahre mit günstigen Teilespendern muss man nutzen. Zumal ich gerade reichlich Kontakte aufbaue und ständig Teile hin und her tausche. Meine Vorstellung: 900 für ihn und für mich 3x Halle aufschließen und nicht mehr Arbeit und Zeitaufwand.
Fri Feb 14 20:04:10 CET 2020 |
V8-Junkie
Das wollte ich hören!😁😛
Bezüglich A3:
Ich hätte bei VAG und Neuwagen kein gutes Gefühl. Egal ob Leasing oder nicht. Aber Du wirst schon wissen was Du machst, oder nicht machst.
Fri Feb 14 20:05:48 CET 2020 |
VolkerIZ
Schiet wat an gutes Gefühl. Einen Leihwagen gibt man zurück, wenn er sich zerlegt. Dann wirft Audi ihn auf den großen Haufen in Norderstedt hinter der Plane, über die MMM immer rüberfotografiert, wo die anderen Neuwagen stehen und Christian bekommt umsonst einen Neuen. Ist doch egal.
Fri Feb 14 20:09:45 CET 2020 |
PIPD black
Was den Hybriden angeht, könnte ich mir vorstellen, dass man dort den ggfs. 8V länger laufen läßt. Soll sich die Entwicklung auch mal rentieren.
Doof find ich ja immer, dass man da immer den Stecker braucht und sich die Karre nicht (auch) beim Fahren laden läßt.
Fri Feb 14 20:13:45 CET 2020 |
el lucero orgulloso
Doch, klar wird der (wenn sie ihn nicht völlig vermurkst haben) auch beim Fahren laden, allerdings natürlich nicht genauso gut bzw. effektiv wie an der Steckdose. Ein wenig Rekuperieren geht schon, aber wenn er genauso viel Energie reinholen würde, wie er verbraucht, wäre das Perpetuum Mobile erfunden. 😉
Fri Feb 14 20:24:06 CET 2020 |
PIPD black
Dass das so nicht klappt, ist klar.
Aber beim Plug-In ist die Rekuperation mWn nicht so effektiv wie bei ner reinen E-Karre.
Und die Akkus reichen doch auch nur für 50-70 km.
Fri Feb 14 20:28:53 CET 2020 |
el lucero orgulloso
Wie effektiv das geht, weiß ich nicht.
Und 50-70 Km halte ich für 'ne Menge – außer man fährt ausschließlich Langstrecke, dann fällt's natürlich nicht ganz so ins Gewicht.
Fri Feb 14 20:37:34 CET 2020 |
PIPD black
War diese Reichweite nicht Vorschrift für die staatliche Förderung?
Fri Feb 14 20:48:49 CET 2020 |
MrMinuteMan
Historischer Gruß aus der Chemnitzer Halle 😉
(339 mal aufgerufen)
(339 mal aufgerufen)
(339 mal aufgerufen)
(339 mal aufgerufen)
(339 mal aufgerufen)
Fri Feb 14 20:51:06 CET 2020 |
ToledoDriver82
Na perfekt 😉
Fri Feb 14 20:55:08 CET 2020 |
VolkerIZ
Das ist doch dieses Teil, was man in einen Goggo einbauen kann? Sieht gut aus. Irgendwie ästhetisch wertvoll.
Fri Feb 14 20:56:10 CET 2020 |
bronx.1965
Na guck, ein Schwezow-Motor. 😎 Ist also doch bissel was übrig geblieben in C. 😁
Fri Feb 14 20:56:39 CET 2020 |
MrMinuteMan
Wenn du das in einen Goggo eingebaut bekommst. Respekt😁
@ Bronx: War auch überrascht was hier nach dem Krieg noch gebaut wurde. Aber irgendwo mussten die Engines für die Lizenz 18er herkommen.
Fri Feb 14 20:57:53 CET 2020 |
VolkerIZ
Ich nicht, aber hat schon mal einer gemacht, weil ihm der Hayabusa-Motor im Goggo noch zu normal war. Mit Rückbank ist dann natürlich nichts mehr.
Fri Feb 14 20:59:34 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ich sagte ja,die perfekte Lokation für dich 😁
Fri Feb 14 21:00:44 CET 2020 |
bronx.1965
Nee nee, den 82er Schwezow gab es in der IL 12 und 14. Und bei Lawotschkin und Avia (CS).
Die 18 hatte vier Iwtschenko AI-20.
Fri Feb 14 21:04:10 CET 2020 |
MrMinuteMan
Ich mein auch 14. Ist hier nur so laut wegen der Vorband, man hört seine eigenen Gedanken nicht 😁
Hab eben erst mal die Ahnenlinie erforscht. Il12, IL 14, IL 18. Vorband dauert ewig, mal sehn ob ich da bis Ende bleib.
Fri Feb 14 21:06:45 CET 2020 |
MrMinuteMan
Das erste Manschaftstransportfahrzeug von Audi? 😁 Da kommt wirklich die ganze Mannschaft mit.
(304 mal aufgerufen)
Fri Feb 14 21:07:11 CET 2020 |
bronx.1965
😁
Du willst ja morgen zurück, oder? Sonntag war doch was bei den Blauen, wenn ichs richtig hab. . .
Fri Feb 14 21:08:30 CET 2020 |
VolkerIZ
Soweit ich weiß, soll dieses Bild die enorme Belastbarkeit des Sperrholzaufbaus beweisen.
Fri Feb 14 21:09:19 CET 2020 |
MrMinuteMan
Jup. Morgen gehts zurück nach HL und daher wär schön wenn mal langsam der Hauptact kommt. Chems hat auch eine sehr interessante Atmosphäre die ich vorher noch nicht so kannte. Aber dafür bin und muss ich zu nüchtern bleiben 😛
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"