Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290509)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Feb 01 23:48:48 CET 2020 |
Christian8P
Ziemlich unverständlich.
Sat Feb 01 23:50:21 CET 2020 |
MrMinuteMan
Unnormal!
Fast schon wieder Mitternacht. Du musst morgen Abend wieder rotieren oder?
Sat Feb 01 23:50:59 CET 2020 |
Christian8P
Montag erst wieder.
Sat Feb 01 23:53:31 CET 2020 |
MrMinuteMan
Glück gehabt. Ich glaube ich sortier mich trotzdem langsam mal richtung Bett. Mir fällt irgendwie nichts sinnvolles mehr ein 😛 Und fürs saufen is jetzt eh zu spät.
Höhö. Gayang-Dong. Höhö
Sat Feb 01 23:55:06 CET 2020 |
Christian8P
Ich verziehe mich auch mal.
Gute Nacht!
Sat Feb 01 23:57:18 CET 2020 |
MrMinuteMan
Gute Nacht!
Sun Feb 02 07:26:47 CET 2020 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ich begebe mich dann so langsam mal wieder an die Arbeit und hoffe, dass der DüDo heute abend wieder hier ist, ansonsten Plan B. Schrauber kontaktieren, dass er das macht, wenn ich nicht weiterkomme. Zum Glück ist der Grundstückseigentümer da sehr großzügig. Passt auch gut, dass er da eine Menge Parkplätze hat, die er nicht braucht (ehemaliges Behördengelände, jetzt wegen Umbau und Sanierung kaum genutzt).
(321 mal aufgerufen)
Sun Feb 02 10:34:12 CET 2020 |
MrMinuteMan
Die Neuheiten 2020
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../?...
Sun Feb 02 11:01:35 CET 2020 |
Christian8P
Guten Morgen!
Wird also wieder kein spannendes Autojahr.
Sun Feb 02 11:52:35 CET 2020 |
VolkerIZ
Der Dicke und der noch Dickere sind wieder da. Die Spannschraube hats hinter sich. Da geht nicht mal im ausgebauten Zustand die Mutter drauf, also gestern 2 Std. umsonst rumgespielt. Also den ganzen Kram ausgebaut, die Lichtmaschine hängt jetzt nur an 2 von 3 Schrauben und Keilriemenspannung nur mit Drücken und festschrauben, aber hat 20 km gehalten. Mehr wollten wir nicht.
(334 mal aufgerufen)
(334 mal aufgerufen)
(334 mal aufgerufen)
(334 mal aufgerufen)
Sun Feb 02 12:08:58 CET 2020 |
MrMinuteMan
Na dann Mahlzeit!
(319 mal aufgerufen)
Sun Feb 02 12:10:33 CET 2020 |
VolkerIZ
Jo, hau weg. Futtern ist wichtig.
Sun Feb 02 12:28:15 CET 2020 |
PIPD black
@Christian Fährt deine Perle ein weißes BMW-Cabrio mit DO-Kennzeichen?
@MMM Bist du nachher zuhause?
Mußte hier in HL zwischenstoppen. Da komme ich auf dem Heimweg quasi bei dir vorbei.
Sun Feb 02 12:31:24 CET 2020 |
VolkerIZ
Ätt Matze: Du fährst zu MMM? Dann kannst Du den Benz für Christian mitnehmen. Käme nur auf die Zeit an, wann Du hier vorbeikommst.
Sun Feb 02 12:33:48 CET 2020 |
PIPD black
Volker. Ich bin schon in HL. Deshalb wollt ich die Kohle für dich einsacken, dann kannst die haben, wenn du mir den Benz übergibst, damit ich ihn am 21/22. mitnehmen kann.
Sun Feb 02 12:34:57 CET 2020 |
VolkerIZ
Alles klar, bleiben wir dabei. Bis dahin sieht man sich mit Sicherheit noch mal. Sonst komme ich irgendwann mal vorbei.
Sun Feb 02 12:35:32 CET 2020 |
Christian8P
Nein, einen schwarzen Fiesta Mk-8.
Sun Feb 02 12:37:59 CET 2020 |
VolkerIZ
Keinen Audi? Ich hoffe, sie ist noch entwicklungsfähig. 😁
Sun Feb 02 12:39:34 CET 2020 |
Christian8P
Autos sind ihr relativ egal.😛
KLICK
Sun Feb 02 12:43:17 CET 2020 |
VolkerIZ
Ich bin dann gleich noch mal weg, den Twingo holen und auf dem Rückweg die Puscheltiere abfüttern. Und dann ist Feierabend, dann gibts Kaffee und mehr muss heute auch nicht mehr sein. Wenn irgendwas nicht so funzt wie es soll, das ist immer anstrengend.
Sun Feb 02 12:46:46 CET 2020 |
Christian8P
Wenn ich irgendwas am Auto habe, dann bin ich tagelang "krank". Man weiß ja erst nie, was wirklich ist und malt sich als "semiprofessioneller" Autointeressierter ja immer gleich die schlimmsten Schreckensszenarien aus, wenn es hier mal quietscht oder da mal knarzt.😛
Sun Feb 02 12:48:37 CET 2020 |
VolkerIZ
Bei mir ist der Unterschied, dass ich meistens ungefähr weiß, was da los ist und dass es in den seltensten Fällen was Schlimmes ist. Aber irgendwo zu stehen und nicht weiter zu kommen, das nervt. Passiert mir zum Glück recht selten, weil ich immer alles rechtzeitig in einer guten Werkstatt machen lasse. Aber manchmal übersehen die auch was.
Sun Feb 02 12:50:23 CET 2020 |
Christian8P
Bei meinem Auto weiß man das halt nie sofort und wenn man dann erst mit dem Grübeln anfängt, oder auf MT anfängt zu suchen...😁
Sun Feb 02 13:21:33 CET 2020 |
MrMinuteMan
Bei meiner Karre hatte ich jetzt anfangs des Monats so ein komisches Geräusch von hinten. Ich dachte erst, hier läutet irgendwer die Kirchenglocken, aber da es so gegen Montag um 8 rum war, erschien mir das etwas unnormal 😁
Mittlerweile vermute ich, dass sich irgendwo eine Verschraubung am Auspuffssystem losgemacht hat. Nunja. Wenns plötzlich knallt und kracht, hat sich die Schraube endgültig los gemacht 😛
....wenn man eure beiden Autos betrachtet, weiß man aber auch nicht wer der Autofreund ist. Beide in etwa gleich dreckig, aber immerhin ist deiner etwas wertiger und bei ihr sind scheinbar nur so 0815 Felgen drauf, die da eigentlich nicht hingehören 😛 Sie müsste auch den Aston Martin Kühlergrill haben?
Sun Feb 02 13:23:18 CET 2020 |
Christian8P
Dann röhrt der Astra halt wie ein Supersportwagen.😁
Sun Feb 02 13:26:03 CET 2020 |
MrMinuteMan
Dann is dat halt jetzt so 😛 Inspektion ist erst in irgendwo 20.000 KM und ich will da jetzt auch nicht wie so ein nasser Mop in der Werkstatt stehen und sagen "mein Auto macht so Geräusche. Unnormal!" 😁
Sun Feb 02 13:26:20 CET 2020 |
Christian8P
Die originalen Radkappen... irgendwas war da mal im Elbtunnel, jetzt sind das halt so Baumarkt-Dinger.😛
Außerdem müsste man die Fahrerseite komplett neu lackieren, da zieren die Fistel ziemlich fette "Neidkratzer", denn die haben schöne geschwungene Linien, wird also wohl keiner drangefahren sein und natürlich hat der den Aston Martin-Grill.
Sun Feb 02 13:27:24 CET 2020 |
Christian8P
Erst so gefahren, dann lauter Geräusch, jetzt kaputt.😛
Sun Feb 02 13:29:44 CET 2020 |
MrMinuteMan
"Erst so gefahren, dann lauter Geräusch, jetzt kaputt.😛"
Was machen Auspuff? Machen Geräusch, ich nix wissen. Fahren so Straße, auf einmal Knall, dann noch mehr Knall. Rakete nix Schuld!
Die Lacke von den modernen Ford bekommen Kratzer auch schon beim hinsehen. Mein Vaddern is da auch immer nur am Puls bekommen. Einmal zu dicht beim einparken an irgend einem Gestrüpp vorbei gefahren und es sieht aus, als wär eine Horde Hooligans von St. Pauli dran vorbei gegangen. Da reicht minimalste Berührung.
Sun Feb 02 13:33:15 CET 2020 |
Christian8P
Das ist aber auch bei Audi nicht so viel anders. Beim 8P sah die Motorhaube nach 200.000km noch nicht so zerschossen aus wie beim 8V.
Erinnerst du dich noch, wie wir bei Volker waren und ich da irgendeinen Dreck von einer Heckleuchte abkratzen wollte? Das hat auch gleich bleibende Spuren verursacht.😠
Als der Alte zum ersten Mal den 8V sah und eine kleine Runde gedreht hatte, sagte der gleich:
"Da hast du aber auch ein Auto nur zum angucken gekauft." So ganz Unrecht hatte er nicht.
Sun Feb 02 13:36:24 CET 2020 |
MrMinuteMan
Deine Nougatecke hinten am Spoiler is ja auch direkt beim Waschgang raus gebrochen 😛 Die Autos heute sind echt nur noch zum angucken. Fahren oder belasten darfst du die nicht mehr 😁
Eben hier Blitzbesuch von Captn RÄNGER. Die Familie hat allerdings gedrängt, daher nur "Touch n Go". Aber wenigstens bin ich jetzt deine Kohle los. Manche nennen es Netzwerk, manche die längste Überweisung der Welt (Christian -> Rakete -> PIPD -> Volker und alles Rückwärts mit dem W140 😛)
Mit dem Auspuff is aber so eine Schwachstelle beim Astra, auch wenn meiner bis 144.000 KM gehalten hat. Ich bin auch mal einer am Baumarkt in den Drive In hinter her gefahren, weil bei deren Caravan das Ding komplett durchgebrochen war und wie ein totes Kaninchen am Heck hing 😁
Sun Feb 02 13:39:41 CET 2020 |
Christian8P
Und mein Händler erzählt noch ganz stolz, dass sie jetzt eine eigene Waschanlage haben.😛
Das läuft doch.😛
Wie? Wat?
Sun Feb 02 13:41:31 CET 2020 |
VolkerIZ
Schwachstellen einbauen können alle. Das habe ich auch gerade wieder gemerkt. Das mit der Spannschraube (funzt etwa so wie der Kettenspanner bei älteren Fahrrädern) ist eigentlich eine geile Idee. Viel besser als Lichtmaschine mit dem Kuhfuß strammhalten und dann mit Hand 3 und 4 die Schrauben anziehen. Aber wenn die Schraube etwa die Härte von Nudossi im Winter hat, dann sollte man sie bei ersten Verschleißerscheinungen austauschen und nicht noch den nächsten Besitzer damit liegenbleiben lassen. Normal wäre ein Keilriemenwechsel ein Projekt von einer halben Std. gewesen. Ich muss mal mit meiner Werkstatt verhandeln, ob sie das Teil aus einem härteren Gewinde replikieren können. Ist eigentlich nur ein Stück M6-Gewinde, was im 90Grad-Winkel an einen Bolzen geschweißt ist.
Sun Feb 02 13:42:40 CET 2020 |
MrMinuteMan
"Wie? Wat?"
Oder wer. Oder was 😛
Beim Astra hast du es gerne mal, dass der Endschalldämpfer stumpf vom Rohr abbricht. Der hängt dann nur noch an zwei oder drei Aufhängepunkten am Unterboden und der Rest richtung Motor schleift am Boden. Da ich dachte das die eh gleich stehen bleibt, hat mein Helfersyndrom zugeschlagen und ich wollt mal kurz drauf aufmerksam machen, dass sie gleich was verliert. Das die natürlich bis in die Drive-In Arena vom Bauhaus fährt, stand so nicht im Plan 😛
"Und mein Händler erzählt noch ganz stolz, dass sie jetzt eine eigene Waschanlage haben."
Lass mich das sauber machen, ich kann das. Oh, kaputt 😛
Sun Feb 02 13:45:31 CET 2020 |
VolkerIZ
Abbrechende Auspuffanlagen sind doch völlig normal. Manchmal hat man Glück, dass die Reste schön gerade in den Gummilagern hängen bleiben. Dann hört man nur, dass man sich mal drum kümmern sollte. Den schlimmsten Fall mit Durchbrechen und im Erdreich gegen die Fahrtrichtung verkeilen habe ich zum Glück noch nicht erlebt, verlasse mich aber auch drauf, dass mein Schrauber bescheid sagt, wenn das bis zur nächsten Inspektion passieren könnte.
Sun Feb 02 13:46:59 CET 2020 |
Christian8P
Eigentlich ging es mir um das tote Kaninchen.😛
Irgendwie erinnert mich das an wen...😕😛
Sun Feb 02 13:48:51 CET 2020 |
MrMinuteMan
"Irgendwie erinnert mich das an wen..."
Keine Ahnung wenn du meinst 😛
@ Abbrechende Auspuffanlagen: Ich meinte der Endtopf hing dann vom Auto wie ein totes Kanninchen. So ähnlich wie Volker das gerade beschreibt. Richtung Motor hatte das Ding keinerlei halt mehr am Auto und lag fast auf der Straße auf. Paar Zentimeter noch oder eine Bodenwelle und der Endtopf hätte sich und das Auto "aufgebockt".
Sun Feb 02 13:49:54 CET 2020 |
Christian8P
Mit der AGA hatte ich noch bei keiner meiner Karren irgendein Problem.
Beim B4 hatte sich da mal eine Schelle gelöst bzw. war durchgegammelt und so schlug das Rohr beim Beschleunigen am Unterboden an, das war aber auch nur ein Centartikel.
Sun Feb 02 13:51:02 CET 2020 |
Christian8P
Ich hatte verstanden, da hing ein totes Kaninchen im Rohr.😛
Sun Feb 02 13:53:09 CET 2020 |
VolkerIZ
Obwohl ein rundes Rohr ja bekanntlich im Verhältnis zur Materialmenge sehr belastbar ist, gehe ich mal nicht davon aus, dass man da gleich abfliegt. 1. ist es hoffentlich verfault genug, dass es wegbricht und 2. reicht eine minimale Abweichung vom 90-Grad-Winkel zum Abknicken. Schlimmer ist, wenn vorne die Kardanwelle abfällt. Dann macht man einen Abflug. Ihr kennt sicher den russischen Film mit dem weißen Transit, der plötzlich mitten auf der Kreuzung hinten 2 Meter hoch hüpft?
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"