Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290548)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Jan 29 17:56:46 CET 2020 |
bronx.1965
@Toledo
Wir nehmen die Stufe, ich bestehe darauf. Und auf dem Hut! 😁
Wed Jan 29 17:57:42 CET 2020 |
ToledoDriver82
😁 ok
Wed Jan 29 17:57:49 CET 2020 |
MrMinuteMan
"Und - ja -ich kenne dich!"
Sie wissen doch: Fast as the wind, the invasion has begun. Und so weiter 😛
Bin echt mal auf den Mai gespannt. Was wir da für Moorleichen nach dem ersten Abend abgeben werden. Zumal ich direkt von Arbeit durchgeritten komme 😉
Wed Jan 29 17:58:39 CET 2020 |
PIPD black
Glückwunsch zum erfolgreichen Verkauf.🙂
Wie alt war das gute Stück und von welchem Hersteller?
Aber:
Gewaschen war der aber nicht.😉😎
Wed Jan 29 17:59:16 CET 2020 |
bronx.1965
Thx! Mein Herz ist voller Freude. 😁
Wed Jan 29 18:00:17 CET 2020 |
ToledoDriver82
Kassetten sind schon im Auto 😛
Wed Jan 29 18:01:16 CET 2020 |
bronx.1965
Nee Matze, bei dem Wetter wasche ich auch nichts. Die inneren Werte zählen. Und sind gut! 😉
Danke!
EZ '94, Hersteller TEC.
Wed Jan 29 18:01:22 CET 2020 |
MrMinuteMan
"Und auf dem Hut!"
"Kassetten sind schon im Auto"
Sagt doch gleich, ihr wollt das volle Hanspaket 😛 Eure Fahrt wird sicher sehr herzlich und gemütlich, voller Freude, Freunden und gutem Kuchen von Ingeborg. Oder wie das Schrapnell hieß 😁
Fred come to GD! 😁
Wed Jan 29 18:02:04 CET 2020 |
VolkerIZ
Das war mir jetzt wieder entgangen. Er hat geschrieben, wie seine Lebensabschnittsgefährtin hieß?
Wed Jan 29 18:02:22 CET 2020 |
bronx.1965
Perfekt! 😎😛
Ich hab noch ne Flippers MC! 😉
Wed Jan 29 18:02:26 CET 2020 |
ToledoDriver82
Neidisch was 😛😛😛 😁
😁😁😁😁😁
Wed Jan 29 18:02:41 CET 2020 |
MrMinuteMan
Ingeborg wars nicht, aber irgend so ein Name schwirrte da rum. War auch relativ oldschool.
@ Toledo: Drückt nur nicht zu sehr auf die (Handcreme)Tube vor lauter Lebensfreude. Aber ich kann euch nachfühlen, immerhin durfte ich auch schon mal mit deiner "Hansmachine" mitfahren 😛 😁
Wed Jan 29 18:03:13 CET 2020 |
bronx.1965
Frauke!
Wed Jan 29 18:03:37 CET 2020 |
VolkerIZ
Ingeborg klingt für mich immer nach gutem Kuchen aus geliehenen Zutaten.
Wed Jan 29 18:03:43 CET 2020 |
MrMinuteMan
Frauke!
Danke Bronx, dass war es. Frauke. Frauke wie Faun, Fantasie und Faserverbundklebstoff.
Wed Jan 29 18:05:00 CET 2020 |
bronx.1965
Kopf>Tisch! 😛
Wed Jan 29 18:05:15 CET 2020 |
VolkerIZ
Das hatte ich überhaupt nicht mitbekommen zwischen den ganzen Figuren da, Oma Heinz, Opa Anna, Taxi-Friedel und wie sie alle hießen.
Frauke ist für die Gegend aber ziemlich norddeutsch.
Wed Jan 29 18:07:11 CET 2020 |
bronx.1965
Die war bestimmt genau so real wie alles andere. . . Von daher. . .
Wed Jan 29 18:07:15 CET 2020 |
PIPD black
Eine friesische Friesin am Schutzwall.......dass das nicht passt, hätte ja nun wirklich auffallen müssen.😁
EZ 94.....das ist schon ein gutes Alter. Und alles noch dicht oder schon nachgedichtet?
Wed Jan 29 18:08:11 CET 2020 |
MrMinuteMan
Ich weiß nur noch das da einer in einem Vento rumfuhr und das bringt mich dazu
https://www.youtube.com/watch?v=5rAOyh7YmEc
😁
Das Beste war aber den Stollen den er mir mal schickte. Angeblich aus der Bäckerei in der Frauke arbeitet. War am Ende dann wohl doch Kaufland 😛
Wed Jan 29 18:09:21 CET 2020 |
MrMinuteMan
"Eine friesische Friesin"
Frauke Faun, die friesische Friesin vom Feinbäcker mit dem Faserverbundklebstoff? 😛
Wed Jan 29 18:09:32 CET 2020 |
VolkerIZ
Schick nie einem aus Dresden einen Stollen, er wird immer was zu Meckern daran finden. 😁
Wed Jan 29 18:10:08 CET 2020 |
bronx.1965
@Matze
wir hatten ihn jetzt etwas über 10 Jahre. In dieser Zeit habe ich ihn dreimal überholt. Also Nähte, Falze, Fensterdichtungen, etc. . .
Vor 4 Jahren noch neue Dachluken eingebaut.
Wed Jan 29 18:10:14 CET 2020 |
MrMinuteMan
@ Volker: Wir sind halt nur Spitzenqualität gewöhnt was das angeht. Mit so einem bayrischen Pressteigprodukt kann man sich da nur Kopf voran in den Lokus setzen 😮
Wed Jan 29 18:10:42 CET 2020 |
VolkerIZ
Genau das habe ich vermutet. Er hätte Dir lieber einen Leberkäse schicken sollen.
Wed Jan 29 18:11:21 CET 2020 |
VolkerIZ
Oder dieses perverse weiche Gewürst, was beim Kauen immer mehr wird mit gezuckertem Senf.
Wed Jan 29 18:11:27 CET 2020 |
bronx.1965
Eben! Das ist unklug. Genauso wie Christian einen Audi zu schicken. 😁
Wed Jan 29 18:12:06 CET 2020 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Bäh...hau bloß ab damit
Wed Jan 29 18:12:19 CET 2020 |
MrMinuteMan
"Genauso wie Christian einen Audi zu schicken."
Lebensmüde? 😛
Genau so gut könnte man versuchen PIPD was über Steuerrecht zu erzählen 😁
Wed Jan 29 18:21:35 CET 2020 |
PIPD black
Fang an. Ich lache gern mal.😁
Wed Jan 29 18:22:15 CET 2020 |
MrMinuteMan
Das deutsche Steuerrecht ist einfach zu verstehen.
Und bin ich hier der einzige der gern mal Weißwurst futtert? 😮
Wed Jan 29 18:23:18 CET 2020 |
PIPD black
Bei Stollen gibt’s Unterschiede? Die kommen doch alle vom gleichen Hersteller namens „Christ“.😎
Weißwurscht nehm ich mal. Bin auch der einzige, der das Zeug zur Arbeit schleppt und dort ausgibt. Aber das is auch nix für nen echten Bayern. Mir aber egal.😛
Wed Jan 29 18:24:47 CET 2020 |
VolkerIZ
Ich habe es einmal probiert ohne zu wissen, auf was ich mich da einlasse. Das Zeug quillt beim Kauen auf wie Bauschaum. Geschmack hat es auch nicht.
Wesentlich unbekannter, aber richtig gut: Die Hartwurschd, die Motorina mitgebracht hat. Nur dass man sowas bei uns überhaupt nicht mit süddeutscher Küche in Verbindung bringt. Ist fast wie Sucuk.
Wed Jan 29 18:25:57 CET 2020 |
PIPD black
Aufquellen eigentlich nicht. Aber „Schwamm“ trifft es ganz gut.😛
Wed Jan 29 18:26:50 CET 2020 |
MrMinuteMan
Wenn man das ohne Weißbier und Händelmeiersenf in sich reinstopft, wird das natürlich nix 😁 Dazu ne gute Brezn und wie gesagt. Viel Weißbier 😁 Dann flowt das 😎
Wed Jan 29 18:28:48 CET 2020 |
VolkerIZ
Weißbier, auch so etwas, was ich mal probieren musste. Auf der Hinfahrt nach Überlingen mit der Schule habe ich mal durch irgendeine blöde Wette eine Flasche Erdinger gewonnen. Vorher kannten wir nur den Namen. Wäre es nur dabei geblieben. 10 Tage Amaretto mit Apfelsaft in der bierfreien Zone. In dem Alter war das schon eine Herausforderung, heute halte ich es ein paar Monate ohne Bier aus.
Wed Jan 29 18:30:17 CET 2020 |
ToledoDriver82
Hab ich einmal probier in meiner Lehrzeit als wir in Bayern ne Baustelle hatten,der eine Kollege brachte die mit...natürlich eigene Herstellung. Das ganze dann auch noch zum Frühstück wie sich das gehört....bäh,nie wieder hab ich eine probiert,hab auch kein Bedarf.
Die bayrischen Kollegen hat das nicht gestört,in einer Ruhe haben die da zwei drei von den Teilen verspeist und uns nur verwundert angeschaut weil wie diese "Köstlichkeit" abgelehnt haben.
Wird ja immer schlimmer🙄 😛
Wed Jan 29 18:31:27 CET 2020 |
bronx.1965
Nee du, laß mal. Genau wie Hefeweizen, dat is auch nix fürn Norddeutschen. . . 😮
Wed Jan 29 18:31:56 CET 2020 |
MrMinuteMan
Halten wir also fest: PIPD und ich sind die einzigen hier, die das vertragen. Wir sind also unser Stoßtrupp, wenn es nach Südbayern geht 😛
Wo steckt eigentlich unser Selmer Förderkorbpilot und was sagt er zu dem Thema?
Wed Jan 29 18:32:29 CET 2020 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"