Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290538)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Jan 20 19:46:18 CET 2020 |
Christian8P
Kopf --> Tisch!
Aber sehr nachhaltig gedacht.😛
Mon Jan 20 19:46:41 CET 2020 |
ToledoDriver82
Plant man da nicht schon wieder einen neuen Versuch
Mon Jan 20 19:47:55 CET 2020 |
Christian8P
Habe ich auch irgendwo gelesen, aber es wird trotzdem nie wieder so sein, wie es damals war.
Mon Jan 20 19:49:23 CET 2020 |
ToledoDriver82
Mit Sicherheit...wie auch ,bei den veränderten Zeiten 😉
Mon Jan 20 19:49:40 CET 2020 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Was haben wir bei Kiesow für den ganzen Haufen Teile gegeben? 180 Euro glaube ich. Kuck mal, was alleine die Armlehne kostet. Das ist die zweite, die ich überhaupt zu sehen bekomme, die erste habe ich. 😁
Mon Jan 20 19:50:29 CET 2020 |
Dortmunder 65
Die Jugend von heute kann doch gar nicht mehr abfeiern
Mon Jan 20 19:51:51 CET 2020 |
VolkerIZ
Das fällt gar nicht auf, die können auch ganz andere Dinge nicht. 😁
Mon Jan 20 19:52:14 CET 2020 |
PIPD black
Heh Dorti, alter Raver.😁
Wo kommst du denn plötzlich her?
Mon Jan 20 19:54:07 CET 2020 |
MrMinuteMan
Die Jugend von heute darf gar nicht mehr abfeiern. Das eine ergibt das andere.
Was du heute an Sicherheitsbestimmungen, Auflagen und Maßnahmen für ein Festival erfüllen musst, würgt einfach ab. Ich nenn es immer "steriles feiern", weil Risiken oder echte Eskalation eigentlich von vornherein konsequent ausgeschlossen werden. Drängelgitter, Bauzäune, massenhaft Security an allen neuralgischen Punkten und sogar extra Container, damit deine mitgebrachten Getränke gleich weggeworfen werden können.
Auf Metalfestivals kann es sogar passieren, dass das Moshen und Poggen (also der Inbegriff des abgehens beim Metal) vom Veranstalter verboten wird. Und bei Zuwiederhandlung wird einfach der Strom abgestellt. Erlebt (also gnadenloses Strom abwürgen) hab ich das noch nicht, aber die heutige Generation ist so geerdet in dieser Hinsicht, dass sie es erst gar nicht versucht.
(330 mal aufgerufen)
Mon Jan 20 19:54:08 CET 2020 |
Dortmunder 65
Ich möchte die Exzesse meiner Jugend nicht missen
Mon Jan 20 19:54:16 CET 2020 |
Christian8P
Wenn ich früher am Samstagabend mit dem Zug nach Dortmund gefahren bin, dann kam mir unterwegs der letzte Zug zurück schon entgegen, also musste ich bis Sonntagmorgen durchhalten.😁
War aber ein gutes Trainingslager.😛
Heute wüsste ich erst gar nicht, was ich an einem Samstagabend in Dortmund soll.🙁
Mon Jan 20 19:55:19 CET 2020 |
VolkerIZ
Dafür können sie heute viel Alkohol trinken, ohne lustig zu sein.
Mon Jan 20 19:57:08 CET 2020 |
ToledoDriver82
Abend Dorti,schön mal von dir zu hören
Mon Jan 20 19:57:37 CET 2020 |
MrMinuteMan
"Heute wüsste ich erst gar nicht, was ich an einem Samstagabend in Dortmund soll"
Das ist so der nächste Punkt. Als PIPD vorhin schrieb, er wäre damals gerne nach Berlin gefahren. Hab das mal so kreisen lassen und im Kopf geschwenkt. Zu meiner "Jugend" als ich um die 20 war, gabs bei uns im Ort nichts mehr was irgendwie spannend war, obwohl ich in einer Kleinstadt mit 40.0000 Einwohnern gelebt habe. Und der Rest waren weite Zugfahrten für billiges Flatratesaufen ohne besondere Abenteuer.
Wenn ich dann auch an die Studentenpartys denke. Am Anfang hab ich mir ein paar gegeben, aber das war alles so langsam, lahm und trocken, dass ich dann schon im 2. Semester lieber gearbeitet hab als feiern zu gehen. Das bedingt aber auch das Bachelorsystem und das meine Generation eigentlich nie wirklich feiern konnte, außer vielleicht die echte Dorfjugend wo einiges noch viel länger möglich war als im städtischen Bereich.
Mon Jan 20 19:58:05 CET 2020 |
Dortmunder 65
Pipd ich war nie richtig weg, nur sehr zurückgezogen.
Mon Jan 20 20:01:54 CET 2020 |
Dortmunder 65
Ich war früher immer als Sani bei den BWLer zu deren Abschlussfeier. Nach dem ich das erste mal dort war, haben die mich immer angefordert.
Mon Jan 20 20:02:51 CET 2020 |
ToledoDriver82
😁😁😁 bleibenden Eindruck hinterlassen
Mon Jan 20 20:04:58 CET 2020 |
Dortmunder 65
Der Dienst ging bis 22.00 Uhr, danach ging die Post ab.
Mon Jan 20 20:05:32 CET 2020 |
Christian8P
Es gibt ja auch keine Läden mehr, die so einen Aufwand auch nur ansatzweise rechtfertigen würden.
Wir haben ja selbst in der KTV (und das ist eigentlich
dasSzeneviertel in Rostock) nur mit Mühe und Not was gefunden, das dann auch schon gegen 1-2 Uhr die Tore schloss.
Mon Jan 20 20:05:45 CET 2020 |
MrMinuteMan
Das Problem war bzw ist auch die Umstellung von Diplom auf das Bachelor/Master System. Irgendwo hab ich mal ein Interview mit einem alten Lokalbetreiber gelesen und der meinte, dass die Umstellung sich damals sofort in seinem Umsatz wiedergespiegelt hat. Der Druck fertig zu werden wurde höher und entsprechend wurde dann weniger, kürzer und sanfter gefeiert, da das Studium viel mehr forderte. Einfach mal 3. Semester dran hängen und zwischendurch mit der Ente nach Irak verpissen, sind spannende Geschichten der ganz alten Dinosaurier, aber schon für meine Generation so utopisch wie ein Flug zur Venus.
Mon Jan 20 20:06:21 CET 2020 |
Dortmunder 65
Ich war immer in Zivil dort und die Ausrüstung verschwand hinter dem Weinfass
Mon Jan 20 20:09:17 CET 2020 |
MrMinuteMan
"die so einen Aufwand auch nur ansatzweise rechtfertigen würden"
Das kommt halt dazu. Als ich neu in Lübeck war, hab ich so 15/16 einige Kneipennächte hier gemacht und mal geschaut was so geht und sich ergibt. Und irgendwie, Griff ins Leere. Man hat niemanden kennen gelernt, keine spannenden Leute getroffen und wie auf den Konzerten kommen die Leute eigentlich in ihrer Formation, bleiben in der und gehen so auch wieder ohne das sich da irgendwas durchmischt. In irgendwelchen Ranzschuppen kannst du sicher heute noch den Bodensatz vom Fass abkratzen, aber das sind dann auch so Gestalten wo man hinter her erst mal drei Tage auf Quarantäne muss.
Und mittlerweile hat der Laden in dem ich damals meistens war sogar schon zugemacht, obwohl er wirklich eine Institution war 🙄
Die besten Feiern haste heute wirklich, wenn man sich mit seinen Leuten irgendwo privat trifft, Kasten in die Mitte und dann was einem noch so einfällt und Spaß macht. Also das was wir halt immer so machen 😛
Mon Jan 20 20:14:22 CET 2020 |
Dortmunder 65
Die Aktivitäten unterscheiden sich schon stark, nicht nur Kneipen usw. haben da verloren. Sportvereine leiden ja auch darunter. Ich glaube in manchen Dörfern geht mehr ab als in so einigen Großstädten.
Mon Jan 20 20:14:25 CET 2020 |
Christian8P
Da war ich früher überhaupt kein Freund von, aber mittlerweile finde ich das gar nicht mehr so schlecht, weil es ja keine gescheiten Alternativen mehr zu geben scheint.🙁
So um 2-3 Uhr kann ich nochmal enormen Durst entwickeln, aber in den meisten Städten ist dann halt Zapfenstreich.
Mon Jan 20 20:18:08 CET 2020 |
PIPD black
Und was hat sich jetzt geändert, dass du aus der Zurückgezogenheit zurückkehrst?
Mon Jan 20 20:20:51 CET 2020 |
MrMinuteMan
"So um 2-3 Uhr kann ich nochmal enormen Durst entwickeln"
Betonung liegt besonders auf NOCHMAL 😁
"keine gescheiten Alternativen"
Ist halt auch immer so ein Aufwand-Nutzen Ding. Es gibt in Lübeck noch eine gute Metalkneipe die sogar Schwarzbier vom Fass hat. Also genau mein Ding. Aber allein 20 € Transportkosten bis ich da und wieder Zuhause bin, damit ich dann wieder alleine am Tresen hocke und Bier trinke wenn jetzt keiner von uns da ist? Wo ist da jetzt der große Vorteil gegenüber "alleine Zuhause sitzen und Bier trinken"?
Mon Jan 20 20:22:15 CET 2020 |
Christian8P
😛
Mon Jan 20 20:30:39 CET 2020 |
MrMinuteMan
Wir wissen doch was wir sind 😛
Lass ich mal noch hier
Mon Jan 20 20:43:08 CET 2020 |
Christian8P
Also ich bin der KLICK, aber manchmal auch der KLICK und gelegentlich natürlich auch ein
KLICK.
Und jetzt muss ich mal gucken, dass ich auf den Drehstuhl komme. Zum Glück bin ich in den Nächten bis Mittwoch immer Schichtleiter, d.h. ich muss nur von 22 bis 6 Uhr das alte Spiel spielen.🙂
KLICK
Vielleicht melde ich mich noch vom Drehstuhl, wenn ich heute Nacht Langeweile habe, ansonsten wünsche ich euch mal eine angenehme Nacht und wenn ihr euch mühsam aus dem Bett quält, dann gehe ich pennen.
Gutes Gefühl!😁
Get rich or die Drehstuhling!
Mon Jan 20 20:44:09 CET 2020 |
VolkerIZ
Ätt Christian: Gute Nacht.
Mon Jan 20 20:47:32 CET 2020 |
ToledoDriver82
Bin dann auch mal raus...morgen steht dann die Zahn OP an....Nacht
Mon Jan 20 20:48:20 CET 2020 |
VolkerIZ
ÄttToledo: Gute Nacht und morgen viel Erfolg. Lass Dich nicht ärgern.
Mon Jan 20 21:01:21 CET 2020 |
MrMinuteMan
Frohe Rotation gewünscht und irgendwann hast du den Dreh raus, wie man reich wird auf dem Ding 😛
Mon Jan 20 21:11:57 CET 2020 |
VolkerIZ
Ich geh dann auch mal Bett. Gute Nacht allerseits!
Mon Jan 20 21:13:59 CET 2020 |
bronx.1965
Selbiges von mir gewünscht. Bin dann auch mal raus. . .
Mon Jan 20 21:53:15 CET 2020 |
Christian8P
Genau wie bei dir.😛
Tue Jan 21 00:10:41 CET 2020 |
motorina
... und zu guter Letzt noch ein Winkewinke aus dem Süden...🙄
War mal wieder interessant und unterhaltsam, was ihr so auf den letzten vier, fünf Seiten von euch gegeben habt.
"Ich möchte die Exzesse meiner Jugend nicht missen":
Hmm, habe ich da was versäumt 😕? Denke nicht; aber da müssen ein paar Buchstaben ausgetauscht werden:
"Ich möchte die Exkurse meiner Jugend nicht missen"... 😎
... und in den Neunziger hatte ich absolut keine Zeit für Flausen im Kopf ... 🙄.
Da wurde Tag+Nacht geschuftet, um die Kohle ranzuschaffen bzw. Kies, Schotter, Moos, Penunze, Piepen, Moneten, Mäuse, Kröten, Knete, Zaster, Asche, Flocken, Heu, Marie ... oder wie das Zeugs auch immer genannt
wirdwurde.Tue Jan 21 00:16:26 CET 2020 |
124er-Power
Marie ?
Also die Bezeichnung für Geld is mir neu 😁
Tue Jan 21 00:19:19 CET 2020 |
motorina
Man lernt nie aus! 😁
... und erst recht nicht hier auf dem Schrottplatz! Das muss doch jedem Nutzer/Mitleser hier klar sein!😎😁
Tue Jan 21 01:56:11 CET 2020 |
124er-Power
Lernen hält fit und verringert das Altsheimer Risiko 😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"