Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290494)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Jan 09 14:23:59 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ich überleg noch ob ich mir die Arbeit mache, ich kann sie auch meim GE Schrauber schenken, der hat wenigstens rote Autos.
Thu Jan 09 14:27:19 CET 2020 |
MrMinuteMan
Wie gesagt, im Winter eh nicht und wenn man das eh nur nach Lichteinfall sieht, dann muss das auch nicht sein. Dein Kratzer war dazu doch noch wesentlich kleiner als meiner oder?
So einen Audi fänd ich z.B. nicht verkehrt, aber vermutlich ist da irgendwas ganz falsch dran 😛
Thu Jan 09 14:30:41 CET 2020 |
ToledoDriver82
Bei meinem? Ähm...nö 😁 hab aber alles mit Owatrol eingepinselt, da passiert erst mal nix
(325 mal aufgerufen)
Thu Jan 09 14:32:27 CET 2020 |
ToledoDriver82
Hat aber schon mal die richtigen Kopfstützen 😁
Thu Jan 09 14:33:19 CET 2020 |
MrMinuteMan
Deiner hat aber am Radlauf das viel größere Problem, insofern wäre der Türentausch etwas sinnlos 😛
....und er hat so ein Sonnenrollo, wie motorina das toll fand 😛
Thu Jan 09 14:34:48 CET 2020 |
ToledoDriver82
Die ist ja auch nur ne Zugabe, ich wollte ja keine haben 😁 aber wenn sie schon mal da ist, ich bin am überlegen
Motor geht auch 😁 aber mir fehlen da das passende Radio (hätt ich noch da), keine NSW, kein schönes Dreispeichenlenkrad, keine Zusatzinstrumente....😛
Thu Jan 09 14:35:12 CET 2020 |
Christian8P
😁
Kann man aber machen, mit der Laufleistung sind die 2 Liter-Maschinen gerade mal eingefahren.
Thu Jan 09 14:37:39 CET 2020 |
ToledoDriver82
Wenn die Wartung stimmt, sonst...lassen wir das 😁
Thu Jan 09 14:38:53 CET 2020 |
Christian8P
Die kommen mit relativ wenig Wartung durchaus klar, aber auch da muss man eben ab und zu mal bei.😉
Thu Jan 09 14:40:15 CET 2020 |
ToledoDriver82
Weiß ich doch 😉
Thu Jan 09 14:40:55 CET 2020 |
motorina
"aber vermutlich ist da irgendwas ganz falsch dran ":
Auf dem allerersten Blick nicht ... scheint einigermaßen ein ehrliches Auto zu sein; ZR-Wechsel und relativ neuer TÜV, 8-fach bereift ... und der km-Stand, na ja, mich würde er nicht stören bei der 115PS-Maschine (für mich die bessere Wahl als meiner mit dem etwas lahmen 2,0-Motor und 90PS).
Für einen großen braunen Lappen (den es leider nicht mehr gibt) mitnehmen...
Oben habe ich die Bilder vom B4 noch angehängt ... die beiden linken Türen haben einen gewaltigen, tief eingedrückten Streifen (eines Pkw-Anhängers), die man auf den Fotos kaum erkennen kann.
Edit:
Christian war mal wieder schneller...😉
Thu Jan 09 14:40:58 CET 2020 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ätt Wartung: Hier stimmte sie offensichtlich nicht. Oder schon die Motorüberholung des Gastronomen und seines Volvoteileverkaufenden besten Freundes war nicht so der Brüller, auch wenn es immerhin ca. 12 Jahre gehalten hat. Aber in verelchten Kreisen rechnet man in anderen Dimensionen. Der Kopf hat es jedenfalls hinter sich.
(341 mal aufgerufen)
(341 mal aufgerufen)
(341 mal aufgerufen)
(341 mal aufgerufen)
Thu Jan 09 14:43:04 CET 2020 |
ToledoDriver82
Na ja, kommt drauf an. Wenn es noch guten Ersatz gibt, dann ja, wenn nicht, würde ich ein richtigen Fachmann zu Rate ziehen um sicher zu gehen das er tot ist.
Thu Jan 09 14:45:06 CET 2020 |
Christian8P
Subjektiv besteht kein Unterschied zwischen 2.0 und 2.0E. Rennwagen sind beide nicht, interessant wäre mal ein Vergleich mit dem 1.6E (101 PS), den es ziemlich zum Schluss ja auch bei uns gab. aber wahrscheinlich wird man da auch nichts spüren.
Wenn nochmal B4, dann fange ich unterhalb des 2.3E nicht mehr an.
Thu Jan 09 14:48:27 CET 2020 |
motorina
Christian, ich bin immer noch nicht überzeugt, dass der Einspritzer kaum merklich besser geht als der 90PS und gleich viel Sprit verbraucht Wagen.
2,3l sind natürlich eine andere Ansage - speziell, wenn man viel auf der BAB unterwegs ist.
Thu Jan 09 14:50:54 CET 2020 |
Christian8P
Ich bin beide kurz nacheinander gefahren, deinen 2.0 und kurz darauf Toledos 2.0E.
Gefühlt sind die Fahrleistungen identisch.
Thu Jan 09 14:51:12 CET 2020 |
VolkerIZ
2,3 Liter sind schon eine ganze Menge für die Größe. Aber der B4 ist auch recht schwer für seine Klasse. Merkt man ja auch an der Verarbeitung, sieht schon alles ziemlich massiv aus.
Thu Jan 09 14:51:31 CET 2020 |
motorina
Ach ja, MMM, "dein" V8-Teile-Höker ... den hatte ich ganz aus dem Blickfeld verloren ... habe ich jetzt sofort abgespeichert; muss dort mal wegen der speziellen hinteren Stoßdämpfer anklingeln.
Danke für die Erinnerung! 🙂
Edit:
Christian, ich weiß, hattest du mir auch erzählt ... aber vielleicht war Toledos B4 etwas ausgelutscht?
Thu Jan 09 14:53:34 CET 2020 |
ToledoDriver82
Den 1.6er wöllt ich nicht haben wollen, dann noch eher den 90PSer 😛 aber sonst ist der mit 115PS schon nicht verkehrt und etwas billiger, bei besserem Zustand,dazu ist das Angebot einfach größer...wenn man keine Wünsche hat 😁 (ich geb zu, meiner hat mich da ganz schön versaut 😛 )
Ein guter 5 Zylinder ist reizvoll, aber preislich schon eine andere Nummer und schwerer zu finden.
Davon geh ich auch aus, da wäre noch Arbeit nötig gewesen, wobei er nicht schlecht lief. Aber alleine der defekte Krümmer und der nicht 100% dichte Übergang vom Flammrohr zum Kat, dürfte etwas Leistung gekostet haben.
Thu Jan 09 14:57:23 CET 2020 |
motorina
Man muss nur warten können ... und immer schauen ... irgendwann steht die richtige Kiste zum Verkauf!
... wenn man seine Ansprüche nicht ins Unermessliche steigert! 😁😉
Thu Jan 09 14:58:02 CET 2020 |
Christian8P
Spürbar besser dürfte aber der 2.0E 16V aus der Sport Edition und dem Competition sein, der hat gegenüber dem 2.0 stattliche 50 PS mehr. Die paar PS zwischen 2.0 und 2.0E fallen kaum ins Gewicht, erst recht mit steigendem Fahrzeugalter. Ein guter 2.0 wird sicher besser gehen, wie ein ausgelutschter 2.0E.
Thu Jan 09 14:58:52 CET 2020 |
ToledoDriver82
Aktuell ist immer noch keiner mit meiner Ausstattung verfügbar 😛 mit den anderen Extras wirds noch schwerer 😁
Da würde ich dann aber wieder dem 5 Zylinder den Vorzug geben, auch wenn der 16V obenrum sicherlich etwas besser geht.
Thu Jan 09 15:03:16 CET 2020 |
Christian8P
Man sollte immer dem Fünfzylinder den Vorzug geben.😮😛
Wobei die beiden V6 auch eine Überlegung wert sind. S2 und RS2 sind ja mittlerweile Spekulationsobjekte.🙁
Thu Jan 09 15:05:05 CET 2020 |
ToledoDriver82
Die meisten V6 in normalen Preisregionen, brauchen eine komplette Wartung...was bedeutet, das da so einiges zerlegt werden muss.
Thu Jan 09 15:06:29 CET 2020 |
Christian8P
Definiere normale Preisregionen.😉
Thu Jan 09 15:08:04 CET 2020 |
motorina
Der 16V ... klar, sportlicher, aber vermutlich auch nicht so problemlos/langlebig wie die 5-Zylinder...
... und ich muss jetzt endlich mal was machen ... nicht nur immer hier meinen Senf dazu geben ...
Heute nur Termin für Begutachtung wegen Pflegeeinstufung vereinbart, und sonst nur hier rumgeschrottet🙄😉.
Ach ja, Koffeeinpegel muss ja auch mal wieder einreguliert werden! 😁
MMM, kannst du wegen dieser Begutachtung was Wichtiges aussagen?
Im Netz ist viel zu finden ... ziemlich umfangreich und z.T. auch etwas verwirrend, wenn man sich das erste Mal mit der Materie befasst.
Edit:
Diskutiert mal weiter über 16V, V6 und S/RS; kann ich heute Nacht ja nachlesen.🙄
... ich brauche erst mal einen Kaffee...
Thu Jan 09 15:10:14 CET 2020 |
Christian8P
Ist es bei dir schon so weit?
Thu Jan 09 15:10:15 CET 2020 |
ToledoDriver82
Wenige Pflege, hohe Laufleistung, keine Ausstattung aber 3000€ und mehr verlangen, sind jedenfalls keine normalen Preisregionen 😉
Ist beim 2l nicht anders, wer 2000€ und mehr haben will, sollte nicht ein 500€ Auto anbieten 😉
Thu Jan 09 15:11:12 CET 2020 |
MrMinuteMan
Pflegeeinstufung ist ein ganz anderer Teil als das was ich mach motorina. Eventuell kann da der MDK (medizinische Dienst der Krankenkassen) was zu sagen. Pflege ist noch mal ein Kapitel für sich. Am besten Versuch mal über deine Mitbewohnerin Kontakt zu einer Altenpflegerin zu bekommen. Die dürften das meiste praktische Wissen darüber haben.
"Ist es bei dir schon so weit?"
Der braucht eher jemanden, der ihn festbindet 😁
Thu Jan 09 15:12:17 CET 2020 |
Christian8P
Ich habe jetzt länger nicht geguckt, aber ist es beim B4 schon so weit?
Für 3.000 sollte es doch einen guten 2 Liter evtl. als Europa und irgendwas um die 100.000km geben.
Thu Jan 09 15:12:23 CET 2020 |
motorina
"Ist es bei dir schon so weit?":
Das musste kommen, war klar...😎
Christian, komm und überzeuge dich selbst!
(die Beringten sind ausser dem B4 "eingemottet"! 😁)
Thu Jan 09 15:13:41 CET 2020 |
Christian8P
Dann komme ich erst zur "Saisoneröffnung".😛
Thu Jan 09 15:13:50 CET 2020 |
ToledoDriver82
Beim 2l ja, aber wir waren ja beim V6 😉 ein guter 2l lässt sich für um die 2000 finden, da dürfte man sogar die Wahl der Ausstattung und Farbe haben.
Thu Jan 09 15:16:57 CET 2020 |
Christian8P
Thu Jan 09 15:19:56 CET 2020 |
motorina
MMM, alles klar, alles kein Problem!
Kenne ja auch hier zwei Leute, die im Altenpflegebereich arbeiten. War nur eine Anfrage, danke!
"Der braucht eher jemanden, der ihn festbindet":
Ich lasse mich nicht anketten! Keine Chance!
Aber ich bin ja eh brav und habe keinen der beiden günstigen 1000S dL angesehen, geschweige denn gekauft!
Aber der Simca 1000 in Piacenza juckt gewaltig - bei diesem Preis ... wenn er nur nicht so weit weg wäre...
... und wo bleibt mein Kaffee 😕? Wenn man nicht alles selber macht...😉
Thu Jan 09 15:21:54 CET 2020 |
ToledoDriver82
Fällt schon durch bei mir 😛 Lackierarbeiten nötig, Ausstattung mau und wie es um den Motor steht, weiß man ja auch noch nicht, die Aussage über den Ölverbrauch ist nutzlos...bei 3000 darf es schon etwas mehr sein, da kauf ich lieber nen guten 2l dafür.
Thu Jan 09 15:23:20 CET 2020 |
Christian8P
Es gibt aber weit schlechtere Angebote für mehr.😮
Thu Jan 09 15:23:55 CET 2020 |
ToledoDriver82
Die gibt es immer 😁 schlechte kann ich aber auch schon für deutlich weniger kaufen und hab unter Umständen die gleichen Arbeiten zu machen 😉
Thu Jan 09 15:26:05 CET 2020 |
Christian8P
Das Angebot an V6 ist momentan eh sehr überschaubar. So richtig hübsch ist da keiner.
Thu Jan 09 15:27:11 CET 2020 |
MrMinuteMan
"Kenne ja auch hier zwei Leute, die im Altenpflegebereich arbeiten."
Ohne lange Reden zu schreiben. Das Gesundheitssystem ist wie gesagt mittlerweile gewaltig und komplex. Bei spezifischen Fragen zu einem bestimmten Gebiet, können einem nur Leute aus diesem Gebiet weiter helfen. Ich bin für den Abschnitt "allgemeines ambulant und stationär sowie Versorgungsforschung" zuständig. Alles darüber hinaus erfordert auch bei mir ein einlesen.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"