Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290482)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Sep 12 18:28:52 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Teil 4 @
(410 mal aufgerufen)
(410 mal aufgerufen)
Thu Sep 12 20:16:14 CEST 2019 |
VolkerIZ
Was ist denn das für ein Volvo? Der hat offensichtlich nie eine Scheinwerferreinlichkeitsanlage gehabt (keine Löcher in den silbernen Leisten). Noch nie gesehen. Wo gibt es die Leisten?
Und der merkwürdige Ducato ist die letzte Generation ATWs. Warum man nicht den Vario gekauft hat, weiß ich nicht, vermute aber, zu teuer, weil die kleinen Motoren weggefallen sind. Der Gerät ist richtig selten, aber so viel ka man als Privatmensch oder Kleinunternehmer damit auch nicht anfangen.
Thu Sep 12 21:46:12 CEST 2019 |
bronx.1965
Schöne Bilder unserer Chweiz-Reisenden. 😉
Auch von der See, @Toledo: genießt eure Tage da im Norden!
Ich bin dann mal weg für heute, gute Nacht! 😮
Thu Sep 12 21:46:46 CEST 2019 |
PIPD black
@bronx Das Rezept hab ich heute auch schon gefunden.😁
Mein oranger Riese hat heute übrigens 44.444,4 aufm Odometer gehabt. Leider ist das Beweisfoto unscharf geworden.🙁
Thu Sep 12 21:48:26 CEST 2019 |
bronx.1965
@Matze , großartig! 😁
Schlaf gut! 😉
Thu Sep 12 21:55:54 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Na klar Bronx 😉
Gestern ist bei uns die 109000 gefallen
Thu Sep 12 21:56:18 CEST 2019 |
PIPD black
Ich seh das jetzt erst.😰
Ein Wildtrak als Kommunalpritsche.😮
Die spinnen die Chweitzer.......oder auch nicht.😁
Thu Sep 12 22:00:08 CEST 2019 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Gute Nacht.
Ätt Matze: Vermutlich war das Serien-Orange billiger als eine Sonderlackierung oder Folierung in Kommunalorange und die Chweizer sind bekanntlich sehr sparsam.
Thu Sep 12 22:00:31 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Die haben halt Geschmack 😁
Thu Sep 12 22:12:57 CEST 2019 |
PIPD black
Naja.....den Sparbrötchen-Ränger in Form eines XLT gibt’s zum halben Preis des WT.
Aber das gehört wohl so in CH.😛
Thu Sep 12 22:21:58 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Du weißt doch, dort ist alles bisschen mehr 😁
Thu Sep 12 22:25:08 CEST 2019 |
PIPD black
Dann müßten sie eigentlich F150 oder Raptor (das Original) fahren. Gerade von letzterem fahren dort ein paar mehr als in D.😉
Thu Sep 12 22:26:55 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Das ist vielleicht das Auto vom kleinen Angestellten, der Chef fährt vielleicht die größere Variante 😁
Thu Sep 12 22:32:12 CEST 2019 |
VolkerIZ
Ich geh dann mal Bett. Gute Nacht allerseits!
Thu Sep 12 22:32:38 CEST 2019 |
PIPD black
Chef im Ford?
Neeeeeeeee.......höchstens als GT40, wenn es was günstiges sein muss dann wohl noch nen Mustang.
Fri Sep 13 07:57:20 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Also was man hier auch abnormal viel sieht (im Vergleich zu Deutschland) sind Tesla und Maserati. Die fahren hier rum wie in Lübeck die Astra G. Dafür bisher erst einen MK4 gesehen und einen MK5. Und der MK5 war auch noch ein Sport 😛
Fri Sep 13 11:03:37 CEST 2019 |
MrMinuteMan
...wir fahren schon wieder Boot....
(394 mal aufgerufen)
Fri Sep 13 11:14:25 CEST 2019 |
PIPD black
Und das, wo der Raketenmann das Wasser so liebt.😁
Fri Sep 13 12:02:57 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Ohne Scheiss, wir haben schon gesagt wir sind jetzt mehr Boot gefahren als im ganzen bisherigen Jahr obwohl wir direkt an der Küste wohnen 😁
Wir sind jetzt allerdings wieder an Land und fahren durch son Tunnel.
(382 mal aufgerufen)
Fri Sep 13 12:22:31 CEST 2019 |
PIPD black
Richtig crazy wird es, wenn ihr zum Bootfahren in einen Berg hinabklettert. Das haben wir ja neulich in der Nähe von Spa gemacht.😎
Fri Sep 13 15:44:49 CEST 2019 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Feierabend bis hierhin. Erstmal Kaffee einwerfen. Um 14 Uhr hier gewesen und bei der Nachbarin sämtliche Hecken geschnitten. Geht gut mit der überholten Maschine. Die hatten im Werk die Schneidenmimik falschrum eingebaut, ich hatte mich gleich gewundert, warum das Getriebegehäuse so extrem heiß wird und hätte die Maschine sowieso zum Winter zur Wartung gebracht, wenn sie nicht beim letzten Einsatz vorübergehend verendet wäre. Ist jetzt alles vorbei, 3 Tankfüllungen geleert und 1 1/2 Std. Dauerbetrieb, ist nur leicht lauwarm. Da musste eben erst ein Fachbetrieb ran (ehemaliger Renault-Händler). Ich bin jetzt so schnell, dass ich sogar vor ihren Laberattacken weglaufen kann. 😁
(358 mal aufgerufen)
Fri Sep 13 20:03:46 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Zurück in Zürich. Impressionen von unterwegs.
(437 mal aufgerufen)
(437 mal aufgerufen)
(437 mal aufgerufen)
(437 mal aufgerufen)
(437 mal aufgerufen)
(437 mal aufgerufen)
Fri Sep 13 20:08:55 CEST 2019 |
VolkerIZ
Das Teil vor der Pagode, ist der echt?
Fri Sep 13 20:10:44 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Wir wollten eher dich fragen, warum man in Lugano Käfer nur im Anzug und mit IKEA-Tisch fahren darf.
Edith: Die Karre ist sicher eine Sperrholzattrape zum selber basteln 😉
Fri Sep 13 20:13:37 CEST 2019 |
VolkerIZ
Käfer-Fahrer tragen keine Anzüge, sondern umgeben sich, wie alle Wichtigen, mit Anzugträgern. Leute, die Leute kennen, die Leute kennen, die Tische beim Chweizer Steuerflüchtling kaufen, kenne ich nicht und Lugano war der Projektname für den Scorpio.
Ätt Edith: Was soll das überhaupt darstellen? Für einen Mercedes zu blau und für einen Bugatti nicht blau genug. Gab es sonst noch ähnliche Laubsägearbeiten für Käfer-Fahrgestelle?
Fri Sep 13 20:43:14 CEST 2019 |
PIPD black
Der hat das Lenkrad rechts.....also wird man wohl eher auf der Insel suchen müssen.
Fri Sep 13 20:44:45 CEST 2019 |
VolkerIZ
Wenn sowas bei uns auftauchen würde, wäre es ganz klar ein Käfer (auch mit Rechtslenker), weil Vorkriegsfahrzeuge oberhalb vom Mercedes 170 hier nur in klimatisierten Garagen stattfinden, aber in der Chweiz ist alles möglich.
Fri Sep 13 21:08:13 CEST 2019 |
PIPD black
Könnte ein Alfa sein. Finde nur nix Passendes. Der P2 hatte z. B. das Heck. Der 6C so ungefähr den Rest.
Kann aber natürlich auch was auf Käferbasis sein......aber in der Chweiz?
Fri Sep 13 22:04:25 CEST 2019 |
VolkerIZ
Ich geh dann mal Bett. Gute Nacht allerseits!
Sat Sep 14 11:42:39 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Spezielle Grüße an unseren Mann an der Küste 😁
(399 mal aufgerufen)
(399 mal aufgerufen)
(399 mal aufgerufen)
Sat Sep 14 12:04:42 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ein lebendiger GV...du kennst ja die Adresse wo du den abliefern musst 😛
Sat Sep 14 13:48:49 CEST 2019 |
PIPD black
Morgens halb 10 in D.......der Ränger steht beim TÜV........und bekommt die Plakette nicht.
Nicht weil irgendwas kaputt ist, nicht weil er die AU nicht schafft, was auch ein Problem war, weil er die vom Programm gesetzte Abregeldrehzahl keine 5 Sek. hält, auch nicht weil der Prüfer die Zusatzscheinwerfer ganz genau unter die Lupe nimmt........der Grund ist ganz banal......WIR FINDEN DIE FIN auf dem Rahmen nicht. Alles eingesandert und konserviert. 2 Versuche macht der Prüfer, dann gibt er auf, weil der Hof voll ist. Ich fahr aufs Nachbargrundstück, telefoniere und gockel rum, lege mich unters Auto. Die grobe Suchrichtung kenne ich. Irgendwo im Lichtschein der ultrahellen Taschenlampe sehe ich im verkrusteten Mike Sanders sowas wie eine rechteckige Vertiefung. Ich nehme ein Papiertuch und wische.....BINGO. Da ist sie. Aber mit der Fettschicht dauert es, sie endgültig freizulegen......
Zurück zur Prüfhalle, FIN gezeigt, Plakette bekommen.....109 € abgelatzt.
Sat Sep 14 14:15:04 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Wer sucht der findet. Probleme gibt dat. Das bei einem so neuen Auto das nirgends detailliert hinterlegt ist 😕
Wir quälen uns derweil durch Österreich. 80-100-80-100-60-80-100-80. Und alles garniert mit sämtlichen, denkbaren Fotomaschinen. Wirste rammdösig bei.
Sat Sep 14 14:27:18 CEST 2019 |
PIPD black
Erziehung zur richtigen Geschwindigkeit.😛
Detailliert heißt bei Ford: Am Rahmen unter der rechten Vordertür.
Da die Rahmen ja idR unbehandelt sind, findet man sie auch recht schnell. Aber eben nicht mehr, wenn man Wachs, MS oder anderes Zeug draufkleistert, was auch noch den Dreck anzieht. Hätte ich mal vorher geguckt.🙄
Die Werkstatt , die die Versiegelung gemacht hat, hätte das aber auch irgendwie markieren können. Das hab ich dann jetzt gemacht.
Sat Sep 14 16:23:33 CEST 2019 |
British_Engineering
Hallo zusammen,
wieso muss denn der Ranger jetzt schon zum TÜV? Der ist doch erst zwei Jahre alt, oder?
Ich war heute mal wieder zum Verkaufen auf dem Flohmarkt. Da unser "Stammflohmarkt am Messegelände in Hannover / Laatzen heute wegen einer Montag beginnenden Messe nicht stattfand, bin ich auf einen anderen in Laatzen ausgewichen. Und was soll ich sagen? Es war nicht nur finanziell einigermaßen erquicklich, sondern hat auch mal wieder richtig Spaß gemacht. Wahrscheinlich werde ich diesen Markt jetzt immer für meine Flohmarkt-Aktionen (so 2, manchmal auch 3mal im Jahr) nutzen.
Sat Sep 14 17:11:45 CEST 2019 |
Christian8P
Ich starte jetzt den Transit durch Deutschland. Noch exakt 400km bis Wien
(412 mal aufgerufen)
(412 mal aufgerufen)
(412 mal aufgerufen)
(412 mal aufgerufen)
Sat Sep 14 17:15:43 CEST 2019 |
PIPD black
@BE Ist ein LKW und kein PKW. Deshalb bereits nach 2 Jahren.
Sat Sep 14 19:05:10 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Das lief ja nicht so optimal, Matze
Hab dann auch mal noch was von heute
(395 mal aufgerufen)
(395 mal aufgerufen)
(395 mal aufgerufen)
(395 mal aufgerufen)
(395 mal aufgerufen)
Sat Sep 14 19:26:16 CEST 2019 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ätt Matze: Auch mal eine kreative Art, am Tüv zu scheitern.
Ätt Toledo: Ein leibhaftiger Toyota Krone, lange nicht mehr gesehen. Den letzten bei Kiesow vor ca. 30 Jahren.
(351 mal aufgerufen)
Sat Sep 14 19:36:01 CEST 2019 |
British_Engineering
Oh, der Ranger ist also tatsächlich ein LKW. Klar, dann erklären sich die zwei Jahre bis zum ersten TÜV-Termin.
Toyota Crown. Sehr cool.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"