Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290072)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Jul 20 18:48:26 CEST 2019 |
VolkerIZ
Für die Pflanzen schon mal nicht verkehrt. Muss man weniger gießen.
Sat Jul 20 18:49:46 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Bilder hab ich auch noch
(516 mal aufgerufen)
(516 mal aufgerufen)
(516 mal aufgerufen)
(516 mal aufgerufen)
(516 mal aufgerufen)
Sat Jul 20 18:55:45 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Das mit dem G5 ist mal schick geworden. Zwei gefällt auch mit dem modernen Nachfahren im Hintergrund, auch wenn ein Vectra natürlich noch mal ein Stück besser gewesen wäre 😉
Sat Jul 20 18:55:47 CEST 2019 |
Christian8P
Guten Abend!
Der V8 sieht aber schon etwas ramponiert aus, da gefällt mir der Passat schon besser. Könnte ein GT sein. Oder ein Freeway. Oder ein Classic Line.😛
Sat Jul 20 18:57:25 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Oder einfach ein Passat 😛
Sat Jul 20 18:57:55 CEST 2019 |
Christian8P
Oder auch einfach nur ein Passat.😛
Sat Jul 20 18:58:40 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Der Seicento mit Faltdach dahinter würde mich fast noch mehr interessieren 😁
Hey, wer klaut da Texte?! 😰 😛
Haben wir noch Dokus?
Sat Jul 20 19:09:01 CEST 2019 |
British_Engineering
Eine Website hat der Händler nicht. Als Normalsterblicher kann man da glaube ich auch kein Auto kaufen. Alles für Händler oder Export. Aber man wird dort zumindest nicht komisch angemacht, wenn man auf dem von außen frei zugänglichen Gelände einen etwas genaueren Blick auf die Autos wirft. Der Händler hat so ca. 25 bis 30 Autos stehen.
Auf dem angefügten Luftbild habe ich den Bereich, wo der Händler seine Wagen stehen hat, rotbraun eingekreist. Sitzen tut der Händler in dem Gebäude, das quasi im 90-Grad-Winkel zum Gebäude des Fahrlehrerverbands steht. Ich meine, dass dort vor ganz langer Zeit (Mitte der 80er Jahre) mal ein Alfa-Händler drin war. In meiner Sammlung habe ich nämlich einen Alfa 33-Prospekt mit Händlerstempel von einem größeren Laden, der dort in der Karlsruher Straße oder einer Parallelstraße war.
(448 mal aufgerufen)
Sat Jul 20 19:13:52 CEST 2019 |
Christian8P
Haben wir. Sogar mit Interviews, die ich auch noch nie gesehen habe.😰
KLICKSo ab Minute 31.
Sat Jul 20 19:13:54 CEST 2019 |
British_Engineering
Ja, der V8 ist in keinem wirklich guten Zustand. Bei den Alufelgen fehlt die Mittenabdeckung und vor allem sehen Lack und Stoßfänger nicht mehr so dolle aus. Ist glaube ich ein Alltagsauto, denn man sieht diesen V8 in unserem Nachbarstädtchen ziemlich häufig rumfahren.
Der Passat müsste ein GT sein. Zumindest sieht er innen so aus. Auf der Heckklappe ist leider kein Schriftzug oder Aufkleber zu sehen.
Sat Jul 20 19:15:09 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Freund von mir war heut in Augsburg und hat ein Auto gekauft was ich ihm vermittelt habe 😁 GE V6 mit 99000km und alles außer Leder und Sitzheizung, war ein Schnäppchen, sein 11. V6 😁
(484 mal aufgerufen)
Sat Jul 20 19:18:31 CEST 2019 |
MrMinuteMan
So eine Art "Über-626" quasi 😛 Scheint aber auch Ex-Rentner zu sein wenn man den D-Aufkleber betrachtet.
@ Christian: Dit ist dann so mehr deine Ecke, aber wenn ich mit Ostberlin durch bin und noch nicht müde, geb ich mir die auch noch mal 🙂
@ BE: Ist ja oft so, dass die renommierten Markenhändler den Bunker räumen und anschließend ein Gebrauchtwagenhändler mit unterschiedlicher Dubiosität einzieht.
Sat Jul 20 19:21:12 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Jupp, Ersthand, Besitzer war Baujahr 54
Sat Jul 20 19:25:53 CEST 2019 |
VolkerIZ
GE V6 ist natürlich reizvoll, hat vermutlich mächtig Pupf und sieht nicht danach aus. Und 11 davon? Gleichzeitig oder hintereinander, also sammelt er die oder macht er jedes Jahr einen kaputt?
Sat Jul 20 19:29:17 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Hat 167PS und ja, die wenigsten rechnen damit 😉 und ja, die hat er alle gleichzeitig...mit dem sind es dann 5 fahrbereite 😁 der wird aber jetzt noch nicht angemeldet, bekommt jetzt noch einen kompletten Rundumservice und soll in 3 Jahren das H tragen, wird aber wohl zwischen drin ab und zu mal mit dem roten Kennzeichen bewegt werden. Teileträger hat er genug und er muss auch nicht schlachten bevor das Teil benötigt wird, er hat Platz und kann die Autos komplett stehen lassen 😁
Sat Jul 20 19:39:57 CEST 2019 |
VolkerIZ
Jo, das drückt die Klorolle mächtig in die Heckscheibe und den Hanshut sollte man mit Klettband befestigen. 😁
Sat Jul 20 19:41:31 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Bei mir hält der so zwischen Kopfstütze und Heckscheibe 😁
Sat Jul 20 19:43:20 CEST 2019 |
VolkerIZ
Bei weniger als 167 PS sollte das gerade so halten. 😁
Sat Jul 20 19:44:31 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Bei nur 90 sollte es keine Probleme geben 😁
Sat Jul 20 19:45:50 CEST 2019 |
VolkerIZ
Das passt. Im Gollator müsste man ihn nach vorne sichern. 😁
Sat Jul 20 19:46:23 CEST 2019 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Sat Jul 20 19:50:55 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Da kann man dann wieder mit seinen Besten gollatoren 😛
Sat Jul 20 20:20:04 CEST 2019 |
VolkerIZ
Braucht noch jemand ein Cadillac Cabrio für Billiges?
Sat Jul 20 20:51:03 CEST 2019 |
British_Engineering
Das sind die Richtigen. Keine Kohle, um Rechnungen zu bezahlen, aber Cadillac fahren. Bis die Karre eingezogen wird und bei eBay Kleinanzeigen landet. Der Preis ist bestimmt interessant.
Sat Jul 20 20:52:22 CEST 2019 |
VolkerIZ
Wenn der hier in der Nähe wäre, würde ich den holen. Ist in Teilen ein Vielfaches wert.
Sat Jul 20 21:05:13 CEST 2019 |
PIPD black
Bj 54 und Rentnerhand?😕
Mal etwas realistischer lieber Freund. Meine Mutter ist mit dem Bj. gerade erst (vorzeitig, weil Arbeitsjahre voll) in Rente gegangen.😉😛
Sat Jul 20 21:06:45 CEST 2019 |
bronx.1965
Mahlzeit,
vorübergehend wieder in einem Gebiet ansässig welches mehr als 0,5 Altmaier bietet. 😁 Aber nur bis kommenden Mittwoch. Dann bin ich wieder weg. Die kommende Hitzewelle kann ich mir lieber an der See geben.
Gibts überhaupt Interessenten für so einen Hobel? Ich wäre da skeptisch. Der wird wohl schon länger da stehen und 199 € sprechen eher die Sprache des Ladenhüters. . .
Sat Jul 20 21:07:47 CEST 2019 |
PIPD black
Den kann Volker nur noch als Blumenkübel in den Vorgarten stellen.😁
Sat Jul 20 21:08:26 CEST 2019 |
bronx.1965
Guter Vorschlag. 😛
Sat Jul 20 21:09:25 CEST 2019 |
VolkerIZ
Ein Auto mit so unklarer Vorgeschichte kann man nicht im Ganzen weiterverkaufen und den wieder aufzubauen ist sicher ein Fass ohne Boden. Aber man wäre vermutlich weit und breit der einzige, der Teile dafür hat. Der Rest verschwindet dann unauffällig bei Kiesow aufm Parkplatz in der Tonne. 😁
Sat Jul 20 21:10:14 CEST 2019 |
ToledoDriver82
@Matze...mein Vater ist Bj 59 und auch noch kein Rentner 😉 der Herr war aber wirklich Rentner, ist mit 50 in Rente der Herr Beamte und hat sich jetzt ein neues Auto gekauft, der V6 wurde beim Händler "entgegen" genommen und an gewerbliche oder Export verkauft
Sat Jul 20 21:12:53 CEST 2019 |
PIPD black
Dann ist er Pensionär und nicht auf Allmosen äh Rente angewiesen.😮
Wahrscheinlich Lehrer oder Cop. Beide halten selten bis zum offiziellen Ende durch.😉
Sorry BE, aber meine Erfahrungen mit Lehrern in den letzten Jahren zeigt das ziemlich deutlich.🙁
Sat Jul 20 21:13:15 CEST 2019 |
VolkerIZ
Die Argumentation taucht auch in Anzeigen immer wieder auf und gerade die jüngeren fallen drauf rein. "Erstbesitzer Jahrgang 1940" oder so und wer sowieso noch nie so gut in Mathe war, denkt dann, da wäre nur Opa Heinz mit gefahren. Bei EZ in den 70ern war das aber real nicht ganz so. Macht aber nichts. Soll doch jeder aus der Anzeige rauslesen, was er will. 😁
Sat Jul 20 21:13:47 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ok, dann eben so 😁
Sat Jul 20 21:14:45 CEST 2019 |
PIPD black
😁
Sat Jul 20 21:23:29 CEST 2019 |
British_Engineering
Ja, das ist in vielen Fällen wirklich so. Ich kenne auch einige Lehrer, die vorzeitig in Ruhestand gegangen sind. Naja, ich habe die ersten 14 Jahre meines Berufslebens etwas ganz Anderes gemacht und bin somit noch fit wie ein Turnschuh für den täglichen "Kampf" mit den Kids.🙂
Sat Jul 20 21:27:00 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Hab da keine Ahnung, weiß nur das der Vater von einem Freund letztes Jahr mit 56 Jahren in den Ruhestand ist und der hat im Bauamt gearbeitet 😁
Mein Opa ist ja auch mit 55 in Vorruhe, aber das war ja dem Stellenabbau der Bahn nach der Wende geschultet 😉
Sat Jul 20 21:29:08 CEST 2019 |
VolkerIZ
Bei großen Betrieben war es bis vor ein paar Jahren nicht völlig unüblich, verdiente Mitarbeiter über 50 mit großzügigen Abfindungen in den Vorruhestand zu schicken, wenn Personal abgebaut wurde. Die meisten haben sich dann davon einen Wunsch erfüllt, den sie immer schon hatten und jetzt war auch richtig Zeit da, z.B. einen Mazda mit dicker Maschine kaufen und an jeder Ampel die GTIs verblasen. 😁
Sat Jul 20 21:30:16 CEST 2019 |
ToledoDriver82
😁
Sat Jul 20 22:02:47 CEST 2019 |
bronx.1965
Daheim in DW haben wir so einen Typen, war im Berufsleben irgend etwas bei der BW. Hat sich nach seinem Ausscheiden einen riesen Pick - Up gekauft (Dodge Durango oder sowas) und rennt immer im Military - Look herum. Schwarzes Barrett oder so einen Buschhut, incl. Schnürstiefeln. Den nennen sie bei uns El Loco. . . 😛
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"