Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290055)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Jun 16 16:38:12 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Derzeit ziehen so ein paar kleine Fetzen nach Schleswig-Holstein, aber wo und wie die zuschlagen ist noch schwer zu ermitteln.
An die Busse kann ich mich auch noch grob erinnern, eben wegen der merkwürdigen Dachlast. Farbgebung und Modell sind aber verschwommen bis verloren. Ich halt damals erst um die 7 Jahre alt.
Sun Jun 16 17:13:39 CEST 2019 |
British_Engineering
In der Nacht von Freitag auf Samstag hat es hier ein unheimliches Gewitter gegeben. Sogar mit ordentlich Hagel. Eine Freundin meiner Frau hat jetzt Beulen in ihrem BMW.
Sun Jun 16 17:53:44 CEST 2019 |
VolkerIZ
Rasen fertg.
Und an den T4 mit Gabelstapler auf dem Dach kann ich mich überhaupt nicht erinnern, spätestens Mitte der 80er gab es das bei uns nicht mehr, so dass man den T4 von Still aus Mangel an besonderen Merkmalen gar nicht so richtig in Erinnerung hat.
Sun Jun 16 18:10:06 CEST 2019 |
bronx.1965
Guten Abend.
Mein Zitat des Tages stammt heute von Bob Lutz, ehemaliger GM-Boss. Anlässlich der Begutachtung eines Tesla - Modell 3 äußerte er sich wie folgt:
"Die Lücken zwischen Motorhaube und Stoßstange, zwischen Türen und Rahmen und auch alle anderen seien perfekt gleichmäßig gewesen, und zwar auf beiden Seiten. 3,5 bis 4,5 Millimeter würden bei diesen „Spaltmaßen“ als Weltklasse gelten, das Model 3 erreiche sie.
Insgesamt sehe das Elektroauto dadurch aus, als sei es aus einem Guss, schreibt Lutz weiter. Das hätten amerikanische Autohersteller nicht immer so gut beherrscht, so der erfahrene Ex-Manager: Vor etwa 15 Jahren habe er ein Auto aus den USA als „Geschwader von zusammengehörigen Teilen, die sich in loser Formation die Straße entlang bewegen“, beschreiben müssen."
(Teslamag.de)
Sun Jun 16 18:28:35 CEST 2019 |
MrMinuteMan
„Geschwader von zusammengehörigen Teilen, die sich in loser Formation die Straße entlang bewegen“
Danke für den Lacher des Tages! 😁
Sun Jun 16 18:35:39 CEST 2019 |
bronx.1965
Gerne. 😛
and the Oscar goes to. . .
Glückwunsch zum Vogel.
Sun Jun 16 18:37:25 CEST 2019 |
VolkerIZ
Von mir auch Glückwunsch.
Und braucht noch jemand einen Süngerbob in Übergröße?
Sun Jun 16 18:43:24 CEST 2019 |
bronx.1965
Danke der Nachfrage. Aber frag vielleicht mal in der Psychiatrie nach. . .
Sun Jun 16 18:48:07 CEST 2019 |
VolkerIZ
Stell den da hin und Du weißt, warum die Leute verrückt sind. Spart die Diagnose. Aber die Chabos stehen auf sowas. Manchmal erwähne ich ihn auch, das hilft beim Erklären: "Holz ist hygroskopisch. Wer noch?" 😁
Sun Jun 16 18:50:21 CEST 2019 |
MrMinuteMan
@ Volker: Die Idee ist so dreist, da muss man erst mal drauf kommen. Latent fassungslosen Beifall für diesen Herren 😉
@ Bronx: Ist sogar ein Double, dass letzte mal gelang mir das bei 68/69 was schon eine weile her ist 😛 Was Tesla und den Rest der Elektroautos angeht, bin ich mal gespannt wie es weiter geht, wenn der Markt der Villenbesitzer mit drei Stellplätzen gesättigt ist und auch die Subventionen nicht mehr so fleißig fließen.
Sun Jun 16 18:52:50 CEST 2019 |
bronx.1965
@Rakete: abwarten. Wird so sein.
Bekommst gleich etwas auf dem anderen Kanal, dann muß ich erstmal dat Schmierfon laden. . .
Sun Jun 16 18:53:26 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Meins hängt auch gerade am Saft, dem ging ebenfalls die Puste aus 😉
Ging eigentlich letzte alles letzte Woche zur Post wie du es plantest oder gestaltete sich die Sache anders?
Sun Jun 16 18:55:58 CEST 2019 |
bronx.1965
Antwort per Whatsapp. . .
Sun Jun 16 18:59:37 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Abend die Herrn
Etwas Regen heute früh bei der letzten Tour vom Umzug,danach Top Wetter. Ein Abstecher nach Forst in Lausitz und auf dem Rückweg kurzer Stopp in DD
(583 mal aufgerufen)
(583 mal aufgerufen)
(583 mal aufgerufen)
(583 mal aufgerufen)
(583 mal aufgerufen)
(583 mal aufgerufen)
(583 mal aufgerufen)
(583 mal aufgerufen)
(583 mal aufgerufen)
(583 mal aufgerufen)
(583 mal aufgerufen)
(583 mal aufgerufen)
(583 mal aufgerufen)
(583 mal aufgerufen)
Sun Jun 16 19:00:21 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Gesehen, wunderbar! Ohne deinen Reminder hätte ich das jetzt glatt vergessen weiter zu verfolgen. Hier kann man sie ebenfalls noch mal sehr gut sehen. Einfach schön das es noch so viele davon gibt. Weißt du eigentlich ob vielleicht der ein oder andere ein paar der berühmten "Fallschirme" aus dem Fenster abgeworfen hat? Die haben doch damals beim Anflug Schokolade und andere Späße an kleinen Fallschirmen für die Kinder aus dem Cockpit abgeworfen.
Sun Jun 16 19:03:20 CEST 2019 |
bronx.1965
Fallschirme mit Süßigkeiten gab es. . .
Sun Jun 16 19:07:57 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Schick, dann haben sie wirklich an die Details gedacht 🙂 Hätte es wirklich zu gern live gesehen, so schnell wird diese Formation sicher nicht wieder zusammen kommen.
Airbus hat auch was schönes im Programm
Sun Jun 16 19:24:56 CEST 2019 |
bronx.1965
Da kannst du getrost von ausgehen! Und diese Heinis im Berliner Senat raffen das nicht im Ansatz. 😠
Sun Jun 16 19:28:27 CEST 2019 |
VolkerIZ
ÄttToledo: Sehr schön. Da war ja wieder gut was los.
Sun Jun 16 19:31:13 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Eigentlich eher wenig für dortige Verhältnisse, waren auch nicht lang dort
Sun Jun 16 19:31:43 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Bronx, wenn man sieht wo die Berliner Verwaltung noch versagt, wäre das ein Wunder höchster Güteklasse wenn sie bei sowas die richtigen Entscheidungen trifft. Und vor allem. Die Rosinenbomber und die gesamte "Aktion Luftbrücke" zeigen und beweisen eindrucksvoll, dass der Ami Westberlin mal den Arsch gerettet hat und erinnert daran, dass es die US-Streitkräfte waren, die den Russen gezähmt haben.
Glaubst du in einer Stadt voller linker Weltverbesserer, USA-Hasser und "Ami go home" die sich an jedem Spruch Trumps aufziehen kommt so eine Erinnerung gut an? Das stört doch alles nur die Filterblase 😉
Sun Jun 16 19:35:22 CEST 2019 |
bronx.1965
@Rakete es gibt in B, gerade bei den älteren der Kriegskinder-Generation, noch immer viel Dankbarkeit und Verbundenheit. Die empfinden die Haltung und Handlung des Senats als Affront!
@Toledo die Pics gebe ich mir nachher am Läppi. 😉
Sun Jun 16 19:36:16 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Na klar 😉
Sun Jun 16 19:39:10 CEST 2019 |
MrMinuteMan
@ Bronx: Verständlich! Aber du siehst was das ganze auslöst bzw bewirkt. Leider. Berlin kannste halt nur meiden, Anstand und Würde sind da irgendwie auf der Spree abgetrieben. Eventuell sind das auch die gleichen Alten, die 40 Jahre gearbeitet haben und heute Flaschen sammeln müssen. Nichts desto trotz, schön das sie wenigstens mal einen Überflug machen konnten und sich ein paar Leute dran erfreuen durften.
Sun Jun 16 19:48:54 CEST 2019 |
PIPD black
Danke für das Video. Gestern waren die nirgends in Jagel zu sehen. Wahrscheinlich waren die heute nochmal da.
Wir haben seit heute Mittag versucht Kabel durch ein Leerrohr zur Garage durchzuschieben. Da das nicht gelang, wurde gebuddelt. Leider an der falschen Stelle. Als wir dann an der richtigen Stellle gebuddelt haben, stellten wir fest: kein Leerrohr. Das gabs wohl nur ins Haus und unter dem Fundament durch. Nach ein paar Metern kam wieder Leerrohr. Nun haben wir die Kabel bis fast zur Garage freigelegt. Leider komme ich von der Garage durch das dortige Leerrohr von innen auch nicht durch. Also müssen wir den Rest auch noch freilegen und gucken, wie wir da durchkommen.
Sun Jun 16 19:49:00 CEST 2019 |
bronx.1965
d'accord!
Sun Jun 16 19:50:31 CEST 2019 |
bronx.1965
@Matze : Probleme?
Sun Jun 16 20:19:38 CEST 2019 |
PIPD black
Ja, son büschen.
Unsere Sat-Schüssel hat noch nen alten LNB mit nur 2 Kabeln, wir brauchen aber mind. 4. Die Idee war, einfach durchs Leerrohr. Den Rest lieste oben. Aber das Gute dabei, wir können (hoffentlich) auch gleich eine neue Stromleitung zur Garage legen. Die liegt nämlich daneben und sollte eh mal angegangen werden, damit dort Sauna oder Kraftstrom verfügbar werden.
Sun Jun 16 20:21:53 CEST 2019 |
bronx.1965
Okay, also nichts "ernstes". 😉
Kraftstrom ist natürlich ein Muß! Ist hier nicht anders. Ohne den würde unsere Drehbank nicht laufen. 😁
Sun Jun 16 20:28:33 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Ich hab manchmal das Gefühl, dass Bronx seine Werkstatt besser ausgestattet ist als mancher THW-Ortsverband was die Werkzeuge angeht 😉
Sun Jun 16 20:32:05 CEST 2019 |
bronx.1965
Naja, bestimmte Dinge brauchst' halt hin und wieder. . . 😉🙂
Sun Jun 16 20:34:23 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ja, so ne Drehbank wäre aktuell was feines😁
Sun Jun 16 20:47:18 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Brauchste sicher und hätte ich auch gern, aber nun. Auch erst mal deinen Platz haben 😛 Wie gesagt, deine Hütte ist wahrlich prachtvoll und eigentlich das was mir immer vor dem inneren Auge schwebt! 😎
Sun Jun 16 20:51:45 CEST 2019 |
bronx.1965
Dadurch das Junior nun auch in diese Richtung eine Ausbildung macht, ergibt sich auch eine Menge. Blöd anstellen tut er sich keinesfalls, im Gegenteil, er lernt schnell. Das Ding wird jedenfalls momentan wieder stärker genutzt. . . 😛
Sun Jun 16 20:56:28 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Sehr gut, da weiß ich ja wo ich mich zur Not hinwenden kann 😁
Sun Jun 16 20:56:39 CEST 2019 |
PIPD black
Luxusprobleme bronx.....reine Luxusprobleme.😁
Aber warum auch einfach und unkompliziert, wenn es auch anders rum geht.😉
Sun Jun 16 20:56:46 CEST 2019 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Mit einer Drehbank können die meisten Leute sowieso nicht umgehen. Wertvoller als ein eigener Gerät, aber keine Ahnung, sind Beziehungen zu Leuten, die sowas auch sinnvoll anwenden können. Nimmt sonst nur Platz weg.
Sun Jun 16 20:58:22 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Ist doch schön, wenn man dann auch Zuhause weiter lernen kann und wird dem Erfolg sicher keinen Abbruch tun. Zumal das so klingt, als wenn er in seinem neuen Lehrbetrieb jetzt auch gut angekommen ist und ihm die Sache wirklich Freude bereitet.
Es gibt ihn. Den perfekten Fiesta. Nur woher das Geld nehmen wenn nicht stehlen!?
Wobei ich bei den Gesamtumständen eigentlich nur eins sagen kann: Und zwar das hier
Sun Jun 16 20:59:12 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ich müsste mich zwar auch erst wieder rein arbeiten weil es schon Jahre her ist,aber das lernt man schnell wenn man üben kann
Sun Jun 16 20:59:56 CEST 2019 |
VolkerIZ
Kann ich Dir leihen, ich habe ja noch das Geld für die Grunderwerbssteuer und die Gerichtskosten auf dem Konto. In 3 Monatsraten zurück und das passt.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"