Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290475)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Mar 13 22:01:27 CET 2015 |
MrMinuteMan
Gerade aber in Zeiten der angeblich so drängenden Flüchtlingsfragen wunderts mich dann, dass man die Flüchtlinge nicht mit Bundesmitteln in diesen Blöcken unterbringt. Da hätten sies zumindest erst mal trocken und warm bis der Asylantrag durch ist. Und die Hütten ständen nicht leer, die Infrastruktur würde genützt und wenn die was kaputt machen juckts auch keinen mehr.
Und Ruhrpott wie Münsterland. Wundert mich immer das zwei so parallele Welten direkt nebeneinander sind. Allein wenn man über die A-31 bei Oberhausen nach Norden fährt. Eben noch überall Industrie, Häuser und Autobahn und quasi schlagartig einfach nur noch weites, plattes Land.
Fri Mar 13 22:01:56 CET 2015 |
Christian8P
Das ist echt ein Phänomen. Was würden diese Flachzangen wohl in der Dortmunder Nordstadt machen? Die dortigen Bulgaren und Albaner sind recht humorlos...
Fri Mar 13 22:02:18 CET 2015 |
ToledoDriver82
Da hast du garnicht mal so unrecht....so ein "Pärchen" fällt dann auf😁
(898 mal aufgerufen)
Fri Mar 13 22:02:18 CET 2015 |
Faltenbalg135484
verlassene brandenburgische Landschaften. Abrisshäuser sind hier allgegenwärtig.
Fri Mar 13 22:03:21 CET 2015 |
bronx.1965
Das von heute war und ist aber auch eine extrem dünn besiedelte Ecke. Wenn ichs richtig habe, sind die ohnehin mageren Einwohnerzahlen seit 1994 um satte 63 Prozent zurückgegangen. Speziell im LK Luckenwalde.
Fri Mar 13 22:03:27 CET 2015 |
MrMinuteMan
Zum Thema im Garten werken. Erinnere mich wie ich letzten Sommer in Nordwestmecklenburg auf irgend sone kleine Miniaturnebenstrecke gekommen bin. In nem Dorf hab ich angehalten um mich neu zu orientieren. Schnurgerade Strecke, sah aus als wär ich nach 1987 abgebogen. Nur eine alte Dame in nem Garten am Werken. Und man wird auch stoisch ignoriert, kein Guten Morgen oder "suchen Sie was". Die Leute wollen wohl nur noch in Ruhe sterben. Oder so 😁
(790 mal aufgerufen)
Fri Mar 13 22:04:46 CET 2015 |
Christian8P
Hey!😁
Das ist schon krass, aber da nähert man sich ja schon mit großen Schritten Niedersachsen.
Fri Mar 13 22:04:54 CET 2015 |
ToledoDriver82
Also bei uns hat man tatsächlich Blöcke demontiert und in den Osten verkauft....und nicht gerade wenig. Viele wurden aber auch platt gemacht oder zurück gebaut und verändert saniert
Fri Mar 13 22:05:50 CET 2015 |
bronx.1965
Fri Mar 13 22:06:09 CET 2015 |
VolkerIZ
Man muss ja nicht immer so viel abreißen. Wenn der Neubau nicht zu groß ist, kann auch mal ein halbes Haus stehen bleiben. 😁
(922 mal aufgerufen)
Fri Mar 13 22:06:59 CET 2015 |
Schattenparker48230
Siehste mal! Die gemeinen Ausländer nehmen Ronny und Tschastin nicht nur die Arbeit weg, sondern hauen ihnen auch noch im eigenen Land auf die Schnauze! Alles Kriminelle! 😁
Fri Mar 13 22:07:02 CET 2015 |
ToledoDriver82
Genau diese Orte liebe ich....durch solche bin ich schon als Kind mit meinen Eltern im 311er gefahren. Immer wenn ich es einrichten kann und das Wetter passt,fahr ich solche Strecken
Fri Mar 13 22:07:24 CET 2015 |
Christian8P
Besonders aufgeschlossen sind wir Westfalen eigentlich auch nicht, die Rheinländer sind das schon auf eine penetrante Art. Noch so ein krasser Unterschied. Diese beiden "Volksstämme" gehören eigentlich nicht in ein gemeinsames Bundesland!😁
Fri Mar 13 22:07:58 CET 2015 |
MrMinuteMan
@ Bronx: Zum Thema Luckenwalde: Hab ein paar Zahlen 🙂
http://www.luckenwalde.de/index.htm?...
Ich bin allerdings immer mehr der Meinung, dass der Rückgang, im Westen wie Osten, viel stärker ist als behauptet. Sagt mir mein statistisches Bauchgefühl, genährt von persönlichen Beobachtungen. Wenn man sieht was auf der Straße ist, daraus einen Schnitt bildet und überschlägt wie lange die noch haben.
Volker, wo ist die andere Hälfte hin? Aka wer macht den so was? Ihr habt doch hier oben genug Platz!
@ Toledo: Du liebst diese Orte, ich komm mir vor wie in Silent Hill auf Norddeutsch 😁 Hab zugesehen das ich das Gas durchhau und ab durch die Mitte. War dann doch froh, als ich wieder auf ner handfesten Bundesstraße war 😁
Fri Mar 13 22:08:54 CET 2015 |
bronx.1965
??? Wie bitte geht so etwas? 😕
Fri Mar 13 22:09:19 CET 2015 |
Schlawiner98
Volker, das alte Haus sieht aber um vieles schöner aus als diese Finnenhütte 😰
Fri Mar 13 22:09:49 CET 2015 |
Christian8P
Heimatverbunden habe ich als national verstanden, darum auch "Flachzangen". Den Rest hat Simba gut erklärt.😉
Fri Mar 13 22:11:30 CET 2015 |
Schattenparker48230
Vergiss nicht die Greise, die seit 1950 in derselben Wohnung wohnen und diese nicht mehr verlassen (können). Die Statistik zeigt deutlich, dass überwiegend alte Frauen in Luckenwalde wohnen.
Fri Mar 13 22:11:56 CET 2015 |
VolkerIZ
Ich werde da irgendwann noch mal vorbeifahren und kucken, wie es weitergeht. Evtl. wird das noch begradigt und die Hälfte bleibt tatsächlich stehen. Sieht ja auch noch gepflegt und bewohnt aus.
Der Neubau ist im Übrigen einer der Geschmackvolleren bei uns in der Gegend.
Aber halbe Häuser abreißen kommt öfter vor. Da kenne ich noch 2 Beispiele, aber beides Doppelhäuser. Einmal war eine Hälfte einer neuen Straße im Weg und beim 2. war eine Hälfte abgebrannt und der Neubau wurde dann tiefer in der Erde versenkt, um auf eine zeitgemäße Raumhöhe zu kommen. Nach oben höher ging ja nicht.
Fri Mar 13 22:12:43 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Auf dem Weg zu obiger Location kam ich auch durch einige Geisterkäffer. Da haben sie teilweise noch Straßen, auf denen zu Kaisers Zeiten die Pferdefuhrwerke rumpelten.
Fri Mar 13 22:12:52 CET 2015 |
bronx.1965
Besten Dank dafür! Ich denke, das unterstreicht bestens meine Aussage, du alter Zahlen-Fetischist.
Fri Mar 13 22:13:15 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ja tu ich,dort ist es ruhig,keine Hektik oder Streß....diese Touren sind sowas von entspannend.....auch weil kein Blödmann hinter einem wild mit dem Licht spielt weil man mal etwas langsamer unterwegs ist
Fri Mar 13 22:15:34 CET 2015 |
MrMinuteMan
"Vergiss nicht die Greise, die seit 1950 in derselben Wohnung wohnen und diese nicht mehr verlassen (können). Die Statistik zeigt deutlich, dass überwiegend alte Frauen in Luckenwalde wohnen."
Genau das mein ich aber Simba. Du siehst nur Leute die weit über 70, teilweise über 80 sind. Guckst du dann in die offizielle Statistik, heißt es im Landkreis ist das Mittel irgendwas von 48 Jahren. Passt schon mal nicht. Dazu kommt das sich die Sache mit der Zeit stark beschleunigt. Die Leute werden irgendwann pflegebedürftig, können einfach nicht mehr alleine wohnen oder ziehen von sich aus ins nächste Mittelzentrum wenn alle alten Nachbarn tot sind. Irgendwie stinken diese ganzen offiziellen Zahlen.
Immer wieder gern Bronx 😁 🙂 Mein Beruf und Hobby wie man merkt. Zahlen sind einfach so eindeutig, egal ob einer schummelt oder es einfach nur abwärts geht. Wenn du mal n richtigen Absturz sehen willst, guck mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Einwohnerentwicklung_von_Hoyerswerda
82 hatte Hoyerswerda mit fast exakt 71.000 Menschen seinen Höchststand. 2013 waren davon noch rund 34.000 übrig. Das ist ein Verlust von ungefähr 52 %.
Fri Mar 13 22:15:45 CET 2015 |
bronx.1965
Okay, ich definiere das etwas anders. Im wahren Wortsinne. Bin ich jetzt ein "Nationalist"? 🙂
Schon klar. Ich stolperte nur über deine Aussage. 😉
Fri Mar 13 22:17:14 CET 2015 |
Schattenparker48230
😉
Ich dachte, es erschließt sich aus dem Kontext, dass ich die Glatzen meine... Erstmal eine rauchen und Kaffee aufsetzen... Ich muss heute unbedingt noch was Sinnvolles tun! Und ihr Frühaufsteher geht ja sowieso bald alle einer nach dem anderen ins Bett 😛
Fri Mar 13 22:18:41 CET 2015 |
Christian8P
Diese Definition von "Heimatverbunden" ergab sich für mich halt aus dem Kontext. 😉 Heimatverbunden bin ich auch, aber halt auf eine andere Art und Weise, als wie es hier sehr schön parodiert wird.
KLICKAb ~ 4:15
Fri Mar 13 22:18:43 CET 2015 |
bronx.1965
Das hatte ich übersehen. Sry. 😁
Edit: Christian, schon klar. Meine Frage war auch nicht ganz ernst gemeint. 😉
Fri Mar 13 22:20:15 CET 2015 |
VolkerIZ
Mit der Abgrenzung von "Heimat" und "Nation" haben viele Leute Probleme, meistens ist das nicht böse gemeint. Hat auch damit zu tun, dass sich viele Nationalisten selber als Heimattreu oder Heimatverbunden bezeichnen. Hört sich nun mal besser an. Ich lege auch Wert auf die Unterscheidung, mich interessiert eigentlich auch nur die Gegend, wo ich hingehöre, die im Übrigen bis ins 19. Jahrhundert dänisch war, irgendwann von Preußen einkassiert wurde und wenn sonstwer hier einmarschiert, werde ich immer noch hierbleiben. Nationen kommen und gehen, aber Heimat bleibt.
Fri Mar 13 22:23:11 CET 2015 |
ToledoDriver82
So spannend ich das hier auch finde....leider muss ich mich für heute verabschieden. Morgen geht's mit den Kids nach Leipzig zur Messe....keine Ahnung ob ich mir das richtig überlegt habe 😛 aber versprochen ist versprochen....Nacht an alle
Fri Mar 13 22:23:25 CET 2015 |
Schattenparker48230
Nicht unbedingt. Heimat kann man auch verlieren und anderenorts wiederentdecken. Oder nur verlieren und heimatloser Vagabund werden. Wäre was für mich 🙂
Fri Mar 13 22:23:29 CET 2015 |
MrMinuteMan
Ich muss mich jetzt wieder beherrschen nicht ans Zahlenrattern zu kommen 😁 Guter Indikator sind auch Geburtskliniken. Um so mehr davon dicht machen und geschlossen werden, um so eher geht die Geburtenzahl zurück. Wir hatten das Thema auch neulich im Büro, als es um die Glaubwürdigkeit der amtlichen Zahlen ging.
Teilweise hat man da drei Quellen bezüglich der Einwohner in einem Jahr in einem bestimmten Ort und dabei eine Spannweite von mehrere hundert Leuten, die je nach Quelle da sind oder fehlen. Kein Ort gibt freiwillig Einwohner auf, da hängt oft zu viel Kohle dran.
Gute Nacht Toledo 🙂
Meine Heimat bleibt Dresden. Egal wo ich hinkomme. Auch wenn ich defakto Heimat- und Staatenlos bin. Zu oft schon umgezogen, um sagen zu können ich bin ein echter Sachse, Rheinländer oder Brandenburger. Da hilft nur noch das Bauch- und Zugehörigkeitsgefühl.
Fri Mar 13 22:24:16 CET 2015 |
bronx.1965
Gute N8 ins hohe C und viel Freude morgen! 😉
Fri Mar 13 22:25:21 CET 2015 |
ToledoDriver82
Wird schon denk ich....dürfte aber mehr als nur voll werden....
Fri Mar 13 22:25:43 CET 2015 |
MrMinuteMan
Was is den in der Messe morgen!?
Fri Mar 13 22:26:38 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Ist doch zurzeit die Buchmesse.
Fri Mar 13 22:26:43 CET 2015 |
Christian8P
Dann wirst du jetzt halt vornehmer Hanseat.😁
Gute Nacht nach Karl-Chmenitz-Stadt.
Fri Mar 13 22:27:22 CET 2015 |
ToledoDriver82
Buchmesse....mit einer ganzen Halle für Manga und Anime....meine Tochter hatte mich gefragt und weil Junior das ja auch geil findet,fahren wir zu dritt
Fri Mar 13 22:28:14 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Ein Buch kann nie ein Anime sein.
Manga ist die Schriftform, Anime dann das Zeichentrick-Pendant.
Fri Mar 13 22:28:45 CET 2015 |
Schattenparker48230
Nacht Toledo!
Ich wehre ich gegen solche Definitionen. Berliner bin ich nicht mehr und Schwabe will ich erst recht nicht sein.
Je mehr ich darüber nachgrüble, desto eher verspüre ich wieder meinen Fluchtinstinkt. Wenn ich nicht so verdammt unmusikalisch wäre, würde ich mir wieder einen Yolopolo schnappen, gen Süden abdampfen (im hohen Norden ist es noch ein bisschen frisch) und mich als Straßenmusiker über Wasser halten 😁
Fri Mar 13 22:29:16 CET 2015 |
bronx.1965
🙂😁😁
Man(n) muss auch mal Opfer bringen. 😉
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"