Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290493)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Mar 10 19:19:15 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Du ahnst es - keine Zeit - ...
heute hat er's aber geschafft, endlich einen Werkstattermin zu machen.
Es blinken Öllampe, Beleuchtungslampe und die MKL... 😁
Tue Mar 10 19:20:52 CET 2015 |
ToledoDriver82
Das gibts ne...jeder weiß beim Kauf das es Serviceintervalle gibt...keine Zeit dafür ist nur ne Aussrede
Tue Mar 10 19:22:10 CET 2015 |
Magnus-Vehiculum
Eine Ausrede die aber oft herhalten muss, gerade wenn man keine Ausweichmöglichkeit hat, dann hält die Karre halt bis sie steht und dann wird mal geschaut, was man investieren muss und obs sich lohnt
Tue Mar 10 19:23:24 CET 2015 |
Christian8P
... und dann wird auf MT über die Qualitäten von Hersteller xy gemeckert.😁
Tue Mar 10 19:27:44 CET 2015 |
ToledoDriver82
Wenn ich auf mein Auto angewiesen bin,muß ich es auch warten...sonst bleib ich irgendwann liegen und hab noch mehr Zeitverlust.
Der Punkt von Christian kommt dann noch dazu 😉
Tue Mar 10 19:32:21 CET 2015 |
Magnus-Vehiculum
Das wäre die vernünftige Denkweise, dann gibt es aber auch noch die Übliche und die Praktische 😁
MMM kann dazu sicher viel berichten aus seiner Kurierzeit
Edit: Hat er sogar schonmal wenn ich mich recht entsinne, ich hab ein leichtes Dejavue bei dem Thema
Tue Mar 10 19:34:21 CET 2015 |
ToledoDriver82
Selbst mein Chef hat begriffen,das ein Minimum an Wartung und Pflege sein muß
Tue Mar 10 19:36:44 CET 2015 |
Christian8P
Ohne Wartung und Pflege funktioniert es halt nicht. Ausnahmen bestätigen aber die Regel.😁
(969 mal aufgerufen)
(969 mal aufgerufen)
Tue Mar 10 19:41:32 CET 2015 |
bronx.1965
Abend, Leutz 😉
Das legendäre "rote Wunder". Einfach immer noch ne klasse Story! 😁
Davon können sich diese ganzen elektronischen Mistkarren von heute eine dicke Scheibe abschneiden. 🙄
Tue Mar 10 19:41:35 CET 2015 |
ToledoDriver82
Stimmt schon....solche Beispiele (35i) kenn ich auch....über kurz oder lang ist aber Schluß. Und Autos die ohne Wartung halten,würden mit noch länger halten😉
Abend Bronx
Tue Mar 10 19:43:41 CET 2015 |
bronx.1965
Grüssle ins Sächsische und in die andere Richtung. 😉
Tue Mar 10 19:43:52 CET 2015 |
Christian8P
Gegenbeispiel.😉
(936 mal aufgerufen)
(936 mal aufgerufen)
Tue Mar 10 19:44:29 CET 2015 |
ToledoDriver82
Du hast ihn aber auch gewartet Christian😉
Tue Mar 10 19:45:49 CET 2015 |
Christian8P
Joa, da war aber auch nicht viel zu warten. Alle 30.000km Inspektion und alle 120.000km den Zahnriemen gewechselt. Ansonsten lief das Teil einfach immer weiter.
Tue Mar 10 19:47:36 CET 2015 |
ToledoDriver82
Aber das ist eben immer noch mehr wie garnicht
Wir hatten heut so ein tolles Beispiel in meiner Stammwerke. Volvo V50 D5...an der Wartung gespart und nun nen kapitalen Motorschaden......hätte verhindert werden können
Tue Mar 10 19:48:33 CET 2015 |
bronx.1965
Was Toledo sagt.
Ich gehöre ja nicht zu den Amish-People, aber wenn ich das Geschreibe von vorhin über Reifendruck-Sensoren und elektronische Probleme lese, dann habe ich schon Bedenken . . .
Tue Mar 10 19:49:29 CET 2015 |
Christian8P
Beim 8P kam aber noch hinzu, dass der 1.6 quasi vom Brontosaurus abstammt. Viel Elektronik ist da nicht vorhanden. Ein Minimum an Wartung schadet ihm aber keinesfalls.
Tue Mar 10 19:50:42 CET 2015 |
ToledoDriver82
Das ist in der Tat ein Sch... und das wird eben noch nicht das Ende sein....noch ein Grund bei den Alten zubleiben😉
Sag ich ja Christian
Tue Mar 10 19:50:53 CET 2015 |
Christian8P
Die Zeit wird zeigen was da noch passieren wird und wie haltbar der ganze Kram ist. Ich habe da auch so meine Bedenken.
Tue Mar 10 20:04:51 CET 2015 |
bronx.1965
Und ob das ganze in die richtige Richtung geht . . .
"Moderne" Fahrzeuge werden ja damit auch kalkulatorisch, monetär betrachtet, für einen Teil der Normalverdiener nahezu unberechenbar! Was den Herstellern mit Sicherheit irgendwann auf die Füsse fällt!
Tue Mar 10 20:05:57 CET 2015 |
ToledoDriver82
Was ja aber wieder völlig kontraproduktiv ist....der Hersteller will ja verkaufen..also Autos
Tue Mar 10 20:06:58 CET 2015 |
Christian8P
Die meisten Neuwagen laufen doch mit 0%-Leasing und Servicepaketen. Würden alle Leute so ein Kfz-Kaufverhalten wie wir an den Tag legen, würde die Autoindustrie ganz schnell zusammenklappen.
Tue Mar 10 20:08:44 CET 2015 |
ToledoDriver82
Das nützt aber nix wenn nach dieser Zeit die Wagen stehen wie Blei weil sich keiner mehr traut die Teile zukaufen
Tue Mar 10 20:10:46 CET 2015 |
Christian8P
Den Rest erledigt das Flottengeschäft. Kunden wie mich, die das Geld einfach mal auf den Tisch knallen, sehen die Hersteller überhaupt nicht gerne. Die haben ja meine Kohle. Nachschub gibt es erst bei Inspektionen oder außerplanmäßigen Aktionen und dann komme ich erst nach 10 Jahren wieder, stelle ein Auto mit 400.000km auf den Hof, an dem der Händler dann auch fast nichts verdient und das Spiel geht von vorne los.😁
Tue Mar 10 20:13:00 CET 2015 |
ToledoDriver82
Wir sprachen aber vom Normalverdiener😉
Tue Mar 10 20:14:24 CET 2015 |
Christian8P
Kann der denn überhaupt noch einen Neuwagen kaufen? Selbst die kleinsten Gurken knacken fast immer die 10.000 Euro. Das waren mal ~ 20.000DM! Da war man schon fast in der Mittelklasse angekommen!
Tue Mar 10 20:14:26 CET 2015 |
bronx.1965
Da ist was dran.
Das geht aber nicht ewig. Will sagen, wenn die nächste Flaute kommt (und sie kommt mit Sicherheit, alles ist zyklisch in diesem System) dann jammern wieder alle und "streichen" Arbeitsplätze (feuern ist eben kein schönes Wort). Niemand kann sich dann die gesunkenen Absatz-Zahlen erklären. Und dann wird weiter gespart, werden Zulieferer geknebelt, nicht nur der Rendite wegen. Was widerrum eine neue Qualitäts-Misere erzeugt. Alles zu kurz gedacht . . .
Mein Reden . . . 🙄
Tue Mar 10 20:16:38 CET 2015 |
ToledoDriver82
Genau so ist es. Man sollte vielleicht mal drüber nachdenken,alles auf eine gesunde Schiene zubringen.....dieses immer mehr geht irgendwann nicht mehr
Tue Mar 10 20:16:50 CET 2015 |
Christian8P
Das liegt aber an diesem System, in dem wir hier leben. Wer oben sitzt verdient und kann Krisen auch mal aussitzen. Den Letzten beissen wieder die Hunde.
Tue Mar 10 20:18:45 CET 2015 |
ToledoDriver82
Weil alles einfach in immer kürzerer Zeit passieren muß....warum......nur weil einige wenige den Hals nicht voll genug bekommen können und die Aktionäre befriedigt werden wollen
Tue Mar 10 20:19:21 CET 2015 |
bronx.1965
Schon klar! 😉 Nur sitzen "oben" nicht
soviele, das der/die Hersteller
allein davonleben können. Auch wenn sie es gerne würden.
Tue Mar 10 20:19:51 CET 2015 |
Christian8P
So funktioniert Kapitalismus.🙄
Tue Mar 10 20:20:38 CET 2015 |
ToledoDriver82
Funktioniert aber eben nicht....zumindestens nicht auf lange Sicht
Tue Mar 10 20:21:03 CET 2015 |
Christian8P
Das interessiert doch in den Vorstandsetagen keine Sau. Man hat seine Schäfchen ja schon längst im Trockenen. Ob die Lampen ausgehen oder nicht!
Tue Mar 10 20:21:25 CET 2015 |
ToledoDriver82
Eben....
Tue Mar 10 20:21:39 CET 2015 |
Christian8P
Schon klar, aber es gibt einfach keine funktionierende Alternative.
Tue Mar 10 20:22:12 CET 2015 |
ToledoDriver82
Man könnte mal das Tempo raus nehmen...wäre schon mal ein Anfang
Tue Mar 10 20:23:11 CET 2015 |
bronx.1965
Oh doch! Es funktioniert. Und das schon wesentlich länger als Erichs Traum-Wunder-Land. Ob einem das nun gefällt oder nicht, denn dieses System
konnte nichtbestehen mit all den Verwerfungen.
Passt!
Tue Mar 10 20:26:46 CET 2015 |
Christian8P
Dann bricht wahrscheinlich alles zusammen, wäre meine Vermutung. Wir stecken da schon viel zu tief drin.
Tue Mar 10 20:27:20 CET 2015 |
Magnus-Vehiculum
Solange sich das Volk weiter verschuldet bis zum geht nichtmehr, funktioniert das System auch weiterhin...
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"