Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290064)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Oct 31 10:21:28 CET 2018 |
PIPD black
Eigentlich kann man in HRO genug Lokalitäten aufsuchen. Da ist die Auswahl in GÜ deutlich eingeschränkter. Da gibt es nur die Wunderbar und das Schnickschnack.
Ja, mit den Einkäufen vom Auto zur Bude war schon ziemlich weit. Aber ich meine, es gab auch noch nen Aufzug runter zum Einkaufszentrum......oder heißt das Abzug?😕😁
Wed Oct 31 10:25:35 CET 2018 |
MrMinuteMan
Fährst du rauf ist es Aufzug, fährst du runter ist es Abzug 😁
Irgendwie haben wir damals aber trotzdem die 17 KM geschafft und am Ende wurden wir nach der dritten Runde vor die Tür gesetzt. Eventuell musst du mal mit kommen 😁
Wed Oct 31 10:31:51 CET 2018 |
Christian8P
Ich finde das Nachtleben in Rostock auch eher dürftig, bin aber durch den "Pott" und selbst Greifswald wohl etwas verwöhnt.
Wed Oct 31 10:33:22 CET 2018 |
MrMinuteMan
Wobei fragt sich was vom Nachtleben im Pott noch übrig ist. Du hast ja mal gesagt das da mittlerweile auch fast alle Läden von früher dicht oder anderweitig weg sind.
Wed Oct 31 10:39:41 CET 2018 |
PIPD black
Es kommt halt darauf an, was man sucht. Mir ist es ja relativ schnurz, wo ich hingehe, solange es nicht versifft ist und die Hütte nicht mit No Ängels oder ähnlichem Klientel zugestellt ist. Ich kann man erinnern, mit dem Kumpel mal oben in nem alten Speicher in ner Cocktailbar gewesen zu sein. Da hatte auch AIDA ihren Firmensitz.
Das war so richtig schön chillig. Ruhe und schöne Aussicht.
Wed Oct 31 10:58:04 CET 2018 |
MrMinuteMan
Eigentlich braucht es auch nicht viel. Gute Getränkeauswahl, keine Chabos und eine schnelle Bedienung. Der Pub in Wien war eigentlich perfekt. Nicht überlaufen, gute Musik, gute Auswahl, sehr freundliche Bedienung, humane Preise und kein Hippstergetue. Will ich auf jeden Fall noch mal hin 🙂
R-Hart ist wieder da! Geht für den Preis voll in Ordnung und die Ausstattung ist echt Sahne.
Trauriger, kleiner Ghiafiesta. Falsches Lenkrad, Ghia-Embleme geklaut und dafür chabosiert. Auspuff ist kein Problem, so was müsste man eigentlich wiederbeleben. Und vorne gehört kein Grill vom 121 rein!
Volvo vür Volker
Wäsche fertig und Sonne kommt raus. Nice.
@ motorina
Irgendwann erschlägt er mich mit einem alten F12 Auspuff 😛 Ich weiß sogar ganz genau wo der steht von den Bildern her.
Wed Oct 31 11:08:23 CET 2018 |
Dynamix
Den guten wolltest du ja nicht, da musst du auch nicht um den da weinen. Weine lieber um den der dir durch die Lappen gegangen ist 😁
Wed Oct 31 11:20:03 CET 2018 |
MrMinuteMan
Der ist aber günstiger und da kommt wieder mein Helferkomplex durch 😁 Außerdem könnte man den dann mit neuem TÜV und ordentlichem Aussehen für mindestens 800 € weiter verkaufen 😉 Aber ich hab wie immer eh keine Zeit. Außerdem besteht die Gefahr das was am Unterboden geschweißt werden muss und da stände ich dann da wie Butter in der Sonne. Für die Entchabosierung hingegen dürfte ich sogar fast alles im Keller haben. Nur die Außenspiegel fehlen.
Ich weiß übrigens jetzt wo vermutlich der Lübecker Impala stationiert ist. Und neulich kam er mir auch noch mal entgegen. Das Ding verfolgt mich jetzt seit ich hier wohne 😛
.....und apropo Verfolgung. Der lila Ducato hat neulich auch noch mal meinen Weg gekreuzt 😁
Noch was für Christian
Und ein Cadillac (Oida ich weiß genau wo der steht. Ist ein Spaziergang von hier aus)
rostOLYMPIAde
(558 mal aufgerufen)
(558 mal aufgerufen)
Wed Oct 31 11:31:37 CET 2018 |
Christian8P
Da ist heute so ein "Surfer-Laden" drin.
Wohl kaum!😛
Wed Oct 31 11:33:38 CET 2018 |
MrMinuteMan
Dann nimm den hier. Da fehlt das, was bei motorina fehlt, nur auf der anderen Seite. Also knabbern wir kurz nach dem Kauf dieses kleine Element kurz ab, geben das motorina damit wenigstens ein Audi komplett ist und dann fährst du damit zahnlückig durch Güstrow oder wo auch immer hin 😁
Wed Oct 31 11:35:18 CET 2018 |
Christian8P
Der sieht zwar besser aus, aber irgendwie springt der Funke nicht so richtig über.
Und bedenke: Es fehlen die Kopfstützen hinten! Also ist er eh schon raus.😁
Wed Oct 31 11:37:30 CET 2018 |
MrMinuteMan
Die bauen wir nach, Toledo hat da sicher ne Lösung 😁 Es geht ja auch nicht darum das er dir gefällt, es geht darum das Teil für motorina zu bekommen. Und es ist einfach zu einfach so ein Set von den Dingern für 30 € zu kaufen 😛
Zum Beispiel in Dortmund Bulgaria
Oder in Mainz
Wed Oct 31 11:38:22 CET 2018 |
Christian8P
Okay, Platz hat er ja noch.😁
Wed Oct 31 11:40:14 CET 2018 |
MrMinuteMan
NOCH. Du siehst ja, in Bad Rentnerberg ist wieder was im Angebot. Der Typ hat sogar zwei Altaudis aus motorinas Beuteschema im Angebot 😁 Wir nehmen noch dich mit und wenn du mit der Karre fertig bist, tauscht der freiwillig gegen den Chabofiesta nur damit wir endlich abhauen 😁
Der reudige MK2 Automatikfiesta geistert immer noch hier oben rum. Mittlerweile auf VB. Für 2.500 Eier wollte den wohl wirklich keiner haben 😁
Einen Audi hab ich noch
Wed Oct 31 13:18:52 CET 2018 |
Christian8P
Der Himmel hängt, aber nicht voller Geigen.
Wed Oct 31 13:40:00 CET 2018 |
Dynamix
Beim Bund soll er immer voller F****n hängen 😁
Wed Oct 31 14:12:29 CET 2018 |
Christian8P
Flaschen?
Wed Oct 31 14:51:17 CET 2018 |
ToledoDriver82
Ich hätte da ne gute Adresse 😁
Heute bestes Feiertagswetter...Sonnenschein bei 15° und etwas Wind.
(534 mal aufgerufen)
(534 mal aufgerufen)
(534 mal aufgerufen)
Wed Oct 31 15:39:22 CET 2018 |
MrMinuteMan
Also auf dem Van steht doch eigentlich euer Name oder Toledo? 😁
@ Wort: Fichten? Der Himmel hängt voller Fichten? 😛
Wed Oct 31 15:40:37 CET 2018 |
ToledoDriver82
Da wirds aber eng an der Einfahrt 😁
Wed Oct 31 15:42:11 CET 2018 |
Christian8P
Warum hat die E-Serie von Mazda eigentlich so voluminöse Stoßfänger?
Wed Oct 31 15:44:14 CET 2018 |
ToledoDriver82
Keine Ahnung,diese Fahrzeuge sind so gar nicht auf meinem Schirm
Wed Oct 31 16:47:34 CET 2018 |
MrMinuteMan
Warum sahen Häuser früher so knuffig aus und heute wiene FKK-Fetischbude? 😕
(556 mal aufgerufen)
(556 mal aufgerufen)
Wed Oct 31 16:49:37 CET 2018 |
Christian8P
In was für Kreisen verkehrst du denn so?
Wed Oct 31 16:49:49 CET 2018 |
ToledoDriver82
Weil der Geschmack am A.... ist und immer jemand denkt,er müsse sich für alle sichtbar verwirklichen ...das andere Extrem sind dann die Betonbunker,da gehts meist um "billig,billig"
Wed Oct 31 17:10:32 CET 2018 |
bronx.1965
Mahlzeit,
Das Haus, welches Uwe da ins Bild gestellt hat (also das Neuere) ist aber ein HUF-Haus. Die sind schweineteuer, was aber nichts daran ändert, dass das Teil bescheuert aussieht! Im Prinzip ist das nur Metall und Glas, bodentiefe Fenster. Nicht mein Geschmack. Und Grau an einem Haus geht schon mal gar nicht. . .
Wed Oct 31 17:13:21 CET 2018 |
Christian8P
Genau!😛
KLICKWed Oct 31 17:25:58 CET 2018 |
British_Engineering
Hallo zusammen,
diese HUF-Häuser wachsen hier gerade wie die Pilze aus dem Boden. Ungefähr einen halben Kilometer von unserem Haus entfernt entsteht gerade ein kleines Neubaugebiet. Allein da stehen schon zwei von diesen HUF-Bunkern. Mal ab und zu eines finde ich ja gar nicht so schlimm, aber langsam sind bei den Dingern allenfalls die Preise noch exklusiv.
Wed Oct 31 17:39:23 CET 2018 |
bronx.1965
Bei meinen Eltern in der Straße steht auch so ein Teil. Hier bei uns ist Gott sei Dank kein Platz mehr zum Bauen. Alles gewachsene Siedlungsstruktur aus den 30er Jahren, dazwischen liegen ein paar WE-Grundstücke, mit Bungalows. Das sind die letzten Grundstücke, die nach und nach bebaut wurden, bzw. werden. Dann leider meist mit gesichts- und einfallslos gestalteten "Niedrig-Energie-Häusern". Sehen sich alle ziemlich ähnlich. . . 😮
Wed Oct 31 17:42:53 CET 2018 |
ToledoDriver82
Hier wächst eine Siedlung nach der anderen aus dem Boden...meist alles nach dem Motto "Hauptsache ein Haus"
Wed Oct 31 17:44:10 CET 2018 |
MrMinuteMan
@ Christian: Du weißt in welchen Kreisen ich verkehre, weil du in den selben Kreisen kreist 😛
@ Haus: Das Ding hab ich deswegen so genannt, weil wie Bronx richtig beschrieb, dass Ding quasi nur aus Fenster besteht. Die Hausseite zur Einfahrt die nicht auf dem Bild ist war noch schlimmer. Quasi nur Glas. Dafür muss man doch echt auf FKK oder so was stehen um in so was gerne zu wohnen. Es muss mich jetzt nicht jeder Dulli auf der Straße besoffen durch die Küche torkeln sehen oder mich morgens um 8 mit dem Gesicht im Müsli vorfinden 😮
Die alten Häuser hier im Viertel sind aber richtig schick. Wie eben das eine was ich fotografiert habe. Vor dem einem Bungalow war so ein 76 Jähriger Opa gerade am abfeudeln seines BMW. Wenn der in 5 Jahren auf den Humanschrottplatz kommt aka ins Altenheim geht und ich dann noch hier bin, könnt mir der Bungalow gefallen. Fehlt nur die Garage. Allgemein wenn man hier durchs Viertel geht sind da viele Häuser die mir gefallen könnten.
Nicht zu groß, nicht zu klein, Garage und ordentliche Einfahrt. Die paar modernen Bunker fallen da nicht ins Auge.
Wed Oct 31 17:56:22 CET 2018 |
Christian8P
Ich mag den Bauhaus-Stil. Nein, nicht den Baumarkt, ihr Banausen.😮😛
Meine Mutter hat so einen Bau, allerdings spielt sich da sehr viel auf Treppen ab, was im Alter dann nicht mehr so der Hit ist.
Wed Oct 31 17:56:56 CET 2018 |
bronx.1965
Ich meine, so eine Glasfassade baue ich, wenn die Hütte abseits als Einzelhaus an einem Hang steht und ich ne unverbaute Fernsicht habe und keine Nachbarn neben, vor und hinter einem klucken.
Man muß schon ziemlich der Lust am betrachtet werden erlegen sein, oder Spaß daran haben. Quasi umgekehrter Voyeurismus. 😛
Wed Oct 31 17:59:06 CET 2018 |
bronx.1965
Keine Sorge, der (kleine) Unterschied ist geläufig. . .
Wed Oct 31 17:59:53 CET 2018 |
British_Engineering
In der Region Hannover wird auch gerade recht viel gebaut, wobei man hier in Sehnde halbwegs mit Augenmaß vorgeht. Es gibt gerade zwei Neubaugebiete, das kleinere ist wie gesagt ganz bei uns in der Nähe, das andere gehört zu einem eingemeindeten Dorf und ist größer. Die ganz große Bauwut hat hier vor ca. 15, 20 Jahren geherrscht.
Wir wohnen in einem 60er/70er Jahre Viertel mit ziemlich geschlossener Baustruktur. Ein paar erste Gebäude sind schon abgerissen und durch recht große Neubauten ersetzt worden, aber das sind wirklich Ausnahmen. Hier wohnen noch recht viele Leute im Alter von 70 bis 85 Jahren, so dass in nächster Zeit noch ein "Bettenwechsel" bevorsteht.
Was ich gut finde: Hier werden gerade um den Bahnhof herum ein paar schon länger bestehende Baulücken mit Mehrfamilien-Häusern bebaut, die insbesondere preiswerte Wohnungen enthalten. Kein gehobener Standard, sondern auch für die weniger Vermögenden bezahlbar. Und trotzdem erträglich von der Architektur her.
Wed Oct 31 18:01:22 CET 2018 |
ToledoDriver82
So ein kleines altes Landhaus oder so eins im Bungalow-Stil würden mir heut zu Tage völlig reichen...bissel Grundstück dazu,ein zwei größere Garagen....perfekt.
Was überhaupt nicht geht,diese "Inseln" in diesen Baugebieten...da passt das Haus hin,eine Garage und wenn du im Garten sitzt,denkst du 3 Nachbarn rennen bei dir im Grundstück rum.
So sieht es aus
Wed Oct 31 18:01:25 CET 2018 |
MrMinuteMan
Also solche geschwungenen Glasecken wie hier find ich auch schick. Bauhaus hat tatsächlich was. In dem Sinne gefragt. Christian, warst du schon mal in Chemnitz in diesem Kaufhaus? Das ist doch mit eins der bekanntesten Bauhäuser überhaupt.
@ Bronx: Ich brauch das auch nicht. Mir gefallen halt besonders diese Einfamilienhäuser aus den 50er und 60ern wie auf dem zweiten Bild. Die hatten die richtige Größe, waren irgendwie noch gemütlich gestaltet und hatten ein angemessenes Grundstück drum rum. Diese modernen Arbeiterschließfächer die als Eigenheim verkauft werden, kannst du doch vergessen. Da passt mit viel Glück ein Kompaktwagen drauf und das wars.
Genau das was Toledo also gerade sagt.
Wobei vor so ein altes Haus auch ein passendes Auto gehört. Also z.B. so was 😛
@ BE: Ich find das auch besser wenn günstige Mehrfamilienhäuser auf solche Grundstücke gebaut werden,. statt dieser kleinen Schachtelhäuser. Da haben alle mehr von und gerade am Bahnhof ist das auch noch eine Option für Pendler mit wenig Geld.
(552 mal aufgerufen)
Wed Oct 31 18:02:50 CET 2018 |
bronx.1965
Das schließt sich ja auch nicht aus. Macht nur kaum einer der Bauträger. Umso besser, wenn. . .
Wed Oct 31 18:06:50 CET 2018 |
bronx.1965
Da sind sie wieder, die dunklen Lampenringe. . . 😁 DKW mit altem Erfurter Kennzeichen. Sahst du im Osten auch nicht so oft. Das Bild muss aber mindestens aus den 80ern sein. . .
Ein HUF-Haus hat für mich aber wenig mit dem Bauhausstil zu tun. Wenn man es nur reduziert auf die Materialien Glas und Stahl der Fassade, dann vielleicht. Das ist aber zu wenig, denn BAUHAUS bedeutet mehr als das.
Wed Oct 31 18:07:32 CET 2018 |
Christian8P
Ich war noch nie in Chemnitz.😉
Bei meiner Mutter in der Siedlung sehen die Häuser so aus.
Eine Seite Mietshäuser, auf der anderen Straßenseite Eigenheime
Die Glaskästen an den Mietshäusern sind aber erst vor 20 Jahren angebaut worden, genau wie die Wärmedämmung.
Ich habe nur Bilder mit Autos im Vordergrund, aber das Prinzip dürfte klar sein.
(560 mal aufgerufen)
(560 mal aufgerufen)
(560 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"