Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290055)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Jun 16 11:57:15 CEST 2018 |
VolkerIZ
Wenn die Kommunalpolitik nicht drauf kommt, Mettenhof zu planieren oder es sich nicht leisten kann, muss eben die Schwerkraft helfen. Hoffentlich verschwindet der Rest auch noch.
Sat Jun 16 12:59:02 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Volker, sie sind doch schon voll dabei 😁 Aber genau so stellt man sich Mettenhofen vor 😁
Sat Jun 16 13:02:48 CEST 2018 |
bronx.1965
Ich wußte nicht dass Mettenhof in Albanien liegt. Solche Zustände kenne ich eigentlich nur vom Balkan. 😮
Sat Jun 16 13:08:39 CEST 2018 |
VolkerIZ
Balkan statt Balkon war auch der Titel der Ausschreibung, als Mettenhof geplant wurde.
Sat Jun 16 13:11:37 CEST 2018 |
bronx.1965
Dann passt das doch! Wieder was dazu gelernt. Immer gut wenn man einen regionalen Chronisten zur Hand hat. . .
Sat Jun 16 13:14:22 CEST 2018 |
VolkerIZ
Irgendwie musste ja so gegen Ende der Wirtschaftswunderzeit mal ein Zeichen gegen den überall blühenden Wohlstand gesetzt werden, bevor das sich zu Dekadenz entwickelt. 😁
Sat Jun 16 13:21:50 CEST 2018 |
bronx.1965
Quasi frei nach dem Motto: Mettenhof gegen fett und doof? 😛
Sat Jun 16 14:52:05 CEST 2018 |
VolkerIZ
Vielleicht hat man das so gedacht. Hat aber wohl nicht so gefunzt. Heute ist man da so doof, dass man sogar kalten Döner vom Pappteller frisst, fettigen kalten Döner natürlich.
Sat Jun 16 15:20:44 CEST 2018 |
bronx.1965
*Urks!* 🙄 😛
Sat Jun 16 15:21:53 CEST 2018 |
VolkerIZ
Als ich das den Chabos erzählt habe, wußten die sofort, welcher Laden das ist. Aber in Mettenhof verkauft sich sowas wohl, den gibt es noch immer.
Sat Jun 16 15:28:58 CEST 2018 |
bronx.1965
Der letzte Döner, bei mir daheim in DW, hat im März geschlossen. War wohl zu wenig Umsatz. Der stand in Bahnhofsnähe, war aber selten jemand davor. . .
Sat Jun 16 15:37:20 CEST 2018 |
VolkerIZ
Dönerläden gibt es hier ohne Ende (dafür aber nur noch eine Kneipe bei 8000 Einwohnern) und ich kenne alle. Die meisten sind ganz brauchbar und irgendwie auch ziemlich ähnlich. Aber vielleicht war das bei dem in Mettenhof so wie Matze mal beschrieben hat, er hat nicht damit gerechnet, dass einer reinkommt und tatsächlich einen Döner bestelllt.
Sat Jun 16 16:04:13 CEST 2018 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Wie kommt Ihr eigentlich mit der Trockenheit klar? Im Radio haben sie erzählt, dass die Wassersportler in der Tschechei schon ihre Boote die ausgetrockneten Flussbetten hoch und runter tragen, weil kein Wasser mehr da ist und so weit ist das ja nicht von Euch weg.
Sat Jun 16 16:10:46 CEST 2018 |
bronx.1965
@Volker : wenn du diese Frage an Toledo richten würdest, dann träfe sie zu, was die Entfernung betrifft. 😁
Momentan bin ich sehr weit weg, selbst von Brandenburg wäre es noch ein gutes Stück.
Also, daheim in DW gibts bisher keine Probleme, es wird auch keine Künftigen geben. Der Rangsdorfer See vor der Tür und ein von je her hoher Grundwasserspiegel sorgen dafür. Nichts zu merken.
Die Wälder dagegen knacktrocken wie derzeit überall. . .
Wassersport geht da immer. 🙂
(564 mal aufgerufen)
Sat Jun 16 16:17:55 CEST 2018 |
VolkerIZ
Hier vertrocknen mir die Pflanzen beim Gießen. Von den Massen an Buchsbäumen, die ich letztes Jahr mitgebracht habe, ist ca. 1/3 schon eingegangen, ich habe aber Nachschub, lange nicht geschnitten, schöne lange Triebe, die man nur einpflanzen braucht. Aber bis die wieder so aussehen, das dauert 2 Jahre.
Und Dreiradfahren lohnt sich. Der Häuslerdreiradmann hat nicht nur 2 Häusler-Dreiräder (von denen eins immer monatelang inaktiv ist) und eine Ape, der hat sogar noch einen Hilfsdreiradisten eingestellt, einen jüngeren Typen, der immer hinter ihm her fährt. Die Dreiradisierung des Abendlandes schreitet voran.
Sat Jun 16 16:24:00 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Läufste durch die sächsische Pampa und denkst an nix ostalgisches. Und dann auf ein mal das hier....
(660 mal aufgerufen)
(660 mal aufgerufen)
(660 mal aufgerufen)
(660 mal aufgerufen)
(660 mal aufgerufen)
(660 mal aufgerufen)
(660 mal aufgerufen)
(660 mal aufgerufen)
Sat Jun 16 16:33:37 CEST 2018 |
bronx.1965
Dann ist ja alles bestens. 😛
Rakete: Treffen von IFA-Fahrzeugen bei dir da unten?
Sat Jun 16 16:36:33 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Irgendwo hier in der Nähe stieg da ne Fete meinte Muddern. Und paar von denen kamen hier auch lang 🙂 Besonders der Pick-Up is schick 😎
Sat Jun 16 16:39:50 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Sehr schön Wagen haste da erwischt....Tag
Mein mir selber gemachtes Geburtstagsgeschenk ist heute auch angekommen....und steht 🙂 Und,es ist immer gut Dachträger zu haben und die auch dabei zu haben 😁 spontan mal noch ne Bierzeltgarnitur gekauft
(612 mal aufgerufen)
(612 mal aufgerufen)
(612 mal aufgerufen)
(612 mal aufgerufen)
Sat Jun 16 16:45:32 CEST 2018 |
bronx.1965
Alter! 😰😁
Also auf meinem eigenen Grund und Boden mach ich ja was ich will.
Aber dein Vermieter muß ein großzügiger Mensch sein. Wenn er das so duldet. 🙂
Sat Jun 16 16:51:02 CEST 2018 |
bronx.1965
Stichwort Bierzelt-Garnitur, kleine Fete gibts hier heute auch noch. Gestern schon bissel vorgearbeitet.
Ein Leben ohne Bierzelt-Mobiliar ist zwar möglich, aber trostlos. 😁
(585 mal aufgerufen)
(585 mal aufgerufen)
Sat Jun 16 16:51:26 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Hab mich kundig gemacht 😉 nicht feste Gebäude (Pavilion/Partyzelt) dürfen so gestellt werden und dieses ist genau so groß wie die beiden von mir gemieteten Parkplätze, außerdem hat keiner der Anwohner etwas dagegen....also seh ich erst mal keine Probleme. Ist auch nicht so ein 0815 sondern ein feuerfestes Profizelt aus dem selben Material wie Lkw Planen und das Gestänge ist 38mm im Durchmesser bei 1,5mm Wandstärke
😁 waren im Baumarkt und da lachte die uns so an 😁 meine Dame "Bekommen wir die weg?" und ich so "Klar,Dachträger und Spanngurte sind immer im Kofferraum"..."Dann nehmen wir die jetzt mit" 😁
Sat Jun 16 16:53:36 CEST 2018 |
bronx.1965
Ja dass du das nicht einfach hinstellst, ohne dich kundig zu machen, hab ich auch nicht angenommen. So blöde kann ja kaum jemand sein. . . 😉
Daher schrub ich ja: "großzügig".
Sat Jun 16 16:54:32 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Du,ich hab ein Auto zerlegt im Hof und keiner hat etwas gesagt...noch Fragen😁
Sat Jun 16 16:58:01 CEST 2018 |
bronx.1965
Keine! 😁
Sat Jun 16 17:03:36 CEST 2018 |
ToledoDriver82
😁
Sat Jun 16 17:03:39 CEST 2018 |
VolkerIZ
Ätt Toledo: Du hast Geburtstag? Glückwunsch.
Aber die Idee mit dem Zelt ist auch nicht verkehrt. Die letzte Antwort der Dame vom Bauamt vor ihrem Urlaub war, dass es überhaupt fraglich ist, ob ich im Vorgarten bauen darf. Ein Zelt wäre natürlich eine Alternative. Ansonsten muss ich noch mal ganz schnell eine entsprechend hohe Halle anmieten und zwar hier im Dorf und das vor dem Winter. Oder gleich was kaufen mit Halle, aber bekanntlich wird hier nichts angeboten.
Ich habe inzwischen ca. de Hälfte von der 2. Dachhälfte geunterspannbahnt und es regnet. Der Düdo steht vorsichtshalber noch auf der anderen Seite, wo wir abgeladen haben. Den hole ich erst, wenn ich endgültig beschließe, dass für heute Feierabend ist, vielleicht ist das ja nur ein Gewitterschauer ohne Gewitter.
Sat Jun 16 17:06:14 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Und ich darf im Hof nicht bauen und eine weitere Garage zu finden ist auch nicht so einfach und kostet mich auch 50€ im Monat...da hat sich das Zelt nach nicht mal einem Jahr schon gelohnt😉 und ich hab Platz zum Schrauben
Sat Jun 16 17:46:35 CEST 2018 |
PIPD black
Toledo macht Party und wir sind nicht eingeladen? Wat n da los?😕
Regen?
Gab‘s.
Lübeck haben wir nur die große dunkle Wolke gesehen und die nasse Autobahn. Dazu 18 Grad wo gerade noch 26 waren.
Kurz vor K-husen gab‘s dann den richtig fetten Schauer. Aber bei uns hier kam nix runter oder ist schon getrocknet. 21 Grad.
Den Pavillion würde ich aber nochmal ordentlich mit Spanngurten über‘s Dach am Boden feststrapsen. Die Bändchen, die dabei sind, sind nicht der Hit. Und die Füße in Eimer und mit Sand auffüllen. Dann passiert dem Ding nicht so schnell was.
Sat Jun 16 17:48:25 CEST 2018 |
VolkerIZ
Hier trocknet es gerade und jetzt bin ich auch wieder weg, was tun.
Sat Jun 16 17:58:09 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Nix Party...jedenfalls im Normalfall nicht😁 ich hab das hauptsächlich für die Autos geholt
Sat Jun 16 18:00:27 CEST 2018 |
PIPD black
Hätte ich jetzt auch gesagt.
Und wozu ist die Bierbank? Hä? Hä? Hä?😕
Sat Jun 16 18:18:17 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Das ist die Ausnahme von der Regel,Junior möchte gern bei uns seinen 18. feiern und ansonsten hab ich ne schöne Ablage wenn ich Schraube😁
Sat Jun 16 18:26:42 CEST 2018 |
VolkerIZ
Ätt Toledo: Nochmal 2 Fragen an den Fachmann:
1. Wie dicht darf die Unterspannbahn an den Schornstein?
2. Was macht man, wenn das Dach nach unten schmaler wird? Dann entwässert ja ein Teil des Wassers über die Giebelseite, das geht irgendwie nicht.
Sat Jun 16 18:36:01 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Ich schreib dir dann gleich mal was dazu
Sat Jun 16 18:36:45 CEST 2018 |
VolkerIZ
Alles klar, Danke. Eilt auch nicht. Beides muss ich nicht heute entscheiden, erst wenn das Blech draufkommt.
Sat Jun 16 19:39:43 CEST 2018 |
ToledoDriver82
So
zu 1....wenn du hast oder kannst,wäre mal ein Bild vom jetzigen Zustand toll. Ansonsten wird die Unterspannbahn direkt an den Schornstein angebracht,meist mit dafür passenden Klebeband,später wird dies ja von der Schornsteineinfassung abgedeckt bzw wenn der Schornstein neu verkleidet,deckt die Schalung ja die angeklebte Unterspannbahn ab.
zu 2...das kommt auf die Gegebenheiten an. Manchmal reicht es das Ortblech entsprechend anzufertigen,manchmal muss aber auch eine Rinne ran. Das kann nur eine kleine sein,es kann eine fertige oder selbst gefertigte sein,es kann eine vorgehängte oder innenliegende sein....der Möglichkeiten gibt es viele
Sat Jun 16 19:53:52 CEST 2018 |
Christian8P
Bier! Ich brauche einfach nur Bier!😛
Sat Jun 16 19:54:26 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Dann Prost 😁
Sat Jun 16 19:59:28 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Und noch zwei von heute
(578 mal aufgerufen)
(578 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"