Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290525)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Mar 20 18:45:13 CET 2018 |
Dynamix
Ist doch auf MT völlig normal 😁
Ich denke wer so austeilt muss auch ein bisschen einstecken können 😉 Die Rakete versteht das schon, er predigt ja selbst immer das es auf der Welt zu wenig echte Diskussion und zu wenig Typen mit Ecken und Kanten gibt 🙂 Wenn es einer versteht, dann er!
Tue Mar 20 18:45:26 CET 2018 |
bronx.1965
Aber nur manchmal. 😛
Tue Mar 20 18:45:44 CET 2018 |
VolkerIZ
Mega-LÖÖÖÖL. Du hast es mal wieder auf den Punkt gebracht. 😁
Es gibt übrigens mindestens einen zweiten Dönermann in Schleswig-Holstein mit Sitzplätzen, aber ohne Klo. Eigentlich hatte ich erwartet, dass er mir noch ein gutes Angebot macht, als ich beim Rausgehen sagte "Und vielleicht erzähle ich das auch niemandem", aber das Bündel Tausender, das ich erwartet habe, hat leider nicht stattgefunden.
Tue Mar 20 18:46:48 CET 2018 |
bronx.1965
Gut, das du mich nicht mißverstehst. 😉 Ich meinte das prinzipiell. Finde solche Debatten einfach witzlos, weil sie meistens eskalieren. . .
Tue Mar 20 18:48:36 CET 2018 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Meine Chabos eskalieren den ganzen Tag, ohne dass sie Debatte definieren oder buchstabieren könnten.
Tue Mar 20 18:50:31 CET 2018 |
MrMinuteMan
Volker, aber du erzählst uns doch sicher wo der Dönermann ist 😁 Auch wenn ich schon ewig bei keinem anderen mehr war, als dem bei mir umme Ecke von Büro.
Würd auch gern mal in Bitterfeld in die Pizzeria von Goitzsche Front gehen, aber komm da mal hin 😰
Tue Mar 20 18:51:30 CET 2018 |
Dynamix
@bronx:
Ich bin völlig entspannt 😉 Maximal ein bisschen vollgefressen im Moment. Muss gleich mal wieder etwas Sport treiben......
Tue Mar 20 18:51:43 CET 2018 |
bronx.1965
@Volker : Deine Chabos sind kein erstrebenswertes Niveau und daher als Vergleich völlig ungeeignet. Primaten gibts genug. Aber nicht als Grundlage für nivellierung. . . 😁
@Dynamix : freut mich zu lesen! 😉
Tue Mar 20 18:52:09 CET 2018 |
VolkerIZ
Schmeckt die Pizza da bitter? Muss man nicht haben.
Und was willst Du beim Dönermann ohne sanitäre Anlagen? Einer ist in Kiel und der zweite in einer Kleinstadt im Kreis RD. Geh ich nicht wieder hin. Früher oder später machen sie die Läden sowieso dicht.
Danke. Das drucke ich mir aus und gebe es weiter. Hoffentlich verstehen sie das. Die verstehen ja nicht mal "Jetzt haltet endlich mal die Fresse".
Tue Mar 20 18:59:22 CET 2018 |
MrMinuteMan
Bist du dir sicher das die Deutsch können?! 😁
Aber stimmt, Dönermann mit Dönertoilette für den Dönner danach. Alles andere geht daneben und wird stressig. Ansonsten park ich mich jetzt mal Bett, irgendwie sackt mein Körper immer noch rum.
Tue Mar 20 18:59:52 CET 2018 |
PIPD black
Du solltest sie tatsächlich mal tetrismäßig an die Wand nageln.😛
Tue Mar 20 19:00:49 CET 2018 |
VolkerIZ
Bei mir läuft das so: Ich komm da rein, bestelle was, werfe meine Zeitung aufn Tisch, stelle eine Flasche Uludag daneben und gehe Klo, weil das da nicht mein Wasser kostet. Wenn ich wieder da bin, ist das Futter schon fast fertig. Und alles, was meinen gewohnten Ablauf durcheinander bringt, ist von Übel.
Ätt MMM: Gute Besserung und gute Nacht!
Ätt Matze: Es gibt nicht viel, was die verstehen, aber eins wissen sie ganz genau: Dass wir als Meister bei einem freien Bildungsträger, hinter dem ein undurchschaubares Geflecht von größtenteils öffentlichen Anteilseignern steht, nicht mal ansatzweise die Möglichkeiten haben wie ein Chef im eigenen Betrieb. Wir dürfen sie nicht an die Wand nageln, nicht mit Puup bewerfen, ihnen kein Bein stellen, usw. Nicht mal entlassen können wir sie, außer wenn sie zu oft unentschuldigt fehlen oder bei ganz schweren Verfehlungen, z.B. wiederholte Sachbeschädigung. Dafür reicht aber auch kein abgetretener Griff vom Schreibtisch, da müssen schon Computer durch die Gegend fliegen. (ist auch schon vorgekommen).
Tue Mar 20 19:03:38 CET 2018 |
MrMinuteMan
Besten Dank!
Uludag. Hieß das schon so bevor es vom Laster gefallen ist?! 😁 Uludag 😁
Tue Mar 20 19:08:01 CET 2018 |
VolkerIZ
Uludag, der mächtige Berg. Das ist neudeutsch.
Tue Mar 20 19:19:16 CET 2018 |
bronx.1965
Ja dann, gute Nacht nach Bad F/O. Erhol dich und entspanne. . .
Tue Mar 20 19:21:24 CET 2018 |
VolkerIZ
MMM ist doch immer entspannt. Fast wie ein Flummi. 😁
Tue Mar 20 19:22:20 CET 2018 |
V8-Junkie
Das heißt bei euch kommen die unter, die in der Privatwirtschaft nicht mal den Boden fegen dürften weil se zu dumm dafür sind??
Abend...
Tue Mar 20 19:23:38 CET 2018 |
MrMinuteMan
Ich reiche das „Ge“ nach, dass bei mir das ent ersetzt 😁
Und „Ulukeksus“ ist dann mächtiges Krümelmonster? 😁
Gute Nacht nach B und W
Tue Mar 20 19:25:54 CET 2018 |
VolkerIZ
Das kannst Du doch so nicht sagen!
Ich hätte es aber kaum besser formulieren können. Darf ich nur nicht. 😁
Tue Mar 20 19:31:47 CET 2018 |
bronx.1965
Sischer dat! Und der Himmel ist flaschengrün. 😮 😁
Shalom nach Vienna. . .
Tue Mar 20 19:36:59 CET 2018 |
VolkerIZ
Der Himmel hängt doch voller Flaschen, sonst wäre es kein Himmel. 😁
Tue Mar 20 19:38:34 CET 2018 |
V8-Junkie
Doch kann ich! 😁
Im ersten Berufsschuljahr hatten wir in unserer Klasse auch Chabos von solch einem "Bildungsträger".
Bildung getragen haben die jedenfalls nicht, war ja auch zwischen den Schultern nix da wo sich die Bildung festhalten hätte können. Bei manchen von denen hab ich mir echt gedacht, dass wenn Sie noch einen halben IQ Punkt verlieren, nicht mehr in Toilette scheißen, sondern in die Küchenspüle.
Gott was waren wir, und die Lehrer, froh nachdem diese Chabos in der zweiten Klasse nicht mehr in unserer Klasse waren.
Tue Mar 20 19:41:03 CET 2018 |
bronx.1965
Drastisch aber schön formuliert. Volker, DAS mußt du dir auch ausdrucken. 🙂 😁
Tue Mar 20 19:56:31 CET 2018 |
VolkerIZ
Das werde ich tun. Obwohl ich nicht weiß, ob das bei denen ankommt. Ich meine, Konstruktivismus und so. Wir verstehen nur das, was wir kennen. Für uns wäre das ja ungewöhnlich. Auf jeden Fall steht schon mal fest: Die Benutzung eines Klos ist denen nicht in die Wiege gelegt. Ich war ja noch nie bei denen auf den Sanitären (wir haben unsere eigenen, ziemlich marode, aber sauber), aber die gehen da auch nicht gerne hin. Lieber gehen sie in der Frühstückspause zu Sky, kaufen da was zu Futtern, gehen Klo und kommen eine halbe Std. zu spät zurück und kassieren gleich wieder eine Abmahnung, von der sie wissen, dass es nichts bewirkt.
Tue Mar 20 20:01:16 CET 2018 |
Dortmunder 65
Wenn sie dann überhaupt noch den Weg zur Küchenspüle finden.
Nabend
Tue Mar 20 20:01:16 CET 2018 |
bronx.1965
😁😁😁
Alter Schwede, wenn ich den Rest so lese, das sind ja Zustände bei euch. . . 🙄
Abend Dorti.
Tue Mar 20 20:05:49 CET 2018 |
PIPD black
Und warum ist das so?
Weil es eine Schulpflicht gibt und man derart Dumpfbacken irgendwo hinstecken MUSS!
Tue Mar 20 20:09:12 CET 2018 |
bronx.1965
Unwidersprochen! Nur, würde es ohne eine Schulpflicht besser?
Ich lebe ja nicht auf dem Mond, bin aber wahrscheinlich durch unsere Schüler durch den Sport ein anderes Niveau gewohnt. Das zeigt mir aber auch, es geht. . .
Tue Mar 20 20:12:20 CET 2018 |
Dortmunder 65
Man, war heute beim Doc. Die Pumpe läuft nicht rund, daher wohl die Schlafstörungen und die extreme Reizbarkeit
Tue Mar 20 20:22:25 CET 2018 |
British_Engineering
Guten Abend zusammen,
Wenn Leute so etwas wie den Sport haben, etwas was sie antreibt und ihnen tägliche Motivation gibt, dann sind sie in ganz vielen Bereichen zu tollen Leistungen fähig. Ich habe gerade letzte Woche mit einer Achtklässlerin aus Bulgarien die Bewerbungsunterlagen für ein Stipendium fertig gemacht. Sie ist letztes Jahr im August fast ohne Deutschkenntnisse direkt aus Bulgarien gekommen. Jetzt spricht sie total gut Deutsch, versteht alles Wesentliche in ihrem Umfeld und hat eine bessere Rechtschreibung als viele deutsche Schüler, die komplett hier ausgewachsen sind.
Ich habe sie neulich mal gefragt, wie es kommt, dass sie so hochmotiviert ist. Antwort war: "Ganz, ganz viele Bulgaren haben in der Fremde Großes geleistet. Das will ich auch. In Bulgarien kann ich mich anstrengen wie ich will, es gibt nur sehr begrenzte Chancen. Und hier liegen die Chancen auf der Straße."
Und so ganz nebenbei ist sie noch eine gute Fußballspielerin.
Tue Mar 20 20:31:01 CET 2018 |
bronx.1965
BE: da stimme ich dir absolut zu. Es ist aber auch eine Sache, Chancen und Möglichkeiten zu erkennen. Das will gelebt und abgefragt werden!
Zudem wissen viele nicht, zu lernen wie man lernt. Da fängt es schon an. Keine Struktur, keine Vorgaben und keine verbindlichen Etappen, bei denen Erkenntnisse abgefragt werden.
Tue Mar 20 20:37:15 CET 2018 |
VolkerIZ
Struktur? Klopapier hat auch eine Struktur und mit der Benutzung desselben sind sie schon mal überfordert. 😁
Einmal musste ich mich beim Chef entschuldigen, weil sie auf dem Rückweg von Sky alte Leute so angebrüllt haben, dass die von der Druckwelle an die nächste Wand geflogen sind. Die haben dann mal einen Nachbarn hinterhergeschickt, nachsehen, wo die herkommen und der stand dann irgendwann beim Chef im Büro und hat den gefaltet. Das hat er natürlich am nächsten Tag gleich an mich weitergegeben.
Tue Mar 20 20:42:53 CET 2018 |
British_Engineering
Das Fehlen von Strukturen ist ein ganz großes Problem. Ich habe in meinem Arbeitsalltag manchmal Kinder und deren Eltern, wo ich erst einmal eine Art Struktur in das Eltern-Kind-Verhältnis bringen muss. Die sprechen teilweise überhaupt nicht miteinander. Kurz vor Schuljahresende kommen dann die Eltern angerannt und sind vollkommen perplex, dass da neulich mal Post von der Schule kam, die Versetzung sei gefährdet.
Tue Mar 20 20:48:57 CET 2018 |
bronx.1965
Derart defizitäre Verhältnisse habe ich erstmalig bei den sog. "Willkommensklassen" erleben dürfen, welche an der Sportschule auf Weisung der Senatsverwaltung Schule/Jugend/Sport-Berlin gebildet werden mußten.
Ein absoluter Kraftakt, sich darauf einzulassen.
Die normalen Hürden der Aufnahme an dieser Schule liegen doch recht hoch. So das sich diese Fragen vorher so gut wie nicht ergaben und das betreffende Klientel bis dato nicht in Erscheinung trat.
Ein "Erkenntnisgewinn" in jeder Hinsicht!
Tue Mar 20 21:03:52 CET 2018 |
British_Engineering
Diese Klientel mit wenig innerer Motivation ist an einer ganz normalen Haupt- und Realschule wie "meiner" leider recht verbreitet. Manche Leute bekommt man durch besondere Projekte im Sport- oder Technikbereich oder auch AGs z.B. im handwerklichen Bereich oder im Gartenbau "in die Spur". Ist aber längst nicht der Standard.
Deshalb sind das dann die echten Highlights solche Dinge wie das Fertigmachen einer schönen Bewerbung für ein Stipendium der Start-Stiftung bei dieser Bulgarin. Da wurde auch mal richtig zusammen gelacht, wenn wir uns zusammen mühselig durch das bulgarische Interface von Googlemail wühlten, weil diese Achtklässlerin meinte mir etwas Gutes zu tun, weil sie all ihre gescannten Unterlagen so schön archiviert hatte. Und dabei hatte sie ganz vergessen, dass ich ja gar kein Bulgarisch verstehe und mich auch mit kryrillischen Schriftzeichen nicht so gut auskenne.
Tue Mar 20 21:14:49 CET 2018 |
PIPD black
Ohne Schulpflicht hätte Volker nen ruhigeren Job.
Dafür hätten die HartzIVCenter die dann an der Backe.😉
@Dorti Wünsch dir gute Besserung und dass es rasch in Ordnung kommt.
Tue Mar 20 21:20:13 CET 2018 |
bronx.1965
Liest sich gut. Sie hat dich quasi unbewußt mitgenommen. 😉
Ich kenne das durch Freunde, welche in Berlin an "normalen" Haupt- und Real-Schulen unterrichten. Was man da manches mal erfährt, liest sich wie die Erfahrungen von Volker mit seinen Chabos.
Meine Teilhabe beschränkt sich ja auf den Trainer-Teil im rein sportlichen Bereich, trotzdem bekommt man so einiges mit. Ich bin aber auch froh, nicht an deren Stelle zu stehen. Das muß ich ganz ehrlich sagen. Lehrer an derlei Brennpunkten erfahren in meinen Augen weder eine angemessene Wertschätzung/Würdigung ihrer Arbeit, noch die nötige Unterstützung durch den Dienstherren. . .
Tue Mar 20 21:34:44 CET 2018 |
VolkerIZ
Ich mach dann mal Feierabend. Gute Nacht allerseits!
Tue Mar 20 21:35:47 CET 2018 |
bronx.1965
Gute Nacht nach IZ. Ich schließe mich mal mit an. 😮
@Dorti : gute Besserung. Hatte ich doch glatt überlesen. . .
Tue Mar 20 21:36:53 CET 2018 |
British_Engineering
Gute Nacht in die Runde. Und für dich gute Besserung, Dorti.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"