Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Feb 11 20:40:34 CET 2018 |
bronx.1965
Natürlich! Sieht dann in etwa so aus. 😮 Sehr schick! 😛
Sun Feb 11 20:41:03 CET 2018 |
MrMinuteMan
Wie Christian gerade sagte, es kommt drauf an wann die Basis gelegt wurde 😁
Ansonsten muss man bei euch Össis echt aufpassen, ihr sichert ja jetzt wieder eure Grenzen. Da kommt man nicht mehr so leicht rein und noch schwerer raus wenn man Mist baut 😛
@ Bronx: Oh Gott wie es guckt! 😛 Das ist so. Herzzerreißend. Man möchte den kleinen mit einer 10 T Stahlplatte von seinem Leid erlösen 😁 😁 😁 Das muss der traurigste Nacktmull jenseits des Zoos sein.
Sun Feb 11 20:49:00 CET 2018 |
bronx.1965
Da gibts durchaus noch Steigerungen. . . 😁
Sun Feb 11 20:49:37 CET 2018 |
Dynamix
Tötet es bevor es sich fortpflanzen kann!
Sun Feb 11 20:50:22 CET 2018 |
bronx.1965
Schlimm, ne? 😛
Sun Feb 11 20:50:33 CET 2018 |
ToledoDriver82
Zu spät...davon gibts leider schon ne Menge 😮
Sun Feb 11 20:52:21 CET 2018 |
MrMinuteMan
Wartet mal bis ihr die Schrottplatz-Stretchlimo seht
Auch schön
Sun Feb 11 20:52:45 CET 2018 |
bronx.1965
Selbst Pagani-Zonda kann man vergewaltigen. . .
Sun Feb 11 20:56:21 CET 2018 |
MrMinuteMan
Das Dingt schreit gerade zu "Herbert und der Baumarkt" 😁 Allein wie das vorne abgesägt ist.
Sun Feb 11 20:59:02 CET 2018 |
bronx.1965
Es gibt halt Menschen, denen ist wirklich nichts (mehr) peinlich. . .
Sun Feb 11 21:01:14 CET 2018 |
MrMinuteMan
Mal eine andere Frage Bronx. Was war das für ein Bus?
Und ist so was wirklich ein Totalschaden? Scheint doch nur das Blech im vorderen Bereich zerstört oder verzieht es bei so einem Unfall die Karosse dermaßen, dass da nichts mehr geht?
Sun Feb 11 21:03:43 CET 2018 |
bronx.1965
Das
istwar ein H6B.Der Rahmen kann was abbekommen haben und den Aufbau hat es ganz schön erwischt. Sicher wieder aufbaubar, aber wirtschaftlich auf jeden Fall ein TS.
Sun Feb 11 21:03:52 CET 2018 |
VolkerIZ
Irgendwas ausm Osten. Und da können die Leute ja bekanntlich noch mit Blech umgehen. Wenn sie nicht völlig gefrustet sind, dass sie den gleichen Bus zum 2. Mal restaurieren müssen.
Sun Feb 11 21:06:50 CET 2018 |
MrMinuteMan
Also wohl was mittlerweile wirklich seltenes. Na dann wird man sich wohl doch Mühe geben, dass Ding wieder her zu richten. Im Osten hat man dafür noch eher ein Händchen und die Geduld.
Ist halt eben immer nur die Frage was verzogen ist. Der Morgen hier dürfte zB komplett verdreht sein:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/...3a02-4c9a-81f5-6f87303d4f33.html
Sun Feb 11 21:07:33 CET 2018 |
bronx.1965
Rakete: guckst hier!
Ich denk, was für ein Morgen soll verdreht sein? Das ist ein Morgan! 😁
Sun Feb 11 21:10:56 CET 2018 |
VolkerIZ
Aber verdreht ist er wohl und gesplittert. Das gibt nicht nur Arbeit für den Karosseriebauer, auch für den Tischler.
Sun Feb 11 21:11:21 CET 2018 |
MrMinuteMan
Sehr schöner Bus eigentlich. Sogar noch aus der Zeit mit Anhänger. So Ecke 50er oder?
Und mein Morgen wird verdreht sein wenn ich nicht langsam ins Bett komme 😁 Der Tag war latent schlauchend. Man merkt ja, ich sortier schon wieder die Buchstaben.
Also bis morgEn und verdreht nicht den morgAn 😁
@ Volker: Is ja auch immer die Frage ob das dann noch so vom TÜV abgenommen wird. Zurechtdengeln kann man alles irgendwie, aber ob das dann noch stabil ist oder am ersten Grashalm abknickt ist die zweite Frage. Ganz eindeutig sind natürlich nur solche Fälle.
Sun Feb 11 21:12:43 CET 2018 |
VolkerIZ
Ich pack mich dann auch mal weg. Wollte noch schreiben: Bis morgan, aber der Witz ist ja nun verbraucht. Gute Nacht allerseits!
Sun Feb 11 21:12:53 CET 2018 |
PIPD black
Und was zeigt der Unfall? Leg dich mit NCAP-Fahrzeugen nicht mit Oldtimern oder Sauriern an.
2x schwer verletzt im Hyundai, 1x leicht verletzt im Morgan.
Sun Feb 11 21:13:52 CET 2018 |
ToledoDriver82
Nacht ihr beiden
Sun Feb 11 21:14:21 CET 2018 |
PIPD black
Der Morgan hat doch ne Holzkarrosse.....zumindest in weiten Teilen des Bodens. Da braucht’s eher nen Schreiner als ne Richtbank.
Sun Feb 11 21:14:52 CET 2018 |
MrMinuteMan
DAS würd mich aber auch mal interessieren wie das geklappt hat. Der Morgan dürfte ja nicht mal Sicherheitsgurte haben. Entweder die im Hyundai waren nicht angeschnallt und der Morgan war nachgerüstet oder die Presse hat da mal wieder was durcheinander gewirbelt.
Sun Feb 11 21:20:42 CET 2018 |
bronx.1965
Der Rahmen eines Morgan ist aus Eschenholz. Teile der A-Säule ebenso. Soll sehr stabil sein. Was die Überlebensrate bei negativer Beschleunigung nicht unbedingt erhöht.
Nacht an die zu Bett gehenden Herrschaften.
Edit:
Kommt hin. 😉
Sun Feb 11 21:22:10 CET 2018 |
ToledoDriver82
Also viel Glück gehabt...
Sun Feb 11 21:22:20 CET 2018 |
PIPD black
Wenn nicht gerade der Wurm oder die Verwesung Einzug gehalten haben.😁
Sun Feb 11 21:24:30 CET 2018 |
bronx.1965
Ich meine, gelesen zu haben, dem wird ab Werk gut vorgesorgt. Mit spezieller Rezeptur. Was in der EU eine Menge Probleme brachte.
Nicht biologisch abbaubar und so. . . 😮
Sun Feb 11 21:38:32 CET 2018 |
PIPD black
Kann sein.....so ganz dunkel kann ich mich da auch dran erinnern, sowas mal gehört zu haben.
Ähnlich wie früher die Eisenbahnschwellen.....SONDERMÜLL!
Sun Feb 11 21:43:28 CET 2018 |
bronx.1965
In die Richtung ging es wohl. Ob sie das heute noch so machen dürfen, entzieht sich aber meiner Kenntnis. Wobei das die nächste Frage aufwirft: Gibts noch neue Morgan?
Edit: zumindst 2012 war dem noch so.
Sun Feb 11 22:32:04 CET 2018 |
PIPD black
Genau. Den 3-Wheeler auf alle Fälle.
.....und noch mehr: https://www.morgan-motor.co.uk
Sun Feb 11 22:39:12 CET 2018 |
bronx.1965
Wiki sagt dazu: (also zum Plus 8, nicht das "Dreibein"😉
"Seit 2012 gibt es einen neuen Morgan Plus 8, auf den ersten Blick wenig verändert, jedoch 15 cm länger und 29 cm breiter als das Original von 1968. Er hat einen V8-Motor des Typs BMW N62 mit einem Hubraum von 4799 cm³, Leistung 270 kW (367 PS) bei 6300/min, maximales Drehmoment 490 Nm bei 3400/min; wahlweise mit Schaltgetriebe oder 6-Gang-Automatik. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 249 km/h begrenzt, die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h wird mit 4,5 Sekunden angegeben. Das Leergewicht des Wagens liegt bei 1100 kg. Den Rahmen aus Eschenholz gibt es nicht mehr; stattdessen hat der neue Plus 8 ein Aluminium-Monocoque-Chassis. Die Räder sind an doppelten Dreiecksquerlenkern mit Schraubenfedern aufgehängt."
Dazu das Fahrzeug
Iwie ist das ja trotz allem ein cooler Anachronismus. 🙂😁
Sun Feb 11 22:40:55 CET 2018 |
bronx.1965
😎 sehr geil!
Sun Feb 11 22:46:10 CET 2018 |
PIPD black
Als Kleinserienhersteller und ohne Diesel kann man heute sowas noch bringen.🙂
Dabei wollte man dem 3-Wheeler ja auch schonmal von Behördenseite den Hahn abdrehen.
Sun Feb 11 22:48:34 CET 2018 |
PIPD black
Nu Dreh ich mich aber auch mal auf die Seite.
Gute Nacht
Sun Feb 11 22:49:26 CET 2018 |
bronx.1965
Absolut! Ich hoffe doch, noch sehr lange. . .
Jetzt holt mich die Müdigkeit doch etwas ein. Daher für heute 'gute Nacht' gewünscht. 😉 Gruß nach Norden!
Mon Feb 12 06:51:54 CET 2018 |
MrMinuteMan
Und der Drehstuhl dreht sich wieder. Weeeeeh. Hab ich das vermisst 😛
Und damit Guten Morgen.
Mon Feb 12 07:24:15 CET 2018 |
ToledoDriver82
Morgen
Mon Feb 12 07:35:16 CET 2018 |
PIPD black
Moin
Plus 1 Grad und Schneeflocken......und ich bekomm die Augen nicht auf.🙁
Mon Feb 12 07:59:01 CET 2018 |
MrMinuteMan
Hat heut morgen bei mir auch gedauert bis ich auf Drehzahl war. Und Dank der hohen Luftfeuchtigkeit kriecht dir die Kälte auch sofort in die Knochen. Irgendwann wirds schon wieder Frühling.
Mon Feb 12 07:59:12 CET 2018 |
Dynamix
Ich bin ähnlich unmotoviert, aber wenigstens sind heute mit Sicherheit die meisten Kollegen gar nicht im Büro.
Mon Feb 12 08:03:46 CET 2018 |
PIPD black
Es gibt bei euch Faschingsverweigerer?
Wenn man mal ne Nummer Richtung Rheinland anrufen muss, klingelt es da immer ins Leere.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"