Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290055)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Jan 21 11:39:50 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ist mir aufgefallen 😉
Wed Jan 21 12:01:03 CET 2015 |
MrMinuteMan
Laut meinen Infos sollte Broschi heute bei Dorti landen. Eventuell kommt er früh genug, so das Dorti den Entuin gleich weiter zu Toledo jagen kann. Wenn Broschi es dann bis zum Wochenende zu Toledo schafft, ist er nur noch 2 Leute (V8 und den nächsten tausender ) im Rückstand. Glaub persönlich nicht, dass Broschi es vor dem nächsten tausender zu V8 schafft y
Wed Jan 21 12:06:57 CET 2015 |
ToledoDriver82
Abwarten
Wed Jan 21 12:07:06 CET 2015 |
Christian8P
Broschi pendelt doch eh nur noch zwischen Wien und Chemnitz hin und her... 😛
Wed Jan 21 12:11:20 CET 2015 |
MrMinuteMan
Also die Sendungsverfolgung sagt, dass Broschi um 7.26 Uhr in das Zustellfahrzeug gereihert hat. Er is jetzt also mit gelbem Frack high hinten im gelben Wagen auf dem Weg zu Dorti 😁
Wed Jan 21 12:18:07 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ich glaub ein Ausflug nach Berlin ist mehr als überfällig 😉
http://suchen.mobile.de/.../204409045.html?...
Wed Jan 21 12:42:42 CET 2015 |
bronx.1965
Schon möglich! 😉
Wed Jan 21 12:45:46 CET 2015 |
ToledoDriver82
Den hab ich auch schon gesehen😉
Wed Jan 21 12:47:00 CET 2015 |
bronx.1965
War mir klar! War nur'n Pausenfüller. 😉 Bis später . . .
Wed Jan 21 12:47:47 CET 2015 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Wed Jan 21 13:07:00 CET 2015 |
MrMinuteMan
Schöne Pausenfüller. So ein A sieht schick aus, aber ich glaube der kostet wesentlich mehr in Versicherung als ein Corsa 😉9
Wed Jan 21 13:10:39 CET 2015 |
Christian8P
Von mir gibt es auch noch einen Pausenfüller. Das habe ich schon den ganzen Tag im Kopf...
KLICK
Wed Jan 21 13:15:03 CET 2015 |
ToledoDriver82
Was du so im Kopf hast.....auch weil es darum geht das man nix im Kopf hat😁😁😁
Wed Jan 21 13:16:20 CET 2015 |
Christian8P
Ich weiß auch nicht, was da immer in meiner Rübe los ist.😁
Wed Jan 21 13:17:56 CET 2015 |
ToledoDriver82
Hör´s dir noch mal an 😉😁😁
Wed Jan 21 13:22:26 CET 2015 |
Christian8P
Manchmal wäre es gar nicht so übel, wenn die Lampen da oben nicht brennen würden. Manche Dinge könnte man dann viel leichter ertragen. 😁
Wed Jan 21 13:23:45 CET 2015 |
ToledoDriver82
Oh ja...ich kenn da jemanden,der würde das jetzt mehr als nur bestätigen
Wed Jan 21 16:04:25 CET 2015 |
Christian8P
Ich bin verliebt! Ganz schwer!
KLICK
Wed Jan 21 16:12:43 CET 2015 |
Christian8P
Hier schlägt mein Herz sogar noch höher, allerdings gehen hier Wunsch und Wirklichkeit weit auseinander.
Bei solchen Autos steigt man in der Regel bei ~ 90.000 Euro ein und bei ~ 120.000 Euro ist das Ende der Fahnenstange erreicht. Warum dieses Exemplar den preislichen Rahmen so sehr übersteigt, sollte der Verkäufer mal erklären. 😕
KLICK
Wed Jan 21 16:20:58 CET 2015 |
ToledoDriver82
Sind ja beide nicht billig für ihre Verhältnisse....und zum fahren ja fast zuschade😉
Wed Jan 21 16:22:52 CET 2015 |
Christian8P
Den 90 20V würde ich für 7.000 Euro mitnehmen. In dem Zustand sind sie wirklich sehr selten.
Beim Sport quattro ist dem Verkäufer wohl die Legende "Audi quattro" zu sehr in den Kopf gestiegen.
600.000 Euro... Sonst gehts noch!
Wed Jan 21 16:25:29 CET 2015 |
ToledoDriver82
Was mich bei Audi immer wieder wundert....da haste so ein recht guten ausgestatten 90er mit vielen Extras aber so was wie E-Fensterheber fehlt.....das ist auf einer Ebene mit dem schon besprochenen Radio😉
Wie die 600000 zustande kommen erschließt sich mir auch nicht.....mal abgesehen davon das man keine allzu große Auswahl hat wenn man so ein Gerät sucht
Wed Jan 21 17:01:13 CET 2015 |
Christian8P
Das sind halt Autos aus einer anderen Zeit. Eine einigermaßen komplette Ausstattung gab es fast nur bei den Japanern.
Momentan sind ganze drei Stück im Angebot und einige "Umbauten", die nicht als Sport quattro das Werk verlassen haben. Trotzdem zahlt niemand 600.000 Euro für so ein Auto. Selbst originale Wettbewerbsfahrzeuge sind "günstiger" und liegen meist irgendwo bei 200.000 - 300.000 Euro, wenn denn überhaupt mal ein Exemplar angeboten wird.
Wed Jan 21 17:03:56 CET 2015 |
ToledoDriver82
Das wundert mich eben....der hat ja nun fast alles an Bord
Und genau darauf dürfte er spekulieren
Wed Jan 21 17:10:03 CET 2015 |
Christian8P
Bei der Ausstattung wäre es auf die E-Fensterheber dann auch nicht mehr angekommen.
Nutzt ihm aber nichts. Das ist ja nur ein "normaler" Sport quattro und dann auch noch in Tornadorot. So sehen die meisten Exemplare aus. Grün, Blau oder Weiss (mehr Farben wurden nicht angeboten) hätten was, würden den Preis aber auch nicht rechtfertigen. Und selbst wenn es eines der beiden schwarzen Exemplare wäre
(ein Fahrzeug gehört der Audi Tradition, wo ist eigentlich Nummer 2 abgeblieben?) würde man dafür nicht so eine hohe Summe auf den Tisch legen.
Ich werde das Teil mal beobachten, der Preis wird mit Sicherheit noch in die Knie gehen (müssen).
Wed Jan 21 17:13:07 CET 2015 |
ToledoDriver82
Sicher...es wundert mich eben nur😉
Das der Preis überzogen ist steht außer Frage......ich bin gespannt
Wed Jan 21 17:18:56 CET 2015 |
Christian8P
Zumindest El. Fensterheber vorne wären eine nette Zugabe gewesen. In der Preisklasse (als Neuwagen ging es bei fast 60.000 DM los) hätte man die aber auch serienmäßig verbauen können.
Wed Jan 21 17:21:01 CET 2015 |
zeitdieb22
Nabend, bin grad reingekomen, hier war es heut sonnig und windstill, einfach herrlich draußen.
Nun ist es dunkel und hier sind solche tollen Audi zu sehen...
Kaufen !!!!
Wem wenn nicht dir würde dieses Auto passen??
Wed Jan 21 17:23:33 CET 2015 |
zeitdieb22
Dieser selten Kombi ist mir heut vor die Linse gekommen.....
(1087 mal aufgerufen)
(1087 mal aufgerufen)
Wed Jan 21 17:23:34 CET 2015 |
Christian8P
Danke für die Blumen.🙂 Mir fehlt allerdings der nötige Platz und eigentlich möchte ich ja erst einen Audi V8 besitzen, bevor ich mich den anderen Raritäten widmen kann.
Wed Jan 21 17:25:23 CET 2015 |
zeitdieb22
Der 90er frisst kein Brot, den kannst du bestimmt bei deinen Eltern unterstellen.
Den richtigen V8 hast du ja noch nicht gefunden.....
Wed Jan 21 17:29:17 CET 2015 |
Christian8P
Mein Vater hätte die nötigen Räumlichkeiten, allerdings sind die schon bis unters Dach vollgepackt mit anderem Krempel. Außerdem würden mich auf Dauer die fehlenden El. Fensterheber stören. Dieser Händler hat aber öfter Mal schöne 90 20V im Angebot. Meistens stammen diese Autos dann aus der Schweiz und bringen gleich viel mehr Ausstattung mit. Abwarten heißt die Devise.
Über den 626 Kombi freut sich hier jemand ganz bestimmt...😁
Edit.: Meine Mutter springt im Achteck, wenn ich neben einem Klavier jetzt auch noch einen fünfzylindrigen "Spritfresser" bei ihr deponiere.😁
Wed Jan 21 17:30:32 CET 2015 |
ToledoDriver82
So mein Gedanke
Der 626 Kombi ist alles andere als selten😉 davon gibt es noch ne ganze Menge.....wenn auch nicht mehr lange😛 aber um das häßliche VFL ist es auch nicht schade...das FL sieht bedeutend besser aus😁
Wed Jan 21 17:38:29 CET 2015 |
Christian8P
Der Rost wird diese Autos gnadenlos verputzen.
Wed Jan 21 17:40:09 CET 2015 |
ToledoDriver82
Das seh ich eben so Christian.....keiner wird sich die Mühe machen den zu retten....weil auch der restliche Unterhalt für diese Preisklasse zuteuer ist
Wed Jan 21 17:40:55 CET 2015 |
zeitdieb22
Beides wertvolles Kulturgut!
Wed Jan 21 17:42:14 CET 2015 |
Christian8P
Was aber auch etwas schade ist, wenn man mal 10-15 Jahre in die Zukunft blickt. Aber wirtschaftlich kann sich der Erhalt solcher Fahrzeuge nicht rechnen. Emotional ist er nun auch kein Hingucker, das erschwert die Sache dann auch noch.
Wed Jan 21 17:43:47 CET 2015 |
Christian8P
Das sieht meine Mutter leider etwas anders. Das Klavier wollte sie auch erst nicht haben, da hat sie sich aber breitschlagen lassen. Für einen alten Audi kann ich meine Mutter wahrscheinlich nicht erwärmen.
Edit.: Ich kann mir ihre Reaktion vorstellen: "Das ist hier kein Schrottplatz!"😛
Wed Jan 21 17:45:46 CET 2015 |
zeitdieb22
Grade das macht es ja wieder interessant. Weil so einen Alltagskombi hebt niemand auf und irgendwann ist keiner mehr da... wer dann noch einen Guten in der Scheune hat, hat zwar kein wertvolles, aber ein seltenes Auto...
also einen Hingucker
Wed Jan 21 17:47:32 CET 2015 |
ToledoDriver82
Das ist es ja. Das FL so wie ihn hatte,ging ja und ist ein tolles Auto...ich hätte ihn gern behalten..aber allein die Rostbehandlung dürfte das doppelte vom Fahrzeugwert Kosten mindestens.....dann noch die teuren Teile,das lohnt und rechnet sich abselut nicht.....es wird ein Auto sein,was einfach verschwinden wird noch bevor es in das Liebhaber alter kommt...definitiv. Die Technik würde es auf alle Fälle mitmachen
Bis es soweit ist,liegt entweder nur noch ein Häufchen Rost in der Scheune oder die Erhaltungskosten haben jede Relation überschritten
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"