Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290482)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Jan 20 21:56:24 CET 2015 |
zeitdieb22
Der Wunsch, ein eigenes Auto zu besitzen ist wohl auch nur noch unserer Generation vorbehalten.
(Ausnahmen bestätigen die Regel)
Die Nachwachsenden (in den Ballungszentren)gehen damit lockerer um ...borgen, mieten, Fahrgemeinschaften, Öffis... Hauptsache das neueste Smartphone. 😁
Tue Jan 20 21:57:17 CET 2015 |
Christian8P
Zwei drei Tage steht mein Auto tatsächlich auch mal. Das Wetter, wo ich kein Auto mehr fahren wollte/konnte, gab es noch nicht.😁
In die offene Wunde...😮😛
Tue Jan 20 21:58:07 CET 2015 |
VolkerIZ
Lass die erstmal alt werden. Meine Mutter braucht ein Auto, weil das mit den Öffentlichen nicht mehr so klappt, wenn man nicht mehr weit laufen kann. Die Kostenfrage stellt sich da gar nicht.
Tue Jan 20 21:58:19 CET 2015 |
ToledoDriver82
Richtig.....kaum verstellbar....aber ich sehe es ja selber im Freundeskreis von unserer Großen
Tue Jan 20 21:58:25 CET 2015 |
Christian8P
So ändern sich die Zeiten.
Ich gestehe: Für mich ist und bleibt das Auto Statussymbol Nummer 1. Was interessiert mich ein Handy o.ä.?
Tue Jan 20 22:00:28 CET 2015 |
zeitdieb22
Ich war ja fast den ganzen September ohne (mein) Auto. Zur Arbeit bin ich mit dem Fahrrad gefahren. Für den Rest hab ich Frauchens Kombi genommen. Es ging, aber schön wars nicht.
Tue Jan 20 22:01:23 CET 2015 |
ToledoDriver82
Wenn ich im Winter länger daheim bin,hab ich kein Grund mit dem Auto zufahren und mich ohne bei den ganzen Idioten(sorry) mit einreihen die Panik schieben wegen Schnee....keine Lust
Nicht nur dir ging es schon so😛😁
Statussymbol ist es keins....aber ich brauch es um auf Arbeit zukommen.....das macht der R gut aber im 626 war es angenehmer😉
Tue Jan 20 22:03:03 CET 2015 |
Christian8P
Andere Verkehrsteilnehmer sind im Winter aber wirklich oft hinderlich. Im Sommer allerdings auch oft.🙄
Tue Jan 20 22:03:25 CET 2015 |
zeitdieb22
Letztes Jahr im Urlaub haben wir das Auto 8Tage stehen lassen, war auch mal sehr entspannend....
Tue Jan 20 22:04:18 CET 2015 |
VolkerIZ
Ich habe keinen Status, will auch keinen haben, nicht mal geschenkt. Aber Händy und ähnliches überflüssiges Gezuppel auch nicht.
Auf ein Auto könnte ich aber in meiner derzeitigen Situation nicht verzichten.
Tue Jan 20 22:05:07 CET 2015 |
zeitdieb22
Fazit: Du hättest den 626 behalten sollen? Experiment R19 gescheitert????
Tue Jan 20 22:06:02 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ich war vom April 2002 bis August 2004 ohne eigenes Auto.....eine schreckliche Zeit🙄
Ich hätte den 626 gern behalten....wäre aber mehr als nur unwirtschaftlich gewesen
Und nein,der R war keine Experiment.....nur eine billige Möglichkeit mobil zubleiben und weiter mein Job nachzugehen
Tue Jan 20 22:06:06 CET 2015 |
bronx.1965
Weniger Statussymbol als vielleicht ein Faktor der immer vorhandenen Beweglichkeit. Ohne diese geht nichts. Ein T4 ist ja nun wirklich kein Ausdruck von Status. Aber sehr praktisch. Mobilphone ist mir wurscht, haben die Jungs ausgesucht. 😉
Tue Jan 20 22:07:52 CET 2015 |
zeitdieb22
Ich hätt gern mal einen Status
edit: das ist sägggsch für Stratos 😁
Tue Jan 20 22:07:57 CET 2015 |
Christian8P
Statussymbol ist auch nicht der passende Ausdruck, aber für mich ist ein Auto das einzige Ding, wo ich wirklich nach Optik/Image und nicht nach Nutzen kaufe.
Tue Jan 20 22:08:01 CET 2015 |
British_Engineering
Ein Statussymbol ist das Auto nicht unbedingt für mich. Aber ein wichtiger Unabhängigkeits-Bestandteil. Mal schnell mit der Familie bei Freunden vorbeischauen oder im Baumarkt ein paar Latten mitnehmen. Das geht nur mit Auto.
Naja, und ab 1.2. brauche ich das Auto auch zwingend, um zur Arbeit zu bekommen. Mein ganzes bisheriges Berufsleben ging es auch irgendwie anders.
Tue Jan 20 22:09:01 CET 2015 |
Christian8P
Du Glücklicher! Ich war von Januar 1982 bis Februar 2003 ohne eigenes Auto.😁
Tue Jan 20 22:10:04 CET 2015 |
ToledoDriver82
Und bei mir geht der Nutzen vor......gefallen muß es mir trotzdem😉
HAHA😁
Tue Jan 20 22:10:27 CET 2015 |
zeitdieb22
Unabhängigkeit trifft es wohl am besten, Nutzwert darf ruhig sein ....
Tue Jan 20 22:11:27 CET 2015 |
VolkerIZ
Nutzen ist das Wichtigste, aber Optik usw. ist auch nicht völlig unwichtig. Ein paar Beulen muss ein Auto schon haben, damit es nicht irgendein Kasper mit einem Statussymbol verwechselt. 😁
Tue Jan 20 22:11:34 CET 2015 |
bronx.1965
Mai 1965 bis Mai 1983. 🙂 Schreckliche Zeit! 😉
Tue Jan 20 22:11:56 CET 2015 |
zeitdieb22
Aber auch ohne Führerschein 😁 und ohne das notwendige Alter/Budget um ein KfZ führen zu dürfen/können....
Tue Jan 20 22:12:50 CET 2015 |
Christian8P
Machte die Sache nicht unbedingt leichter.😁
Tue Jan 20 22:13:57 CET 2015 |
VolkerIZ
Und 7 Jahre ohne Alkohol? 😁
Tue Jan 20 22:14:29 CET 2015 |
ToledoDriver82
Volker,ich war schon immer einer der ein praktisches Auto bevorzugte....große Heckklappe war Pflicht,Kombi super,ein Transporter in der Bus Ausführung ideal😉
Dazu hab ich aber auch gern etwas Ausstattung,wobei ich zugeben muß,der 626 hat mich da ganz schön verwöhnt😉
EDIT: Das nächste Auto könnte das erstemal andere Prioritäten haben😉
Tue Jan 20 22:14:33 CET 2015 |
bronx.1965
Kann ich bestätigen! 😉
Tue Jan 20 22:14:38 CET 2015 |
zeitdieb22
wohl kaum
Tue Jan 20 22:14:43 CET 2015 |
Christian8P
Ich habe mit 7 noch keinen Alkohol getrunken. Das kam erst später.
Tue Jan 20 22:15:22 CET 2015 |
zeitdieb22
mit 8 😉
Tue Jan 20 22:17:16 CET 2015 |
bronx.1965
Ich verzichte gern zu Lasten der praktischen Seite auf einige Ausstattungsdetails. Das ist mir nicht unbedingt wichtig. Wenn der Rest vom Karren passt . . .
Tue Jan 20 22:18:18 CET 2015 |
Christian8P
Da sind wir ja zum Glück alle verschieden, sonst würden wir uns alle permanent um die selben Autos prügeln müssen.
Tue Jan 20 22:19:18 CET 2015 |
ToledoDriver82
Wie gesagt,der 626 bot beides...wobei ich mehr nach Platz als nach Ausstattung gesucht hatte.
Da das Angebot aber etwas dünn geworden ist was große gute Kombis angeht...versuchen wir mal was ganz neues😁
EDIT: Ein Transit oder T4 würde ich auch nehmen...beides feine Autos,nur für mich privat eigendlich zuviel des guten😉
Tue Jan 20 22:19:41 CET 2015 |
bronx.1965
Eben! Nutzen geht vor. Bräuchte ich die gegenwärtigen Anforderungen nicht, sähe das sicher auch anders aus. 😉
Tue Jan 20 22:19:46 CET 2015 |
zeitdieb22
Seit ich zur Parkplatzzufahrt eine Schranke mit Chip öffen muss, weiß ich die Vorzüge von elektrischen FH zu schätzen. Vorher war mir das relativ egal.
Tue Jan 20 22:20:02 CET 2015 |
Christian8P
Porsche 928.
Tue Jan 20 22:21:01 CET 2015 |
VolkerIZ
Und was ist der Vorteil davon? Hat sich mir nie erschlossen und wäre auch das erste, was ich umbauen würde, wenn ich mal an ein Auto kommen würde, was sonst in Ordnung ist. Außer man hat nur eine Hand (rechts), dann macht das vielleicht noch Sinn.
Tue Jan 20 22:21:23 CET 2015 |
bronx.1965
Admiral B 😛
Tue Jan 20 22:21:38 CET 2015 |
ToledoDriver82
Nicht ganz Christian.....Stufenheck,Heckantrieb und Automatik....alles Neuland für mich😁
Nehm ich bronx....bringst mir ein mit wenn de kommst😁😁😁
Tue Jan 20 22:22:34 CET 2015 |
Christian8P
Alpina B5?
Tue Jan 20 22:23:12 CET 2015 |
VolkerIZ
DAF, was sonst? 😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"