Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290085)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Jan 06 14:21:28 CET 2015 |
MB Dieselmaster
Der Lada und das alte Mulikar, echte Highlights. Schönes Wetter bei euch. In Hamburg ist es doch eher Grau.
Tue Jan 06 14:21:49 CET 2015 |
ToledoDriver82
Hab ich für futura fotofiert😉
Ja,heut ist wirklich schönes Wetter🙂
(943 mal aufgerufen)
(943 mal aufgerufen)
Tue Jan 06 14:25:05 CET 2015 |
Christian8P
Ich habe hier noch Material über die schöne Raubkatze.
(1009 mal aufgerufen)
(1009 mal aufgerufen)
Tue Jan 06 14:39:08 CET 2015 |
ToledoDriver82
Schick Christian....ich hab das erst garnicht gepeilt was da im Rückspiegel ist,erst als er neben mir stand.
Viel krasser waren aber die beiden Lambo´s die in der größten Einöde an mir vorbei sind...leider waren sie schon an mir vorbei als ich merkte was da kommt...somit auch kein Bild🙁 war ein grauer Murciélago
http://upload.wikimedia.org/.../Gray_Lamborghini_LP640.jpg
und ein grüner Gallardo
http://autopixx.de/bilder/1860/lamborghini-gallardo.jpg
Tue Jan 06 14:43:19 CET 2015 |
Christian8P
Mit Lamborghini ist das so eine Sache. Zu Seiten von Miura oder Countach waren das Autos wie von einem anderen Stern. Heute sind das Autos für Neureiche, Fußballer und It-Girls. Die große Faszination ist irgendwie vorüber.
Tue Jan 06 14:45:44 CET 2015 |
ToledoDriver82
Stimmt schon....wenn dir aber zwei solche Geräte im Winter auf der Landstraße mitten im Niergendwo entgegenkommen,schaut man schon nicht schlecht.....wobei mir die Form vom Murciélago doch sehr gefällt,da ist noch bissel was vom Diablo mit drin😉
Tue Jan 06 14:48:52 CET 2015 |
MB Dieselmaster
Ich finde den Gallardo durchaus gelungen. War nach dem Miura und dem Urraco wieder ein etwas schöneres Modell. Ist sowieso nicht meine Preisklasse.
Tue Jan 06 14:49:38 CET 2015 |
ToledoDriver82
Meine auch nicht😁
Tue Jan 06 14:57:33 CET 2015 |
zeitdieb22
Bei Diabolo fällt mir ein Spielzeug(zubehör) aus längst vergangenen Tagen ein...
(961 mal aufgerufen)
Tue Jan 06 14:58:24 CET 2015 |
Christian8P
Wessen Preisklasse ist das denn schon? Selbst wenn ich die Kohle hätte, würde ich wahrscheinlich keinen Lambo kaufen. Dann lieber andere schnelle Exoten, wie zum Beispiel den Ascari A10.
KLICK
Tue Jan 06 14:59:41 CET 2015 |
ToledoDriver82
Der hätte auch was😁
Aber wenn Geld keine Rolle spielt,ist es eh egal...dann kannste auch von jedem 3 in die Garage(Halle) stellen😛
Tue Jan 06 15:00:22 CET 2015 |
Christian8P
Oder die harte Nummer...😎
Caparo T1
KLICK
Tue Jan 06 15:02:55 CET 2015 |
zeitdieb22
das schnellste (bezahlbare) Auto das ich gefahren bin sah
so aus
Tue Jan 06 15:04:53 CET 2015 |
Christian8P
Auch nett. Corrado G60.
Mein schnellstes Auto ist unten zu sehen. Audi A5 3.0 TDI. Da kommt selbst im sechsten Gang noch ordentlich Leistung an.
(1048 mal aufgerufen)
(1048 mal aufgerufen)
Tue Jan 06 15:06:25 CET 2015 |
ToledoDriver82
Feines Gerät
Mein schnellstes von mir selbst gefahrenes Auto......ich glaube der http://static.classistatic.de/.../skoda-octavia-sko_oct_03_kb_rs_1.jpg
237km/h laut Navi
Tue Jan 06 15:09:38 CET 2015 |
Trennschleifer51433
Der XF gefällt. Vllt nicht unbedingt in weiß. Aber fein.
Auf Bild 12 ist die Straße ja mal endzeitmäßig marode. Das muß ja "ganz weit weg" sein.
Und was ist das denn für ein Pflasterverband in der Einfahrt? Das "Herz" wandert stetig nach links. Dreiecke am Bogenbeginn auch zu Hauf. Ich dachte erst, das ist ein "wilder Verband" (sowas gibt es), aber sieht mir eher nach segmentbogenversuchtem Rammax-pflaster aus: Abkippen, drüberwalzen, einkehren. 🙂
Tue Jan 06 15:09:41 CET 2015 |
zeitdieb22
kommen irgendwie alle aus dem selben Stall 😁
Tue Jan 06 15:10:49 CET 2015 |
zeitdieb22
segmentbogenversuchtem Rammax-pflaster 😁😁😁
trotzdem sieht m.M das links wegkippende Granitpflaster besser aus, als die Einfahrt mit den Betonwaben
Tue Jan 06 15:17:35 CET 2015 |
ToledoDriver82
Stimmt😁
Mir gefällt der 1.8er T aber und mit den 180PS ist der Octavia garnicht so schlecht motorisiert.....besser war da nur die Mitfahrt in einem Seat Leon 1 mit dem 1.8er und 225PS....der ging wie hölle
Kommt drauf an wo du wohnst😉 von mir ist es ne halbe Stunde Fahrt entfernt😁
Tue Jan 06 15:42:03 CET 2015 |
MB Dieselmaster
Das durfte ich 2006 fahren…. Hatte ja wenigstens den Lambo V10 drin. 😉
https://www.youtube.com/watch?v=blQGQj-fKWc
Tue Jan 06 15:44:35 CET 2015 |
Christian8P
4F S6. Very nice! Auch wenn die Tagfahrlichter wie aus dem Baumarkt aussehen.
KLICK
Tue Jan 06 15:47:32 CET 2015 |
ToledoDriver82
Also als Kombi und geschenkt,würd ich mir den mit hinstelle.....wenns mal bissel mehr Platz sein darf😁
Tue Jan 06 15:47:37 CET 2015 |
MB Dieselmaster
Aber ist ein Superwagen, würde ich mir glatt heute noch kaufen. Mein Freund hat sein Spielzeug noch. Ist jetzt gerade knapp 45.000 km gefahren. Kombi/Avant in Silber.
Tue Jan 06 15:49:36 CET 2015 |
Christian8P
So langsam werden diese Autos ja auch etwas erschwinglicher. Bleibt halt nur der Unterhalt.
Tue Jan 06 15:51:12 CET 2015 |
ToledoDriver82
Bei der Preisklasse würden mir andere Autos eher einfallen😉.......geschenkt sieht die Sache anders aus😁
Tue Jan 06 15:55:06 CET 2015 |
Christian8P
Als Limousine (die ist nämlich seltener) würde ich ihn auch kaufen.
Tue Jan 06 15:56:08 CET 2015 |
MB Dieselmaster
schönes Foto… nicht von mir!
Der Link zum Original
https://www.facebook.com/.../?type=1
(916 mal aufgerufen)
Tue Jan 06 15:57:14 CET 2015 |
ToledoDriver82
Wenn nur als Kombi......viel schöner wäre aber einer im normal Design mit viel Bums.....dann sieht nicht gleich jeder das da Power drunter ist😉
Tue Jan 06 15:59:24 CET 2015 |
Christian8P
Der GS Break ist hübsch, allerdings nicht in diesem Zustand.
Es gibt auffälligere Autos mit ordentlich Leistung. S6 und RS6 sind für den Laien ja auch nicht unbedingt zu erkennen.
Tue Jan 06 15:59:45 CET 2015 |
MB Dieselmaster
S6 - 4F Unterhalt hält sich bei 25% in Grenzen.
Versicherungsprämie mit VK SB 300,- Euro waren im Jahr 650,- Euro, dazu kommen noch 351,- Euro KFZ-Steuer.
Der Verbrauch liegt im schnitt bei 12,5 Litern
Tue Jan 06 16:01:28 CET 2015 |
Christian8P
Das geht ja sogar noch. Warum habe ich nur einen A3 gekauft und keinen gebrauchten S6?😕
Ach ja...
Super Plus!🙁
Tue Jan 06 16:02:59 CET 2015 |
MB Dieselmaster
Kannst du auch mit Super 95 fahren, merkst keinen Unterschied.
Tue Jan 06 16:06:06 CET 2015 |
Christian8P
Bei meiner "Kilometerfresserei" könnte ich trotzdem sehr schnell Konkurs anmelden. Da geht es mir mit dem Diesel doch erheblich besser.
Tue Jan 06 16:09:19 CET 2015 |
MB Dieselmaster
Ist dann doch mehr ein Spielzeug, so ein S6.
Tue Jan 06 16:11:57 CET 2015 |
Christian8P
Aus ökonomischen Gründen kauft man ja auch keinen S6. Außer man steht vor dem Luxusproblem: S6 oder RS6?
Tue Jan 06 16:15:27 CET 2015 |
ToledoDriver82
Was für ein Glück das du dieses Problem nicht hast😁😁😁
Mir fehlen Platz und Geld für solche Spielzeuge......und als Sommerauto wäre mir der schon wieder zu gewöhnlich😉
Tue Jan 06 16:17:45 CET 2015 |
Christian8P
Schade eigentlich.😁
Tue Jan 06 16:18:32 CET 2015 |
ToledoDriver82
😛😛😛
Tue Jan 06 16:20:02 CET 2015 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits, den Fiesta des Tages hatten wir ja schon. Bin gar nicht böse, wenn das auch mal jemand anders macht, dann halten meine Vorräte länger. Ich glaube, ich habe jetzt noch Bilder für 2 oder 3 Tage.
Und neues von der Bahn: Heute morgen um 4 aufgestanden, funzte alles wunderbar. War natürlich viel zu früh da und als mein Kollege reinkam, der normal immer viel zu früh ist, war der Kaffee schon fertig.
Nach einem nicht übermäßig anstrendenden Arbeisttag wollte ich dann wieder nach Hause und dann das hier:
http://news.feed-reader.net/ots/2920028/
Grmbl. Wieder ne Std. gestanden und für teures Geld beim Chineserer gefuttert, weil man aufm Bahnhof so wenig mit seiner Zeit anfangen kann.
Tue Jan 06 16:22:15 CET 2015 |
ToledoDriver82
Ich sag es immer wieder...ÖPNV ist keine Alternative für das Auto😉 .....oder Christian😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"