Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (289967)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Dec 22 14:31:29 CET 2016 |
MrMinuteMan
Scheisse 🙁 Das wär doch so passend gewesen, schon allein weil die DB dann ihren besten Mann direkt am Bahnhof gehabt hätte. Nur noch Klopsmöhren unterwegs. Haste den ne neue Tendenz wos für dich hingehen soll in Rostock?
Thu Dec 22 14:34:32 CET 2016 |
ToledoDriver82
Ideal wäre das gewesen...zumal mir die Begründung auch ziemlich dürftig ist unter diesem Gesichtspunkt
Thu Dec 22 14:47:25 CET 2016 |
Christian8P
Hauptsache nicht in die Platte und vom Preis nicht vollkommen abgehoben. Der Rest ist erstmal egal! Scheint aber wohl eine schwierige Geburt zu werden, wenn ich mir den Markt so anschaue.
Das war auch mein erster Gedanke.
Thu Dec 22 15:17:29 CET 2016 |
ToledoDriver82
Bin ja auch kein Freund von der Platte....meine 1 Raumwohnung damals war aber auch in der Platte,saniert und so günstig wie dort hab ich nie wieder gewohnt 😉
Ist ja auch quatsch....du bist der ideale Mieter da auch Arbeitnehmer und bei ner Versetzung bist du auch schnell "umsetzbar" weil Arbeitgeber gleich Vermieter und der wird dir in so einem Fall ja keine Steine in den Weg legen.
Thu Dec 22 15:33:08 CET 2016 |
Christian8P
Nicht geschenkt! Mich macht die Platte schon als Besucher depressiv.
Ich will ja gar nicht versetzt werden. Das ist schon alles gut so wie es ist.
Hier stehen aber wohl Unternehmensinteressen im Vordergrund und da geht es auch wie immer nur um Kohle. Auf der anderen Seite wird das betreffende Gebäude (Haus 1) auch von gewerblichen Mietern genutzt.
(Asia-Imbiss oder was das auch immer sein soll, private Reiseagentur, Zeitungsladen, etc.)
Die müsste ein möglicher Käufer ja auch übernehmen oder er setzt alle an die Luft.
Am Ende ist und bleibt das immer ein Bahnhofsgebäude! Restaurant, Hotel oder sonstiger Kram wird da nur schwer zu etablieren sein, zumal es in Warnemünde auch massig Konkurrenz gibt, bei der die S-Bahn nicht direkt am Fenster vorbeifährt.
Thu Dec 22 15:46:31 CET 2016 |
ToledoDriver82
Viel Auswahl hatte ich damals nicht 😉 und da ich eh nur auf Montage war...wozu teuren Mietraum. Zum Schluss lag ich bei 186€ warm und Heizkosten waren auch sehr gering da die anderen ihre Wohnung so gut geheizt haben das ich auch so immer über 22 Grad hatte 😁
Schon klar...ich meinte es nur als Beispiel.
Aber wenn se nicht wollen....verstehen kann man es nicht...wenn vorhanden kann man es auch nutzen
Thu Dec 22 15:51:53 CET 2016 |
Christian8P
Ich kenne aber auch mein Leben.🙄😛
Wenn ich irgendeine andere Behausung gefunden habe und da wahrscheinlich ein paar Tage drin bin, dann kommt bestimmt irgendwer und fragt, ob ich immer noch Interesse an der Bude im Bahnhof habe.
Wollen wir wetten?😛
Thu Dec 22 15:52:54 CET 2016 |
ToledoDriver82
😁 ...das kommt mir bekannt vor 😁
Ich hatte heute auch wieder so ne tolle Aktion....seit Monaten steht eine Garage im Netz,am WE hab ich den angeschrieben und keine Antwort bekommen. Heute früh wurde die Anzeige dann erneuert und 14 Uhr schreibt der mich an das die schon weg wäre...muß man nicht verstehen
Thu Dec 22 16:00:20 CET 2016 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Kauf doch den Bahnhof und vermiete die anderen Wohnungen, Läden usw. und natürlich die bahntechnischen Teile zurück an die Bahn. Die sind so doof, dass sie die Bahnhöfe für Preise verkaufen, dass das Geld nach 2 Jahren wieder drin ist. Z.B. Glückstadt für 60.000.
(595 mal aufgerufen)
Thu Dec 22 16:02:54 CET 2016 |
Christian8P
Für das Bahnhofsgebäude in Warnemünde kommt man mit 60.000 Euro wohl nicht hin. Außerdem würde mir das nötige Kapital momentan fehlen.
Thu Dec 22 16:03:57 CET 2016 |
ToledoDriver82
Ich stell mir das gerade vor...ein Angestellter vermietet seinem Arbeitgeber dessen Gewerberäume 😁
Thu Dec 22 16:05:29 CET 2016 |
Christian8P
In der privaten Wirtschaft wäre das ein Unding, bei uns würde das wahrscheinlich niemandem so richtig auffallen.
Thu Dec 22 16:05:58 CET 2016 |
VolkerIZ
Das ist mit Sicherheit viel teurer, ist klar. Bringt aber auch mehr ein. Und Kapital bekommt man, abhängig davon, wie das Verhältnis von Preis und Miete ist. Und da schießt sich die Bahn regelmäßig selber ins Knie. 😁
Thu Dec 22 16:07:27 CET 2016 |
ToledoDriver82
Das glaub ich auch 😁
Thu Dec 22 16:09:45 CET 2016 |
Christian8P
Man darf aber auch nicht vergessen, was wir da i.d.R. an Bahnhofsgebäuden verkaufen.
Die standen jahrzehntelang leer und waren mehr oder weniger sich selbst überlassen. Da ist immer eine Kernsanierung fällig und darum wird da auch so viel verramscht. Will ja trotzdem fast nie einer haben.
Thu Dec 22 16:13:07 CET 2016 |
ToledoDriver82
Hier nur wenn die Linie stillgelegt ist....was ja kein Problem ist 😁 trotzdem sind viele leer und kurz vorm zusammen fallen...das gilt auch für intakte Linien
EDIT: Schau mir dann eine Garage an...zwar wo anders und etwas teurer aber wenn es bei den Kosten bleibt würden ich die trotzdem nehmen...schaun wir mal
Thu Dec 22 16:21:59 CET 2016 |
Christian8P
Irgendwo in Thüringen (Großheringen oder so?) haben wir uns mal so richtig lächerlich gemacht.
Da hat man auch das Bahnhofsgebäude irgendwann verkauft und der neue Besitzer hat das richtig schön hergerichtet.
Wir haben lediglich die Bahnsteige erneuert, ein Wetterhäuschen und ein Absperrgitter gebaut.
An dieses Absperrgitter wurde dann von unserer Seite ein Schild angebracht, auf dem sinngemäß zu lesen war:
"Die hintenstehenden Gebäude befinden sich nicht im Besitz der Deutschen Bahn AG."
Das hätte beim Pflegezustand der Gebäude wohl auch niemand mehr vermutet...😛🙄
Thu Dec 22 16:25:07 CET 2016 |
ToledoDriver82
Na super....manchmal haben die schon ganz schön ein an der Waffel. Die Gebäude hatten ja auch mal einen Zweck...wenn man heute länger warten muß,darf man frieren und WC gibt es auch nicht mehr.....das ist Kundenservice
Thu Dec 22 16:25:35 CET 2016 |
VolkerIZ
Die Bahnhöfe, die nicht mehr gebraucht werden, z.B. Heiligenstedten oder Padenstedt, sind hier schon vor Jahrzehnten verkauft worden und zum größten Teil von Privatleuten wieder sehr schön saniert. Was jetzt weggeht, ist noch im Betrieb und bleibt es wohl zum größten Teil auch. Viel gemacht wird hier auch nicht, nur das Allernötigste, aber das funzt eigentlich noch.
Thu Dec 22 16:29:34 CET 2016 |
Christian8P
Bad Kleinen ist da so ein Beispiel für.
Da haben jetzt die Bauarbeiten begonnen. Am Ende wird es dort zwei Bahnsteige, eine Fußgängerbrücke und zwei Aufzüge geben.
Das opulente alte Empfangsgebäude steht schon seit Jahren leer und wird abgerissen.
Bei uns liegt da eine Infobroschüre zu aus, auf deren Titelblatt man dann auch noch einen Zug der Konkurrenz (ODEG) zeigt. Noch halten da aber mehr Züge an denen das DB-Logo hängt...
Thu Dec 22 16:31:54 CET 2016 |
ToledoDriver82
Es ist eben wie beim Krankenhaus...der Mensch/Kunde ist nur noch eine Ware,das nötigste gerade gut genug
Thu Dec 22 16:34:24 CET 2016 |
VolkerIZ
Vor 50 Jahren mussten die Verkäuferinnen aus den Läden in der Innenstadt zum Bahnhof aufs Klo gehen, wenn der Eimer voll war. Heute müssen die Leute, die auf die Bahn warten, bei den umliegenden Läden anklopfen, wenn sie mal müssen. 😁
Thu Dec 22 16:35:16 CET 2016 |
ToledoDriver82
So sieht es aus 😁...wenn denn noch welche da sind 😉
Thu Dec 22 16:41:23 CET 2016 |
Christian8P
Bad Kleinen 1998:
KLICK
Planmäßiger Halt für die IC-Züge Hamburg - Stralsund und abendlichem D-Zug nach Basel!
Kiosk, Fahrkartenschalter, Servicepersonal. Wie sich das für einen Bahnhof dieser Größe eigentlich gehört.
Bad Kleinen 2016:
KLICK
Einzelne ICs halten sogar noch, Nachtzüge gibt es nicht mehr. Kiosk, Fahrkartenschalter, Servicepersonal? Fehlanzeige.
Thu Dec 22 17:09:22 CET 2016 |
Christian8P
Hier ist noch so ein Schmankerl...
KLICK
Thu Dec 22 17:34:15 CET 2016 |
Christian8P
Überbrückungsmusik
Inspiration für diesen Song soll dieses Auto gewesen sein.
KLICK
Zumindest hat der Hersteller diese Geschichte mal gestreut.
Thu Dec 22 17:59:39 CET 2016 |
ToledoDriver82
Wieder da....und ich habe zwei gute Neuigkeiten...erste,ich hab ne Garage 🙂 zweite,.....(kann ich nicht öffentlich schreiben) 😁
Thu Dec 22 18:06:13 CET 2016 |
bronx.1965
Du hast in der Garage noch einen rostfreien GD entdeckt?! Würd ich auch nicht öffentlich schreiben, sowas glaubt eh niemand. . . 😁
Thu Dec 22 18:06:59 CET 2016 |
Christian8P
😛😛😛
Thu Dec 22 18:06:59 CET 2016 |
VolkerIZ
Glückwunsch zur Garage!
und den Schweinkram erzählst Du uns dann spätestens nächstes Jahr bei Kiesow.
Thu Dec 22 18:07:42 CET 2016 |
bronx.1965
Von mir auch! 🙂
Thu Dec 22 18:09:03 CET 2016 |
ToledoDriver82
GD ist noch keiner drin 😁 danke,freu mich wirklich...der Rest per PN wenn gewünscht
Thu Dec 22 18:10:43 CET 2016 |
VolkerIZ
Dann erzähl mal, ich geh schon mal zum Briiefkasten....
Thu Dec 22 18:11:27 CET 2016 |
bronx.1965
Jo, denn man tau!
Thu Dec 22 18:11:28 CET 2016 |
Christian8P
Ich gehe auch mal zum Briefkasten.
Thu Dec 22 18:13:16 CET 2016 |
Christian8P
Thu Dec 22 18:23:45 CET 2016 |
ToledoDriver82
Is raus...bronx,bei dir gleich auf dem anderen Kanal
Thu Dec 22 18:38:35 CET 2016 |
ToledoDriver82
Noch was von heute..
(691 mal aufgerufen)
(691 mal aufgerufen)
(691 mal aufgerufen)
(691 mal aufgerufen)
(691 mal aufgerufen)
Thu Dec 22 18:48:44 CET 2016 |
bronx.1965
Danke, gerade gesehen. . . 😉
Thu Dec 22 19:07:11 CET 2016 |
ToledoDriver82
MMM hat noch Bier vom WE....ihr dürft euch gern was nehmen 😁 Prost!
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"