Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290508)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Nov 16 17:09:51 CET 2016 |
VolkerIZ
Sag ich doch. Ich habe zwar bisher erst einen Ford besessen, aber die Stoßstangen erkenne ich im Dunkeln bei Gegenwind. 😁
Wed Nov 16 17:12:19 CET 2016 |
Christian8P
Sieht ja auch immer wieder schmuck aus.
(625 mal aufgerufen)
Wed Nov 16 17:15:26 CET 2016 |
VolkerIZ
Das ist ja schon fast Christo-verdächtig. 😁
(648 mal aufgerufen)
Wed Nov 16 17:15:50 CET 2016 |
ToledoDriver82
Vorallendingen...sehr passgenau diese Universalstoßstangen 😁
Wed Nov 16 17:18:51 CET 2016 |
PIPD black
Das is HaiTek aus dem Motorsport.😉
Wed Nov 16 17:19:42 CET 2016 |
VolkerIZ
Jo, fugenlose Optik. Gut für die Aerodynamik. 😁
Wed Nov 16 17:19:48 CET 2016 |
ToledoDriver82
Da gibt es aber jetzt was besseres...wenn ich mal am Rechner bin,such ich das mal raus
Wed Nov 16 17:20:04 CET 2016 |
Christian8P
Wo wir aber gerade beim Mondeo sind und neulich bei Kiesow ja auch die unterschiedlichen Varianten des Kühlergrills thematisiert hatten, mir ist da etwas in Erinnerung gekommen:
KLICK
KLICK
Mal genau vergleichen.
Frage: Warum?😕
Karosserieform hatte da eigentlich keinen Einfluss, wenn ich mich recht entsinne.
Wed Nov 16 17:21:19 CET 2016 |
MrMinuteMan
Man fragt sich ja doch ob das Tape ne Teilenummer bei Ford hat.
Und Glückwunsch zur finalen Ankunft des unsichtbaren Twingos 😁
Warum? Darum! Modellpflege eben 😉
(617 mal aufgerufen)
(617 mal aufgerufen)
Wed Nov 16 17:22:43 CET 2016 |
VolkerIZ
Hä? Ich musste 2x hin und her klicken, bis ich den Unterschied gesehen habe. Ist der Rote noch Vorserie? Sieht irgendwie "anders" aus, auch wenn man das erst auf den 2. Blick sieht. Aber eigentlich kommt mir das Teil völlig unbekannt vor.
Wed Nov 16 17:23:25 CET 2016 |
ToledoDriver82
Unterschied 4 und 6 Zylinder vielleicht???
Es gab ein FL beim Mk1??? Is mir nie aufgefallen....der MK2 ist doch eigentlich nur ein FL 😛😁
Wed Nov 16 17:23:28 CET 2016 |
Christian8P
Bist du dir da sicher?
Wed Nov 16 17:23:40 CET 2016 |
MrMinuteMan
Kühlergrill hat in der Mitte mal einen, dann zwei Streben.
Wed Nov 16 17:24:53 CET 2016 |
PIPD black
Ausstattungsabhängig?
Unterschiedliche Grills gab's beim Golf V z. B. auch.....TL/CL, HL (Chrom), GT (andere Anordnung der Streben), GTI (Waben)?
Oder FaceLift?
Wed Nov 16 17:25:38 CET 2016 |
VolkerIZ
Die Twingoverkäufer sind echt Vollamateure. Er ist zwar nur einen Tag zu spät hier angekommen, aber dafür haben sie die schönen "Autohaus Häusler"- Kennzeichenhalter gekillt und der Zweitschlüssel ist auch nicht auf dem Reifen, wie er mir eben am Telefon erzählt hat. Also erstmal vorsichtig zurückschieben, Licht an und Schlüssel suchen. Der dann hoffentlich nicht gleich zentimetertief im Rasen (oder im Reifen) versenkt wird.
Wed Nov 16 17:27:27 CET 2016 |
PIPD black
Ich meine, dass die Ford-Stoßstangen der gezeigten Jahrgänge sehr spröde waren. Einmal angedengelt > Riß.
Hab schon öfter Mondos mit sichtbarem Prallelement rumgurken sehen.
Wed Nov 16 17:28:05 CET 2016 |
Christian8P
Möglich, der Ghia hatte ja auch später(?) einen eigenen Grill.
KLICKDie Theorie von Toledo klingt aber auch schlüssig, aber die meisten Mondeos hatten doch keinen V6 unter der Haube?
Wed Nov 16 17:28:11 CET 2016 |
PIPD black
Du warst nicht zuhause?😰
Wed Nov 16 17:29:06 CET 2016 |
bronx.1965
(...) "Autohaus Häusler"-(...)
Ist nicht wahr jetzt, oder . . . ? Ich hab Kopfkino! 😁
Und, Zweitschlüssel gefunden?
Abend, die Herren.
Wed Nov 16 17:30:56 CET 2016 |
VolkerIZ
Ich sage immer noch: Vorserie.
Hier sieht man sehr schön die Entwicklungsgeschichte, ursprünglich war mal ein Grill angedacht, der dem Roten ähnlich sieht. Hat einer der getarnten Testwagen auch noch, nur ohne Mittelstrebe.
Wed Nov 16 17:34:18 CET 2016 |
Christian8P
Manchmal wird Kino vielleicht auch Realität...
Vorserie kommt aber eigentlich nicht hin. Ich kann mich an Mondeos mit diesem Grill erinnern, oder Ford hat die gesamte Versuchsflotte in den Handel gebracht.😛
Wed Nov 16 17:35:03 CET 2016 |
MrMinuteMan
Die Stoßstangen der Mondeos und Escorts waren damals aus hartem, festem Plastik. Zum Vergleich, andere Marken oder auch nur andere Fordfahrzeuge (Fiesta, Puma, KA etc.) hatten Stoßstangen aus dünnem und somit flexiblem Plastik. Ditscht nun so ein Escort oder Mondeo irgendwo an, gibt das Plastik nicht in gänze nach, sondern versucht gegen zu halten. Und das Duell "harte Plastikplatte vs. harter Gegenstand" hat zumeist der Gegenstand gewonnen.
Was den Grill angeht, kenn ich bei Ford nur Ausstattungsunterschiede bezüglich der Toplinie. Heißt, der MK-1 Ghia Mondeo hatte einen Chromegrill statt dem üblichen Tünnes, der Fiesta MK4 Ghia hatte den berühmten Arcylglasgrill. Der nix kann außer lustig aussehen und wo sicher mehr als einer schon drüber nachgedacht hat das Ding von innen zu beleuchten.
Und ich glaub der Escort hatte, in einer oder mehrerer Serien auch so einen Chromegrill als Ghia oder? Bin ich mir nicht mal so ganz sicher. KA, Puma und Probe hatten auf jeden Fall immer das gleiche Maul.
Wed Nov 16 17:35:55 CET 2016 |
bronx.1965
Eine geradezu schaurige Vorstellung, ähnlich der, Heino zuhören zu müssen . . .
Wed Nov 16 17:36:13 CET 2016 |
ToledoDriver82
Hat denn keiner Werbematerial vom Mondeo MK1 😁 sonst haben wir doch für alles ein mit entsprechendem Material
Wed Nov 16 17:37:09 CET 2016 |
MrMinuteMan
Ich geh mal kurz wühlen, uno momento!
Wed Nov 16 17:37:23 CET 2016 |
PIPD black
Ich sage 1. Modelljahr. Die Mondos der damaligen Pressofotos hatten den Rippengrill.
Zum 2. Modelljahr gab's was "frischeres", weil die Fachpresse das Fahrzeug als zu bieder und langweilig betitelte. Die Entwicklung ging auf das Jahr 1986 zurück lt. Wiki.
Wed Nov 16 17:37:53 CET 2016 |
ToledoDriver82
Ich dachte es gab ein Unterschied zwischen bestimmten Ausstattungen
Wed Nov 16 17:39:09 CET 2016 |
VolkerIZ
Hans hat sowas bestimmt. Und der Zweitschlüssel mit seinen Fingerabdrücken ist auch weg. Mit ganz viel Glück finde ich den morgen bei Tageslicht wieder. Glaube aber nicht daran, den hat der Honk bestimmt noch in der Tasche. Also einen nachmachen lassen. Hoffe mal, dass es die Rohlinge mit dem grünen Plastikfoppelkopf noch gibt. Ein neuerer Twingo mit Wegfahrsperre wäre jetzt übrigens ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Wed Nov 16 17:40:23 CET 2016 |
Christian8P
Was sogar schon relativ spät wäre. I.d.R. beginnen die meisten Hersteller mit der Entwicklung des Nachfolgers, wenn der Vorgänger gerade auf den Markt gekommen ist.
Wed Nov 16 17:42:20 CET 2016 |
VolkerIZ
Der Sierra war ja bei seiner Vorstellung so spektakulär, dass Ford ihn vermutlich mindestens 20 Jahre bauen wollte, was aber an der Kundschaft scheiterte. Mitte der 80er hatte man dann damit zu tun, den Sierra Senioren- äähh, Stammkundentauglich umzugestalten. 😁
Wed Nov 16 17:42:53 CET 2016 |
PIPD black
http://www.ebay.de/.../221245574638?...
Wer entschlüsselt mal die FIN und somit das echte Bj.
Wenn 1995 stimmen sollte, ist meine Theorie hin.
Dann bleibt nur Motorabhängigkeit....
Wed Nov 16 17:44:29 CET 2016 |
bronx.1965
Na großartig! 🙄
Bei Ford bin ich raus. Mein letzter Ford war ein Granada, Mj 76. 😛
Wed Nov 16 17:46:10 CET 2016 |
MrMinuteMan
Also am Anfang, 94, immer eine Strebe im Grill egal welche Karosserieform oder Ausstattungslinie mit Ausnahme des Ghia. Und auch der Escort hatte mal einen Chromegrill.
(701 mal aufgerufen)
(701 mal aufgerufen)
(701 mal aufgerufen)
(701 mal aufgerufen)
(701 mal aufgerufen)
(701 mal aufgerufen)
(701 mal aufgerufen)
Wed Nov 16 17:46:23 CET 2016 |
ToledoDriver82
Ford hab ich auch nix 😁 was mal noch kommen könnte wäre Fiesta MK3 FL
Ok...also doch VFL und FL und die Ghia hatten doch alle den anderen....war das nicht bis zum Fiesta MK4 so?
Wed Nov 16 17:46:45 CET 2016 |
VolkerIZ
So langsam bekomme ich auch Zweifel. Hier ist noch einer.
Was ist denn die Anleitung zur internationalen Pannenhilfe? Die mehrsprachige Gebrauchsanweisung für das Original-Ford-Stoßstangenklebeband?
Mehr Infos. Baujahr 94.
Wed Nov 16 17:51:07 CET 2016 |
MrMinuteMan
Vielleicht eine Frage der damaligen Designpolitik?
(615 mal aufgerufen)
Wed Nov 16 17:51:41 CET 2016 |
VolkerIZ
Noch einer.
Wed Nov 16 17:54:08 CET 2016 |
MrMinuteMan
1997 kam schon der MK2, der 1 wurde nur 3 Jahre gebaut (93 bis 96). Wenn da also ein Facelift stattfand, war es verdammt schnell. Zudem scheint mir der Grill unabhängig von der Karosserie zu sein. Heißt also, man hat einen Vorfacelift (1 Strebe) mit nem 2 Strebengrill, da nach einem Unfall der Mensch kein Tape nehmen wollte und einfach ne Stange von einem Facelift ans Vorfacelift genagelt hat. Damit kann die Suche auf einschlägigen Gebrauchtseiten tricky werden.
Wed Nov 16 17:55:22 CET 2016 |
ToledoDriver82
Der MK2 ist doch auch nur FL...wie beim Fiesta 😁
Wed Nov 16 17:57:14 CET 2016 |
MrMinuteMan
Jo aber mit dem MK2 gabs den ovalen Grill und damit ist die Geschichte von "1 und 2 Strebe" dort zu Ende. Interessant sind also nur die Jahre 93 bis 96. Da der Wagen den Einstrebengrill aber auf dem 94er Prospekt noch hat, kann die zweite Strebe erst im späteren Verlauf 94 aufgetaucht sein oder ab 95. Womit der Wagen dann zur Halbzeit einen neuen Grill bekommen hätte, was irgendwie logisch klingt.
Muss leider los, meld mich aber noch mal von unterwegs.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"