Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290482)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Nov 11 20:10:37 CET 2016 |
ToledoDriver82
Sprit wird hier meist abgepumpt und gesammelt...die meisten nutzen den dann für die eigenen Fahrzeuge bzw dürfen Angestellte eine bestimmte Menge verfahren.
Auf einigen Plätzen wird ja sogar das ALtöl als Rohstoff weiterverkauft....auch nicht verkert
Fri Nov 11 20:11:44 CET 2016 |
PIPD black
Heutige Eigentümer tragen aber das Risiko für die Sanierung, wenn sie die darauf stehende Betriebe aufgeben oder verkaufen......
Fri Nov 11 20:12:59 CET 2016 |
ToledoDriver82
Dann sollte Oskar lieber nicht pleite gehen 😁
Fri Nov 11 20:13:52 CET 2016 |
PIPD black
Wenn du heute was versiegeln willst, darfst du vorher ein Gutachten bzgl. der Belastung erstellen lassen. Ist was drin, mußt du sanieren. Am Ende zahlst du dann für die versiegelte Fläche noch zusätzliche Abgaben. Regenwasser z. B.
Dazu dann dann die Abscheider mit regelmäßiger nachzuweisender Entsorgung usw usw usf.
Fri Nov 11 20:14:09 CET 2016 |
MrMinuteMan
Volker, in Bonn gabs und gibts wohl immer noch einen Platz (mein letzter Besuch dort war 2012), da hat man noch immer die Autos einfach auf die Seite gekippt und ist dann einmal im Uhrzeigersinn mit dem Schweißbrenner am Motor lang gegangen um das Ding rauszuklopfen.
Wollte es dann immer noch nicht, hat man das Ding solange auf der Gabel vom Stapler "hüpfen" lassen, bis der Motor raus kam. Nicht umsonst weiß ich von mindestens drei Bränden auf dem Platz. Der Laden war der purre Wahnsinn. Bin nach den Besuchen dort immer erst mal 50 M die Straße rauf und wieder runter gelaufen, weil man so viel Öl an den Schuhen hatte, dass man sich sonst die Karre völlig versaut hätte. Vom abrutschen von den Pedalen mal ganz zu schweigen.
@ Toledo: Eben genau das. Und eine Tankstelle ist ein relativ kleines Gelände im Vergleich allein zu Oskar. Du müsstest das ganze Ding irgendwie hermetisch bauen, ich hab da mal was von Betonfundament mit Drainagee zum Sammeltank gehört und solche Späße. Dann nachweiß der Entsorgung, Entsorgung durch Spezialfirmen, eventuell ein geschützter Wurm irgendwo und dann bekommt auch noch die NABU oder son Fickverein mit was du da machst. Ne Danke.
Mal davon abgesehen das du mit der Idee eines Schrottplatzes garantiert Kapital bei der Bank bekommst. Und stell mal Leute ein. Da gehen die Auflagen und Kosten erst richtig durch die Decke mit Sicherheitsvorschriften, Belehrungen, Ausrüstungen, Scheinen und weiß der Teufel was.
Fri Nov 11 20:14:43 CET 2016 |
PIPD black
Pleite ist Pleite....da ist nix zu holen. Aber wenn das dann jemand aus der Zwangsversteigerung heraus z. B. erwirbt.....😰
Fri Nov 11 20:16:20 CET 2016 |
ToledoDriver82
Ich schrieb ja....wie bei einer Tankstelle 😉
Eben😉
Fri Nov 11 20:16:57 CET 2016 |
VolkerIZ
Sowas kannst Du nur im ganz kleinen Rahmen machen. Wellblechhalle mit versiegeltem Boden und Ölabscheider, nur so viele Autos und nur die ankaufen, wo es Sinn macht, alles immer perfekt in Ordnung halten usw. Ein Unternehmen wie Kiesow kann man heute nicht mehr aufbauen.
Fri Nov 11 20:17:03 CET 2016 |
bronx.1965
Endlich Feierabend, scheiss Verkehr heute. . . 🙄
Toledo, geht mir auch so. Freue mich ebenso! 😉 Nur das wir dieses mal etwas schneller unterwegs sein werden! 😁
Aber wenigstens ist der neue Kühlschrank heute gekommen, auch was gutes. 🙂 Endlich ein Ice-Crusher im Sommer! 😎
100 % d'accord!
Fri Nov 11 20:19:20 CET 2016 |
ToledoDriver82
Is mir recht....ich will vorher eh noch mal beim Coupe vorbei schauen 😁
Richtig...deswegen ist LRP bei uns auch nur ein relativ kleiner Platz
😎😎😎
Fri Nov 11 20:20:19 CET 2016 |
V8-Junkie
Bastard! 😠😛😉😁
Fri Nov 11 20:23:26 CET 2016 |
MrMinuteMan
"Sowas kannst Du nur im ganz kleinen Rahmen machen."
Und damit hat sich doch die Idee mit der Russenkaserne endgültig erledigt. Eine Art "Kaufmanns" wie damals in der Schweiz oder einen Kiesow bekommt man, wie hier gesagt wurde, heute nicht mehr aufgebaut. Dabei wären die Zeiten jetzt ideal. Der Old- und Youngtimerboom wird sicher weiter gehen und Teile für Exoten werden gesucht sein. Wenn du aber maximal 50 oder vielleicht auch nur 100 Fahrzeuge einlagern kannst, kannst dus gleich vergessen. Zumal du noch die Hälfte der Fläche für Cash Cows (also Autos die schnell zerlegt und in Teilen weg verkauft werden können) brauchst um die laufenden Ausgaben zu decken.
Die Zeiten wo man eine krasse Geschäftsidee haben konnte um sich damit was aufzubauen sind vorbei. Wenns nicht gerade 0815 is, töten dich die Auflagen bevor du scheisse sagen kannst. Und in den etablierten Branchen ist die Luft so dünn, dass dus gleich lassen kannst.
@ Ice Crusher: Rat mal wer im Sommer kommt 😎 Vielleicht im Corsa B. Wobei der dann sicher schon wieder weg wäre.
Fri Nov 11 20:25:18 CET 2016 |
bronx.1965
??? Welchem? 😕
😁
Sowas wollt ich ewig schon haben. 🙂
Ist nicht schwierig. 😛
Fri Nov 11 20:26:19 CET 2016 |
ToledoDriver82
Sowas geht eigentlich nur noch mit mehreren Hallen....das System "lange irgendwo draußen hinstellen" finde ich Quatsch...da geht zuviel kaputt....man bedenke,es gibt auch Leute die suchen heut Kleinteile
Fri Nov 11 20:26:43 CET 2016 |
VolkerIZ
Wie gesagt, nur ankaufen, was wirklich selten ist, oder wo man auf Preiszuwächse spekuliert und dann alleine (Mitarbeiter kosten Geld!) säuberlich zerlegen und einlagern den Kram und warten. Und mit Glück spült der Zufall Dir noch mal was auf den Hof, was zum Schlachten zu schade ist. Spätestens dann braucht man Platz.
Fri Nov 11 20:26:59 CET 2016 |
ToledoDriver82
Dem roten bei dir um die Ecke 😁
Fri Nov 11 20:28:14 CET 2016 |
bronx.1965
Definiere "um die Ecke"?!
Fri Nov 11 20:29:51 CET 2016 |
MrMinuteMan
Meine Einkaufsliste für die Zukunft sähe z.B. so aus:
20 Twingos
30 VW Busse
30 Mondeo MK3
10 Citroen Cactus
30 Golf 3 + 4 (jeweils 30 pro Baureihe)
20 VW Polo
10 Fiesta ST (jeder Baureihe)
Als Cash Cow z.B.:
Astra G und H
Mondeo MK3 und 4 (richtig gute aufheben, Rest verwerten)
VW Passat, Golf, Polo, was in die Hände kommt´
Toyota Aygo
VAG Drillinge (Mii, UP, Citigo/New Small Family eben)
Ford KA
Bekommst du heute teilweise alles günstig oder als Unfallwagen und wird in ein paar Jahren gesucht sein. Am besten noch möglichst hohe Ausstattungslinien da die eher aufgehoben werden als billige. Aber so was klappt nur, wenn du wirklich die Fläche einer ehemaligen Russenkaserne hast. Die zum aufheben in die alten Panzergaragen und Hallen, die Schlachter davor.
Ansonsten kannst dus auch gleich sein lassen.
Fri Nov 11 20:32:12 CET 2016 |
ToledoDriver82
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ist ja nur ein Steinwurf von dir 😁
Aber nicht nur...der arme Schrauber sucht manchmal nur was für die Basis....ne Fensterkurbel zum Beispiel 😁
Fri Nov 11 20:33:25 CET 2016 |
bronx.1965
Bei mir standen zeitweilig bis zu 8 Karren gleichzeitig. Gesucht war darunter manches, aber heute würde ich mir das nicht mehr geben. Zu nervig, das Klientel, welches oftmals aufschlug. 🙄
Omega's, z.B. gingen viel nach Nahost.
Fri Nov 11 20:34:58 CET 2016 |
VolkerIZ
20 Twingos
Macht Sinn.
30 VW Busse
T3 ist schon zu spät. Gut ausgestattete T4-Unfaller oder mit Rostschäden kann man kaufen, sind aber teuer.
30 Mondeo MK3
Mutig!
10 Citroen Cactus
Wenn den nicht die Elektronikprobleme auffressen, bevor er alt genug ist, hat der Klassikerpotential.
30 Golf 3 + 4 (jeweils 30 pro Baureihe)
Geht immer, am besten GTI, Syncro, Cabrio, usw. und gute Blechteile einlagern!
20 VW Polo
wie Golf, nur kleiner!
10 Fiesta ST (jeder Baureihe)
ST? Wasndas? Aber auch beim Fiesta werden manche Teile irgendwann gesucht sein, z.B. makellose Innenausstattungen oder völlig unzerkratze graue Kunststoffstoßstangen, wo man nicht mal eben spacheln und lackieren kann.
Fri Nov 11 20:35:06 CET 2016 |
ToledoDriver82
Wären aber auch im südlichen Osten gut angekommen...gerade als Kombi 😛😁
Fri Nov 11 20:35:28 CET 2016 |
bronx.1965
Stimmt! Aber der hat doch nicht mal ne HU?! Was willste damit? Mitnehmen? 😁😁😁
Fri Nov 11 20:36:07 CET 2016 |
MrMinuteMan
Wie gesagt Bronx, en Detail muss man da eh nicht denken. Das Ding scheitert an so vielen Haken. Spätestens wenn du versuchst Unfallwagen an Land zu bekommen für Cash Cows, werden bei dir ein paar Herren mit Akzent vorstellig die dir sehr eindringlich erklären was sie davon halten das du in ihrem Geschäft wilderst. Unfallwagen findet man vorzugsweise fast immer nur bei einer Klientel. Und die sind nicht dafür bekannt gerne das Geschäft zu teilen.
In dem Sinne. Bleiben wir mal Angestellter, verdienen sicheres Geld und legen uns nach 1700 Uhr aufs Sofa. Besser fürs Herz, besser fürs Konto, besser fürs Leben 😉
@ Toledo: Stimmt schon. Der Mix macht es halt.
@ Volker: Fiesta ST ist die Sportvariante des Fiesta ab 2001, also MK6. Wenn man sich die Baureihen MK1, 2 und 3 anguckt, finden auch dort fast nur die Sportvarianten so was wie Fans. Also. Sportfiestas aufheben!
Und der Mondeo ist so der Ford, dem ich von heute aus noch am ehesten Klassikerpotential zutraue. Neben Sportmodellen. Ist schließlich seit dem Ende von Scorpio und Co der mit der besten Schnittmenge aus hoher Ausstattung und großer Verbreitung. Der Focus ST ist auch noch wegstellbar, aber schwer zu bekommen. Transits hat man zu viel Konkurrenz von Feuerwehr und Co, Ka wird bis auf den Street Ka eher was für ganz schräge Vögel die ihr Zeug auch wo anders bekommen.
Und die Vans. Ebenfalls Nische. Und da werden einfach nicht viele überleben, die meisten gehen wohl im Alltag drauf.
Fri Nov 11 20:36:27 CET 2016 |
ToledoDriver82
Besichtigen....nur anschauen 😁....wenn ich nun schon mal da bin
Fri Nov 11 20:36:59 CET 2016 |
V8-Junkie
Auch wenn die Karre geil ist, der ist im letzten Jahr mit dem Preis um 14k € raufgegangen. Seit 3 Jahren ist der schon inseriert.....
https://www.willhaben.at/.../
Fri Nov 11 20:42:01 CET 2016 |
MrMinuteMan
Brauch noch wer ein brauchbares Formheck?!
Fri Nov 11 20:42:29 CET 2016 |
PIPD black
Paar Herren mit Akzent?
Sächsisch?😁
Nee im ernst....ihr glaubt doch nicht, sowas bleibt unbemerkt?
Gerade bei den Unfallern.....das ist doch alles Mafia.
Was meint ihr, was über Schrottplätze alles gewaschen und verschoben wird.😉
Fri Nov 11 20:42:54 CET 2016 |
bronx.1965
Auf solches Eis würde ich mich eh nicht begeben. DER Markt ist doch längst aufgeteilt. . . 😮
😕 Hm, ich geh doch auch nicht ins Lafayette, wenn ich mir die Uhr oder den Anzug nicht leisten kann?! 😠
Ist wie einen vollen Teller zu bewundern, aber weiterziehen zu müssen . . . Mir solls ja recht sein, kann ich lästern, über den Dealer . . . 😁
Fri Nov 11 20:43:49 CET 2016 |
ToledoDriver82
😰
😁😁😁...bis jetzt war er irgendwie zu weit weg für einfach mal so...aber nun wird er greifbar 😛😁
Nicht nur über die Plätze 😁
Fri Nov 11 20:46:17 CET 2016 |
VolkerIZ
Der Kadett ist schon seit Ewigkeiten drin und es kommt mir so vor, als ob die Radläufe mal heller angenebelt wurden. Mag sein, dass das optisch kaum stört, weil da durch die Rundung sowieso das Licht anders drauf fällt. Aber wie mag es da drunter aussehen?
Wer keinen Bock oder keine Möglichkeiten zum Schlachten hat: Man sollte ernsthaft überlegen, bei Kiesow bestimmte Teile mitzunehmen und einzulagern. Nicht nur fürs eigene Auto. Ich denke nur mal so an wirklich gute Ford-Stoßstangen, rostfreie Golf 3-Kotflügel in verschiedenen Farben (die man dann aber auch ohne Kratzer lagern muss), alles mögliche Kleinzubehör, was nicht jeder hat und normal müsste man bei jedem Opel ohne Rost die hinteren Seitenteile komplett rausflexen. Wenn die irgendwann mal alt genug sind, dass sich eine saubere fachgerechte Reparatur lohnt, dann finden die Leute keine Teile mehr und dann hat man welche liegen!
Fri Nov 11 20:46:28 CET 2016 |
bronx.1965
Nicht dieses! Der Gammel kündigt sich schon hinten an. Und dafür ist er dann zu teuer.
Greifbar? Also bezahlbar? 🙂
Fri Nov 11 20:46:55 CET 2016 |
MrMinuteMan
Deswegen Bronx. Die Branche ist dichter als Christian drei Stunden nach dem er bei seinem Kumpel aufgeschlagen ist. Kannste vergessen.
Der Platz mit den rabiaten Motorenausbaumethoden. Das war der einzige Platz in Bonn den ich kannte auf dem neuere Unfallfahrzeuge lagen. Und allgemein. Da gings zu wie im Saustall, da haste auf 500 M gesehen das der Arbeits- und Umweltschutz den Leuten am Arsch vorbei ging. Mehrfache Brände. Aber nie wurde der Platz dicht gemacht oder ermittelt, obwohl jeder sehen konnte was los ist.
Ne lass ma. Die Branche is dicht.
@ Volker: Brauchst du aber auch wieder Platz. Und wenn ich seh wie schon die paar Fiestateile unten im Keller alles dicht machen, da kann ich nicht auch noch für 4 andere Modelle auf 10 Jahre was einlagern. Bin momentan froh über jeden Meter den ich dort unten frei bekomme. Der Abverkauf läuft heiß, hab ich mich erst heute schweren Herzens von meinem ferngesteuerten MK7 Fiesta getrennt. Aber, ich hab einfach kein Platz mehr.
Fri Nov 11 20:49:07 CET 2016 |
VolkerIZ
Ich habe auch schon Verwerter gesehen, die die Motoren gleich in große Container werfen. Offensichtlich ist in Afrika der Lohn so günstig, dass man die lieber überholt als sie für etwas mehr Geld hier fachgerecht ausgebaut zu kaufen.
Von den geknickten Passat-Kotflügeln, die die mir nicht verkaufen wollten, schrub ich ja bereits.
Fri Nov 11 20:50:23 CET 2016 |
ToledoDriver82
Ja...wäre ein Plan....ich fang schon mal an...ich lager nen 626 und so langsam auch nen Astra 😁
Fri Nov 11 20:52:41 CET 2016 |
ToledoDriver82
Greifbar in Form von "ich steh ja schon praktisch vor der Tür,warum nicht mal reinschauen" und bezahlbar entscheidet sich erst nach dem gesehen haben 😉
Bei Oskar baut man die garnicht erst aus...alle Anbauteile ab und dann schneidet man einfach gleich die ganze Front ab...so gehen die Motoren gut geschützt ins Ausland 😉
Fri Nov 11 20:58:11 CET 2016 |
MrMinuteMan
Die Methode kannte ich auch noch nicht Toledo. Und werfen kenn ich auch nicht, mehr Tetrisstapeln im Container und ab nach Afrika.
Fri Nov 11 20:59:42 CET 2016 |
ToledoDriver82
Och...die haben auch Stapel von Dächern daliegen
Fri Nov 11 21:03:50 CET 2016 |
bronx.1965
Na, da bin ich aber mal gespannt. Meinst', wir können den Karren mal zerlegen? 😁😁😁
Runter gehen wird der eh nicht. Wenn ich schon lese, nicht mal ne HU. Aber im Showroom "aufgebahrt" wie ein Rolls Royce! 😮 So ein Blödmann! Der wartet doch auch nur auf dem mit dem Hammer . . . 😛
Fri Nov 11 21:06:07 CET 2016 |
ToledoDriver82
Alles ohne Zwang 😉 ....dann wirds eben wieder nur ne lustige Besichtigung....davon hat ich schon ein paar 😁
Davon geh ich auch aus aber gucken kostet ja nix 😛 😁
Ist aber garnicht so blöd...so sind die gut geschützt und lassen sich auch besser stapeln
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"