Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290488)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Jun 21 18:58:26 CEST 2016 |
Christian8P
Zwei Konzerte noch in 2016, aber beide in the UK.🙁
Mal gucken, ob ich mal wieder einen Trip auf die Insel einlegen kann.
Tue Jun 21 19:00:15 CEST 2016 |
MrMinuteMan
Und alle vermutlich zu den unmöglichsten Zeiten in den unmöglichsten Orten. Oder doch zumindest eins in London oder einer anderen großen Stadt?!
Falls Toledo mal Edelcamping machen will 😁
Fussball hab ich noch nie verstanden. Werd ich auch nicht mehr. Und die meisten Fußballer heutzutage kommen aus Afrika, tragen fast nix aufem Kopf und haben spannende Namen 😁
Tue Jun 21 19:01:48 CEST 2016 |
VolkerIZ
Das "krasse Gerät" hat auf jeden Fall schon mal einen ziemlich merkwürdigen Aufbau drauf, der vermutlich da nicht drauf gehört. Ansonsten macht man für den Kurs nichts verkehrt. An Ali Export verkaufen kann man ihn immer noch, wenn man merkt, dass sich das nicht lohnt. Problem: Wo bekommt man einen passenden Pritschenaufbau oder ähnliches her? Evtl. für Schrauber eine günstige Gelegenheit, an einen H-tauglichen LT zu kommen. Für alle anderen ist der Polo mit ohne Extras das geringere Risiko.
Tue Jun 21 19:04:05 CEST 2016 |
MrMinuteMan
Bei so nem Aufbau fragt man sich immer wie der den windigen Norden überlebt hat. Entweder nie das windgeschützte Hamburg verlassen, was bei den Kilometern eher unwahrscheinlich ist, oder einfach Glück gehabt 😁
Empfehlenswerter auch hier sicher der Polo, zumal der LT sicher noch nicht so gesucht ist und entsprechend Ali Export das Ding drei mal gekauft hat bevor der erste Oldtimerfreund auf der Matte steht.
Tue Jun 21 19:04:55 CEST 2016 |
Christian8P
Bognor Regis in Sussex und einmal tatsächlich in London.
Tue Jun 21 19:06:32 CEST 2016 |
VolkerIZ
Der Aufbau ist für den LT zu schmal. Dürfte ein Ex-Kühlaufbau sein, von einem deutlich kleineren Fahrzeug. Gegen den windigen Norden hilft es natürlich, ihn auf ein Fahrgestell mit breiter Spur zu spaxen. Und Dein Gedankengang hat was. Wenn Bakman nicht gerade eine Kreuzung aus Batman und Bakschisch ist, dürfte er Kontakt zu Ali haben. Vielleicht kein gutes Zeichen, dass der ihn nicht gleich mitgenommen hat.
Tue Jun 21 19:09:56 CEST 2016 |
MrMinuteMan
Von den beiden wäre wohl London das einzig mögliche, aber sicher kommt an dem Tag Grube zu eurem Bahnhof, drei Kreuzfahrtschiffe legen an und vier wieder ab, zwei Gleise werden saniert und der Kollege fällt wegen qualitativ minderwertigen Mettbrötchen vom Vortag aus 😁
Und wenn Ali was stehen lässt. Dann aeh. Hilft nur noch Kisow 😁 Aber vielleicht ist Bakman auch das türkische Wort für Bäcker und der Wagen gehörte einer Bäckerei. Oder ein Bakman ist ein türkischer Batman und man hat somit ein obskures Batmobil. Fragen über Fragen, da hilft nur anrufen 😁
Tue Jun 21 19:11:14 CEST 2016 |
Christian8P
Der Polo dürfte eine breitere Masse ansprechen, aber oft auch nur als "Verbrauchtwagen". Der LT findet als "klassisches Fahrzeug" quasi überhaupt nicht statt, da alle Welt einen "Bulli" will und so die Preise zum Mond treiben. Alte LT gibt es schon für eine Kiste Bier.
Tue Jun 21 19:13:08 CEST 2016 |
Christian8P
Bognor Regis liegt direkt an der Kanalküste. Bevor ich ein paar Tage im Moloch London rumhänge, fahre ich definitiv lieber nach Sussex!😎
Edit.: Wobei "Rockaway Bech 2016" im Oktober wettermäßig eine sehr ungemütliche Veranstaltung werden dürfte...
Falls der dann überhaupt noch im Amt ist.😁
Tue Jun 21 19:17:42 CEST 2016 |
MrMinuteMan
Sussex dürfte auch sicherer sein so von wegen Menschen mit Messern. Und man ist wieder schneller auf dem Kontinent 😁 Fragt sich nur, Flugzeug, Auto oder rein Schiff von Rostock aus?!
Und Grube, soller den ersetzt werden? Christian was puschst du da so rum mit deiner Band aus R!? 😁
Tue Jun 21 19:19:32 CEST 2016 |
Christian8P
Wenn dann mit dem Kfz und dann durch den Tunnel oder auf die Fähre.
Tue Jun 21 19:22:39 CEST 2016 |
Christian8P
Grube ist angezählt und hat auch nicht mehr den politischen Rückhalt. Leider rückt dann Pofalla sehr nah an den Chefsessel, wenn er ihn nicht sogar gleich übernimmt. Dann ist der Konzern komplett dem Untergang geweiht!
Tue Jun 21 19:23:04 CEST 2016 |
MrMinuteMan
Noch schnell
drei Autos
posten.
Dann guck ich erst mal wo Sussex liegt. Würde auf jeden Fall wieder gut Meilen geben, auch wenn das fahren in England aus bekannten Gründen sicher recht gewöhnugsbedürftig ist. Und lass dich nicht am Tunneleingang mit Steinen eindecken 😁
Also doch lieber Grube behalten und hoffen das Pofalla irgendwo anders hin darf um Chaos zu verursachen.
Tue Jun 21 19:27:40 CEST 2016 |
Christian8P
Eigentlich gehört da mal komplett aufgeräumt und ausgetauscht, aber leider sind wir das Auffangbecken, für alle Nichtskönner aus Wirtschaft und Politik! Solange der Bund die Aktienmehrheit hat, wird sich daran auch nie etwas ändern (können).
Ganz im Süden der Insel.😉
Tue Jun 21 19:33:58 CEST 2016 |
MrMinuteMan
Rund 1.200 KM 😁 Lässt sich machen, auch wenn das wegen Maut und Zug nicht ganz billig wird. Dafür aber sicher um so erlebnisreicher!
Was die DB angeht. Noch habt ihr wenigstens überhaupt was, was rollt und fährt. Kritisch wirds erst, wenns wirklich gar keine Züge mehr gibt 😉
Tue Jun 21 19:36:54 CEST 2016 |
Christian8P
Sitze ich locker auf einer Backe ab.😁
Tue Jun 21 19:39:44 CEST 2016 |
MrMinuteMan
Entspannte Tour. Der Mensch muss Ziele haben 😁 Und wenn der Audi das mit macht.
Übrigens, ich glaub ich hab mein Stuntdouble gefunden. Der Kerl aufem Beifahrersitz sieht im Profil mir einfach zu sehr ähnlich 😁
https://www.youtube.com/watch?v=cG-IXCU4KME
Tue Jun 21 19:41:24 CEST 2016 |
Christian8P
Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind rein zufällig.😁
Tue Jun 21 19:43:27 CEST 2016 |
MrMinuteMan
Der Schrottplatz wo die hinmachen is aber auch ne wilde Sache. Liegt alles da wie frisch vom irren Russen sortiert 😁
Und das Double stürzt sich genau so begeistert rein wie zufällig lebende Personen die ähnlich aussehen 😁
Tue Jun 21 19:49:39 CEST 2016 |
Christian8P
Der "wilde Russe" scheint die Uwe-Methode entdeckt zu haben.😁
KLICK
Tue Jun 21 19:55:21 CEST 2016 |
MrMinuteMan
Was da auch nicht fehlen darf, ist der taktische Bierpanzer. Delivering the beer, Uwestyle 😁
https://www.youtube.com/watch?v=j45lrsHFLTE
Tue Jun 21 20:06:31 CEST 2016 |
Christian8P
Spontan kommt mir diese liebreizende Weise in den Sinn...
KLICK
Tue Jun 21 20:11:01 CEST 2016 |
MrMinuteMan
Immer ein gutes Lied am Start 😁
Und damit verabschied ich mich mal richtung Bad. Will heut früh ins Bett, irgendwie bin ich so scheiss Müde 😁
Tue Jun 21 20:13:12 CEST 2016 |
Christian8P
Bei mir ist es eher so rum...
Ja, jetzt wird es sehr flach...
Dann wünsche ich eine angenehme Nacht nach Bad Schwartau!
Tue Jun 21 20:15:22 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Bad klingt gut....erstmal ne Dusche...melde mich dann gleich zurück
Tue Jun 21 20:44:42 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Da bin ich wieder
(870 mal aufgerufen)
(870 mal aufgerufen)
(870 mal aufgerufen)
(870 mal aufgerufen)
(870 mal aufgerufen)
(870 mal aufgerufen)
(870 mal aufgerufen)
(870 mal aufgerufen)
(870 mal aufgerufen)
Tue Jun 21 20:56:01 CEST 2016 |
Christian8P
Der Fiesta macht ja einen guten Eindruck.
Tue Jun 21 21:07:55 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Der sah wirklich sehr gut aus...gerade für ein VorFL...und dann auch mal nicht in den typischen Farben
Tue Jun 21 21:33:21 CEST 2016 |
Christian8P
Ist ja auch schon eine bessere Ausstattungsvariante. CLX.
MMM springt bestimmt vor Freude im Achteck!😁
Tue Jun 21 21:37:05 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Allein die Motorenbezeichnung verwundert mich...1.4 war eher untypisch für Ford zu der Zeit und für das Modell...
EDIT: Wiki weiß Rat....dann würde ich aber sagen,die 1.4er sind sehr selten bei uns und wenn man sich die Daten anschaut,leistet er garnicht soviel mehr wie der 1.3er ...aber es ist schon ein neuer Motor....Hut ab,hätte ich nicht gerdacht das man so zeitig schon die neuen Motoren hatte
Tue Jun 21 21:50:04 CEST 2016 |
Christian8P
Was heißt zeitig?
Der Mk-4 (der bei Licht betrachtet ja nur ein umfangreiches Facelift war) kam erst 1995. Bis dahin wurde der Mk-3 ja quasi unverändert gebaut, wenn man von den kleineren Außenspiegeln (92/93? Wenn man Uwe mal braucht...😛) mal absieht.
Tue Jun 21 21:55:03 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Der auf dem Foto ist aber ein VorFL...EZ also vor 94...wenn man jetzt noch überlegt wie lange die alten Motoren verbaut wurden,ist das schon recht zeitig für nen Fiesta 😉
Und der MK5 ist ja auch nur das FL vom MK4 😉
Tue Jun 21 21:57:20 CEST 2016 |
Christian8P
Schlauberger!😮
Dieses Modell (Mk-3) gab es aber auch schon seit 1989. 😉
Tue Jun 21 21:59:47 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Und von 89 bis 92 gab es diesen Motor...nur hab ich den bis heute nie gesehen...ja mir war nicht mal bekannt das Ford beim MK3 schon "moderne" Motoren einsetzte
Tue Jun 21 22:03:38 CEST 2016 |
Christian8P
Da hatte die Zukunft wohl ohne dein Wissen begonnen.😛😁😉
Tue Jun 21 22:06:22 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Scheint so...gebe aber auch zu,ist nicht ganz meine Klasse 😉 und soviel scheinen davon auch nicht verkauft worden zu sein....der 1.1er und der 1.3er dominieren eindeutig.
Und damit verabschiede ich mich für heute...Tag war lang.....wünsche noch einen schönen Abend
Tue Jun 21 22:11:26 CEST 2016 |
Christian8P
Gute Nacht!
Wed Jun 22 07:08:30 CEST 2016 |
MrMinuteMan
1.4 gab es, war aber wie immer nicht so der Burner. Wer einen Fiesta wollte, hat halt den Basismotor genommen oder wenn er mehr wollte gleich die Sportversion. Der MK3 Futura der z.B. auch eher ein edler Fiesta war (u.a. mit möglicher Lederausstattung) war auch mehr eine Randerscheinung. Beim MK4 wurde deswegen auch nach 2 Jahren die 90 PS Variante eingestellt, wollte einfacher keiner haben. Übrig blieb an modernen Maschinen dann somit ein Zetecmotor mit 75 PS.
Beim MK3 merkt man die Bescheidenheit der Käufer zum Teil auch an den Sondermodellen. Ein anderer Stoff auf den Sitzen, dass Radio eine Klasse besser und bums war das Sondermodell fertig. Entsprechend kann man Diamant, Jazz, Family, Hanseat und wie sie alle hießen heute kaum noch von anderen Fiestas unterscheiden. Da muss nur der Sticker abfallen und schon sieht der Eimer aus wie jeder andere Fiesta.
Aber der CLX ist wirklich schick. Scharfes Gerät 😎
Wed Jun 22 12:08:46 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Na die reinen Daten sagen ja,dass er kaum bessere Leistungen hatte wie der alte 1.3er....wobei ich mir da schon vorstellen kann,dass er besser geht wie der alte 1.3er. Ansonsten ist der CLX wirklich mal was außergewöhnliches,gerade als VorFL.
Wed Jun 22 13:21:57 CEST 2016 |
Christian8P
Wem die Leistung nicht reicht, der kann sich ja mal hier oder hier etwas Anregung holen.😛
Einen hübschen E30 gibt es auch noch.
(807 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"