Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290475)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Jun 12 17:15:00 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Hier
http://www.7-forum.com/forum/4/750i-schaltgetriebe-8596.html
wohl ganz schön aufwendig....wenn auch nicht unmöglich
Sun Jun 12 17:17:33 CEST 2016 |
VolkerIZ
Ich finde solche Foren immer recht belustigend. Leute, die kaum schreiben können, nehmen sich da Projekte vor, für die man möglichst schon Ingenieur sein sollte.
Da geht es aber um den E38, der sicher noch ein paar Nummern aufwendiger ist.
Sun Jun 12 17:19:11 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Sicher aber so viel einfacher wird es nicht sein
Sun Jun 12 17:37:45 CEST 2016 |
Christian8P
Da hätte man dann schon stutzig werden müssen...
Sun Jun 12 17:37:47 CEST 2016 |
VolkerIZ
Und hier gibt es einen Taunus mit absolut authentischer Geschichte und zeitgenössisch korrekter Beschreibung, sogar die Zweitlackierung macht Sinn, weil man auf dem blassen Grün den Staub der Wüste nicht so sieht. Nur der Preis dürfte die meisten Interessenten verschrecken.
Sun Jun 12 17:38:45 CEST 2016 |
Christian8P
Genau!😁 Was für ein Schnäppchen!😁
Sun Jun 12 17:42:19 CEST 2016 |
ToledoDriver82
14500....ja klar,manche haben echt Vorstellungen
Sun Jun 12 17:44:21 CEST 2016 |
VolkerIZ
Hat wohl mal gehört, dass der Knudsen-Taunus hier inzwischen Kult ist und man kann es ja versuchen. 😁
Sun Jun 12 17:44:21 CEST 2016 |
Christian8P
Einen preiswerten Kiosk hat er auch noch im Angebot...
KLICK
Sun Jun 12 17:45:35 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Obs Rabatt gibt wenn man beides nimmt 😁
Sun Jun 12 17:46:25 CEST 2016 |
VolkerIZ
Die Bilderauswahl spricht nicht gerade für einen besonders strukturierten Menschen. Steht das Teil nun im Park oder in einer belebteren Gegend (letztes Bild) oder sind das nur Dekoratonsvorschläge, wo man den überall aufstellen kann?
Einen roten Audi hätte er auch noch.
Sun Jun 12 17:47:34 CEST 2016 |
Christian8P
Dafür zahlt man doch sogar blind gerne mal 50.000 Euro...😁
Jeden Tag und so weiter...
Man muss ihn nur finden!😛
Sun Jun 12 17:48:35 CEST 2016 |
Christian8P
Der geht für den Kurs sogar in Ordnung.
Aber mal nebenbei:
Mit solchen Bildern kann man doch kein Auto verkaufen.
Sun Jun 12 17:48:54 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Manchmal kommen die von allein 😁
Das geht mir auch jedesmal durch den Kopf....man will doch (teuer) verkaufen,warum gibt man sich da keine Mühe
Sun Jun 12 17:49:41 CEST 2016 |
VolkerIZ
Und er muss recht schmal gebaut sein. Sofa zum Sitzen und Liegen bequeme sieht für mich eher aus wie ein Sessel. 😁
Und erinnert mich von der Beschreibung her an "Toyota gute", beste Anzeige ubernhaupt. 😁
Meckert nicht, Leute. Der Audi steht im Stadtzentrum von Detmold, kostet keine Miete, kann man drin sitzen und liegen bequeme. Was will man mehr?
Sun Jun 12 17:52:20 CEST 2016 |
Christian8P
😁😁😁
Sun Jun 12 17:54:18 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Wenns was bringt 😁
Aber mal ehrlich...wenn man etwas (gut) verkaufen will,preist man es doch richtig gut an......oder eben auch nicht
Sun Jun 12 17:54:27 CEST 2016 |
British_Engineering
Guten Abend,
der Taunus ist preislich irre. Ich nehme mal an, die Fotos sind teilweise noch in der Türkei gemacht, der Straßenhintergrund wirkt doch ein wenig so. Vielleicht hat der Besitzer einfach keine Ahnung, was hier für einen solchen Taunus Turnier gezahlt wird. Und ein Kumpel hat nur gesagt "Gut Auto, diese. Viel Geld. Sehr viel gut Wagen, diese."
Sun Jun 12 17:56:58 CEST 2016 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Hallo BE
Sun Jun 12 17:57:27 CEST 2016 |
Christian8P
Anzeigen mit solchen Bildern, also angeschnittene Autos oder sonstige wirren Bilder, klicke ich i.d.R. erst gar nicht an.
Sun Jun 12 17:58:42 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Kommt immer drauf an nach was ich schaue...solls was billiges sein,dann ist sowas manchmal genau das richtige
Sun Jun 12 17:58:51 CEST 2016 |
VolkerIZ
Und jetzt könnte man diskutieren, ob vor "diese" ein Komma kommt. Lese ich in dem Zusammenhang zum ersten Mal. Diese (!) Form des Satzbaus ist aber unter Verkäufern älterer Ford-Modelle mit Reimportgeschichte Allgemeingut und absolut korrekt diese. 😁
Sun Jun 12 18:18:09 CEST 2016 |
British_Engineering
Miese Fotos gibt es auch außerhalb der Taunus-Heimkehrer-Gemeinde. Hier bei uns in der Stadt war neulich ein Golf III drin bei ebay-Kleinanzeigen. Vollkommen verdreckt von außen, Innenfotos mit Colaflaschen ohne Ende im Fußraum, reichlich vollem Aschenbecher, irgendwelchem Müll in den Ablagen etc. Kaum Angaben zum Auto, sondern nur der Hinweis "Vorbeikommen lohnt sich. Einfach mal probefahren."
Sun Jun 12 18:20:13 CEST 2016 |
VolkerIZ
Also ein ehrliches Angebot, garantiert ohne Bildbearbeitung, Reifenfarbe oder Bananen im Differential. Das Betrugsrisko tendiert bei solchen Anzeigen nahe dem Nullpunkt. 😁
Sun Jun 12 18:24:47 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Und manche werden zum Schnäppchen....nur noch sauber machen 😁
Sun Jun 12 18:44:33 CEST 2016 |
British_Engineering
Toledo, schau mal, der könnte dich doch interessieren. Ist sogar aus erster Hand, dieser GD. Die Laufleistung ist in Anbetracht des Baujahres okay und im Schwellerbereich scheint mal was am Wagen gemacht worden zu sein. Klar weiß man nicht, wie der Wagen unten und im Verborgenen so aussieht. Das ist ja das Hauptproblem bei diesen Fahrzeugen, wie du sagst. Aber vielleicht ist er ja gar nicht so uninteressant...
Mazda 626 GD Stufe - wahrscheinlich gepflegt
Sun Jun 12 18:48:12 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Ist ne Stufe 😉...die kommt weder für meine Dame noch für mich in Frage. Meine bessere Hälfte will wieder ein Coupe (schon wegen der Teile) und für mich gäbe es nur die Wahl zwischen Fließheck oder Kombi 😉...aber trotzdem danke
Übrigens sind die Kilometer bei den Teilen egal...es kommt einzig und allein auf der Substanz an....die ZKD war oder ist bei den meisten eh dran....einzig der 2.2er kennt das Problem nicht,dafür sind seine Steuern heftig
Sun Jun 12 18:56:31 CEST 2016 |
British_Engineering
Ich bin nur zufällig auf den Wagen gestoßen. Der Händler hatte einen recht ordentlichen Fiesta im Netz stehen. Ist aber jetzt schon weg. Der Partner von meiner Schwägerin hatte sich für den Fiesta interessiert. Er will immer noch einen gepflegten Kleinwagen kaufen und seinen BMW 323i E36 dafür verhökern. So richtig weiter kommt er bei der Aktion aber auch nicht, weil an den Autos immer irgendwas nicht so ist, wie er es sich vorstellt. Neulich wollte er den BMW sogar schon behalten. Aber insgesamt sind ihm die Kosten zu hoch und der Wagen hat altersbedingt oft kleine Wehwehchen.
Sun Jun 12 18:59:36 CEST 2016 |
VolkerIZ
Gute Kleinwagen gibt es wohl nur in der Theorie. Das beweist ja auch die Erfahrung von MMM, der allerdings auch sehr große Ansprüche an den Zustand hat.
Wo steckt der überhaupt? Mal wieder unterwegs und komisch aussehende Figuren in die Landschaft stellen, um Leute zu erschrecken oder was?
Sun Jun 12 19:00:21 CEST 2016 |
ToledoDriver82
😉 ich versteh ihn irgendwie 😁
Ich hab ja überall meine Suchen laufen,neue Inserate meldet es mir sofort. Einzig bei regionalen Angeboten wird es etwas schwierig. Im großen und ganzen muß ich aber sagen,das der Markt im Moment nicht so das parat hat was wir suchen...meistens gute Stufen,viel schlechte Coupes,ab und zu mal nen GV und zwischen drin ein paar gute und schlechte Fließhecks.
Sun Jun 12 19:01:42 CEST 2016 |
British_Engineering
Kilometer sind egal. Das ist sympathisch. Bei meinem Punto kommt mir das manchmal auch so vor. Letzten Samstag sind wir den 200.000km gefahren. Foto konnte ich leider erst bei 200.001 machen, weil wir gerade auf der Autobahn A7 bei Schwarmstedt waren und mein Sohn vom Beifahrersitz aus kein Foto machen konnte.
Letzte Woche habe ich statt der normalen knapp 700km rund 850km runterreißen müssen wegen eines privaten Termins in NRW. Würde ich nicht die Falten im Fahrersitz sehen und gelegentlich mal bei flotter Kurvenfahrt ein rollendes, polterndes Geräusch vom Fahrwerk wahrnehmen, käme mir das Auto vor wie 90.000 oder 95.000km. Und im Netz sind Puntos mit diesem Motor und Laufleistungen von 350.000km drin. Manchmal zumindest.
Sun Jun 12 19:04:30 CEST 2016 |
Christian8P
Was sind denn schon 350.000km?😉
Spätestens nächste Woche macht mein derzeitiger A3 dann auch schon die 100.000 voll!
Sun Jun 12 19:09:20 CEST 2016 |
Christian8P
Da ich jetzt endlich die Frühschichtwochen überstanden habe (9 Stück quasi in Folge...) und ja auch irgendwie wohl Fußball-EM in Frankreich ist, werde ich mir mal wieder einen geselligen Abend gönnen.😎
Gehabt euch wohl.
1998 war WM in Frankreich und dies einer der offiziellen Titel dazu.
KLICK
Hat BFBS auch noch Jahre später gerne mal zur Untermalung der Ergebnisse aus der Premier League benutzt.
Gehabt euch wohl!
Sun Jun 12 19:11:35 CEST 2016 |
British_Engineering
Ich habe bislang jedes meiner Autos mit etwas über 200.000km verkauft. Der Toyota Tercel war wegen des Rostes richtig fertig (hatte aber auch knapp 15 Jahre auf dem Buckel), der Kadett E hatte mit 230.000km am meisten Kilometer und auch Rost sowie ein ölfeuchtes Getriebe.
Der Vectra B war ein Verbraucht- und kein Gebrauchtwagen mehr (mit dem bin ich selbst aber nur 50.000km gefahren - alles andere war der Vorbesitzer) und meinen Golf IV habe ich mit 202.000km verkauft, weil das Auto uns zu klein geworden war. Die Zwillinge waren zu dieser Zeit noch ein Quark im Schaufenster.
Sun Jun 12 19:12:06 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Ja,weil bei den meisten 2l die ZKD nach etwa 25 Jahren fällig ist....völlig unabhängig welche Laufleitung die haben...Ausnahmen bestätigen die Regel 😉
Ein GLX/GT Coupe mit 2l ist so das was wir suchen....einfach weil der 2.2er nicht auf Euro2 zu bringen ist...da müsste es schon ein 88er BJ sein in super Zustand zum absoluten Schnäppchenpreis das ich da die kurze Zeit bis zum H damit leben könnte
Schön Abend Christian....mir geht das mit dem Fußball schon wieder auf den Zeiger...man wird ja nur noch damit zugeballert 😉
Sun Jun 12 19:16:57 CEST 2016 |
Christian8P
Kurz noch...
Arbeite so viel wie ich, dann bekommst du davon so gut wie überhaupt nichts mehr mit.😁
Jetzt muss ich aber los.
Sun Jun 12 19:18:50 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Ich versuche schon das Thema soweit wie möglich zumeiden oder auszublenden 😁
Sun Jun 12 19:22:29 CEST 2016 |
VolkerIZ
Ich habe die meisten Autos schon mit weit über 200tkm gekauft. Mit weniger sind die unnötig teuer und es können noch Standschäden auftreten bzw. Montagsteile sind noch nicht getauscht, usw. Habe nie schlechte Erfahrungen damit gehabt. Schönen Abend, Christian!
Sun Jun 12 19:25:06 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Die meisten meiner Autos hatten zwischen 100000 und 130000km runter bei kauf.....und gingen meist vor 200000 😁...Ausnahme dabei waren wie gesagt der 106er und der Benz
Sun Jun 12 20:32:55 CEST 2016 |
MrMinuteMan
Alle auf und davon zum Fussball wies aussieht 😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"