Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290464)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Mar 30 20:57:19 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Das würde ich jetzt so nicht sagen 😁 kommt drauf an wie viel Post,Rechnungen UND Werbung du bekommst 😁
Wed Mar 30 21:03:47 CEST 2016 |
bronx.1965
"Keine Werbung einwerfen!" Ich hasse jegliche Art von Werbung und bekomme auch selten(st) welche. 😉
Höchstens dann, wenn irgend welche unterbelichteten Deppen das auf dem Kasten nicht lesen können (oder wollen).
Wed Mar 30 21:05:09 CEST 2016 |
ToledoDriver82
😁
Wed Mar 30 21:10:42 CEST 2016 |
VolkerIZ
Auf meinem alten Briefkasten stand das auch drauf und sollte auch auf den neuen wieder drauf. Leider bin ich nur bis zum Lackieren der Rückseite gekommen, habe den dann angebaut und am nächsten Tag, wo ich ihn fertig anmalen und beschriften wollte, hing Spam drin. Mittlerweile stapelt sich der Müll im Briefkasten und außenrum. Vor ein paar Wochen ist es mir mal gelungen, 2 Spammer bei ihrem Verbrechen zu erwischen und ich habe sie gezwungen, ihren eigenen Müll der letzten Wochen wieder mitzunehmen. Vom Rest befreit mich das natürlich nicht. Ich warte jetzt drauf, dass der Spam im Briefkasten verwest, bevor neuer da ist, damit ich den Kasten endlich anmalen kann. Und dann kommen da ein paar wirklich böse Texte drauf.
Wed Mar 30 21:14:28 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Ich kann sowas empfehlen....Platz ohne Ende 😁
(751 mal aufgerufen)
Wed Mar 30 21:17:33 CEST 2016 |
bronx.1965
Kommt vielleicht auf den "Aufmacher" an. 😁
Wed Mar 30 21:17:36 CEST 2016 |
British_Engineering
Ich finde Werbung auch ziemlich schrecklich. Da meine Frau aber gern einen Blick in die Sonderangebots-Flyer der örtlichen Supermärkte wirft, haben wir zumindest momentan keinen Aufkleber "Keine Werbung" am Briefkasten.
Am schlimmsten ist in meinen Augen die ständige Werbung von irgendwelchen Möbelhäusern und Matratzen-Geschäften. Wie oft kaut man denn eine Matratze? Und wenn man's wirklich mal tut, vergleicht man doch nicht sieben Wochen lang im Vorfeld bundeslandweit die Preise.
Wed Mar 30 21:18:16 CEST 2016 |
VolkerIZ
Da hast Du wohl recht. Aber wenn ich hier so einen großen Briefkasten hätte, würden die Spammer noch reinsch***en. Und für die wenige Post, die ich bekomme, reicht auch ein normaler.
Wed Mar 30 21:19:37 CEST 2016 |
bronx.1965
Hier empfielt sich vlt: Klick! 😁😁😁
Wed Mar 30 21:21:46 CEST 2016 |
VolkerIZ
Normale Menschen kaufen jeden Tag im gleichen Laden das gleiche Produkt und was man nicht täglich braucht, gebraucht bei Ebay. Und bei Spammern kauft man sowieso nicht. Ich habe hier auch meine Liste von Pizzaläden, die anderen Leuten Müll in die Briefkästen werfen, damit ich bei denen auf keinen Fall kaufe.
Wed Mar 30 21:24:19 CEST 2016 |
British_Engineering
🙂 Der Aufkleber für Schuh-Werbung geht in Ordnung. Der ist klasse. Werde ich beschaffen. 😁
Wed Mar 30 21:25:02 CEST 2016 |
bronx.1965
Ich finde, er löst das "Problem" bestens. 🙂
Wed Mar 30 21:25:23 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Überleg dir das gut 😁
Wed Mar 30 21:55:17 CEST 2016 |
British_Engineering
Ach, soll sich meine Frau doch mal ein Paar Schuhe gönnen. Eigentlich ist sie in der Hinsicht ganz pflegeleicht.
Wed Mar 30 21:56:15 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Meine auch 😁
Wed Mar 30 21:56:30 CEST 2016 |
bronx.1965
Beachte das "Schaltschema" vor dem Schalt-"Mast". 😁
(771 mal aufgerufen)
Wed Mar 30 21:59:15 CEST 2016 |
VolkerIZ
Ungefähr so sehen auch die Bewegungen beim Schalten aus, jedenfalls spätestesns nach 300tkm mit dem ersten Schaltgestänge. 😁
Wed Mar 30 22:00:25 CEST 2016 |
British_Engineering
Vielleicht mache ich auch irgendwann mal etwas Unvernünftiges.
Dieser Citroen C4 steht schon längere Zeit bei einem seriösen Gebrauchtwagen-Händler bei uns in der Region. Ich komme da immer vorbei, wenn ich mit den Kindern schwimmen gehe. Wenn der da noch lange steht, lass ich mir bald wirklich mal die Schlüssel geben. Denn die Mängel beziehen sich auf abgelaufenen TÜV, ausgenudelte Stoßdämpfer und einen komischen Lackschaden am Heck.
Irgendwas fasziniert mich an diesem Auto. Und das ist nicht nur die Form, die entfernt an den Mazda 323C aus den mittleren 90er Jahren erinnert.
Zitrone mit Mängeln - sieht aber gut aus
Wed Mar 30 22:02:46 CEST 2016 |
bronx.1965
Skurril, aber wer es mag. 😉
FAP geht aber gar nicht! 🙄
Wed Mar 30 22:03:28 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Schwiegervati hat den ja als 5 türer...nach 3 Jahren C4 wünscht er sich sein alten Civic zurück....am Anfang war er total begeistert,jetzt ist er nur noch genervt von
Wed Mar 30 22:04:52 CEST 2016 |
bronx.1965
Weswegen? 😕
Wed Mar 30 22:06:54 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Seit etwa einem Jahr nervt ständig was anderes von der Elektronik....im Moment ist es mal wieder die PDC....die fällt ständig aus oder geht urplötzlich wieder,was einen dann erschrecken lässt
Wed Mar 30 22:09:24 CEST 2016 |
British_Engineering
Was nervt denn deinen Schwiegervater am C4? Sind das handfeste Mägel oder eher "bizarre Charaktereigenschaften" des Wagens?
Wirklich schön im eigentlichen Sinne finde ich ihn auch nicht. Es wäre nur mal die Möglichkeit, evtl. ein ausgefallenes Auto zu fahren, das aber bei den Unterhaltskosten nicht groß aus dem Rahmen fällt. Aber wie gesagt, ich bin auch immer standhaft und will ja eigentlich meinem Italiener die Treue halten. Nur bei dem wird in nächster Zeit doch einiges fällig sein. Wir haben knapp 195.000km auf der Uhr.
Wed Mar 30 22:10:12 CEST 2016 |
British_Engineering
Ahhh, du hast ja schon was gechrieben. Sorry, Toledo.
Wed Mar 30 22:10:49 CEST 2016 |
bronx.1965
DAS sind nätürlich ernste Probleme, welche einen schier in eine Lebens-Krise stürzen können! 🙄
Wann lernen die Leute eigendlich, so einen Mist nicht zu 'bestellen'? Das ist dass allerletzte was man benötigt.
Aber die "heutigen" Karren sind eh fast alle ein Fall für den gelben Sack nach 2, höchstens 4 Jahren. 😠
Edit:
Danke, BE!
Wed Mar 30 22:15:38 CEST 2016 |
VolkerIZ
Was Originelles, was nicht viel kostet? Hol Dir irgendeinen günstigen Kleinwagen, der dafür bekannt ist, dass er wenig Ärger macht (Polo, Twingo, ähnliches) und mal Frikadellen drauf!
Wed Mar 30 22:17:21 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Es ist ja nicht nur das....die PDC kommt ja öfters mal. Aber wir hätten da noch Ausfall der ZV,damit ein blockieren der WFS,Ausfall des Displays in der Mitte,.....es nervt ihn einfach das ständig was anderes ist. Ansonsten ist der Wagen gut gepflegt und gewartet,fährt garnicht mal so übel und bequem war er auch.
Wed Mar 30 22:20:18 CEST 2016 |
British_Engineering
Auch eine Idee. Ich denke drüber nach, Volker.
Heute hat mein Punto neue Bremsen vorn bekommen und jetzt stellte sich raus, dass vorn wieder eine Feder gebrochen ist. Da hatte ich vor zwei Jahren schon mal. Wenn ich Landwirt wäre und den ganzen Tag über Stock und Stein fahren würde, wäre das für mich noch halbwegs nachvollziehbar. Und das Fahrwerksgepolter wird auch mittlerweile lauter.
Aber es ist halt eine recht abwechslungsreiche automobile Beziehung. Mal fährt er 20.000km ohne das kleinste Problem und dann kommen wieder mehrere größere Dinge auf einmal.
Wed Mar 30 22:22:21 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Mit den Federn hatte ein Kollege von mir bei seinem Corsa B...jedes Jahr hat er eine erneuern müssen
Wed Mar 30 22:28:30 CEST 2016 |
British_Engineering
Beim Corsa C habe ich das Feder-Problem auch schon mal gehört. Der C und der 188er Punto sollen ja auch in Teilen des Fahrwerks gleich sein, denn damals waren Fiat und GM noch auf dem Weg zur ganz großen Kooperation. Wurde dann wenige Jahre später wieder abgeblasen nach Fiat Croma mit Saab-Bauteilen etc.
Wed Mar 30 22:31:45 CEST 2016 |
VolkerIZ
Federbrüche sind bei neuen Autos normal, weil in Vergessenheit geraten ist, dass man für Federn nachgiebiges Material nehmen muss. Normal werden die nur nach 30 Jahren weich, heute brechen sie alle paar Monate, auch beim Stehen.
Man kann nur hoffen, dass die Ersatzfedern für richtige Autos noch aus geeignetem Material bzw. aus besseren Zeiten sind. Sonst geht es da auch los: Bei jedem Ölwechsel vorsorglich die Federn mit erneuern lassen.
Wed Mar 30 22:31:59 CEST 2016 |
bronx.1965
Fehlerhafte Herstellungs-Prozesse, minderwertiges Material. Haben hier einen Feder-Schmied (ja, sowas gibts noch!) im Ort, der kann Bände dazu erzählen. Der Gute hat vor 30 Jahren schon die Federn unseres damaligen ZT aufgearbeitet. 😉
Wed Mar 30 22:35:22 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Ja,da wurde etwas gespart bei den Federn
Wed Mar 30 22:35:37 CEST 2016 |
British_Engineering
Okay, Volker, das macht mir Mut. Wenn ich am Freitag meinen Wagen wieder abholen kann, werde ich den Händler fragen, ob er mir nicht einen Fiat 124 verkaufen kann. Ich nehme ihn auch notfalls in schwarz und werde einem kleinen Wertausgleich zustimmen.
Wed Mar 30 22:37:35 CEST 2016 |
VolkerIZ
Technische Probleme musst Du damit jedenfalls nicht befürchten. Aber vor dem ersten Regen gründlich mit Mike Sanders Fett volljauchen lassen, sonst erlebt er den 2. nicht mehr. Der 124 rostet schneller als sein Schatten!
Wed Mar 30 22:38:44 CEST 2016 |
Dortmunder 65
Der Tiguan soll da auch Probleme haben, meine sind bisher nicht betroffen.
Wed Mar 30 22:39:08 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Jungs,ich verabschiede mich für heute....wünsche eine angenehme Nachtruhe
Wed Mar 30 22:41:25 CEST 2016 |
bronx.1965
Womit hat der Tiguan eigendlich keine Probleme?
Gute Nacht nach Gämmnitz! 😁
Wed Mar 30 22:42:01 CEST 2016 |
Dortmunder 65
Gute Frage🙄
Wed Mar 30 22:45:04 CEST 2016 |
VolkerIZ
Ätt Toledo: Von mir auch gute Nacht.
Alternative zu Frikadellen.Bei der Holzverarbeitung kann ich beratend tätig werden.
Auf so eine Idee muss man erstmal kommen!
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"