Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290494)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Feb 04 22:00:10 CET 2016 |
ToledoDriver82
Nacht MMM...seh zu das du wieder fit wirst
Genau das Bild hat ich auch vor Augen,Volker 😁
Thu Feb 04 22:00:25 CET 2016 |
bronx.1965
Schaut gut aus!
Was aber auch an den "Eigenbau-Künsten" meines Grossvaters lag. Ne AGA für'n Adler gabs ja schliesslich nicht mehr neu. 😁 "Resonanz"-Töpfe erhielten somit eine völlig 'neue' Bedeutung.
Thu Feb 04 22:01:49 CET 2016 |
ToledoDriver82
Wie soll ich sagen...da es ja an allem mangelte,baute mein Dad die für den 311er auch regelmäßig selber 😁
Thu Feb 04 22:01:51 CET 2016 |
bronx.1965
A bisserl schon. . . 😉
Gute Nacht nach Seege! 😉
Thu Feb 04 22:01:58 CET 2016 |
VolkerIZ
Gute Nacht, MMM.
Ätt Bronx: Kennst Du eigentlich den letzen noch lebenden Adler-Händler? Ist auch irgendwo im Osten. War mal ein Bericht in irgendeiner Zeitung vor ein paar Jahren. Hat einfach nie zugemacht und immer reichlich Kundschaft gehabt. Immer noch in den alten Räumlichkeiten wie vor dem Krieg mit original verpackten Neuteilen im Schaufenster.
Thu Feb 04 22:06:28 CET 2016 |
bronx.1965
Nö! Nie von gehört. Wenn es sowas gegeben hätte, der Alte hätte es sicher gewusst.
Thu Feb 04 22:07:59 CET 2016 |
VolkerIZ
Das Internetz weiß nix darüber. Aber der hat bestimmt auch keine Heimseite. War ein Familienbetrieb, natürlich nicht mehr in der 1. Generation.
Thu Feb 04 22:09:12 CET 2016 |
bronx.1965
Klar! Aber sicher dass das nicht irgendwas aus dem Fabel-Reich war? Ich mein, sowas hätte sich doch 'herum geschwiegen'! 😕
Thu Feb 04 22:10:18 CET 2016 |
VolkerIZ
Stand in der Markt oder Oldtimer-Praxis. Also nicht gerade Springer-Niveau. Halte ich schon für glaubwürdig.
Thu Feb 04 22:10:32 CET 2016 |
ToledoDriver82
Ganz sicher....alle die noch so ein Teil hatten,wäre doch dort aufgeschlagen
Thu Feb 04 22:10:36 CET 2016 |
Dortmunder 65
Und motorina ist auch mit am Start und wir gehen nach der messe noch was essen.
klick
Thu Feb 04 22:11:57 CET 2016 |
ToledoDriver82
Schau an....na dann,haut rein,Dorti 😁
Thu Feb 04 22:13:49 CET 2016 |
bronx.1965
Okay, um so verwunderter bin ich. Muss ich mal suchen.
Ganz ganz herzliche Grüsse an den Mann aus Franken. Unser letzter Kontakt hat nicht die Frage beantwortet, was er sich denn NUN noch angeschafft hat. 😁 Ich will das wissen! 🙂
Thu Feb 04 22:15:31 CET 2016 |
VolkerIZ
Dann grüß ihn von mir auch mal, den Mann aus Franken. (Da war doch mal was?) 😁
Thu Feb 04 22:17:17 CET 2016 |
ToledoDriver82
Ich werd dann auch mal ins Bett gehen...bin doch recht fertig
Thu Feb 04 22:19:22 CET 2016 |
bronx.1965
Kein Wunder, Junge! Dann mach dich lang. Gruss und Nacht nach C. 😉
Ich hab ja noch'n Tag "Gnadenfrist", bevor der Wahnsinn hier wieder los geht. 😁
Thu Feb 04 22:20:53 CET 2016 |
Dortmunder 65
Machen wir.
So mach langsam Schluss, war ein langer Tag. 6.00 Uhr Dienstwagen weg gebracht packen und los.
Schlaft gut1
Thu Feb 04 22:21:07 CET 2016 |
ToledoDriver82
🙂 dir und dem Rest noch nen schön Abend
Thu Feb 04 22:22:07 CET 2016 |
VolkerIZ
Ich sage dann auch mal Gute Nacht an alle. Ist kalt und auch wenn es noch nicht so spät ist, die Zeit fehlt morgen wieder, wenn ich nicht aus dem Bett komme.
Thu Feb 04 22:22:19 CET 2016 |
bronx.1965
Nacht, Euch Beiden! 😉
Korrigiere, Euch Dreien. 😉
Absolut, ich kenne das. Wenn um Vier die Rassel scheppert, vermisst du jede Minute . . . 🙄😮
Fri Feb 05 11:33:24 CET 2016 |
Goify
Hat einer die aktuelle Motor-Klassik gekauft und findet den Artikel über 30 Einstiegsklassiker gut? Überlege, mir die Zeitschrift zu kaufen.
Fri Feb 05 15:58:41 CET 2016 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits,
die Zeitung würde ich nicht empfehlen. Alles, was von dem Verlag kommt, ist komplett frei von Fachwissen (außer evtl. der allseits bekannte Granada-Fahrer, der dafür aber auch betriebsintern gemobbt wird). Die einzigen, die ihre Arbeit beherrschen und vielleicht sogar gelernt haben, sind die Hochglanzfotografen. Ansonsten geht es nur darum, möglichst jeder Zielgruppe eine inhaltsbefreite Zeitung mit schicken bunten Bildern anzubieten und ihnen dafür reichlich Geld aus der Tasche zu ziehen. Dann lieber die Oldtimer Markt oder -Praxis. Da schreiben Fachleute, wenn auch das Niveau in den letzten Jahren gesunken ist.
(837 mal aufgerufen)
(837 mal aufgerufen)
(837 mal aufgerufen)
(837 mal aufgerufen)
(837 mal aufgerufen)
Fri Feb 05 16:10:48 CET 2016 |
Christian8P
Mahlzeit!
Da bin ich ganz deiner Meinung! Zur Not kann man sich aber auch noch die Auto Zeitung Classic Cars mal geben. Da sind auch immer mal alte Vergleichstests dabei und der Rest ist eigentlich auch ganz nett gemacht.
Alle anderen "Oldtimermagazine" fallen bei mir mittlerweile gnadenlos durch! Immer die selben Autos und immer die selben Phrasen.🙄
Fri Feb 05 16:12:16 CET 2016 |
VolkerIZ
... die lange Zeit zum größten Teil vom Sangesbruder abgeschrieben wurden, der sich immerhin die Mühe gemacht hat, die Wikipedia-Einträge umzuformulieren.
Fri Feb 05 16:16:17 CET 2016 |
Christian8P
Der Sangesbruder stand für Qulität!😁
Fri Feb 05 16:17:34 CET 2016 |
VolkerIZ
Immerhin hat er sich vorher intensiv schlau gemacht, was er schreibt. Auch wenn ihm ein paar Fehler unterlaufen sind, das meiste hatte schon ein gewisses Niveau.
Fri Feb 05 16:19:18 CET 2016 |
Christian8P
Ich erinnere mich an den für mich persönlich geschriebenen Artikel über den A3 (8P)! Da hat er mich tagelang per PN gelöchert und ausgefragt. Am Ende hat er aber doch die unstimmigkeiten von Wikipedia 1 zu 1 übernommen...
Fri Feb 05 16:44:16 CET 2016 |
VolkerIZ
Er hat aber immer fleißig Buch geführt über alles, was hier so fachbezogen belabert wurde und es zum richtigen Zeitpunkt zitiert. Sozusagen das konzentrierte Fachwissen von allen Foren. 😁
Fri Feb 05 16:46:01 CET 2016 |
Christian8P
Anders wäre seine Show ja auch nicht möglich gewesen.😁🙄
Fri Feb 05 16:51:28 CET 2016 |
ToledoDriver82
Abend
Ich teile eure Einstellung zum Thema Zeitschriften...wenn dann hol ich auch nur noch ausgewählte weil gerade was dabei ist was mich interessiert. Oldtimer Markt/Praxis les ich ebenfalls sehr gern,da hab ich mir sogar paar Sonderhefte geholt.
Fri Feb 05 16:54:30 CET 2016 |
Magnus-Vehiculum
Hallo 🙂
Da es grade um Zeitschriften/Magazine ging, hät ich kurz eine Frage: Weiß hier jemand ob man von "auto motor sport" auch Nachdrucke beantragen kann?
Fri Feb 05 16:57:25 CET 2016 |
VolkerIZ
Da bekommst Du gebrauchte für symbolische Preise aufm Flohmarkt oder bei Ebay. Die Qualität liegt aber noch mal unter der MK.
Fri Feb 05 16:58:54 CET 2016 |
Christian8P
I.d.R. liegen alte ams-Ausgaben auf dem Trödel- oder Teilemarkt bei 1Euro pro Heft.
Fri Feb 05 16:59:34 CET 2016 |
SQ5-313
Und wenn du eine bestimmte suchst, dann bei AMS anfragen. Die räumen gerade ihr Lager und geben viel Rabatt.
Fri Feb 05 17:07:55 CET 2016 |
ToledoDriver82
Sowas zu finden,dürfte nicht so schwierig sein...am besten MMM in die Spur schicken,der bekommt das ruck zuck raus was es wo zu welchem Preis gibt 😁
Fri Feb 05 17:09:17 CET 2016 |
VolkerIZ
Jo, für Pizza macht der alles!
Fri Feb 05 17:12:39 CET 2016 |
ToledoDriver82
Pizza,Bier,Kilometer 😛 😁
Fri Feb 05 17:14:24 CET 2016 |
Magnus-Vehiculum
Danke Jungs, genau darum gehts nämlich Sonderdrucke, Vergleichstests, Einzelhefte, ect. zum A8-D2. Ich hab da auch ne passende Seite, hatte bei dem schon früher bestellt aber das Angebot ist, gerade was die AMS-Hefte angeht geschrumpft und ob die Preise passen, kann ich halt auch nur mutmaßen.
Hier der Link bei Intresse: Automobil Literatur Höpel
Fri Feb 05 17:16:33 CET 2016 |
Christian8P
@Magnus: Guck mal lieber bei Ebay. Da dürfte das Angebot in Sachen A8 deutlich größer und die Preise niedriger sein.
Fri Feb 05 17:19:04 CET 2016 |
Goify
Die Oldtimer-Praxis lese ich am liebsten, aber hin und wieder tuen schöne Bilder einfach gut.
Bei Alf Cremers frage ich mich, ob er tatsächlich in den letzten 10 Jahren 50 Autos gekauft hat oder ob es Fake-Käufe waren, um neue Artikel schreiben zu können. Er sucht sich immer unterbewertete Autos, kauft sie günstig, repariert die wichtigsten Sachen und fährt damit, aber wie lang und verkauft er sie weiter?
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"