Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Feb 03 19:01:09 CET 2016 |
ToledoDriver82
Ich bin jetzt bei 109158...also bis zum nächsten ist noch etwas...da dürftest du eher bei 112000 sein wie ich bei 110000 😁
Ich versuch es...bin dran
Wed Feb 03 19:06:03 CET 2016 |
MrMinuteMan
Diese Kastenkisten sind so abartig teuer
Und ich glaub das wird wahrlich lange dauern bis zu deinem nächsten Tausender. Du bist ja wahrlich der Kilometerejude und rückst keinen einzigen Kilometer zu viel raus 😁
Wed Feb 03 19:07:28 CET 2016 |
VolkerIZ
Den Preis finde ich aber schon recht selbstbewußt. Die Sammlerszene ist begrenzt und Ali Export nimmt lieber "richtige" Transporter.
Wed Feb 03 19:08:36 CET 2016 |
ToledoDriver82
Wer zahlt dafür soviel Geld???
Ja nu,ist halt schwer Kilometer zu sammeln wenn man nicht da ist 😁 und ab Frühjahr ja noch mehr 😉 aber so schlimm find ich das garnicht,gute F mit wenig Kilometern werden ja auch seltener, gut für ein Verkauf 😛😁
Wed Feb 03 19:11:33 CET 2016 |
MrMinuteMan
Riecht das nach Schnäppchen oder bin ich das?!
Aber wer bitte zahlt, geiler Exot hin oder her, 5000 € fürn abgenudelten Transporter. So irre is doch keiner 😁
Und Toledo, fahr doch einfach mal. Keine Großmachtsphantasie, keine Verkaufsgelüste, einfach fahren. Das arme Auto. Entweder solls morgen gleich wieder weg oder aufgerödelt werden wie ein Spec-Ops Gewehr 😁 😁 😁 😁
Wed Feb 03 19:13:29 CET 2016 |
MrMinuteMan
Der Herr, er sand Hirn! Da hat einer verstanden was man mit Tunningkisten machen muss 😁
Wed Feb 03 19:15:34 CET 2016 |
VolkerIZ
Für 85 Euro kann man nicht meckern, immerhin lässt er sich die Mängel nicht einzeln bezahlen wie so viele andere. Dürfte sich aber bei dem üblichen Preis für bessere Escorts nicht lohnen.
Wed Feb 03 19:16:26 CET 2016 |
ToledoDriver82
Ich bin die ganze Woche auf Achse 😉
Am WE dann noch zig Kilometer muss ich dann nicht haben bzw lieber im Sommer...Landstraße,Sonne,schöne Musik,Fenster offen...da könnt ich stundenlang über die Landstraßen fahren 😁
Wed Feb 03 19:17:48 CET 2016 |
Goify
Kennt sich einer mit Bundesfernstraßen aus? Habe gerade das Bundesfernstraßengesetz und die Straßen-Kreuzungsrichtlinie durchgelesen und finde keinen Hinweis, dass man bei Bundesstraßen Kreuzungen oder Einmündungen in mind. 1000 m Abstand zueinander nur errichten kann. Das will uns ein Amt weiß machen.
Ist ja möglich, dass da einer Ahnung von hat hier. So viel Blödsinn wie hier in den Köpfen vereint ist. 😁
Wed Feb 03 19:22:05 CET 2016 |
VolkerIZ
Ich weiß nur, dass zusätzliche Einfahrten schon an Bundesstraßen ungerne genehmigt werden. Aber wenn Du das nicht mal genau weißt, wer dann? Kuckstu Landesbauordnung? Da steht vielleicht auch noch was drin, damit das nicht zu einfach wird. 😁
Wed Feb 03 19:22:41 CET 2016 |
MrMinuteMan
Ich weiß das Straßen nach gewissen Normen gebaut werden. Ob sich in unsren Zeiten wo aber eh auf jegliche Gesetzgebung, sogar von Regierungsseite aus, geschissen wird noch jemand dran hält ist aber die andere Frage 😁
Und Volker, is nur die Frage wer die ganzen Einzelteile nimmt. Dann lieber der Automatikfiesta für 90 €. Was kann da schon schief gehen 😁 Neue Batterie is ja das kleinste Problem.
Wed Feb 03 19:24:39 CET 2016 |
VolkerIZ
Ein Fiesta ohne Tüv für 90 Euro ist ja nun noch kein Grund, um Danke zu sagen. 😁 Und dann noch mit Automatic, da findet man sicher noch bessere. Vielleicht für 1 oder 2 Hunderter mehr, unterm Strich aber günstiger.
Wed Feb 03 19:25:14 CET 2016 |
Goify
Die Landesbauordnung behandelt nur Gebäude. Vielleicht finde ich ja noch eine Grundlage für diese Auflage der Behörde, denn diese will uns die wichtigste Kreuzung in ein Industriegebiet stilllegen. Ob sie das darf und kann, muss auch noch irgendwie herausgefunden werden.
Wed Feb 03 19:26:45 CET 2016 |
VolkerIZ
Auf Landesbauordnung komm ich nur, weil da alles begrenzt ist, wo man sich zunächst drüber freut, dass es nicht verboten ist. Und das noch in jedem Bundesland verschieden. Wirksamer als Finger im Hals!
Wed Feb 03 19:28:45 CET 2016 |
MrMinuteMan
Probiers doch mal mit dem Bayrischen Straßen- und Wegerecht:
http://gesetze-bayern.de/Content/Document/BayStrWG-G1
Im Endeffekt hilft bei so was oft aber nur ein Fachanwalt, da hier noch übergeordnete Straßenverkehrsvorschriften von Landes- oder gar EU-Ebenen dir in die Suppe strullen können.
Stimmt Volker, da war noch was. Kein TÜV 😁 Und Automatikfiesta sind wie Blei in Beton was den Verkauf angeht. Die will keiner. Besonders tragisch für die ganzen Erben, die Omas zu Tode geliebten Garagenfiesta MK-3 mit 78.122 KM loswerden müssen 😁
Wed Feb 03 19:30:18 CET 2016 |
MrMinuteMan
Goify, hab hier folgendes gefunden:
Artikel 31, Absatz 2:
2) 1. Über den Bau neuer sowie über die wesentliche Änderung bestehender Kreuzungen zwischen Straßen verschiedener Baulastträger wird durch die Planfeststellung entschieden, wenn eine solche durchgeführt wird.
2. Dabei ist zugleich die Aufteilung der Kosten zu regeln, soweit die beteiligten Baulastträger keine Vereinbarung geschlossen haben.
Siehe auch:
Art. 24
Errichtung oder Änderung baulicher Anlagen
(1) 1Unbeschadet der Vorschrift des Art. 23 dürfen baurechtliche oder nach anderen Vorschriften erforderliche Genehmigungen nur im Einvernehmen mit der Straßenbaubehörde erteilt werden, wenn bauliche Anlagen längs
1. von Staatsstraßen in einer Entfernung bis zu 40 m und
2. von Kreisstraßen in einer Entfernung bis zu 30 m, jeweils gemessen vom Rand der Fahrbahndecke, errichtet, erheblich geändert oder so anders genutzt werden sollen, daß Auswirkungen auf die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs zu erwarten sind.
2 Das Einvernehmen darf nur verweigert oder von Auflagen abhängig gemacht werden, soweit dies für die Sicherheit oder Leichtigkeit des Verkehrs, besonders wegen der Sichtverhältnisse, Verkehrsgefährdung, Bebauungsabsichten und Straßenbaugestaltung erforderlich ist.
(2) Das Einvernehmen ist auch erforderlich, wenn infolge der Errichtung, Änderung oder anderen Nutzung von baulichen Anlagen außerhalb der zur Erschließung der anliegenden Grundstücke bestimmten Teile der Ortsdurchfahrten
1.Grundstücke eine Zufahrt (Art. 19 Abs. 1) zu einer Staatsstraße oder Kreisstraße erhalten sollen oder
2.die Änderung einer bestehenden Zufahrt zu einer Staats- oder Kreisstraße erforderlich würde.
(3) 1 Ist in den Fällen der Absätze 1 und 2 eine baurechtliche oder anderweitige Genehmigung nicht erforderlich, so entscheidet die Straßenbaubehörde.2 Art. 23 Abs. 2 Satz 3 gilt entsprechend.
(4) Art. 23 Abs. 3 gilt entsprechend.
Man sieht also, dass Problem löst man wie alle rechtlichen Probleme nicht im vorbeigehen. Der Anwalt verdient nicht umsonst so gut 😁
Wed Feb 03 19:34:14 CET 2016 |
MrMinuteMan
Und hier noch ein Wackenbomber
Wed Feb 03 19:36:26 CET 2016 |
VolkerIZ
Da gehört schon Mut dazu, in einen 207er einen 200D reinzuhängen. Demnach dürfte der km-Stand auch nicht stimmen.
Nochmal 55 PS, auch für Mutige. 😁
Wed Feb 03 19:37:34 CET 2016 |
ToledoDriver82
Der ist doch ideal für dich 😁
Wed Feb 03 19:44:40 CET 2016 |
MrMinuteMan
Die Capri-Tonne geb ich direkt mal an unseren Blechspezialisten weiter, weil die is echt nur was für Leute die gerne mit Blech arbeiten. Ein mal die Karosserie bitte neu oder wie war das 😁
Ich weiß selber nicht mehr was hinter dem Link steckt 😁
Wed Feb 03 19:47:34 CET 2016 |
VolkerIZ
Auch ein Projekt für Mutige. Und vom Preis am oberen Rand bei den Mängeln.
Auch zu teuer, aber richtig selten: Honda Cifick als Kombi!
Wed Feb 03 19:51:06 CET 2016 |
MrMinuteMan
Ein Freund des Würzelholz verkauft jetzt La(ü)tsprecher.
Honda Cifick? So ein Schweinkram wollen mer hier nich habe. Beachte die Brettregeln! Hätte ich so was am Hals, würde ichs wohl still und heimlich pressen lassen. Wer bindet sich so was den ans Bein? Für das Ding gibts doch maximal noch bei einem kleinen Japaner ganz oben auf dem heiligen Berg, bewacht von den drei großen Drachen Honda, Toyota und Mazda Ersatzteile. Selbstmordkommando 😁
Wed Feb 03 19:55:37 CET 2016 |
VolkerIZ
Na gut, dann den hier. Da passt ne Menge Würzelholz rein und das Brett nebst Regeln auch. Krass korrekte Preis.
Der Koprolith ist durch Betätigung der Drucktaste zu beseitigen: Bitte kein Haufen anbieten!
Wed Feb 03 19:59:25 CET 2016 |
ToledoDriver82
Aber das Teil hat was😎
Christian würde schon bei der Überschrift lachend auf dem Boden liegen 😁
Wed Feb 03 20:00:54 CET 2016 |
VolkerIZ
Den Honda Ci**** sollte man sich definitiv nicht antun, wenn man auf ein Auto angewiesen ist. Wartezeiten auf Ersatzteile von mehreren Monaten sind ja bei pingeligen Arbeitgebern schon ein Kündigungsgrund (Chef, ich komm wieder, wenn ich neue Bremsbeläge habe). 😁
Wed Feb 03 20:01:40 CET 2016 |
ToledoDriver82
Das könnte sein Volker 😁
Wed Feb 03 20:14:44 CET 2016 |
MrMinuteMan
Der Terra hat was, allerdings umwölkt ihn der Geruch von fertigem Baustellenauto. Aber ansonsten, ich find ihn spannend. Zum Audi. Nun. Schweigen wir lieber bevor Christian das Ding findet und den Homodance vor Aufregung macht 😁
Und ich werd mal langsam dran denken mir ne Wanne Wasser einzulassen. Noch mal richtig durchweichen (nicht nur im Kopf 😁) bevor ich morgen wieder mich durch Daten durchanalysiere 😁
Wed Feb 03 20:15:46 CET 2016 |
MrMinuteMan
Der hier ist exakt 9 Tage vor mir das erste mal zugelassen worden, ist aber schon wesentlich fertiger als ich 😁
Noch n 80er
Und unser Allzeitheld, der Omega A mal wieder 😁
Wed Feb 03 20:22:56 CET 2016 |
ToledoDriver82
Der Kadett braucht aber viel neues Blech.....bronx!!!!! 😁
Omega....entweder noch fix umrüsten oder ein Jahr die hohen Steuern in kauf nehmen.....ich würde ihn wohl eher Umrüsten und ohne H fahren....bringt eh kaum Vorteile und so eine Abnahme muß auch erst mal gemacht werden.....und die Radkappen müssen gegen Exemplare von bronx getauscht werden 😁
Wed Feb 03 20:24:20 CET 2016 |
MrMinuteMan
Ich sach ja der is fertig 😁 Und Blech is doch eher dein Schlachtruf 😁
Der sieht besser aus, is aber kein Kadett
Wed Feb 03 20:27:36 CET 2016 |
ToledoDriver82
Cooler Passat....in der Kombination geht er auch....und es zeigt sich wieder,ne gute Limo zu finden ist einfacher wie nen Kombi
Wed Feb 03 20:29:38 CET 2016 |
British_Engineering
Guten Abend zusammen,
der Stufenheck-Kadett braucht einiges an Arbeit. Das ist klar. So sehr viele Leute werden sich nach diesem Exemplar wahrscheinlich nicht die Finger lecken. Dafür gibt es einfach noch zu viele Kadett E. Es erstaunt mich immer wieder, wie viele Kadett E noch im Alltag laufen. Zumindest hier sieht man recht regelmäßig welche.
Wed Feb 03 20:32:34 CET 2016 |
ToledoDriver82
Viel ist wohl relativ...zumindestens hier sieht man höchstens mal ein zwei im Monat....wenn man Glück hat. Die Stufe ist aber wirklich zu fertig für diese Variante....kleine Motoren mit Automatik kauft man ja wenn nur im guten Zustand.
Abend BE
Wed Feb 03 20:34:27 CET 2016 |
VolkerIZ
Mit Stufenheck sind die echt selten geworden. Aber ob man sich deshalb so ein Fragment antun sollte? So selten sind die nun auch wieder nicht.
Wed Feb 03 20:36:16 CET 2016 |
ToledoDriver82
Das mein ich....wenn schon dann wenigstens in einem ordentlichen Zustand wo man zwar was machen muß aber keine komplett Restauration nötig ist
Wed Feb 03 20:39:08 CET 2016 |
British_Engineering
Ich sehe täglich zwei Exemplare, die als Daily Driver laufen. Ein roter Schrägheck Dreitürer im Landkreis Holzminden und unterwegs ein weißer Caravan mit recht viel Rost. Hier im Ort gibt es auch noch zwei Stück soweit ich weiß. Ein sehr lange genutzter orangefarbiger Caravan wurde jetzt anscheinend ausgemustert oder woanders hin verkauft. Das Auto hat hier in unserer Kleinstadt immer mal wieder den Besitzer gewechselt.
Wed Feb 03 20:39:25 CET 2016 |
Goify
Mmm, ich danke für deine Mühen. Ich denke, in der DIN fündig werden zu können. Aber heute lese ich erst mal mein Buch weiter: Scherbenseele von Erik Axl Sund - richtig schön schwedisch unterkühlt.
Wed Feb 03 20:41:16 CET 2016 |
ToledoDriver82
Ich wüßte jetzt auf die schnelle garnicht wann ich hier das letzte Mal nen E gesehen hätte.....einen wirklich guten oder gar nen GSi hab ich heir auf alle Fälle schon ewig nicht mehr gesehen
Ne schicke Stufe
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
und ein schicker Beauty
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
und bei dem passt aber auch so garnix zusammen
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wed Feb 03 20:54:58 CET 2016 |
British_Engineering
Genau wie der Schrägheck-Beauty sah meiner auch aus. Gleiche Farbe, gleiche Innenausstattung. Allerdings als 1,4i und zum Schluss mit 230.000km auf der Uhr.
Einen GSI habe ich auch schon ewig nicht mehr gesehen, aber neulich ein GSI Cabrio.
Wed Feb 03 20:56:13 CET 2016 |
ToledoDriver82
Ein richtiges GSi Cabrio oder nur ein 1.6er im GSi Outfit 😉
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"