Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Jan 14 22:37:20 CET 2016 |
ToledoDriver82
Werd dann auch mein Bett aufsuchen...muß morgen auch wieder früh raus und das Wetter ist hier auch nicht besser...Nacht nach TF
Thu Jan 14 22:59:30 CET 2016 |
Dortmunder 65
Ich mach auch nicht mehr lang, schlaft gut!
Für Bremen habe ich mir jetzt noch einen Weitwinkel zugelegt 10 - 18 mm
Fri Jan 15 00:29:41 CET 2016 |
Turboschlumpf6
Hallo.
Wer mag hier Audis?
https://www.youtube.com/watch?v=lmAG33vv2oY
Gute Nacht! 🙂
Fri Jan 15 01:40:47 CET 2016 |
Christian8P
The good, the bad and the ugly!
KLICKDa liegt der Stoff aus dem die Träume sind...🙁
Fri Jan 15 01:52:23 CET 2016 |
Christian8P
Noch einen Knaller hinterher!
Metallica, vielleicht auf dem absoluten Höhepunkt?
KLICK
Für mich auf jeden Fall, danach kam ja irgendwie nichts brauchbares mehr! Vielleicht noch diese beiden Nummern, aber das war es dann (bei Licht betrachtet) doch eigentlich auch...
KLICK
KLICK
Alleine das Video ist genial!
Fri Jan 15 17:45:20 CET 2016 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
(855 mal aufgerufen)
(855 mal aufgerufen)
(855 mal aufgerufen)
(855 mal aufgerufen)
(855 mal aufgerufen)
(855 mal aufgerufen)
Fri Jan 15 18:02:46 CET 2016 |
ToledoDriver82
Mahlzeit...schon zurück von deiner Tour 😉
Fri Jan 15 18:03:47 CET 2016 |
VolkerIZ
Jo, habe ja nicht so viel Zeit nach Feierabend, 4 hungrige Mitbewohner, die auf mich warten. Schnell Futter und Käffchen einwerfen und wieder weg.
Fri Jan 15 18:05:53 CET 2016 |
ToledoDriver82
Hab gerade das passende Bild gesehen 😉 Treffen zweier Kombis 😁
Fri Jan 15 18:06:53 CET 2016 |
VolkerIZ
Und warum sehe ich das noch nicht? Bei mir ist MMM noch nicht mal als angemeldet erkennbar.
Fri Jan 15 18:07:38 CET 2016 |
ToledoDriver82
Weil er das auf dem anderen Kanal geschickt hat 😉
Fri Jan 15 18:09:38 CET 2016 |
VolkerIZ
Ach so, der singt mehrstimmig. So wie der Hanschor "The Golden Leonhardts" 😁
Fri Jan 15 18:12:20 CET 2016 |
ToledoDriver82
So in etwa 😁😁😁
Fri Jan 15 18:21:33 CET 2016 |
VolkerIZ
Schöner 124er 😁
Fri Jan 15 18:29:15 CET 2016 |
bronx.1965
Aber sicher doch! Obwohl da mehr die Reste eines M 20 (Pobjeda) erkennbar die Basis dieses 'Merzedes' bilden.
Abend Leutz 😉
Fri Jan 15 18:37:40 CET 2016 |
ToledoDriver82
Was ist das😕🙄🙄🙄
Abend bronx
Fri Jan 15 18:39:13 CET 2016 |
VolkerIZ
Man muss erstmal auf die Idee kommen, einen Pobjeda auf ein Mercedes-Unterteil zu schweißen. Von der Formgebung her bietet sich das auf den ersten Blick nun wirklich nicht an. Wo die Tür herkam, ist ja noch zu erkennen. Würde mich nicht mal wundern, wenn der Gerät bei sauberer Arbeit eine Zulassung bekommt.
Ätt Bronx: Abend natürlihc auch!
Fri Jan 15 18:42:22 CET 2016 |
bronx.1965
Die Front wurde aber erkennbar verlängert! Sauber sieht das Ganze schon aus. Nur die hintere, zugeschweisste Tür versaut etwas die Seitenansicht. Die Vordere etwas verlängert, wäre den Proportionen sicher zuträglicher gewesen.
Allerdings. Kühn! 🙂
Fri Jan 15 18:45:39 CET 2016 |
VolkerIZ
Oder noch besser: die 4 Türen so lassen, wie sie sind. Die letzte Zeichnung sieht eigentlich ziemlich perfekt aus, da hat er 4 Türen. Wäre aber natürlich viel mehr Aufwand gewesen und für die Stabilität auch nicht so vorteilhaft.
Mit 2 langen Türen würde er fast aussehen wie ein Chevy aus den spätern 40ern.
(832 mal aufgerufen)
Fri Jan 15 18:47:06 CET 2016 |
ToledoDriver82
Der Chevy hat was😎😎😎
Fri Jan 15 18:50:14 CET 2016 |
VolkerIZ
Jo. D:
(685 mal aufgerufen)
Fri Jan 15 18:51:47 CET 2016 |
ToledoDriver82
Geiles Gerät
Fri Jan 15 18:55:59 CET 2016 |
VolkerIZ
Die Amis hatten früher wirklich einen Sinn für gute Formgebungen.
(945 mal aufgerufen)
(945 mal aufgerufen)
(945 mal aufgerufen)
(945 mal aufgerufen)
(945 mal aufgerufen)
(945 mal aufgerufen)
(945 mal aufgerufen)
(945 mal aufgerufen)
(945 mal aufgerufen)
(945 mal aufgerufen)
Fri Jan 15 18:57:26 CET 2016 |
bronx.1965
An diese und an bestimmte Packard-Modelle lehnte sich die "Designer"-Crew aus Gorki in den späten 40ern und frühen 50ern auch erkennbar an.
Fri Jan 15 18:59:11 CET 2016 |
ToledoDriver82
Stimmt Volker....da sind schon ein paar tolle Teile dabei
Fri Jan 15 18:59:19 CET 2016 |
VolkerIZ
Das Vorbild für den späteren GAZ soll ja auch ein Packard gewesen sein.
Fri Jan 15 19:00:45 CET 2016 |
bronx.1965
Unübersehbar auch beim M 21, für den der Allstate 52 erkennbar Pate stand.
Fri Jan 15 19:04:26 CET 2016 |
VolkerIZ
Irgendwann so um die Zeit dürfte die Produktion bei Packard dann auch so langsam ausgetröpfelt sein. Es werden jedenfalls fast nie Nachkriegs-Packards angeboten. Da bekommt man eher mal den sowjetischen Nachbau.
Fri Jan 15 19:04:37 CET 2016 |
ToledoDriver82
Ja,da findet man so bei einigen Modellen ein paar Details
Fri Jan 15 19:06:48 CET 2016 |
bronx.1965
Jo, 1954 war Schluss. Die fusionierten mit der Studebaker Corp.
Fri Jan 15 19:12:44 CET 2016 |
VolkerIZ
Richtig, die Familie Stuttenbacher aus Süddeutschland, die nach Amerika auswanderte, um Autos zu bauen. 😁
(786 mal aufgerufen)
(786 mal aufgerufen)
(786 mal aufgerufen)
Fri Jan 15 19:14:47 CET 2016 |
Dortmunder 65
Mal was seltenes
(771 mal aufgerufen)
Fri Jan 15 19:15:11 CET 2016 |
bronx.1965
Weit kamen die aber nach der Fusion auch nicht. Leider. Ich fand sie stets bereichernd, stilbildend, nahmen sie viele Trends in ihrer Formensprache vorweg.
Fri Jan 15 19:15:59 CET 2016 |
bronx.1965
Abend, der Herr. 😉 Der erste Mirafiori mit den Doppel-SW gefiel mir noch mehr. Die Farbe, ja, sehr schick!
Volker, der Avanti ist exemplarisch als gutes Beispiel.
Fri Jan 15 19:16:07 CET 2016 |
VolkerIZ
Man denke nur mal an den Avanti.
Ätt Dortmunder: Geile Farbe! Im Übrigen einen guten Abend!
Fri Jan 15 19:16:48 CET 2016 |
ToledoDriver82
Immer wieder erstaunlich was man sich doch mal so in Sachen Design hat einfallen lassen hat
Hallo Dorti
Fri Jan 15 19:17:31 CET 2016 |
Dortmunder 65
noch ein Stud
(712 mal aufgerufen)
Fri Jan 15 19:18:59 CET 2016 |
bronx.1965
Der mit dem hinteren Schiebedach, das war auch genial. Nur öfter mal undicht. Weshalb es zum Schluss entfiel.
Ergab dann so ne Art (pseudo) Pick-Up.
Fri Jan 15 19:19:25 CET 2016 |
Dortmunder 65
Jo, schöner Seat
Fri Jan 15 19:20:45 CET 2016 |
bronx.1965
😕 Wo siehst Du einen Seat?
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"