Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290482)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Jan 12 19:29:25 CET 2016 |
bronx.1965
Siehe meinen Edit 'oben'. 😉
Tue Jan 12 19:30:00 CET 2016 |
ToledoDriver82
Stimmt,genau den hatte mein Onkel auch...die 90PS gingen richtig gut
Tue Jan 12 19:32:25 CET 2016 |
bronx.1965
Und waren trotzdem sparsam. Jedenfalls habe ich es so in Erinnerung. Ein toller Motor.
Tue Jan 12 19:33:25 CET 2016 |
Christian8P
Gesehen.😉
Im B3 hatten wir lediglich 1.8 und 75PS inkl. ungeregeltem Katalysator. Später hatten wir dann ja den B4 mit 90PS, der allerdings eine 2-Liter-Maschine hatte. Für Tempo 180 reichte das auch aus, aber nicht ohne Grund war beim B4 der 2.0E mit 115PS der Topseller.
Tue Jan 12 19:35:31 CET 2016 |
ToledoDriver82
Der 90PSer dürfte aber auch gut gehen...und vorallendingen halten
Tue Jan 12 19:37:36 CET 2016 |
Christian8P
Für meinen Geschmack hätte es durchaus etwas mehr sein können, aber in Sachen Haltbarkeit ist das eine ganz sichere Bank. In 12 Jahren war der B4 nicht ein einziges Mal außerplanmäßig in der Werkstatt!
Tue Jan 12 19:40:26 CET 2016 |
ToledoDriver82
Ein bekannter der Familie hatte so ein B4...er war sehr zufrieden und hat ihn auch lange gefahren
Tue Jan 12 19:41:54 CET 2016 |
bronx.1965
Und damit ist
allesgesagt. Im Vergleich zu vielen heutigen Schleuderkisten, welche weiterhin überteuert, jedoch nun auch ihrer Haltbarkeit beraubt sind. Rendite-Schrott mit Leasing-Ende-Verfallsdatum.
Tue Jan 12 19:42:10 CET 2016 |
Christian8P
Macht man auch neute nichts falsch mit. Absolut problemlose Autos.
Tue Jan 12 19:44:08 CET 2016 |
ToledoDriver82
Richtig bronx...sowas fehlt heute total...wobei unser Dacia dem aber recht nahe kommt...wenn er auch nicht die Qualität des B4 haben mag
Tue Jan 12 19:45:40 CET 2016 |
Christian8P
Das gab es zu B4-Zeiten so halt noch nicht. Außerdem versuchte Audi damals mit aller Gewalt endlich ins automobile Oberhaus zu gelangen, da konnte man sich keine Patzer erlauben.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass unser B4 bis 2003 sehr geschont wurde. Mein Opa fuhr am Ende nur noch einmal in der Woche einen Kasten Bier holen und am Wochenende mal eine kleine Runde und dabei hat das Auto nie mehr als 120km/h gesehen. Das änderte sich dann erst als ich ihn übernommen hatte.😁
Tue Jan 12 19:46:16 CET 2016 |
ToledoDriver82
😁
Tue Jan 12 19:49:10 CET 2016 |
Christian8P
Der B4 war ja eigentlich noch nicht richtig eingefahren... Habe ich dann mal übernommen.😁
Tue Jan 12 19:49:18 CET 2016 |
bronx.1965
Klar! 😉 Hat er es denn überlebt? Oder begannen, nach dem du ihn aus dem Brötchenholer-Leben gerissen hattest, die Reparaturen?
Tue Jan 12 19:52:31 CET 2016 |
Christian8P
Das tat ihm wohl ganz gut auch mal richtig durchgepustet zu werden. Mein Opa starb im Februar 2003, ich war seit Januar 2003 beim Bund. Also ging es dann fast jedes Wochenende auf die Autobahn in Richtung Koblenz. Ich hatte auch keinerlei Probleme mit dem Auto. Die Instrumentenbeleuchtung fiel irgendwann mal aus, das ist aber eine typische Krankheit beim B4, wenn sich die Kabel in der Heckklappe verbiegen und ist schnell erledigt.
Ansonsten war einfach nie irgendetwas dran!
Tue Jan 12 19:54:28 CET 2016 |
VolkerIZ
Warum hängt die Instrumentenbeleuchtung an der Heckklappenverkabelung?
Tue Jan 12 19:55:22 CET 2016 |
Christian8P
Das musst du Audi fragen... Keine Ahnung.
Instrumenten- und Kennzeichenbeleuchtung hängen beim B4 irgendwie zusammen.
Tue Jan 12 19:55:51 CET 2016 |
bronx.1965
Wem tut das nicht gut, ich kenne niemanden. . . 😛
Es ist ja gar nicht so selten, dass Karren, die jahrelang nur im Schlafmodus bewegt wurden, dann bei plötzlicher 'bestimmungsgemäßer' 😁 Nutzung anfangen, eine Macke nach der anderen rauszuhusten. 🙄
Tue Jan 12 19:56:05 CET 2016 |
VolkerIZ
Evtl. selbe Sicherung, wenn hinten die Isolierung durchscheuert?
Tue Jan 12 19:56:32 CET 2016 |
ToledoDriver82
Achso bronx? 😛😁
Tue Jan 12 19:57:27 CET 2016 |
bronx.1965
Klar! Dir etwa nicht? 😁
Tue Jan 12 19:57:38 CET 2016 |
VolkerIZ
Geht auch umgekehrt. Jahrelang zuverlässig und nach einem Jahr Standzeit ist wirklich alles kaputt.
(778 mal aufgerufen)
Tue Jan 12 19:57:59 CET 2016 |
ToledoDriver82
Och..wie soll ich sagen 😛
Tue Jan 12 19:59:04 CET 2016 |
bronx.1965
Das gibts natürlich auch. 🙄
Brauchst nicht, reicht! 😛
Tue Jan 12 19:59:43 CET 2016 |
Christian8P
Hö Hö!
Es war halt ein B4! Da gibt es keine ernsten Macken!😮😁
Das kann gut sein und wenn man sich mal die Kontruktion der Haubenlifter und die Verkabelung daneben anschaut, ist es auch kein Wunder, wenn die Isolierung im Laufe der Jahre mal durchscheuern kann.
Müsste beim B3 auch so sein.
Tue Jan 12 20:00:39 CET 2016 |
ToledoDriver82
😁 😉
Tue Jan 12 20:01:31 CET 2016 |
Christian8P
Wäre bei uns ja umgekehrt gewesen. Von 1993 bis 2003 sehr viel Standzeit, von 2003 bis 2005 sehr viel Auslauf.😁
KLICKTue Jan 12 20:03:12 CET 2016 |
ToledoDriver82
Beim Astra ist es in etwa so...lange wenig Kilometer,dann 20000 in einem Jahr und nun nur noch knapp 12000 im Jahr 😁
Tue Jan 12 20:09:07 CET 2016 |
bronx.1965
Der Audi 80 ist immer eine Empfehlung wert - jetzt, wo er preiswert zu bekommen ist, erst recht, möge ich sagen. Gründe dafür gibt es viele: Die Technik ist ausgereift und zuverlässig, und Ersatzteile gibt es preiswert und problemlos überall. Zudem ist der Wagen einfach zu reparieren, zuverlässig, Rost ist in der Regel kein Thema, und so etwas wie Fahrkomfort ist auch vorhanden."
Sprach der Fachmann und Sangesbruder. 🙄
Tue Jan 12 20:09:52 CET 2016 |
VolkerIZ
Und der muss es wissen, der hat Ahnung. 😁
Tue Jan 12 20:11:20 CET 2016 |
bronx.1965
Ja, besonders bei R 19 Modellen. 😉
Tue Jan 12 20:12:42 CET 2016 |
ToledoDriver82
Der war gut bronx 😁
Tue Jan 12 20:12:49 CET 2016 |
Christian8P
Wieder sein übliches Gesülze.
Und wenn ich da schon lese: "(...)legt man keinen Wert auf das aktuellste Fahrzeug in der Siedlung."
Mir wollten 2003 nur die wenigsten Leute glauben, dass mein Auto tatsächlich 10 Jahre alt ist! Soviel dazu...
Der B4 ist kein Auto aus der Steinzeit gewesen. Was er sich dabei wohl gedacht hat...?🙄
Tue Jan 12 20:12:55 CET 2016 |
VolkerIZ
Eine schöne Baureihe, die er immer sehr geliebt und gerne verkauft hat. 😁
Tue Jan 12 20:18:01 CET 2016 |
bronx.1965
Was wolle schreibe, wenn nix wissen? Gutte Auto halt . . . für Mann in Siedlung immer gutt! 😛
Tue Jan 12 20:19:05 CET 2016 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Tue Jan 12 20:20:23 CET 2016 |
Christian8P
Das müssten übrigens die ersten Titel sein, die in unserem B4 mal von einer Kassette aus dem Radio beta abgespielt wurden, bevor mein Opa dann ausschließlich die Flippers und anderes Gesindel abgespielt hat.
Der Sangesbruder hätte wahrscheinlich seine helle Freude an Opas Musikgeschmack gehabt!😁
KLICK
KLICK
Hatte ich tatsächlich als Kaufkassette! In Ermangelung eines CD-Players...
Tue Jan 12 20:21:01 CET 2016 |
Christian8P
😁😁😁
Tue Jan 12 20:21:55 CET 2016 |
ToledoDriver82
Hatte ich auch Christian 😁
Tue Jan 12 20:22:50 CET 2016 |
VolkerIZ
Ali Export würde sagen: Gutt Auto diese, 5x gefahren Heimat mit Familie, immer gutt. 😁
.... und Stromkiste ist sich auch neue.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"