• Online: 1.790

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290475)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7262
  • 7262

Sun Dec 27 19:14:03 CET 2015    |    Christian8P

I'm going to be sick!

Sun Dec 27 19:20:37 CET 2015    |    MrMinuteMan

Be afraid. Be very afraid! 😁


Sun Dec 27 19:20:45 CET 2015    |    SQ5-313

Herrlich! 😁

Sun Dec 27 19:35:37 CET 2015    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits,

sind die echt?!? MMM traue ich ja nun eine ganze Menge zu, aber ohne die geringfügige satirische Überspitzung bringt er sowas nicht zustande. Von daher wohl doch echt. Wie kommt man an sowas?

Sun Dec 27 19:36:23 CET 2015    |    ToledoDriver82

Das sind noch Restbestände 😁

Sun Dec 27 19:38:05 CET 2015    |    Christian8P

Zitat:

Wie kommt man an sowas?

Wenn man sich einlullen ließ, dann hat der Sangesbruder tatsächlich Sachen per Post verschickt.

Ein Absender stand allerdings nie dabei...

Sun Dec 27 19:40:55 CET 2015    |    VolkerIZ

Und wer hat da noch unterschrieben? Leonhard und der Rest aus der Siedlung hinterm Lärmschutzwall?

Sun Dec 27 19:41:07 CET 2015    |    ToledoDriver82

Zitat:

Wenn man sich einlullen ließ, dann hat der Sangesbruder tatsächlich Sachen per Post verschickt.
Ein Absender stand allerdings nie dabei...

Was aber nur sehr selten vorkam 😉

Sun Dec 27 19:45:22 CET 2015    |    Christian8P

Zitat:

Und wer hat da noch unterschrieben? Leonhard und der Rest aus der Siedlung hinterm Lärmschutzwall?

Sind die überhaupt des Schreibens mächtig gewesen?

Sun Dec 27 20:03:52 CET 2015    |    VolkerIZ

Ein paar wenige Bilder hab ich auch. Man beachte den Namen des Tischlers.


Sun Dec 27 20:04:29 CET 2015    |    MrMinuteMan

Der werte Freund hat den ganzen wunderbaren Club aus dem würzburgischen zum Leben und somit zum schreiben gebracht. Insofern konnte dieser Mutantenstadl schreiben. Und wie bereits gesagt, wer ein guter Sangesbruder war, der bekam auch Fanpost vom "werten Freund." Mit Stollen, Kassetten und Modellautos 😁

Sun Dec 27 20:05:28 CET 2015    |    ToledoDriver82

Na dann guter Sangesbruder😁

Sun Dec 27 20:06:05 CET 2015    |    VolkerIZ

Dann war ich wohl kein guter Sangesbruder. Dabei habe ich mich jahrelang auf ein Treffen mit Hans, Leonhard und den anderen gefreut, um dann gemeinsam bei Kiesow auf einem Stapel Scorpios sitzend "Auf der blauen Donau schwimmt ein Krokodil" zu singen.

Sun Dec 27 20:06:36 CET 2015    |    MrMinuteMan

Von dem Pizza-MK5 will ich n Detailbild ohne Erdbebeneffekt. Sieht schon mal gut aus 😁

Sun Dec 27 20:06:40 CET 2015    |    Christian8P

Zitat:

Und wie bereits gesagt, wer ein guter Sangesbruder war, der bekam auch Fanpost vom "werten Freund." Mit Stollen, Kassetten und Modellautos 😁

Stollen, Kassetten und Modellautos hat er mir nie geschickt.🙁😁

Ich bekam lediglich ein leicht angegammeltes Bordbuch vom B4 geschickt, auf dessen Vorderseite jemand mit Edding "Audi 80" geschrieben hat und der interessanteste Teil, nämlich der Serviceplan, fehlt.

Sun Dec 27 20:07:21 CET 2015    |    ToledoDriver82

Wie die meisten Volker 😛😁

Sun Dec 27 20:07:34 CET 2015    |    MrMinuteMan

Ich würd eher sagen, auf dem blauen Hans balanciert eine Bierflasche. Aber das führt wieder zum falschen Kopfkino.

Sun Dec 27 20:08:37 CET 2015    |    ToledoDriver82

Zitat:

Stollen, Kassetten und Modellautos hat er mir nie geschickt.🙁😁
Ich bekam lediglich ein leicht angegammeltes Bordbuch vom B4 geschickt, auf dessen Vorderseite jemand mit Edding "Audi 80" geschrieben hat und der interessanteste Teil, nämlich der Serviceplan, fehlt.

Halten wir mal fest...MMM war der einzig würdige 😁😁😁

Sun Dec 27 20:09:28 CET 2015    |    MrMinuteMan

Christian hat auch ordentlich dem Scorpio gehuldigt, der hat doch auch was bekommen 😁

Sun Dec 27 20:10:39 CET 2015    |    Christian8P

Zitat:

"Ich wünsche mir eine Opa-Heinz-Geschichte, die einige typische Automobile des Mannes und seiner Umgebung, lustige Lieder, launige Ereignisse rund um die Gefolgschaft von Opa Heinz und seinen Freunden sowie die typischen Plätze wie das Geister-Hochhaus und das Gemeindehaus St. Vinzenz bringt - wenn das machbar ist; es wäre herrschaftlich!😁

Hier habe ich noch etwas für euch vorbereitet. Opa Heinz ist ein gemütlicher Rentner, der mit Oma Anna und seinem Enkel Arno sowie dessen Freundin Verena in einem kleinen Haus in der Siedlung "Am Lärmschutzwall" wohnt. Er ist ehrenamtlicher Bürgermeister, Volksmusik-Fan, handwerklich begabt und ungefähr 75 Jahre alt. Genauso alt ist seine Frau Anna, mit der er schon sehr lange verheiratet ist. Sie verstehen sich sehr gut.

Opa Heinz' Wagen ist ein 115 PS starker VW Passat III Limousine 2.0 GL Automatik in Saharabeige-Metallic (LA1Z) mit "sahara"-braunen oder "balear"-blauen Velourssitzen, Baujahr Mitte-Ende 1989 mit seinerzeitiger Vollausstattung inklusive Radio VW gamma, Kopfstützen hinten, Armlehne hinten, vier elektrischen Fensterhebern, elektrischem Stahl-Schiebedach, ELRA, ABS, beigen Fell-Sitzbezügen, Fischer C-Box und natürlich vollständigem V.A.G.-Servicebuch ab Neuwagenprospekt und Rechnung über 45.000 D-Mark, aus erster Hand und mit 80.000 Kilometern, mit neuem TÜV und das für 900 Euronen von Opa Heinz, gekauft über die Tageszeitung. Dazu gibt es schwarze Treser-Rückleuchten mit Treser-Heckblende, Scheibenfolie, Kühlergrillattrappe von Votex, Votex-Heckspoiler sowie Zender-VW-Votex-Alufelgen (alles natürlich am Tag der Erstzulassung beim V.A.G. Partner in der nächsten Großstadt angebracht). Dazu passend Aufkleber von der Autoweihe Mariazell und ein altes D-Schild mit Europasternen...😁

Arno ist der Enkel von Opa Heinz und Oma Anna. Er ist 20 Jahre alt, 1.78 Meter groß, wiegt 110 Kilo und ist eigentlich ein eher gutherziger Mensch, der seinen Omega über alles liebt. Er besitzt kein Handy, hat einen ziemlich schlechten Modegeschmack (bordeauxrote Bundfaltenhose, beiges Hemd, weiße Kunstleder-Arztschuhe) und hört gern eintönige Musik wie "Fred komm ins Bett". Arno besucht zur Zeit die Berufsschule. Arno ist verliebt in Verena aus seiner Klasse, mit der er viele Dinge gemeinsam unternimmt. Sie ist die Einzige aus der Klasse, mit der er sich gut versteht. Außerdem liebt Arno den Eisgenuss, stundenlanges sinnloses Herumfahren zu Schlagermusik aus den 90er-Jahren sowie platte Witze aus der Bild-Zeitung, die er gern herumerzählt. Arno ist Nichtraucher und trinkt keinen Alkohol.

Arno fährt nach einem blauen Opel Omega A, den er für 290 Euro gekauft hat, und einem grauen Audi A6 C4 2.0 mit 101 PS einen Opel Omega B MV6 von 1994; gern hört er das Lied "Fred komm ins Bett" und rollt damit vor der Eisdiele in der nächsten Großstadt vor - oder bei "Ali's Döner Kebap Imbiss".

Opa Heinz, Oma Anna, Arno und Verena haben Verwandte aus Thüringen: Heinz' Bruder Rolf mit Frau Erna und dem 45-jährigen Sohn René. Rolf und René sind sich sehr ähnlich und haben auch beim Auto die gleiche Eingebung, weil sie beide den VW Vento fahren. Rolf besitzt einen stahlblauen Vento 2.0 GLX Automatik, René einen schwarzen Vento 1.8 GLX mit seltener beiger Stoffpolsterung. Durch das Radio "beta" hört René unterwegs sehr gern 90er-Jahre-Lieder wie "Fred, komm ins Bett".

Rolf ging 1993 in den Vorruhestand, weil sein Betrieb abgewickelt wurde, René ist in der Siedlung inzwischen als Teilzeit-Hausmeister in Vertretung für das "Geister-Hochhaus" eingestellt und übernimmt manchmal Taxifahrten für Josef Friedel, in dessen Haus die Familie in Miete wohnt, aber eigentlich ist er meistens zuhause, wenn er nicht gerade im Tanzcafé herumsitzt. René hat eine Freundin namens Kerstin, die er seit seiner Jugend kennt und aus Thüringen mit in die neue Heimat nahm. In seiner Freizeit geht René wie seine Eltern und Arno sehr gern in das Tanzcafé, in dem nur Schlager gespielt werden, und tanzt sich die Seele aus dem Leib, in seinem lilafarbenen Polohemd zu Sakko und Bundfalten-Hose. Er versteht sich bestens mit Arno, der die Berufsschule besucht, ohne ein Berufsziel zu haben.

Daneben gibt es noch ein paar weitere nette, liebenswerte Herrschaften wie Taxifahrer Josef Friedel und eine Familie, die sich von der Fröhlichkeit der ostdeutschen Nachbarn (Rolf, Erna, René und Kerstin) gern gestört fühlt, aber andererseits private Probleme hat, weil die Frau und Mutter sehr offen für männliche Bekannte aus der Siedlung ist.

In der Siedlung sind alle, bis auf die junge Familie, in den 90er-Jahren stecken geblieben.

AM LÄRMSCHUTZWALL

Erstbezug ab 1972 als Wohnbaumaßnahme für Umsiedler, die im Zuge der Errichtung des neuen Elektrizitätswerks auf Gemarkung „Nordbrücken“ durch die Kommune eine schnelle Wohnbaubeschaffung benötigten. Das bis dahin aus Ackerland bestehende Gebiet nahe der Landesstraße L333 wurde ausgewiesen und ab 1971 erschlossen. Siedlung trug zunächst keinen Namen und war als Satellitenstadt der vier Kilometer entfernten Großstadt eingeteilt. Es gibt von Beginn an jedoch einen ehrenamtlichen Bürgermeister für Repräsentations- und Verwaltungsaufgaben.

1978 wurde die Bundesstraße B8 als Umgehungsstraße der Großstadt ausgebaut und mit einer Anschlussstelle versehen. Es gründeten sich zuvor zwei Bürgerinitiativen; eine befürwortete die infrastrukturelle Aufwertung, die andere lehnte sie ab.

1984 erhielt die Siedlung offiziell den Namen „Am Lärmschutzwall“, da inzwischen ein Lärmschutzwall nötig geworden war, um die Anwohner vor den Geräuschen und auch der allgemeinen Verkehrsgefahr zu schützen. Die Anwesen werden kommunal stiefmütterlich behandelt, wodurch die Architektur, wodurch einfach alles in den 90er-Jahren stecken blieb. Für Leute, die das Deutschland der Nachwendezeit erleben wollen mit Menschen, die so denken wie damals, ist der Lärmschutzwall ein sehr sehenswertes Urlaubsziel. Es gibt auch gelbe Telefonzellen und alte Werbetafeln.

Aktuell leben etwa 100 Einwohner in der Siedlung „Am Lärmschutzwall“; die meisten im Erstbezug seit den 70er-Jahren. Zugezogene sind selten, da das Baugebiet als unattraktiv gilt. Es gibt einen Bürgerverein. Der Anglerclub „Herrenteichen“ trifft sich einmal im Monat zum Gesprächsabend, angelt aber nicht mehr selbst. Außerdem gibt es einen VW-Vento-Club.

Als sozialer Kern gilt das katholische St.-Vinzenz-Gemeindehaus, das als Gottesdienstraum und Mehrzweckhalle dient und gegenüber des 1972 über die Neue Heimat errichteten Hochhauses liegt. Einkaufen ist in der Aldi-Filiale möglich, die sich neben einigen kleinen Fachgeschäften im Erdgeschoss des zehnstöckigen Hochhauses befindet. In diesem ist auch die Trinkhalle angesiedelt, die zusammen mit Eberhardts Kneipe, der sich ein Motel für Pendler anschließt, für Gastlichkeit „am Lärmschutzwall“ zuständig ist. Jedes Jahr finden der St.-Vinzenz-Markt sowie ein allgemeines Grillfest auf dem Parkplatz am Hochhaus statt.

Die Infrastruktur ist dank einer Bushaltestelle und Anbindungen an die Landesstraße L333 und die Bundesstraße B8 gut. Im Gewerbegebiet „An den Herrenteichen“ befinden sich einige Kleinunternehmer und das Frachtzentrum eines vor Ort wohnhaften Fuhrunternehmens. Eine Esso-Tankstelle mit Pendlerparkplatz sowie eine Klempnerei und ein Taxibetrieb runden das Siedlungsgeschehen ab.

Wer wohnt hier bisher?

Opa Heinz, Oma Anna, Arno und Verena

Onkel Rolf, Tante Erna und René

Jens, Michaela, Manuel und Annika

Fuhrunternehmer Manfred Lichtenstein (fährt einen Mercedes 350SD W140)

Nachbar Josef "Taxi"-Friedel

Renés Freundin Kerstin

Jupp mit seinem Vento TDI Automatik"

Sun Dec 27 20:11:10 CET 2015    |    MrMinuteMan

Würd mich nicht wundern wenn er das Bordbuch von mir hatte, da ich hatte ihm ja einiges geschickt. Kannst mal gucken ob du dadrin irgend ein Hinweis auf einen Händler findest 😁

Sun Dec 27 20:11:40 CET 2015    |    ToledoDriver82

Oh Christian

Sun Dec 27 20:11:41 CET 2015    |    Christian8P

Zitat:

Christian hat auch ordentlich dem Scorpio gehuldigt, der hat doch auch was bekommen 😁

Weil mein Herz schon immer besonders an den Brot- und Butterautos von Ford hing...😮😛

Sun Dec 27 20:11:55 CET 2015    |    VolkerIZ

Mit genügend Cola-Mix im Kopf hätten wir wohl alle in den Scorpio gehuldigt. 😁

Foto vom Pizza-Fiesta folgt bei Gelegenheit, wenn das Wetter besser ist. Zur Zeit werden die Bilder alle ziemlich übel. Ich mache ja auch gerne mal Fotos von interessanten Gebäuden, so im Vorbeifahren in die Hinterhöfe rein. Auf einem "Erdbebenfoto" entdeckte ich einen kleinen dicken Muggel in Rot. Was mag der dabei gedacht haben, dass ich da fotografiere? Auf dem besseren Bild am nächsten Tag stellte sich raus, dass das eine Mischmaschine war. 😁

Sun Dec 27 20:11:59 CET 2015    |    MrMinuteMan

Oh scheisse. Jetzt gehts wieder los hier 😁 😁 😁

Sun Dec 27 20:13:05 CET 2015    |    MrMinuteMan

Muggel? Volker und der Feuerelch! Volker Potter und die Kammer des Öllecken? Was ist bei dir Muggel 😁

Sun Dec 27 20:13:07 CET 2015    |    Christian8P

Zitat:

Würd mich nicht wundern wenn er das Bordbuch von mir hatte, da ich hatte ihm ja einiges geschickt. Kannst mal gucken ob du dadrin irgend ein Hinweis auf einen Händler findest 😁

Gerade geguckt. Das Teil ist perfekt anonymisiert! Kein Hinweis auf irgendwas.

Sun Dec 27 20:14:29 CET 2015    |    ToledoDriver82

Nicht mal ganz vorne .....war da nicht immer ein Stempel drin

Sun Dec 27 20:15:01 CET 2015    |    VolkerIZ

Ein Muggel ist ein Typ, der einfach so rumsteht ohne erkennbaren Grund. So wie dieser, ca. 1,50 klein, gewaltiger, trommelartiger Bauch und leerer Blick.

Sun Dec 27 20:15:51 CET 2015    |    Christian8P

Zitat:

Nicht mal ganz vorne .....war da nicht immer ein Stempel drin

Im Serviceplan...

Den hat er aber geschickterweise nicht mitgeschickt. Dabei ist gerade das für mich der interessanteste Teil.

Sun Dec 27 20:16:42 CET 2015    |    ToledoDriver82

Manchmal auch im Handbuch....hatte ich auch schon paar in der Hand

Sun Dec 27 20:17:09 CET 2015    |    VolkerIZ

Die Dinger sammelt er doch selber. 😁

Sun Dec 27 20:17:53 CET 2015    |    MrMinuteMan

Also ich wär mir dann fast sicher das Muggel Hans das Ding durch mich von nem rheinländischen Schrotter hat. Deswegen ist es auch schon etwas siffig.

Sun Dec 27 20:18:34 CET 2015    |    ToledoDriver82

Möglich ist alles....

Sun Dec 27 20:18:57 CET 2015    |    Christian8P

Zitat:

Manchmal auch im Handbuch....hatte ich auch schon paar in der Hand

Absolute Sonnenfinsternis...

Sun Dec 27 20:20:21 CET 2015    |    Christian8P

Zitat:

Also ich wär mir dann fast sicher das Muggel Hans das Ding durch mich von nem rheinländischen Schrotter hat.

Von dir habe ich ein Bordbuch vom A6 4B bekommen. Komplett, wie sich das gehört und einem interessanten Lebenslauf des Autos.

Sun Dec 27 20:22:26 CET 2015    |    ToledoDriver82

Aber wäre schon interessant gewesen diese Person mal in natura zu sehen 😉

Sun Dec 27 20:23:40 CET 2015    |    Christian8P

Zitat:

Aber wäre schon interessant gewesen diese Person mal in natura zu sehen 😉

Hätte ich eine Weile auch mal gesagt, aber mittlerweile finde ich es gar nicht so schlecht, dass wir da nichts auf die Beine gestellt bekommen haben.

Die Kilometer haben wir wohl gut gespart!

Sun Dec 27 20:24:52 CET 2015    |    ToledoDriver82

😉 wobei wir ja eher weniger an Kilometern sparen 😁

  • 1
  • nächste
  • von 7262
  • 7262

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • mrniemand75
  • PIPD black
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He